Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Welcher Stein ist es...
... befestigen. Habe ein kleines Loch in die Wand gebohrt. Es war weißes Bohrmehl und nach ein paar cm kam ein Hohlraum. Meine Mutter sagte mir " Die
Steine
waren nicht schwer als wir die Wand gebaut haben ", da dass Haus aber 1976 gebaut wurde, weis keiner mehr was für
Steine
verwendet wurden. Habt ...
Mauersteine für Garage
[Seite 2]
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, 24er haben ca. 40% mehr Masse als 17,5er, und kosten daher auch knapp 40% mehr. Die Beton-HB-
Steine
sind auch Preislistenpreise ohne Rabatt.
Feuchtigkeit/Schimmel im Keller
[Seite 2]
3 Wochen?! Was hat das denn gekostet. Bei uns zieht der Trockner pro Tag ca. 10 Liter aus der Wand. Die roten
Steine
des Bodens sind teilweise auch schon weiß angelaufen. Weiß jemand woran das liegt? Man kann auf jeden Fall sagen, dass die
Steine
deutlich trockener sind als zuvor, das kann man ...
Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung
... im Standard Porenbeton-Plan
Steine
(Marke Ytong) der Dicke 24cm ohne Dämmung bzw. WDVS verbaut. Unter der Annahme das die genutzten
Steine
eine Wärmeleitfähigkeit von 0,09 besitzen (es gibt verschiedene
Steine
von 0,07 bis 0,18) käme ich nach etwas Miclmädchenrechnung auf einen U-Wert von 0 ...
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
... favorisieren? Ist diese Mischung Porenbeton außen, Kalksandstein innen gängig und vorzuziehen? Muss man sich um Risse Gedanken machen da beide
Steine
unterschiedliche Ausdehnung haben? Oder ist dies bei fachgerechtem Bau kein Thema? Was würdet ihr selbst derzeit verbauen (lassen), also was wäre ...
Klinker unsauber verputzt, was machen?
... einen roten Klinker bekommen. Der Klinker ist der Depp, Wasserstrich rot - bunt. Dazu haben wir eine weiße, leicht gelblich angehauchte Fuge. Die
Steine
sind vom Maß her relativ ungerade. Wenn ich mir die Wand jetzt anschaue habe ich den Eindruck, dass der Fuger sehr unsauber gearbeitet hat ...
Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein?
... Baustoff auch auftreten. Hier ging der Riss nach nächtlichem Knall nur meterweit diagonal durch die Wandfläche. Nicht die Verklebung der
Steine
ist gerissen, sondern die
Steine
selber. Diagonal durch. Mitsamt der Badezimmerfiesen. Ist Porenbeton anfällig für typische mechanische ...
Tiefgarage zumauern - Stabilität?
... dafür. Das zu Mauern werde ich von einem Fachmann machen lassen. Könnt ihr mir trotzdem vorab erzählen, wie das gemacht werden kann? Also welche
Steine
? Muss es am bestehenden Mauerwerk verankert werden? (Wegen der Stabilität) Später soll die Wand einen Schwarzanstrich bekommen, und aufgefüllt ...
Fensterle aus Ertingen Erfahrungen
Hallo, also ich habe mal aus beiden Listen die passenden
Steine
verglichen. Mauerdicke 30er; 36,5er; 42,5er Rohdichte: 0,65; 0,60; 0,60 Bellenberger U-Wert: 0,28; 0,23; 0,20 Fensterle U-Wert: 0,30; 0,25; 0,22 Also im ersten Anschein ist der Bellenberger energetisch gesehen etwas besser. Sollten ...
Spektral Haus Preise & Erfahrungen - Massivhaus oder Fertighaus
[Seite 2]
... wurden manche Berechnungen nochmals vorgenommen, obwohl im Innenraum keine Änderung an tragenden Wänden vorgenommen wurde. Ja, es würden Ytong
Steine
verbaut, mit der Dicke 30 cm. Die
Steine
dämmen sehr gut. Jetzt bei den Temperaturen ist das Haus trotz geringen Heizens sehr warm und dicht ...
Wanddekor..?? Oder was ist das?
[Seite 2]
Hy, Diese
Steine
sind jetzt sehr aktuell und anscheinend sehr in Mode, da es in sehr vielen Baumärkten diese
Steine
gibt. Man kann sie für innen und außen verwenden. Ich selber werde meinen Sockel mit solchen
Steine
n verkleiden. Natürlich sieht das auf einer Wand auch sehr toll aus. Probiers ...
Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55
... erhöht den Preis für Ausführung in KfW55 um ca. 13000,00 Euro für verbesserte Dämmung unter Bodenplatte und Decke über OG und Austausch
Steine
von Poroton T12 auf Poroton T9. Zuschuss für KFW55 ist 18.000,0 Euro, Zuschuss für KfW55 EE ist max. 26.250,00 Euro. Wenn ich in KFW 55 baue rechne ich ...
Betonstein mit Bauschaum geklebt
... Besuch auf der Baustelle etwas aufgefallen. Die Bau
Steine
in manchen Räumen wurden mit Bauschaum geklebt, macht man das so ? Es sind immer zwei
Steine
pro Zimmer gewesen, 60549
Türzarge einbauen / große Löcher
Nur Mörtel? Ich würd da schon den ein oder anderen kleinen Stein einmörteln, danach verputzen. Den Sturz entfernen und die
Steine
rausschlagen, dann wieder den Sturz einmauern, das halte ich für sehr aufwendig. Wenn Ihr das macht, müsst ihr abstützen, dann die entstehenden Löcher, wo der Sturz ...
Baukosten Einfamilienhaus Bungalow
[Seite 3]
Kann mir vllt noch jemand Infos geben und Verbesserungsvorschläge zur Dämmung oder oder der
Steine
? Denn wie ich mich belesen habe ist der U wert der
Steine
nicht besonders Und die Decke soll laut Baubeschreibung auch mit 240 mm starke mineralische Dämmstoffe (WLG 0,35) gedämmt werden. Reicht das ...
Stoßfugen zwischen Ziegel - Zwischenräume vorhanden, Mangel?
... und auch 1-3cm hoch. Mir ist aufgefallen, dass fast alle Lücken in einer Ziegelreihe entstanden sind, welche "anders" aussieht (dunklere
Steine
, sieht so aus als ob es dort keine Nut geben würde, sondern diese mit einer flachen Fläche an die nächste gelegt wurden, kann das eine Art Sperrschicht ...
Wie viel cm sacken Pflastersteine nach abrütteln ab?
[Seite 2]
... selbst sollte zwar auf festem Untergrund gerüttelt werden, stark sacken wird es aber nicht, wenn Du den Untergrund schon festigst und die
Steine
alle gleich hoch sind, sodass Du die
Steine
nur auflegen und nicht in den Untergrund reinhauen musst
Welches Material für Haus verwenden? Ziegel ohne Dämmung möglich?
... Ziegel für die Außenwände ohne Dämmung locker aus. Sei es ein Planziegel (T9) oder Porenbetonstein. Hier gab es mal einen tollen Thread wo die
Steine
und Dicke dieser
Steine
für jeden Standard aufgelistet war. Musst mal suchen. Jedoch muss du noch andere Punkte in Betracht ziehen für die ...
Betondecke selber Bauen
Hallo zusammen, ich habe nun mein letztes Projekt angefangen und meinen Eingang neu gemauert. Der Eingang ist 4,50 x 2,60 Meter und ich habe 24
Steine
mit Ringanker gesetzt. Die Decke soll später als Balkon dienen und ggf. möchte ich noch eine Trennwand darauf stellen. Nun zu meinen Bedenken. Ich ...
Mit welchen Stein Hausbauen ?
... Auch kommt da ja außen Styropor drauf, was auch noch mal etwas Flexibilität hat und evtl. kleine Spannungen verzeiht. Allerdings sind die KS
Steine
schei** schwer und sind sehr schwer zu schneiden bzw. später die Schlitze zu fräsen. Bei uns kamen die
Steine
vom Werke in einer Art "Lego ...
Finanzmittel wirklich ausreichend??
[Seite 8]
Beispiel aus unserem Hausbau: Lieferung
Steine
: Rohbauer bestellt die
Steine
.
Steine
werden nicht geliefert. Anruf des Poliers bei der Lieferfirma in der Nähe von Bonn. Antwort: UPS, da war doch was....Lieferung frühstens drei Tage später. Polier ruft eine Firma in Darmstadt an.
Steine
sind ...
Kran und enge Zufahrt. Bauträger hat keine konkrete Auskunft.
... nicht dein Problem. Und selbst wenn es ein GU/GÜ sein sollte, lass das die Sorge des Rohbauers sein, wenn du mit ihr vereinbarst, er soll x qm
Steine
setzen und Beton gießen... wie es der Rohbauer macht ist seine Sorge. Es gibt heutzutage auch andere Möglichkeiten ein Haus zu bauen. Wir hatten ...
lichte Raumhöhe in Neubauten - Kosten?
... Nun aber zu meiner Frage: Welche lichte Raumhöhe habt ihr denn in euren Neubauten? In unserer Bauleistungsbeschreibung steht 2,635m (also 10,5
Steine
). Laut unserem GU wird der Fußbodenaufbau (inkl. Fußbodenheizung) 16cm betragen wodurch sich eine lichte Raumhöhe von 2,475m ergeben wird. Bei ...
Rohbaukeller/Fundament steht 10 Jahre
... Würde aber gerne einmal andere Meinungen zu dem Sachverhalt hören. Augenscheinlich ist gut gebaut worden. Es wurden damals die besten
Steine
verwendet T8(wärmegedämmt) würde man heute auch noch verwenden und hätten Wohnraumqualität. Ferner sieht man zB die zweite Abdichtungsbahn auf dem ersten ...
Nächste Schritte zum neuen Rasen
... hoch ist, etwa nach 6 Wochen. Um das Unkraut kümmerst du dich auch erst später. Dein Boden sieht allerdings schlecht vorbereitet aus, überall
Steine
, Nicht nur das du da drauftreten wirst, der Rasenmäher kann dir dadurch kaputt gehen. LG Sabine
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 2]
... als der Kunde. Poroton ist ein Handelsname eines Herstellers von Porenziegeln, Lücking wird wohl ein kleinerer Hersteller sein. Planblöcke sind
Steine
, die nicht mehr wie früher auf einem fingerdicken Mörtelbett sitzen, sondern auf einer so dünnen Fuge wie bei Fliesen. Dazu müssen sie ebener ...
Planung Auffahrt und Carport
... Haus ein Carport aufstellen, ca. 3,5m breit und 6,5m lang. Direkt anschließen würde sich dann die Garage vom Nachbarn. Dort wollen wir L-
Steine
setzen lassen. Das könnte uns wohl auch der Rohbauer gleich beim Aufstellen vom Revisionsschacht mitmachen. Aber.... wie wird das mit dem Carport ...
Türsturz einbauen - Habt ihr Tipps?
... schon soweit und ist auch ok. Nun bin ich beim Sturz am überlegen wie ich den einbaue. Er ist aus Beton und nicht sich hoch wie die 2df
Steine
. Wie bewerkstellige ich denn das ganze? Soviel Mörtel auf den Sturz das wenn ich die 2df
Steine
draufsetz sie wieder mit den anderen bündig sind? Das ...
Poroton FZ8 für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
... sein. Wahrscheinlich bröselt Dein Stein weniger, saugt den Mörtel besser oder verschleißt die Sägen weniger. Es gibt z.B. auch
Steine
/ Wandelemente, die 60 statt 50 cm Länge haben, weil im Objektbau in anderen Rastermaßen gedacht wird. Möglicherweise nimmt Dein Bauunternehmer die gleichen ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
24
Oben