Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sondertilgungen] in Foren - Beiträgen
Wie viel Haus kann ich mir Wirklich leisten?
[Seite 2]
Genau, darum geht es uns. Gerade durch das steigende Gehalt und
Sondertilgungen
bei mir dürfte es ja auch deutlich besser nach einigen Jahren gehen. Hab sogar überlegt erst was für 8-10 Jahre zu machen und dann weiter zu sehen, da bis dahin das Geld lockerer sitzen ...
Zwei Finanzierungsvarianten
... Vorfinanzierung: 1,865% Laufzeit: Auszahlung nach 15 Jahren Wir hatten auch noch Volltilger-Darlehen, die waren allerdings ohne
Sondertilgungen
. Mit dem teilweise schwankenden Freiberufler-Einkommen ist das nicht unsere erste Wahl. Vielen Dank schon einmal
Finanzierungsangebot gut?
... Diese würden wir dann innerhalb von 11 Jahren mit Zinsen von 2,5% und einer monatlichen Rate von 750,-€ abbezahlen.
Sondertilgungen
in der zweiten Hälfte jederzeit Möglich. Was haltet Ihr davon? Ich finde es ein vernünftiges Angebot. Vielen Dank für eure ...
Welcher Kredit ist realisierbar?
[Seite 2]
Zinssatz ist immer eine Frage des Beleihungswertes und ggf. Aufschlägen für Risiko,
Sondertilgungen
, bereitstellungsfreie Zeit etc., aber bei nur 10 Jahren Laufzeit sollten 1,5% gut machbar sein. Ein Selbstständiger zahlt meistens mehr Zinsen als ein Angestellter bei gleichem Beleihungswert, da ...
Könnte die Finanzierung funktionieren?
[Seite 4]
... mit einem Ergänzungsdarlehen der L-Bank. Aktuell gibt es einen "Volltilger" über 25 Jahren mit 2,15% Zins und 3.15% Tilgung. Dann könnt Ihr Eure
Sondertilgungen
nach 10 oder 15 Jahren komplett in das Z15 Darlehen stecken oder ihr sichert parallel zum Z15 Darlehen die Restschuld nach 15 Jahren ...
Finanzierung über Bausparer? Finde den Haken nicht.
... euch ein Darlehen rechnen mit monatl. 1200,- € Belastung und einer sehr langen Laufzeit 25 -30 Jahre und versucht soviel wie möglich
Sondertilgungen
in den ersten Jahren. Bei der Höhe der
Sondertilgungen
lassen die meisten Banken mit sich sprechen da im Moment die Zinsen niedrig sind und es ...
Finanzierungsplan - klingt für uns fast zu gut
[Seite 3]
... habt Ihr bei den meisten Banken die Flexibilität, den Tilgungssatz anpassen zu können (was macht z.B. Eure Familienplanung?) oder auch
Sondertilgungen
zu leisten. Nach 10 Jahren habt Ihr zusätzlich noch ein Sonderkündigungsrecht. P.S. Wenn der Bausparer mit TEUR 45 angespart ist und Ihr eine ...
Finanzierungsplan Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - was haltet ihr davon?
... Zinsbindung 10 Jahre, Laufzeit 20 Jahre Rate: 249 €, Restschuld nach 10 Jahren ca. 27000 Der Plan wäre, alle
Sondertilgungen
, z.B. durch die Mieteinnahmen anfangs in das KfW-Darlehen fließen zu lassen und das dann nach 10 Jahren entweder abbezahlt oder eine nur noch eine geringe Restschuld zu ...
10 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen?
[Seite 2]
... zu den meisten hier dürfte eure Restschuld recht gering sein. Der Kredit und die absolute Tilgung sind es aber auch. Mit "fest eingeplanten
Sondertilgungen
" habe ich persönlich ein Problem. Auf der einen Seite sagt man "ich will immer mindestens x (Sonder)tilgen" und auf der anderen Seite ...
Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin
[Seite 2]
... persönlich mit einer Tilgungsrate von 1800€ (unsere derzeitige Warmmiete) am wohlsten fühlen und dann lieber mit
Sondertilgungen
arbeiten
Meinung/Ratschläge zu Finanzierung Einfamilienhaus
... mir suspekt. Netto stehen wir OK da, weitere Kinder kommen nicht dazu. Ich möchte es mit den Monatsraten nicht übertreiben und mit
Sondertilgungen
arbeiten. Es sind quartalsweise Bonuszahlungen mit 10k-15k netto verfügbar. Daneben ist mir momentan unklar, ob ich über einen Vermittler oder ...
110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
[Seite 10]
... Laufzeit 30 Jahre, Baustein 1 fällt nach 25 Jahren weg, danach sind es noch irgendwas um die 400 € Rate, nach 30 Jahren 0 € Restschuld
Sondertilgungen
jederzeit möglich, bis zu 10% jährlich 26.000 € Kaufnebenkosten -> werden mit Verbraucherdarlehen finanziert Zinssatz 2,99 %, 300 € Rate ...
Baufinanzierung mit geringer Startrate
[Seite 9]
... ja das Eigenkapital her) und erwarten in den nächsten 20 Jahren auch aus dem Familienumfeld noch etwas Geld, das wir dann in die
Sondertilgungen
stecken wollen. Für alle die es interessiert, hier noch das Angebot, das wir jetzt höchstwahrscheinlich annehmen werden. Die Zinsen sind in den ...
Darlehenszinssatz bei 15 J. Sollzinsbindung?
[Seite 6]
... Vorteilhaft ist in den ersten Jahren das Darlehen stark zu drücken damit der Zinseszins sinkt, ob man das nun über eine hohe Tilgung macht oder
Sondertilgungen
ist fast egal. Niedrige Tilgung und hohe Sondertilgung sorgt zumindest immer für einen potenziellen Notgroschen, die regelmäßige Tilgung ...
guter Kreditgeber bei Sondertilgungen
Hallo, welchen Kreditgeber könnt Ihr empfehlen, der gut, günstig, fair bei
Sondertilgungen
ist?
Baufinanzierung Schlüsselfertiges Haus
... Tilgung in Höhe von 425,-- € auf den Bausparvertrag dann mtl. Gesamtbelastung 800,--€ für 15 Jahre
Sondertilgungen
sind p.a. mit 7.500,--€ möglich nach Ablauf von 15 Jahren haben Sie einen garantierten Zins von 2,95%/ effektiver Zins 3,14% Die Zins-u. Tilgungsleistung beträgt dann 525 ...
Sondertilgung oder KfW ablösen?
[Seite 3]
... noch die KFW Raten von ca. 2T€/ Jahr hinzu und dann noch die ein oder andere Gehaltsanpassung in 10 Jahren, dass dann nach 10 Jahren die
Sondertilgungen
von 5% relativ schnell voll ausgeschöpft werden. Dazu fehlen aber die Infos zur Höhe des Hauptdarlehens
Immobilienfinanzierung - der Angebotsdschungel ...
[Seite 6]
Mit Kosten für Tilgungswechsel können auch "versteckte" Kosten in Form von Zinsaufschlägen gemeint sein. Genauso bei
Sondertilgungen
. Muss im Idealfall nicht so sein, aber mir wurde auch der Tipp gegeben noch mal nachzufragen, ob beim Zinssatz noch was nach unten geht, wenn man auf Sondertilgung ...
[Seite 5]
... mit 3% veranschlagt. Ehrlich gesagt war mir das für den Anfang nicht so wichtig, da man den Tilgungssatz jederzeit ändern kann UND
Sondertilgungen
bei allen Angeboten möglich waren. Und nein, ich bringe kein Eigenkapital mit, völlig korrekt. Woher auch und wie? Keine optimale ...
Finanzierung von Bauvorhaben
[Seite 7]
Sondertilgungen
müssen aufjedenfall gemacht werden. Was würdest du uns denn empfehlen zu machen? Die Sparkasse bei uns macht leider keine 20 Jahre ...
Kreditbedarf in mehrere Darlehen splitten?
... und 50000€ KFW Darlehen. Beides mit ca. 2% Anfangstilgung. Annuitätendarlehen ist mit 5% sondertilgbar. KfW unbegrenzt tilgbar Mit
Sondertilgungen
tilge ich vorrangig das klassische Annuitätendarlehen, da der Zins und damit die Einsparung am höchsten ist. Ob ich dann irgendwann mit ...
Finanzierungsanbieter über Fertighausbauer, oder Kreditvermittler?
... Gewünschte Rate: 1.200€ (aktuelles Haushaltsnetto liegt bei 4800€, keine Kinder, auch in Zukunft nicht. Wir planen also
Sondertilgungen
von wenigstens 5.000€ p.a.) Dazu kommen noch 42.500 € von der KfW als Zuschuss nach Fertigstellung des Hauses. 15.000€ für die Küche halten wir uns auf der ...
Sondertilgung bei KfW oder lieber der Finanzbank?
Spekulation von mir: Durch die Sondertilgung reduziert sich die Laufzeit (aber nicht die Rate) und bereits geleistete
Sondertilgungen
können bei späterer "Geldknappheit" nicht zur zwischenzeitlichen Aussetzung der Raten genutzt werden. Theoretisch könnte man das aber auch so interpretieren, dass ...
Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen??
[Seite 2]
... bei Variante 1 nach 20 Jahren schon auf 14% steigen. Bei gleicher monatlicher Belastung ist Variante 1 um Längen besser. Sollten noch
Sondertilgungen
ins Spiel kommen, dann verbessert sich das Ergebnis nochmals zu Gunsten von Variante 1. PS: Sondertilgung als Marketinggag sehe ich etwas ...
Platzt unser Traum vom Haus?
[Seite 3]
... und die Laufzeit zu verringern. Wobei ich eine Laufzeit von 30 Jahren jetzt nicht unbedingt problematisch sehe. Bei uns sind es auch (ohne
Sondertilgungen
) knapp 30 Jahre Laufzeit. Aber bei einem Alter von Anfang 30 bzw. Bei meinem Mann nicht einmal 30 wären wir trotzdem deutlich vor der ...
Welche maximale Kredit-Summe ist für uns realisierbar?
... Netto soweit passen. Eventuelle Prämien und Sonderzahlungen haben wir natürlich nicht berücksichtig, die könnte man dann ja für
Sondertilgungen
beim Kredit verwenden
Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit?
[Seite 3]
... h, der Zins müsste wirklich hoch werden , um die 57k Differenz in den 5 Folgejahren nicht abzahlen zu können, irgendwas Richtung 6% etwa? wenn noch
Sondertilgungen
geplant sind, verschiebt sich das noch weiter
Restschuldabsicherung in 15 Jahren
... Euro Zinssatz für die ersten 10 Jahre: 0,75% Zinssatz für 11-15. Jahr: 2,00% Tilgung: 2,0 Prozent (mehr ist im Förderdarlehen nicht möglich,
Sondertilgungen
sind leider nicht möglich. Restschuld in 2030: ca. 205.000 € Idee: Parallele Besparung eines Bausparvertrages: Abschlussgebühr: 1 ...
Finanzierung für ein Einfamilienhaus in Sachsen
... Die Tilgung ist bewusst nicht höher gewählt um die feste Belastung niedrig zu halten. Statt dessen plane ich jährliche
Sondertilgungen
in Höhe von 7500 - 10.000 Euro was zur Folge hätte, dass der Kredit zum Ende der Zinsbindung komplett getilgt wäre. Macht diese Herangehensweise eurer ...
Was bleibt Euch als Rücklage?
[Seite 3]
... mal verfügbar haben, aber einen fixen Betrag monatlich auf die Seite legen erachte ich die nächsten 5 Jahre nicht für notwendig. Mit ein paar
Sondertilgungen
bin ich in 18-20 Jahren durch und dann hab ich meine monatliche Rate als Rücklage für Reparaturen und Investitionen
1
2
3
4
5
6
7
8