Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schimmel] in Foren - Beiträgen
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 7]
80 % rF ist aber bereits deutlich zu hoch.
Schimmel
kann ab 60 % auftreten, ab 70 %ist sicher mit
Schimmel
auf den meisten Substraten zu rechnen. Auch bringt ein einzelner Messfühler wenig, da in den Räumen noch mal andere Werte auftreten können. Klimaanlagen machen mehr Ärger als Nutzen, wenn man ...
Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation
[Seite 7]
... dem Estrichaufheizen. Wie lange ist das bei euch her? Meine Vermutung ist, dass die Decke einfach viel zu früh geschlossen wurde. Hast du irgendwo
Schimmel
an den Dachbalken entdeckt
Wintergarten mit Dach versehen und isolieren
Der Farbverlauf der Riemchen mit oben schwarz, könnte auf ein
Schimmel
Problem hinweisen, zumindest auf ein Nässeproblem. Lass das klären bevor du das überbaust. Der Fachmann wird zu Abriss und Neubau raten, Kosten von 30-50T€ könnten auf dich ...
Möglichkeiten der Badgestaltung
[Seite 8]
... ist- Ungeachtet dessen, dass dies ja schon als Scheidungsgrund herhalten könnte wäre das dann natürlicb auch hinsichtrlich Belüftung/
Schimmel
anders zu bewerten. Für solche und ähnlichen Fälle würde ich ebenfalls ein absolutes JA zu jeder möglichen Art von guter Lüftung geben
Rohbau mit abgelaufener Baugenehmigung
... alles mit prof. Bautrocknung möglich zu sanieren oder müsste der Estrich komplett raus? Bei der Belüftung wäre da trotzdem mit
Schimmel
unter dem Estrich zu rechnen? Wie sähe es dann mit
Schimmel
(Sporen) etc. aus, wenn die Bautrocknung durchgeführt wird, sind dann die Sporen abgetötet und man ...
Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein?
[Seite 2]
... auch keine Feuchtigkeit. D.h., bei regelmäßiger Heizung mit Außentemperaturen unter Null und wenig Zwangslüftung (Fenster auf) wird der
Schimmel
nur eine Frage der Zeit sein. Ich würde, wenn es wegen der Kohle nicht anders geht, eine Ständerwandkonstruktion einbauen (Holzbalken, dazwischen ...
Helle Flecken an Wänden und Decke - Schimmel?
... sich auch in größerer Zahl an verschiedenen Stellen auf zwei Wänden. Die Urlaubsvertretung des Hauswarts meinte, dass er die Flecken nicht für
Schimmel
hält, da er
Schimmel
bislang immer nur in Ecken hat vorkommen sehen. Allerdings konnte er mir auch nicht sagen, worum es sich dann handelt. Ich ...
Neubau Kaufentscheidung - Wegen Schimmel abbrechen?
... Neubau zu kaufen und haben bei der letzten Besichtigung folgenden Fleck an der Grenze zwischen Wand und Decke gefunden. Handelt es sich hierbei um
Schimmel
oder könnte dies etwas anderes sein? Falls es sich um
Schimmel
handeln sollte, wäre dies ein Grund den Kauf abzubrechen? Besten Dank und ...
Dachdämmung Scheune selten beheizt
... wir über eine Dachdämmung Nachgedacht. Da, wiegesagt, nur selten geheizt wird habe ich die Befürchtung, dass mir die Dämmung absäuft und ich
Schimmel
bekommen könnte. Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen zu einem Ähnlich gelagerten Fall? Können mein Bedenken geteilt werden oder sind die ...
OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis?
[Seite 4]
... das Haus aufgebaut ist. Bei Kalt-Dach und Dämmung in der OG-Decke: Geht OSB gar nicht. Da muss dann Rauspund auf Querlattung hin. Sonst gibt es
Schimmel
. Bei Warmdach kann man OSB nehmen. Da das hier aber eh bei 1,5 Geschoss nur eine Abstellkammer wird (wie bei uns), ist die Lösung mit Rauspund ...
schwarzer Schimmel an OSB-Deckenplatten
... darauf eine Dämmung gelegt (Trittfeste Wärmedämmplatten). Nun erfolgten Putz- und Estricharbeiten. An der kompletten Decke hat sich schwarzer
Schimmel
gebildet (aufgrund der aufsteigenden Feuchtigkeit). Die Aussage der Baufirma lautet: Das kann man wieder abwischen. Ich sehe es nicht so, da ...
Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen
[Seite 3]
... die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Rohre ausreichend ist. Die Installationsebene würde ich dann noch ausdämmen. Habt ihr da Bedenken wegen
Schimmel
da die Dampfsperre ja nach der Installationsebene kommt
Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß?
... Mietwohnung beträgt de Unterschied jetzt an kalten Tagen (Außentemperatur -10°C) ca. 5 - 6 Grad. Leider bildet sich hier auch immer
Schimmel
Kann man bei Neubauten (Massivhaus mit 36er Porenbetonwänden) das Problem besser lösen? Hat jemand Erfahrungs- oder Richtwerte, wie groß der ...
Dampfbremse Spitzboden?
Du meinst
Schimmel
in der Dämmung oder zwischen Dämmung und Unterspannbahn? Oder zwischen Dämmung und zukünftiger Verkleidung von der Innenseite? Ja, die Be- / Entlüftungsanlage übernimmt inzwischen auch den Spitzboden mit (vor von Anfang an aber nicht so, wurde nach paar Monaten aber umgeändert ...
Lüften im gedämmten Dachboden
Also uns hat ein Fachmann gesagt der Dachboden müsse mit gelüftet werden, wenn auch nur mit sehr kleiner Luftwechselrate, damit es nicht doch
Schimmel
gibt.
Innenausbau Fertigkeller
... auch einen Fertigkeller und wenn ja wie werden die Räumlichkeiten genutzt. (Wohnraum oder eher Partyraum bzw. Abstellraum). Hat ihr Probleme mit
Schimmel
? MfG
Sehr naße und schimmlige Garage
... sowie der Boden auch wieder Naß ist.Warum nur.Kommt die Feuchtigkeit vom unten durch den Boden ? Oder liegt es am Flachdach ? da ja oben
Schimmel
ist an der decke.Aber wieso am boden dan.ODER habe ich mehrere Fehlerursachen? bitte helft mir.Woran es liegt und was ich tun kann..danke
Badezimmerdecke neu streichen
Hallo Simona Gegen diesen
Schimmel
solltest Du unbedingt was tun! Denn er ist nicht wirklich Gesundheitsfördernd... Erstmal mach alle Tapeten und Farbschichten runter. Dann aus dem Baumarkt den "
Schimmel
stopp" kaufen. Hat aber wahrscheinlich einen anderen Namen. Ist einfach ein Mittel in einer ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 4]
Schimmel
ist nie ein Dämmproblem. Höchstens wenn bei der Ausführung gepfuscht wird.
Schimmel
entsteht durch schlechtes Heiz- und ...
Baubiologe / Sachverständiger (Schimmel) im Kr. Böblingen gesucht
... OG vermietet sind. Letztens hatten wir eine kurze Besichtigung der Wohnungen vorgenommen. Dabei haben wir festgestellt, dass im 1. OG eine Wand von
Schimmel
befallen ist. Wir könnten aber schwören, dass vor ca. einem halben Jahr beim Kauf des Hauses noch nichts sichtbar war. Wir benötigen nun im ...
Garage von Innen dämmen (Sinnvoll)?
Die Feuchtigkeit kommt aus der Luft. Ob und wie du das Dämmen kannst sollte dir ein Profi errechnen sonst hast
Schimmel
Muss man den Dachboden im Winter heizen?
... Jetzt Stelle ich mir die Frage: muss ich den Dachboden im Winter heizen? Und wenn Ja, auf wie viel Grad? Ich habe halt doch etwas Angst wegen
Schimmel
.... Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung gibt es auch nicht, ich muss also manuell lüften (reicht es 1x Wöchentlich?) Vielen Dank schon mal für eure ...
Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir?
... man sie schneiden". Das kann ich mir nicht erklären. - Ich für meinen Teil bin Klima-flexibel :-) möchte aber auf jeden Fall
Schimmel
vermeiden. Hatte bisher noch nie Probleme damit und das soll auch so bleiben! Zum Baugebiet: - Ländlich und absolut ruhig, keine Lärmbelästigung. - Zweimal pro ...
Schimmel oder nicht. Wärmebrücke Zimmerecke
... Frage ob dort evtl. Material verwendet wurde um die Delle zu schließen) Auf dem Bild Fleck_groß die schwarzen Punkt ist hoffentlich kein
Schimmel
? Auch dort sieht man das die Wand außerhalb des Bereich anders aussieht als dort. Reicht ein normaler Maler um das wieder Fachgerecht zu ...
Schimmel beim Tapete entfernen entdeckt
... in meiner Mietwohnung wegen Auszug die Tapete zu entfernen. Dabei kam mir folgendes entgegen.. (sieht Bilder) Ich denke hierbei sollte es sich um
Schimmel
handeln, sehe ich das richtig ? Wenn ja, wer muss dafür aufkommen ? Der Mieter oder Vermieter ? Habe immer richtig gelüftet und geheizt. Es ...
Undichte Holzfenster Sanieren oder neue Kunststofffenster
danke. Unser Haus ist nicht gedämmt. 2 oder 3 Fach Verglasung ? Wegen
Schimmel
Gefahr. Lg
Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr?
[Seite 2]
... bilden. Also nur im Raum heizen, keinesfalls aber über (feuchte) Wohnraumluft. Dann gibt es bei ausreichend gedämmten Außenwänden auch keinen
Schimmel
hinter dem Kleiderschrank
Lose Schüttung mit Tapetenleim in gebundene Schüttung verwandeln?
[Seite 3]
... besteht überwiegend aus Methylcellulose, Zusatzstoffen und als Hauptbestandteil Wasser. Und somit ist dies ein hervorragender Nährboden für
Schimmel
. -> dann würde wohl der Boden aufgrund von (
Schimmel
)Wachstum hochkommen :-( Das muss also echt durchgetrocknet sein. Und wer guckt in den ...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
... bereitet uns ein wenig der Keller. Bei dem Haus wurde weder horizontal noch vertikal irgendetwas abgedichtet. Es gibt keinen offensichtlichen
Schimmel
und auch keinen modrigen Geruch, aber im Raum wo der Öltank steht bildet sich Salpeter an den Wänden. In den anderen Räumen erkennst du dass da ...
Vergleichtests verschiedener zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftungen + weitere Fragen
[Seite 3]
... dass die da nicht rauf dürfen. Sobald Menschen ein Raum/Gebäude bewohnen entsteht Feuchtigkeit. Ohne ausreichende Heizung und Lüftung entsteht
Schimmel
immer und überall. Das mag viele Ursachen haben, meist kennt man es aber nicht anders also baut man die Anlagen auch nicht ein, oder es ist ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16