Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollläden] in Foren - Beiträgen
Rollladen ohne Stopper / wie ist der Fachbegriff?
... Drehmomente erkennen. Beim Zufahren wenn er aufsetzt und beim Auffahren, wenn die Stopper anschlagen. Und mein Angebot war auch mit elektr.
Rollläden
. Daher bin ich mir da nicht so sicher
[Seite 3]
Erzähl doch nicht so etwas? Ich habe super preiswerte polnische Fenster ohne Stopper. Und ich kenne alle
Rollläden
von Freunden und keiner hat Stopper. Diese sind normalerweise nur für Handbetrieb über das gute alte Seil.
Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren
[Seite 3]
Wie haben auch vor, Raffstores im EG mit
Rollläden
im OG zu mischen. Wie habt Ihr denn das mit den Farben der Lamellen gelöst? Für Beides die identische Farben? Und wenn ja, für welche Farbe habt Ihr Euch ...
... den Raum deutlich mehr abdunkeln können, damit es im Zweifel beim Fernsehe schauen nicht stört. Alle anderen Fenster im EG werden keinerlei
Rollläden
bekommen (spart Kosten und ist zudem bei uns unnötig, da wir sehr lange, dafür jedoch niedrige Fenster verbauen). Dort werden wir mit Plissees ...
Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung
[Seite 3]
Ich stand vor ähnlicher Frage und habe mich vorwiegend aus Kostengründen auch für die Smart Home Light Version entschieden: #
Rollläden
und Raffstore über Shellies. Bei der Auswahl der Motoren auf Kompatibilität achten (kein Funksystem) # Dann lässt sich auch sehr einafch über einen Shelly i4 ein ...
... der hohe Betrag ab, und entschied mich für die konventionelle Variante. Mein Plan war/ist die vorgesehene Automatierung a) Raffstores/
Rollläden
per Shelly-Unterputzkatoren anzufahren bzw. zu automatisieren (ggf auch über eine Wetterstation) b) einige Steckdosen (insbesondere bei unserem ...
KNX Angebote, was darf es kosten?
[Seite 7]
... also noch keinen Preis und der täte aber auch nichts zur Sache weil ganz anderer Umfang und mehr oder minder in Eigenleistung. Hier kam "Licht und
Rollläden
für 2k€ mehr". Ich halte das für ganz knapp möglich wenn alles passt, soweit
Rollläden
auch konventionell mit zentralen Schaltern vorgesehen ...
[Seite 6]
... nicht konventionell... Kosten ab 50€, 2 Doppeltasten. PM beginnt bei 80€ und kann zumeist 1 Funktion. Allzu viele Taster braucht es für die
Rollläden
extra imho nicht. Ich schrieb ALLE Kabel, das bedeutet auch dort wo ein PM hinkommt schon (grüne) Kabel legen, nur kann eben der später ergänzt ...
Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen
[Seite 3]
... Internet verraucht, gehst du an deinen "normalen" Schalter und schaltest das Licht an, dann aus, dann wieder an..... Und es gibt auch Relais für
Rollläden
etc, die habe ich mir allerdings noch nicht angeschaut. Vielleicht selber mal auf den Seiten von shelly nachschauen? Die Cloud wird übrigens ...
[Seite 7]
... lebt sich leichter ". Die Auswahl ist so riesig und wenn man nicht xx.000 € investiert ist es eh immer das Falsche. Ich werde inzwischen bei
Rollläden
nur noch eine Zentralsteuerung nehmen. So das ich auch mit einem Schalter alle hoch und runter machen kann. Sonst alles über Funk lösen. Zu Not ...
Baukosten Einfamilienhaus Angebot realistisch?
[Seite 2]
... dafür noch oben drauf kommt? Einerseits kommt mir der Preis im Vergleich zu hier (Münchner Raum) günstig vor, auf der anderen Seite werden hier
Rollläden
mit Gurten fast gar nicht mehr als Option erwähnt und ich hätte erwartet, dass das dann zwar keine gehobene Ausstattung aber zumindest ...
[Seite 3]
... nicht davon ausgehen dass diese notwendig wird und Erdabfuhr. Hier traut sich aktuell keiner eine Kostenabschätzung abzugeben. Elektrische
Rollläden
sind im Angebot gegen Aufpreis möglich, wobei wir diese aktuell separat beziehen möchten
Smarthome - Allgemeine Sinnfrage
... über mein Smartphone zu steuern. In jedem Raum gibt es entsprechende Lichtschalter oder Bewegungsmelder. Die Steuerung der Jalousien/
Rollläden
ist bei mir unnötig, weil ich mich (mit Ausnahme zweier großer Südfenster) bewusst gegen den Einsatz von
Rollläden
entschieden habe. Gleiches ...
[Seite 5]
... Zu Hause meinetwegen könnte man das dann eben auch Smarthome nennen. Genau dann den Kaffee bereitzustellen wenn der gewünscht wird und die
Rollläden
dann oben zu lassen wenn notwendig. Und mittlerweile klappt das auch ganz gut. Die Angst dass das Haus einen bevormundet und für den ...
[Seite 4]
... heute die Sonne im Haus haben möchte und morgen vielleicht nicht, ob ich morgen früh von der Sonne geweckt werden möchte, und daher die
Rollläden
über Nacht oben bleiben, oder lieber ausschlafen möchte und daher die
Rollläden
lieber unten bleiben, ob ich meinen Kaffee gleich früh trinken möchte ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 15]
... jetzt die beiden Bäder in Polen planen und kaufen. Genau das Gleiche machen wir mit Innen-, sowie Außentüren und wahrscheinlich
Rollläden
. Bei Türen haben wir keine Lust aus dem Katalog zu bestellen und die tausende von Euro Investition erst beim Einbau zu begutachten. Bei
Rollläden
hat der ...
[Seite 81]
Labradoor. Dort gibt es: Türen, Fenster,
Rollläden
auch mit Somfy. Aber auch zweites Unternehmen das auf Bäder spezialisert ist. Sollte man aber am besten polnisch können.
Welches Smarthome System zum nachrüsten?
[Seite 6]
Vielleicht solltest Du Dir erst einmal überlegen, was Smart Home ist. In Deinem Eingangspost geht es nur um ein paar schaltbare
Rollläden
und Lichtschalter. Dafür reichen Shellys für insgesamt 350€. Smart Home ist aber so viel mehr (egal ob drahtlos oder verkabelt). Dann kannst Du Dir ein ...
... benutzen kann (also Aufputz oder Unterputz) - Alles soll weiterhin auch manuell bedienbar sein ohne Handy ohne Internet undso. -elektrische
Rollläden
steuern: zb in möchte einstellen dass die
Rollläden
zb immer bei Sonnenuntergang runtergehen (also passt sich ständig an die verschiedenen Zeiten ...
Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile?
... am Bau eines Einfamilienhaus und nun stellt sich die Frage nach der Farbe der Raffstores und Rollladen. Wir haben im EG Raffstores und im OG normale
Rollläden
. Uns würden die
Rollläden
und Raffstores in Anthrazit sehr gut gefallen. Allerdings liest man häufig von der enormen Hitzeentwicklung ...
[Seite 3]
... nach oben. Ansonsten erinnere ich mich dran, dass zumindest vom Fenster- und Rollladenanbieter darauf hingewiesen wurde, dass dunkle Fenster und
Rollläden
leichter auf Hitze reagieren. Deswegen gibt es bei denen bestimmte Farbtöne nur als Aluminium-Variante
Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
[Seite 7]
... fährt die Rollladen nach Bedarf und Heizung wird abgesenkt. Wird es draußen kälter dreht die Heizung auf. -Gehen die Rauchmelder fahren die
Rollläden
automatisch nach oben. -System zeigt offene und geschlossene Türen. -
Rollläden
lassen sich manuell und auch mit Alexa Sprachbefehl fahren. -Hue ...
... und Baustart. Das Thema Smarthome habe ich von "ich will alles bis ich will gar nix" schon durch. Mittlerweile würde ich einfach nur noch gerne die
Rollläden
und Raffstores per App schalten schalten können. Folgende Anforderungen: Kabelgebundene Schalter [*]Zentralschalter für Szenen [*]Steuerung ...
[Seite 10]
... ist heutzutage ein sehr dehnbarer Begriff und lässt viel Spielraum und Interpretationen zu. Für den einen bedeutet "smart", dass die
Rollläden
morgens aufgehen und abends runter und ein/zwei Zentraltaster vorhanden sind plus die obligatorische Smartphonebedienung. In meinen Augen ist an ...
[Seite 5]
Bei uns wurden direkt Somfy Funkmotoren für die
Rollläden
verbaut. Und wir haben auch alles über die Tahoma-Box laufen. Die lässt sich auch mit z-Z-Wave oder Enocean erweitern.
Sonnenschutz in Schlafräumen gesetzlich vorgegeben?
... und haben einen Favoriten der uns von guten Freunden/Kollegen empfohlen wurde. Beim heutigen Erstgespräch wurde uns gesagt, dass ein Sonnenschutz (
Rollläden
oder Raffstores) min. in Schlafräumen gesetzlich vorgegeben sind und wir diese benötigen. Bisher hatten wir geplant ohne
Rollläden
...
[Seite 2]
Uiui, wir hatten unser 2-Fam-Haus völlig ohne
Rollläden
gebaut im Jahr 1990 in BW und Ja, wir waren wohl tatsächlich die Einzigen. Uns gefielen seinerzeit diese üblichen und hässlichen weiß-beigen
Rollläden
nicht und Raffstore hatten wir nicht auf dem Plan bzw. war damals evtl. noch nicht so ...
Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster
[Seite 3]
... gegenüber was - sonst nachts nichts vor allen Fenstern ? Ich verstehe den Sinn eines Mach-das-mit-wem-Anderen-Preises hier nicht. Ein Haus ohne
Rollläden
im EG ist wie ein Auto mit noch nicht einmal einem Außenspiegel
[Seite 6]
Ach so, was das mit den
Rollläden
zu tun hat: Wenn er bei den
Rollläden
hart bleibt und partout nicht mit sich reden lässt, dann würde ich darüber nachdenken, die Fenster ganz aus der Leistung rauszunehmen und jemand anderes zu beauftragen (alte Firma vom Schwieva). Dann kann ich aber auch auf 2 ...
Wie ermittle ich die Hauskosten vor Grundstückskauf?
[Seite 3]
... hast nichts geschrieben, keine Ahnung wie die Preise bei Euch sind. Schön und schlicht...ist relativ. Im Eingangspost hattest was elektr.
Rollläden
, Wärmepumpe etc. geschrieben. Mit der Ausstattung kannst schon viel beeinflussen. Gibt hier welche die verstehen nicht warum man überhaupt ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
25