Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raffstores] in Foren - Beiträgen
Raffstores - welcher Hersteller? Was für Unterschiede?
... 360 cm, 220 cm und 300 cm, Höhe ca 240 cm) Da ich nicht sonderlich Ahnung von Technik oder so was habe, frage ich mich, ob es Unterschiede der
Raffstores
gibt? Ist ein bestimmter Hersteller einem anderen Vorzuziehen? Die meisten bieten Warema oder Roma an. Welcher ist besser? Die Angebote sind ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 20]
... was mit Substanz und weniger Aggressivität hinterher? So ist diese pauschale Behauptung leider eine Nullaussage. Also, warum sind seilgeführte
Raffstores
denn nun in jeder Situation Mumpitz? Ist ja nun nicht so, dass seilgeführte
Raffstores
nicht verbaut würden
[Seite 21]
Ist das ein reales Szenario? Strahlende Sonne, die blendet bei gleichzeitig so starkem Wind, dass die
Raffstores
hochfahren müssen?! [emoji848] Ansonsten, trotz meiner Präferenz für Schienenführung: die Schadenswahrscheinlichkeit bei
Raffstores
mit Seilführung und Flachlamellen soll eher geringer ...
[Seite 15]
... man jedoch nicht bei jedem Sonnenstrahl zu Staub zerfällt und es gerne hell und rausschauen mag bei gleichzeitigem Wärmeschutz, würde ich
Raffstores
schon einen Sinn und ihre Daseinsberechtigung geben. Jetzt kommt vermutlich gleich wieder der "ich bin tagsüber auf Arbeit, da fahr ich die ...
[Seite 18]
... ich lese mir nachher alles in Ruhe durch. Aber noch eine Zwischenfrage; Gibt es die Möglichkeit eine Art Aussparung zu machen, um den Einbaus eines
Raffstores
bzw. Jalousie einzeln zu vergeben? Hatte ich erwähnt, dass die Mehrkosten für die
Raffstores
10.700 Euro betragen? Die ultimative ...
[Seite 19]
Das ist doch der Grund weshalb man
Raffstores
gerne zum Wärmeschutz einsetzt: Ganz runterfahren, Lamellen leicht anwinkeln oder horizontal lassen: Wärme bleibt draußen, Licht kommt rein, kein Kunstlicht nötig und man hat Sicht nach draußen. Was man vermeiden sollte:
Raffstores
als auch Rollläden ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 82]
... vor Einbrüchen und sagte jetzt nachdem sie mit einer Nachbarin gesprochen hat, sie hätte am liebsten überall nur Rollläden und keine
Raffstores
mehr. Aber bringt das wirklich viel mehr Einbruchschutz? Entscheidender dürften doch RC2 Merkmale an Fenstern und Türen sein, oder nicht? Im ...
[Seite 61]
... t, ob das mit dem aktuellen Gebäude, was geplant ist, zusammen passen würde. Das Haus im Bauhausstil wirkt finde ich v. a. durch die
Raffstores
. Ohne
Raffstores
wäre es deutlich weniger interessant. 16079 16080 16081 16084 16085
[Seite 62]
... demselben Bild ? - da hätte ich gedacht, daß Dir nur das linke gefiele, weil das rechte ja nicht diesen Deckelplatten-Überstand hat. Ohne
Raffstores
wäre es deutlich weniger Meiermüllerschulze 2015. Habe ich Deinen Sprachgebrauch nun richtig verstanden: "klassisches Bauhaus" meint bei Dir, wenn ...
Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ?
[Seite 2]
In Schlafräumen sind Rollos vorteilhaft (vor allem bei Schichtarbeiter), weil die
Raffstores
konstruktionsbedingt nicht 100% schließen können. Rollos sind schneller beim Hoch- und Runterfahren. Nicht zu vernachlässigen, wenn ihr bodentiefe Fenster habt, wo ihr auch raus gehen wollt habt ihr ...
[Seite 4]
Na, die Auffassung teile ich nicht, da das nun kein komplexes Hexenwerk ist. Ich habe Sensoren, die bei Terrassengriff geöffnet die
Raffstores
nicht herunterfahren lassen. Da wird auch keiner kirre, weil sie nur einmal bei entsprechender Lichtstärke ab fahren und dann da bleiben. Unsere Gebäude ...
[Seite 3]
Ich hab für drei größere
Raffstores
ca. 2500 Euro bezahlt - das habe ich für 8 elektrische Rollläden komplett gezahlt (grob überschlagen) .
... Esszimmer (3 m) und Küche (1,76 m) haben wir etwa 2,2 m Dachüberstand und damit - wie berechnet - keinen Sonneneinfall im Sommer Ich würde dir
Raffstores
empfehlen, da die Rollladen schon etwas Höhlencharakter vermitteln und ich sehr froh drüber bin, dass wir die in Küche und Esszimmer offen ...
Raffstore welche Farbe?
Unser Bau schreitet voran und wir stehen jetzt vor der Frage, welche Farbe unsere
Raffstores
bekommen sollen? Mein Mann möchte unbedingt weiss Aluminium Ral9006. Ich tendiere zu grau Aluminium RAL 9007, denn meiner Meinung nach ist RAL 9006 sehr"blendend" und ich finde auch dass es zu den Fenstern ...
[Seite 3]
gefällt mir richtig gut, danke fürs einstellen Wir haben auch vor im ganzen Haus
Raffstores
zu verbauen. Im Eg normale gebörtelte und im Og wird die Z- Lamelle zum Einsatz kommen , denn die soll etwas mehr abdunkeln und auch windstabiler sein. Hat das irgendwer auch so gehandhabt und kann mir ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 989]
mal eine andere Frage: Habt ihr komplett
Raffstores
, auch in den Schlafräumen ? Bin noch am Überlegen ....hatte geplant im Wohnbereich =
Raffstores
und Rest = Rollläden
[Seite 1166]
... finde diese langsame Rattern von elektrischen Rollläden auch total nervig. Meine sind (im Altbau) Unterputz und manuell und eigentlich immer oben.
Raffstores
wären auf der Westseite wohl super, vielleicht wenn ich mal die Fenster mache
[Seite 994]
Ich bin auch froh über die
Raffstores
, nur dass sie bei Sturm hochgehen war im Herbst doch recht nervig...
[Seite 382]
Mal was Anderes : Rollladen/
Raffstores
und/oder Lichtschalter wollt ihr aber nicht da irgendwo verbauen, oder?
[Seite 1284]
... konstruktiv bedingt. Wir wollten unbedingt Raumhöhe und sehr breite Fenster, dies wäre im Holzbau mit den recht großen Paketen der
Raffstores
kollidiert. Außen- Aufbaukästen wären für uns nicht in Frage gekommen und somit haben wir uns für die Zipps entschieden. Auch sind die Zipps weniger Wind ...
[Seite 520]
wir kriegen auf der Ostseite (Foto) außenliegende Rollladenkästen, auf der Nordseite keine und auf der Südseite
Raffstores
- und ja die werden gebraucht. Aktuell im Mietshaus sind die auch fast alle auf Ritze unten, damit die Sonne nicht reinbrennt.
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 76]
Jedem das seine. So haben
Raffstores
Vor- und auch Nachteile, die Rollos eben nicht haben - und umgekehrt: Preis, Windanfälligkeit, Schmutzanfälligkeit, Reinigungsaufwand, Helligkeit und Wirkung (Höhlengefühl oder Gewerbegefühlt) im Raum, Dämmfaktor im Winter usw. Aber wenn man nicht gerade ...
[Seite 74]
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Aufmusterung auf
Raffstores
oder Aufmusterung auf passive Kühlung, würde ich die
Raffstores
wählen. Nur mal nebenbei. Die Überhitzung zu verhindern ist deutlich ...
Busch- Jaeger; Neuheit Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 45]
... für 2 Panels, 1xEG und 1xOG soll 350€ netto kosten. Im Haus sollen folgende Dinge gesteuert werden 16x Rollladen (5 zentral & 8 dezentral) 4x
Raffstores
alle zentral 2x Markisen zentral 2x Licht Steckdosen Wetterstation Türkommunkation (Videosprechanlage & Fingersensor) 2x 7"Panel (EG&OG) wegen ...
[Seite 28]
Hallo, ich interessiere mich für eine free@Home, wobei ich mich frage, ob man mit den Jalousieaktoren auch
Raffstores
schalten kann. Grundsätzlich wird das gehen, wenn man vergleichbar mit den Jalousien nur an rauf/runter denkt, aber wie bekomme ich die Zwischenstände hin ..? Als nur die ...
Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren
... diese Seite die Straßenseite ist und der Gehweg in 3m Entfernung verläuft würde ich eigentlich gerne an den beiden bodentiefen Fenstern
Raffstores
vorsehen, um die Möglichkeit für Sichtschutz zu schaffen, wenn gewollt. Bei dem ganz rechten Küchenfenster sehe ich die Notwendigkeit nicht und ...
[Seite 2]
Wir haben im EG in den wichtigen Räumen
Raffstores
, in den anderen und im kompletten OG Rollos. Aktuell steht der Rohbau und mir ist wirklich kein Unterschied der Bauform oder Maße ...
[Seite 4]
wir haben beide in Alufarben. Ist aber eig. komplett egal, da die
Raffstores
jährlich mit Blütenstaub eingesaut werden, dass man die Farbe sowieso nie trifft ;-) Wir haben uns genau deswegen gegen anthrazit farbene entschieden, weil man hier den Blütenstaub noch schlimmer sieht als bei ...
[Seite 3]
Wie haben auch vor,
Raffstores
im EG mit Rollläden im OG zu mischen. Wie habt Ihr denn das mit den Farben der Lamellen gelöst? Für Beides die identische Farben? Und wenn ja, für welche Farbe habt Ihr Euch ...
Plissee für Festverglasung / Vorschläge ?
[Seite 7]
Das größte Problem hast du vergessen: die Windanfälligkeit. Auf der finanziellen Seite ist dann neben dem Aufpreis für die
Raffstores
noch ein Windwächter und ein Somfy o.ä. einzukalkulieren. Und wenn es ordentlich Wind hat dann fahren die Teile hoch. Selbst am Bodensee (der ja eher für Flaute ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben