Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie?
[Seite 4]
... ja/nein), Nachtabsenkung, soalre Gewinne ... Die Lüftungsanlage haut durch die Wärmerückgewinnung auch gewaltig in den Energiebedarf rein. Eine
Photovoltaik
wirkt sich auch positiv aus, falls das in Frage käme
Verteilerschrank - Welche Größe ist sinnvoll und zu empfehlen?
Es sind wohl Felder gemeint. Ich würde keinen Platz für einen zweiten Zähler vorsehen. Die
Photovoltaik
läuft über einen Zweirichtungszähler, den Eigenverbrauch kann man mit kleinem Gerät auf Hutschine ermitteln. Generell landet von der
Photovoltaik
kaum was im Schrank. Ein bisschen Puffer schadet ...
Abschreibung, Einkommensteuer und Härtefallausgleich
Nicht persönlich nehmen aber diese Art der Frage(-n) wäre im
Photovoltaik
Forum besser aufgehoben. Die sind spezialisiert auf diese Tiefe und Intensität deiner Fragen. Hast du schon nen Angebot unterschrieben oder ist es noch ...
Solar(thermie) und / oder Photovoltaik - Wer hat Erfahrungen?
... sinnlos heißes Wasser im Puffer hätten und es uns, wenns ganz blöd läuft, die Dichtungen auf dem Dach "verbrutzelt" während wir mit
Photovoltaik
flexibler wären und die Energie zum Heizen aber eben auch zum Rückspeisen nutzen könnten wenn der Puffer voll ist... Dh der zweite Fachmann prophezeit ...
Photovoltaik finanzieren oder bar bezahlen? Investitionssumme/Zinsen
Bei der Finanzierung einer
Photovoltaik
kann ich nicht nur die Investitionssumme, sondern auch die Zinsen von der Steuer absetzen, richtig? Sollte man also eine
Photovoltaik
lieber für 3 % finanzieren, weil das bei einem persönlichen Grenzsteuersatz von 42 % effektiv nur (1 - 42 %) * 3 % = 1.74 ...
Solar auf das Garagendach
... Pfetten je 12/24cm verbaut, dazu Sparren 8/12cm im Abstand von 0,75m, Dachneigung 7° Jetzt frage ich mich ob die Konstruktion eine solaranlage
Photovoltaik
, evtl. Thermie aushält. Kann mir jemand sagen wo ich da in der Statik nachschaue, bzw. berechne? Einfach mit erhöhter Schneelast rechnen ...
Erdgas + Photovoltaik - Erfahrungen Energieeinsparverordnung ab 2016
... auf dem Dach kombinieren. Wir werden vermutlich ein 36,5er BIMS-Thermstein verbauen. Hat jemand Erfahrungen in Bezug auf die Kombination aus
Photovoltaik
und Erdgas? Erreicht man damit die benötigten Werte um nicht zusätzlich noch auf eine besonders starke Dämmung zu setzen. Im Internet ...
Dachneigung Walmdach
Wir haben 25° optisch meines Erachtens das beste Ergebnis. Bei 25° hast ober noch ca 1.8m genug platz zum Kisten lagern.
Photovoltaik
welche Heizung soll es werden?
Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016
[Seite 3]
... mit Gasbrennwerttherme betrieben. Dazu Thermisch Solar + Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung. Nicht eingerechnet: Holz/Kaminofen.
Photovoltaik
. Kam später....... Das Haus ist ca. 40% besser, als Vorgabe ehemals KFW70, kratzt an KFW55, schafft es aber nie und nicht.....(mit der ...
Solar mit Heizungsunterstützung
... Winter kann man kaum mit einem Wärmeertrag aus der Solaranlage und damit aus dem Pufferspeicher rechnen. Meine Empfehlung denk über
Photovoltaik
und einen Stromspeicher Akku nach. Tesla, Bosch und andere sind mit Hochdruck dabei leistungsfähige bezahlbare Stromspeicher fürs Haus zu entwickeln und ...
Neues Gesetz in BW bezüglich Heizungsanlage
... aufs Dach stellen muss wenn ich unsre Ölheizung austauschen möchte ? Wenn die neue Heizung 8000,- € kostet, wieviel muss ich dann in die
Photovoltaik
investieren ??? Danke für eure Hilfe
Solaranlage trotz Schatten im Winter?
... Wärmepumpe mit Erdbohrung. Ein weiterer Punkt in diesem Gespräch war eine solaranlage auf dem Dach (erstmal unabhängig von Solarthermie oder
Photovoltaik
). Da unser Dach nahezu exakt nach Süden ausgerichtet ist, klingt das ja erstmal sehr verlockend. Auch der Energieberater riet unter diesen ...
Solar & wassergeführter Heizeinsatz
... das Dach (Südwest Ausrichtung). Hier haben wir insgesamt 40qm Platz. Der Rest wo nicht fürs Warmwasser gebraucht wird, bestücken wir mit
Photovoltaik
-Modulen zur Stromerzeugung. Ich wollte mal fragen wer Erfahrungen mit solchen Heizkonzepten gemacht hat und mir vielleicht ein paar Tipps habt ...
Zeigt her Eure Grundstücksbilder!
[Seite 14]
Das Dorf besteht aktuell nur aus ca. 200 Häusern, jetzt kommen noch 25 neue dazu, aber du hast Recht es gibt ziemlich viel
Photovoltaik
... aber keine Ahnung woran es liegt. Ich wüsste in Bayern keine extra lokale Förderung... wäre aber gut für unseren geplanten Bau
Welche Dachneigung ist sinnvoll
... 908/]Velux); [*]mind. 22 Grad, um Regensicherheit zu erreichen (schreibt dach.de) ("klassischer Flachdachziegel"); [*]30 - 45 Grad sind optimal für
Photovoltaik
oder Kollektor (schreibt Thomas Königstein). Gibt es abhängig von der Dachneigung größere Kostenunterschiede
Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
[Seite 9]
Umweltwärme wie sinnvoll ist es, um das Haus richtig warm zu bekommen?
[Seite 3]
... spart Heizkosten der Luft-Wasser-Wärmepumpe. Bei der Programmierung muss auch entsprechend darauf geachtet werden das Warmwasser mittags mit
Photovoltaik
Strom zu erzeugen. Ansonsten kühlen wir mittags noch die Fußbodenheizung diesen Sommer mit
Photovoltaik
strom. Also gibt viele Details die man ...
Vertrauen in Handelsvertreter verloren
[Seite 7]
... Teurersein. Im übrigen ist Ford nur teurer als Dacia, aber Premium beginnt frühestens bei Audi. Die Bauteildurchführungen zwischen der
Photovoltaik
auf dem Dach und der Energieverteilung im HAR zum Beispiel. Die teilen die Provision aber nur auf, wenn Du den Ansprechpartner beim Anbieter ...
Vorgehensweise Kredite und Förderungen bei Kernsanierung
Ich kann nicht viel beitragen, aber der
Photovoltaik
sheint mir teuer vor. Wir haben früher dieser Jahr 12 kWp + speicher zugeschlagen für rum 26k. Allerdings war das bevor der bekanntgabe von die neue ...
Energetische Vorüberlegungen zum Hausbau
... ob es nicht sinnvoll wäre nur rund 2/3 der Fläche für die Solarthermie zu nutzen und den Rest für
Photovoltaik
. Damit könnte man einen Teil des von der Luftwärmepumpe benötigten Stroms selbst produzieren. So, mehr fällt mir erstmal nicht ein. Wir sind für jeden Hinweis dankbar, da ich ...
Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch?
[Seite 5]
... Gewächs Probleme machen kann und sowieso nix versiegelt werden darf. In deinem Fall würde ich auf die Luft-Wasser-Wärmepumpe gehen und dafür in
Photovoltaik
investieren. Bei 40+ gibt's ja auvh noch den Speicher dazu. Hier Angebote vergleichen, damit sich der Speicher rechnet. Die
Photovoltaik
...
Erfahrungen mit Solarmodule von Kioto?
[Seite 2]
Vergiss das schnell wieder mit
Photovoltaik
. Es lohnt sich einfach nicht und hat nur Nachteile. Steck das Geld lieber woanders rein oder fahr in Urlaub..
Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage
... und die ganze Haustechnik von einer Partnerfirma. Hier haben wir letztes Jahr einen Vertrag unterschrieben für eine Viessmann Wärmepumpe,
Photovoltaik
mit Speicher und Lüftung. Wir wollen in die Viessmann Community und brauchen dafür 3 Geräte. Da wir eine Erdwärmepumoe haben kann man ja ...
Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaikanlage?
[Seite 2]
Ist mit dem Denkmalamt geklärt ob überhaupt eine
Photovoltaik
aufs Dach darf?
[Seite 3]
Süßes Häusschen, wird bestimmt gut! Kurze Frage weils gerade thematisch dazu passt: Habt ihr eine grobe Ahnung was so eine kleine
Photovoltaik
kostet? Bin in einer ähnlichen Situation aber hab noch keine Ahnung in welche Richtung so eine
Photovoltaik
geht?
[Seite 4]
Dann kanst Du Dich zu dem Thema erstmal einlesen. Wenn es noch Fragen gibt mach einen eigenen Beitrag auf. https://www.hausbau-forum.de/forums/
Photovoltaik
.453/
Haus mit Eternit-Welldach kaufen und Solarplatten montieren
... Eigenleistung) die Dämmung der obersten Geschoss decke vorzunehmen (die Raumdecke von "oben" also zwischen den Balken). Ausserdem möchte ich
Photovoltaik
und Solarthermie auf das Dach bringen (Zimmermanns Meister bestätig das es möglich ist. Substanz passt). Diese soll dann die Pellet ...
[Seite 2]
... Risiko zu groß. Wenns am Geld für die Dachsanierung fehlt, dann streich die Solarthermie, den Batteriespeicher, mach das Dach komplett voll mit
Photovoltaik
und Entscheid dich entweder für Pellet, oder für Scheitholz, dann bleibt sogar noch was übrig
Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979
... würden wir wohl noch 3 hinzufügen (in jedem zukünftigen Zimmer eines). Hausausrichtung Süd-Osten ist nicht perfekt für
Photovoltaik
. Je nachdem würde ich die Heizung noch nutzen bis sie das Zeitliche segnet. WCs (1 im Keller, 2 im EG) und Bad (EG) + mögliches neues Bad sollten gemacht werden ...
1
10
20
30
40
50
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
70
78
Oben