Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 11]
... Wir haben nur nach Gefallen entschieden. Holzoptikfliesen sind von Villeroy & Boch und heißen Oak Park. Interessanterweise hatten wir vorher
Parkett
von Bauwerk, das auch Oak Park heißt und die gleiche Farbpalette hat. Frage mich, ob die da irgendwie zusammen gearbeitet haben
[Seite 32]
Wir würden immer wieder
Parkett
nehmen. In unserer bisherigen ETW Wenge, geölt, gebürstet und jetzt im Haus Eiche, handgehobelt, geräuchert. Es geht nichts über Holz. Persönliche ...
[Seite 34]
... gefahren wurden und jeder noch versucht hat an der Heizung herumzudrehen. Sprich Tag- und Nachtabsenkungen usw. Letztlich war auch das
Parkett
nicht auf Fußbodenheizungen ausgelegt bzw. nicht geeignet....!? Daher hieß es wohl: "wenn, dann verkleben". Ich selbst habe auch noch nicht ...
[Seite 31]
... völlig neu im
Parkett
metier bin und leider alles wissenschaftlich hinterfragen muss (angeborene Krankheit), bin ich über viele Problemchen mit
Parkett
gestoßen. Gemeinhin denkt man,
Parkett
ist weniger robust, lässt sich aber ein paar Mal renovieren, ohne gleich den ganzen Boden herausreißen zu ...
[Seite 4]
Fliesen oder
Parkett
Kein Vinyl - gerade nicht bei Kindern. Weichmacher stehen im Verdacht an den Kreidezähnen Schuld zu sein. Viele wollen gar kein Kunststoff mehr an Lebensmittel. Spielzeug wird überprüft auf Schadstoffe - weil das Zeugs ja auch in den Mund genommen wird. Hier wird Kunststoff ...
[Seite 33]
... Da hat man dann wirklich Freude daran und ein ordentliches Preis-/Leistungsverhältnis. Im Haus wollen aber auch wir auf Laminat verzichten bzw.
Parkett
verlegen
[Seite 37]
Ich habe viel (aber nicht alles) durchgelesen und mich eines gefragt: Vinyl: Plastik, umstritten, mag nicht jeder, abriebanfällig.
Parkett
: Natürlich, schön, Pflegeaufwand, anfällig auf Wasser Fliesen: Robust, mit Fußbodenheizung angenehm, Optik ist "kühl" Habt ihr schon mal über Fliesen in ...
Einzelne Parkett-Planke unterschiedlich zu restlichem Boden
[Seite 5]
Kommen denn auf diesen
Parkett
abschnitt noch Möbel drauf? Oder bleibt der so leer? Ist das
Parkett
denn verklebt? Mich würde es auch stören.
Hallo zusammen, wir haben eine Eigentumswohnung in einem Neubau gekauft. Bei der zweiten Abnahme ist uns im
Parkett
-Boden eine Planke aufgefallen, die irgendwie anders ist. Sie ist viel dunkler als der restliche Boden. Außerdem ist die komplette Oberfläche glatt (wie poliert) und die eine Planke ...
Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400
... benutzen soll....... nun macht man das ja ohnehin, weil sonst ruiniert man eh jeden Boden. Wir haben uns dann für Meister entschieden aber für
Parkett
..200 glaube ich in 2. Wahl. Davon liegen hier 160qm und genau den könnte ich wieder nehmen. Für mich ist das 1. Wahl, tech isch sowieso und auch ...
[Seite 4]
... Böden gesammelt? Wir waren gestern auch im Fachhandel und von den Eigenschaften fanden wir den eigentlich perfekt im Vergleich zu dem was uns an
Parkett
und Designboden/Vinyl stört. Der Boden soll bei uns nur ins OG - also Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro, "Galerie
Wie habt ihr eure Fußbodenfarbe gewählt?
[Seite 3]
... entfernt von einem neuen Boden. Die nicht unerheblichen Kosten dazu gaben den Rest. Daher verschraube ich Massivholzdielen bzw. verlege
Parkett
schwimmend und kann es dann austauschen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass man ein
Parkett
derart abläuft. Wenn der Boden so extrem ...
[Seite 2]
Wir wollten überwiegend
Parkett
. Nicht zu hell, nicht zu dunkel, ehr zeitlos. Danach wurden uns ein paar gezeigt, da hatten wir dann einfach das genommen, welches am Meisten abgeschliffen werden darf. Dann stand lackiert oder geölt im Raum. Auf Rat hatten wir lackiert genommen. Das hat sich als ...
... Sehr schick in Verbindung mit weißen Wänden, aber man sieht einfach alles. Fürs neue Haus sind wir auf ein wesentlich helleres, gehobeltes
Parkett
umgestiegen. Es ist eine Mischung aus hellem braun und grau. Wir haben eine wirklich gute Ausstellung im Raum köln besucht, welche auch ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 7]
... läuft vielleicht mal etwas Saft auf den Boden. Da will ich nicht jedes Mal sofort panisch hinterher wischen, weil sonst der
Parkett
kaputt geht. Und die Küche ist auch der Bereich, wo man eher mal was beim Ein- und Ausräumen kaputt schlägt oder fallen lässt
[Seite 8]
... geölt bekommt. Was meinst du mit zweierlei Materialien? Wir hätten jetzt überlegt entweder überall Vinyl oder überall
Parkett
(im Wohn-Ess-Küchen-Bereich). Allgemein sind wir aktuell bei folgender Überlegung: Eingangsbereich UG, Bad UG, Speisekammer, WC EG und Bad OG: Fließen (im Bad evtl ...
[Seite 6]
... der Bodenbeläge vorstellen, da dies eine unschöne Kante mitten im Raum ergibt. Also welchen Bodenbelag verwenden? Wir wollten ursprünglich
Parkett
im Wohnbereich, der ist aber eher ungeeignet für die Küche. Fließen im kompletten Bereich finden wir zu "unwohnlich" und zu kalt (jetzt nicht auf ...
[Seite 9]
... Das natürliche Korkmuster wäre auch nichts für mich. Übrigens, wenn du nicht gerade massive Vollholzdielen nimmst, sind auch im
Parkett
Klebstoff, Lösungsmittel und evtl. Pestizide drin. Pflegeleichter insofern, als dass man eben nicht sofort hinterher sein muss mit Feuchtigkeit und Dreck ...
Boden in Betonopik / Spachtelboden
[Seite 8]
... vorher angemessen angesehen habe. Verklebt ist verklebt. Es gibt kein richtiges/falsches Gehgefühl, sondern nur Eures. Ich mag z.B. verklebtes
Parkett
nicht, weil es MIR zu hart ist. Für mich ist das wie Beton. Der Nächste sieht das völlig anders. Ich persönlich würde es auch nicht verkleben ...
[Seite 5]
... bin bereit Schwächen zu verzeihen, wenn es insgesamt trotzdem gut aussieht. Ist ja beim Bodenverlegen auch so. Wenn jemand als Freundschaftsdienst
Parkett
verlegt, muss ich auch Schwächen verzeihen können. Dafür habe ich ja insgesamt viel gespart
Welcher Estrich für meinen Neubau
... hatte eigentlichen Zementestrich geplant, aber mein Fliesenleger sagte mir : beim Fließestrich hast du keine Dehnungsfugen bei den Fliesen und beim
Parkett
brauchste keine Ausgleichsmasse. EG: Fliesen OG:
Parkett
, das Hauptbad mit Fliesen Mein Estrichleger bietet beides an. Sollte ich dennoch ...
[Seite 2]
Das
Parkett
wird verklebt ..... dann meine ich mit "Fließestrich" = Anhydritestrich.....dann ist Calciumsulfat-Estrich noch mal was anderes ?
Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ?
[Seite 3]
Hallo tumaa beim
Parkett
gibt es große Unterschiede. Nimm die Deckschicht so dick wie möglich. 3,6mm ist ok. Dann rate ich dir zu Vollholz. Da ist der Unterbau des
Parkett
s aus dem gleichen holz wie die Deckschicht, natürlich nur B- und C Ware. Aber das Holz arbeitet gleich. Wenn du Geld sparen ...
Warum muss es
Parkett
sein? Ich hatte z.B. auch gezielt nach
Parkett
gesucht, bin dann aber bei Vinyl gelandet.
[Seite 2]
gibt's einen min. Preis für gutes
Parkett
? Wenn ja, ab wann fängt dieser an ?
Fliese in Holzoptik gesucht !?!
[Seite 2]
Ich bin ja immer der Meinung das sich die Worte Fliesen und Holz oder Holzoptik widersprechen. Wenn Holz dann
Parkett
.
[Seite 5]
... unsere Wohnung vor einem Jahr bezogen (war im Nachhinein Quatsch weil wir 1 Monat später unser Grundstück gefunden haben) und das (damals neue)
Parkett
sieht heute schon gruselig aus. Wenn Töchterchen ihre Bausteine mal fallen lässt, hat man gleich häßliche Kerben drin. In wie weit da die ...
[Seite 7]
man muss halt wissen, was für ein Typ Mensch man ist. Meine Eltern haben
Parkett
und nach 5 Kindern (und inzwischen 2 Enkeln) sind da natürlich jede Menge Gebrauchsspuren. Für mich wirkt sowas eher wohnlich als schäbig, solange das drumrum passt. Andere würden da sicherlich die Hände über dem Kopf ...
Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
[Seite 11]
Es natürlich zum Teil subjektiv... Wir haben in Bädern und Flur Fliesen, Rest
Parkett
, also eine gute Vergleichsmöglichkeit. Das
Parkett
ist immer deutlich angenehmer zu begehen was Temperatur als auch Haptik angeht. Die Heizung ist natürlich überall gleich an bzw. aus Gerade in der Übergangszeit ...
[Seite 10]
... doch bei einem Altbau ist die Vorlauftemperatur eindeutig höher als bei neuen mit etwa um die 30°. Ich bin auch hin und hergerissen zwischen
Parkett
und Vinyl mit blauem Engel im Wohnbereich. Man kann den
Parkett
doch auch lackieren, dann ist er eigentlich super pflegeleicht und man hat so ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
28