Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ölheizung] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Hauskauf Einschätzung
[Seite 2]
Mit der Ölheizung: bis 2026 müsste eine neue Ölheizung gekauft werden, dann ist die Heizung neu und hat Bestandschutz und die nächsten 30 Jahre ist Ruhe. Wenn jedoch Gasanschluss vorhanden bzw möglich ist, würde ich eine Gasheizung installieren ...
Welche Heizung für Neubau 130 qm Wohnfläche
... vor nen Stand von 10 Jahren? Und kann man sagen wie viel % (ungefähr) man sich mit der Gasbrennwerttherme gegenüber zur herkömmlichen Ölheizung einspart
Ölheizung vor Sanierung leer laufen lassen oder besser doch nicht?
Guten Tag zusammen, ich habe vor einiger Zeit ein Haus gekauft mit einer alten Ölheizung. Das Haus wird derzeit nicht bewohnt und soll bald saniert werden, hierbei wird auch die Heizung endlich ausgetauscht. Mir wurde empfohlen, die Heizung weiterhin minimal laufen zu lassen um Schimmel ...
Öl versus elektrische Infrarot-Paneele
Hallo zusammen, habe eine Zwischenmiet-Option gefunden: seit einiger Zeit leerstehendes Einfamilienhaus, das 2023 kernsaniert werden soll mit einer Ölheizung (und leerem Öltank) will mir im wesentlichen EIN Zimmer wohnlich einrichten und dieses angenehm temperiert haben (und mal stundenweise Küche ...
Welche Heizung bei Heizungstausch nach 30 Jahren?
In unserer Neuerwerbung ist derzeit eine Ölheizung verbaut. Diese muss bis Ende 2017 getauscht werden, da sie dann ihre 30 Jahre voll hat. Die Tanks sind in tadellosem Zustand, sodass "nur" die Heizung getauscht werden muss. Wir haben 2 Etagen + Keller + gedämmten Dachboden. Das Erdgeschoss hat ...
Sanierung von Bestandsimmobilien inklusive Förderung abschätzen
... mit dem Verkäufer bezgl. Kostenteilung sprechen? Insbesondere wenn man doch nicht kauft? - Welche Heizung kommt als Ersatz für eine alte Ölheizung in Frage? Wenn ich es richtig sehe doch eigentlich nur Wärmepumpe (ab wann sinnvoll?) oder sonst Pelletheizung? Wärmepumpe nur in Kombination ...
Traumhaus zufällig gefunden. Finanzierung machbar?
[Seite 6]
... nicht und wäre wohl ein Geldgrab. Keller bzw alte Räume des Öltanks sind vorhanden. Kamin bzw die Öffnung kann nicht von der Ölheizung übernommen werden? Ein Kamin im Wohnzimmer ist vorhanden, evlt kann man hier etwas kombinieren. Welche Heizart wäre denn noch möglich? was genau für ein ...
Gasheizung einbauen, oder auf Wärmepumpe umsteigen?
... zusammen, Wir stehen kurz davor, in ein paar Wochen ein Fertighaus von Hanse aus dem Jahr 1963 zu erwerben. Aktuell wird das Objekt noch mit einer Ölheizung aus dem Jahr 1985 beheizt. Die Verkäuferin hat jedoch letztes Jahr eine nagelneue Gasheizung von Weishaupt samt Zubehör gekauft, die sie ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 26]
... Bad, und Küche, gereicht. Im Jahr 2000 hat mein Bruder das Hausübernommen und wieder Zukunftssicher Modernisiert (Teil Dämmung, Nagelneue Ölheizung, Heizkörper, Leitungen usw.). Mit supermoderner Ölheizung weil Luftwärmepumpe geht nicht bzw. viel zu teuer.... Im Jahr 2022 wird das ...
Ölheizung durch Pelletheizung ersetzen?
Hallo Wir müssen unsere Ölheizung ersetzen. Da der Betrieb einer Pelletheizung gemäss unseren Informationen sehr einfach ist tendieren wir eben zu einer Pelletheizung. Wer kann uns weiterhelfen insbesondere darüber was die Vor- und Nachteile einer Pelletsheitung sind? Oder gibt es noch bessere ...
Baufinanzierung Konditionen Vorstellungen Einfamilienhaus Massiv
[Seite 2]
... 55/40/40plus?[/QUOTE] Muss keinen haben auf KfW denke ich kann verzichtet werden.. Investitionskosten sind höher wie der Nutzen.. Moderne Ölheizung in Kombination mit Solar tut es alle mal..+Holzofen im EG Danke
Infrarot Heizung oder lieber Nachtspeicher?
... ich wende mich mal an die Profis, da ich total verwirrt bin. Wir haben vor gut 1,5 Jahren ein gebrauchtes Haus aus den 50ern gekauft mit einer alten Ölheizung und hatten im letzten Jahr 6.000 l Öl Verbrauch (bei 180 m²). Da das natürlich viel zu viel ist habe ich mit unseren Stadtwerken ...
Gebrauchte Heizung im Neubau
[Seite 2]
Also meine Eltern haben auch mal in ein weniger als 10 Jahre altes Haus eine gebrauchte Ölheizung einbauen lassen. Da war der Fall so, dass sie zunächst zur Miete in dem Haus wohnten und eine neuartige Elektroheizung als Testobjekt eingebaut war, mit Kostennachlass weil es eben noch kein ...
Gasheizung / Ölheizung parallel betreiben
... bestellt und die sollte bald kommen. Allerdings hat sich da ja seid der Bestellung einiges zum negativen geändert. Daher wäre es sinnvoll die Ölheizung etwas länger zu nutzen. Aber ich bin gezwungen aufgrund des Klimaschutzgesetzes die Gasheizug noch dieses Jahr Inbetriebnehmen zu lassen ...
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
[Seite 14]
Also ich würde immer noch eine kleine und günstige Lösung bevorzugen. Eine gebrauchte Ölheizung kaufen, gebrauchte Öltanks und einen elektrischen Wasserboiler. Das kostet wenn man etwas sucht keine tausend Euro. Dazu noch Kaminofen und fertig. Man kann mit Heizöl und Holz heizen, hat keine großen ...
Werden Heizkörper der Ölheizung auch ohne Umwälzpumpe warm?
Hallo ! Ich übernehme zur Jahreswende ein Haus. Die verbaute Ölheizung (Fa. MAN) ist Bj 73 und muss im Frühjahr weichen. Nun ist aber die Umwälzpumpe defekt. Der Heizungsbauer möchte die Heizung nur im Notfall im Winter Tauschen (Bei uns ist noch so richtig Winter) und eine neue Umwälzpumpe soll ...
Heizung: Wie sinnvoll ist Wasseranalyse ?
25 Jahre Bodenheizung Hallo 25 Jahre ist genug. Warum nicht gleich alles ändern? Meine Idee: Ölheizung einbauen, und mit Heizleisten an den Außenwänden. Das gibt Strahlungsheizung, das gesündeste für den Menschen. Und kann auch selber eingebaut werden. Ich werde in den nächsten 5 Jahren in meinem ...
Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren?
[Seite 2]
Du hast aber eine Ölheizung... die verbrennt am Ende des Tages Öl - gut möglich, dass ihr sogar schon ein Brennwertgerät habt ... selbst wenn nicht - Vaillant sagt 15% Effizienz lassen sich gewinnen durch Brennwert (und das ist ...
Zusätzlicher Anschluss für eine alternative Heizung?
... Holzscheitheizung zu legen. Das ist auch alle schon sicher. Allerdings überlegen wir jetzt, ob wir noch einen zusätzlichen Anschluss für eine Ölheizung später einbauen lassen sollen. Falls wir später mal keine Kraft mehr haben sollten, die Holzscheite da rein zu hieven. Was meint ihr? Die ...
Öl-Heizung doch nicht abbauen?
[Seite 2]
200€ jährlich. Da kann man eine Menge Strom für die Wärmepumpe kaufen. Und ohne Ölheizung hat man im Keller auch noch mehr Platz - Tank und Heizung nehmen viel Platz weg. Die Entsorgung wird auch noch ordentlich gefördert. ==> also weg mit dem alten Schrott P.S. Um die Förderung zu bekommen ...
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 9]
Wenn du davon ausgehst, dass er das Haus die nächsten 20 Jahre weiter mit Heizöl beheizt muss man ja wie folgt rechnen. Ölheizung raus, WP + Solar + Speicher hat er ca. 50.000 Euro Investitionskosten. Bei 1,50€ je Liter Heizöl sind dies ca. 33.000 L Heizöl. Bei einem von mir gerechneten Verbrauch ...
Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren
[Seite 2]
... Schätzung einmalig inkl. FBHeizung: Sole Wärmepumpe ~ 25k ( abzgl. BAFA 4000 Euro) Luft Wärmepumpe 15-18K (Bafa 1500?) Gasheizung / Ölheizung 15k-18k (inkl. Tanks) Ich muss ca. 185 m² beheizen, sollte also ca. bei ca. 60KWh/m² mit 12000KWH auskommen, geht das hin? -Sole Wärmepumpe bei ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 6]
... Für mich muss eine Heizung funktionieren und eine angenehme Wärme zur Verfügung stellen, basta! Im Haus hatte ich 30 Jahre lang Ölheizung und die hatte genau DAS wunderbar gemacht; ich war selten im Heizungskeller, um etwas einzustellen, das hat einfach funktioniert. Aktuell haben wir ...
Jetzt noch neue Ölheizung einbauen?
... wir stehen gerade vor der schwierigen Frage, ob wir angesichts der aktuellen "Strafen" die für Ölheizungen im Raum stehen, noch eine neue Ölheizung installieren sollen oder nicht. Es geht um eine Sanierung und eigentlich war die Entscheidung für eine neue Ölheizung mit Brennwerttechnik ...
Euer Heizungsverbrauch aktuell
[Seite 10]
Ich weiß jetzt nicht was da das tolle an der Ölheizung sein soll. Du hast mit der Ölheizung etwa 60.000 kWh Wärme erzeugt (wie effizient die jetzt in die Räume gebracht wird, weiß ich nicht). Mit meiner Wärmepumpe hätte mich das insgesamt nen tausender weniger gekostet als dein Öl. Ein Umbau von ...
Ölheizung durch Wärmepumpe oder Pelletheizung ersetzen? Alternativen?
[Seite 2]
Neue Ölheizung. Ohne wenn und aber, da am einfachsten erneuerbar. Pellets zerstören die Umwelt deutlich, da aufgrund der Nachfrage fleißig für Pellets abgeholzt wird - auch wenn sie funktionieren (aber auch Pellets werden preislich in die Richtung von Öl / Gas gehen, sind schon jetzt 3x so hoch ...
Nachbarhaus bei Eltern kaufen
... Es hat 100qm, vier Zimmer auf einer Etage, ein behindertengerechtes Badezimmer (kurz vor seinem Tod neu gemacht) und einen Vollkeller. Die Ölheizung wurde auch vor 10 Jahren erneuert. Das Grundstück ist 700qm groß. Interessant ist es, weil wir so gut wie nichts renovieren müssen und es ...
Hohe Nebenkosten in Altbau - trotz Renovierung
... Wandheizkörper und Fußbodenheizung. Die Heizungsrohre wurden unter der Kellerdecke verlegt und isoliert. Die 18 Jahre alte Ölheizung von Buderus (Laut Installateur und Schornsteinfeger top Werte bzgl. Emissionen) blieb erhalten. Vor genau einem Jahr hatten wir den 1. Öltank (5000 Liter ...