Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ofen] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1233]
... Wochenende waren wir zum 80ten eines Onkels meines Mannes im Vogtland und hatten für die drei Tage ein wirklich nettes Blockhaus gemietet - mit
Ofen
. Und mein werter Göttergatte, der so gegen den "unnötigen!"
Ofen
gewettert hat, den ich mir so gewünscht habe, hat jede sich nur bietende ...
[Seite 1240]
... macht auf mich den Eindruck, als seien Gebäude-, Innenarchitektur und Einrichtung aus einem Guss. Da braucht man erst mal Platz im Konzept den
Ofen
zu integrieren. 2. In einem neuen Haus, frisch eingezogen, gerade alles organisiert und beim Einleben - da noch mal Einiges Aufreißen, Dreck machen ...
[Seite 1008]
ach, was hätte man schönes mit dem Geld für diesen
Ofen
anstellen können^^ bin immer wieder froh dqas wir sowas von Anfang an aus unserer Wunschliste verbannt haben
[Seite 1276]
Sitze gerade vor dem
Ofen
und genieße die wollig warme Wärme und das Flackern bei einem guten Cocktail (-: Auf kein Geld der Welt würde ich auf diesen
Ofen
verzichten wollen, wenn man immer liest "im Neubau keinen
Ofen
", dann kann ich nur jeden ermutigen der vor dieser Entscheidung steht "Do ...
[Seite 1279]
... genug. Die Wärmeverteilung ist natürlich nicht absolut gleichmäßig aber überall ist es angenehm. Um mal schnell warm zu machen ohne den
Ofen
einzuheizen bekommen wir hoffentlich bald die Tubes Eve als mobilen Helfer und hübsches Objekt
[Seite 1326]
Die Ursprungsidee war eine Steinplatte (Material wie der
Ofen
) IN das Parkett AUF dem Podest einzulassen, da wir ursprüglich die Feueröffnung auf dem Podest bodeneben geplant hatten. Jetzt haben wir die Öffnung höher, durften also mit dem Parkett an den
Ofen
ranfahren und werden nun eine ...
[Seite 1402]
... markieren, wo der Back
Ofen
hin kommt. Da kommt heute auch mal der Kaminkehrer vorbei um mit uns zu entscheiden, wie lange das
Ofen
rohr für den
Ofen
werden muß. Dafür gibt es eigentlich keine Vorschriften, solange man den
Ofen
nicht in ein Haus setzt (was wir nicht tun), aber nachdem unsere ...
wasserführender Specksteinofen
[Seite 2]
Aus Erfahrung kann ich nur raten, mit einem
Ofen
/Kamin in einem Neubau vorsichtig zu sein. Schon ein kleiner Kamin bringt mit seiner Wärmeleistung die sorgsam austarierte Fußbodenheizung massiv durcheinander. In unserem stehen LED Kerzen jetzt. War der Kamin an, hatten wir schnell 30 Grad im ...
... Wir suchen für unseren noch zu erstellenden Neubau (Planung noch nicht abgeschlossen; Bau noch nicht begonnen!) einen schicken (Speckstein-)
Ofen
der mithilft, den Pufferspeicher zu erwärmen. Standort mittig im Wohnzimmer knapp 40qm, angeschlossen die offene Küche 13qm und ein Spiel ...
Photovoltaik für Warmwasser
... wir wollen ein Einfamilienhaus bauen mit ca. 200qm Wohnfläche. Heizung soll eine Gasbrennwerttherme werden. Im Wohn-Essraum ein wasserführender
Ofen
Und Photovoltaik aufs Dach. Unser Energieberater hat jetzt gesagt, wenn wir Kfw 70 wollen, müssen wir anstatt Photovoltaik Solar aufs Dach ...
[Seite 4]
Also unser Sanitärer hat zuerst eine Gastherme mit 100l Warmwasserspeicher angeboten. Dann haben wir aber gesagt, dass wir einen wasserführenden
Ofen
machen und dann hat er gesagt, dass der Warmwasserspeicher entfällt, weil wir ja einen Pufferspeicher bekommen. Habe gedacht, dass da Heizung und ...
Massivhaus vs. Fertighaus
[Seite 2]
... bei Neubauten auch nicht mehr so einfach zu schwarzen Zahlen hochzurechnen, hängt aber immer vom Einzelfall ab. Wenn der
Ofen
nicht die Grundheizung im Haus übernimmt, dann stimmt das auch. Typische Heizleistung eines Kamin
Ofen
s: 6-9kW - Heizlast für das entsprechende neu gebaute Haus ist ...
... ich mir, dass das kaum sein kann was die da sagen. -Verklinkerung wäre sinnlos - Solaranlage wäre schwachsinnig -
Ofen
wäre Luxus Wir sind Neulinge und wir würden uns freuen wenn man uns mal einen Rat gibt
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn
[Seite 4]
... ob es wirklich Sinn macht und wie aufwendig ist die Schaltung, das ich nicht die Effizienz der Luft-Wasser-Wärmepumpe zerstöre wenn der
Ofen
nicht brennt?? Meine gesammelten Fakten sind (gern dürft ihr mich korrigieren) -Wenn ich ein Holz
Ofen
mit Wasserführung plane benötige ich einen ...
[Seite 2]
... Region wohnt und die Gebäudehülle passt, dann nehmt die Luft-Wasser-Wärmepumpe und gut is. Solar wird sich nie rechnen. Der wasserführende
Ofen
lohnt bei der geringen Heizlast für 121qm auch nicht. Außerdem leitet die Effizienz der Luft-Wasser-Wärmepumpe darunter, da ein Pufferspeicher verbaut ...
Meines Erachtens wirst Du mit den angesetzten Kosten für den
Ofen
und Außenzug nicht hinkommen. Ich würde min. das doppelte ansetzen, eher mehr, da Du planst den
Ofen
oft einzusetzen. Ein vernünftiger Dauerbrand
Ofen
kostet ne Kleinigkeit. Wart Ihr schon mal bei einem
Ofen
bauer zwecks Beratung ...
Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau?
[Seite 5]
... und stehe derzeit vor der Frage ob ich zusätzlich noch einen Kamin einbauen lassen soll oder nicht. Ist es denn Sinnvoll noch einen
Ofen
einzubauen, falls es im Winter doch mal kälter wird, damit die Wärmepumpe nicht so stark rackern muss? Oder kann man getrost darauf verzichten ...
... nehmen und ihn bei der Rohrplanung berücksichtigen. Ist das eine gute Lösung? Brauchen wir trotzdem einen Wasserspeicher, wenn der
Ofen
(Rohre) beim Neubau mit eingeplant wird ins zentrale Wassersystem? Der Oranier Polar Aqua gefällt uns ganz gut
[Seite 3]
Ich glaube wirklich Geld sparen kann man in einem gut gedämmten Neubau mit einem
Ofen
nur noch dann, wenn man fürs Holz nichts bezahlt. Mein Schornstein hat mich 3300 gekostet und der RLU
Ofen
(noch nicht eingebaut) kostet mich dann noch mal 3000 inkl. Aufstellung etc. Für das Geld heize ich mein ...
[Seite 4]
Hier in der Gegend kostet ein RM Holz auch gerne mal 70-80 Euro inkl. Lieferung. Und ein
Ofen
ist kein Pflichtprogramm für ein Haus. Weder mit Gasanschluss, noch mit Wärmepumpe. Dieses Argument (Mehrkosten) zieht also nur, wenn sowieso ein
Ofen
geplant war. Sonst kommt bei einer Wärmepumpe sogar ...
Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter
... also eine kontrollierte Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung. Außerdem wollen wir, da die Kaminwärme einfach eine andere ist, einen
Ofen
einbauen. Die technischen Gegebenheiten kenne ich von meinem Schornsteinfeger. D.h. der
Ofen
muss raumluftunabhängig sein und im besten Falle DIBT ...
[Seite 4]
ps.. wenn Ihr einen ordentlichen Schornstein habt und einen DIBT-
Ofen
, könnt Ihr euch den Luftdruckwächter schenken, der hat dann genau -null- nutzen. Einen LDW braucht ihr dann nur, wenn Ihr bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung eine Dunstabzugshaube mit Abluft habt, bei Umluft wieder ...
[Seite 5]
Also die DIBT Zulassung sorgt dafür, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung nichts aus dem Kamin ziehen kann. wenn Ihr auch mit einem LDW einen
Ofen
öffnet, passiert..... genau, nichts, weil der LDW gar nicht realisieren kann, dass der
Ofen
offen ist. Der LDW erkennt aber, wenn eine ...
[Seite 7]
Da es bei uns aktuell auch soweit ist (
Ofen
wird heute geliefert) hier unsere Erfahrungen. Wir haben einen LAS Schornstein und einen
Ofen
mit DiBT Zulassung. Diese werden bis 12Pa Unterdruck geprüft. Eine Fehlfunktion der Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann aber wohl soweit ich weis einen höheren ...
[Seite 8]
Ja, ich habe Neuigkeiten - der Kamin steht kurz vor dem Einbau, der BezirksSchorni "braucht" keinen Druckwächter, weil
Ofen
zertifiziert. Stromkabel ist aber schon verlegt und dödelt da jetzt am Schornstein rum
[Seite 10]
... auf eine Druckvergleichsmessung bei Regelbetrieb. Gemessen wurde der Druckunterschied zwischen Außenluft und Luft im Aufstellraum des
Ofen
. An dem Tag war es recht windig und Druck schwankte dadurch um ca. 4Pa, Es war kein Unterschied feststellbar egal ob die Lüftungsanlage aus, in ...
[Seite 2]
Ach so, dann war das Groschengrad auf die Kombi mit Fußbodenheizung und normale Heizkörper bezogen. Der Plan ist eigentlich der hauptsächlich den
Ofen
zu betrieben und die normalen Heizkörper so gut wie nie zu gebrauchen. Die Fußbodenheizung ist nur un den Bädern und im Wohnraum wegen der Optik ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 7]
Hallo Hagemann-Männer, wir interessieren uns dafür, ob der wasserführende
Ofen
+ Solaranlage im Winter ausreicht oder ob man die mit Strom betriebene Heizpatrone oft zuschalten muss. V. a. interessiert mich: 1. Welchen
Ofen
habt ihr? (
Ofen
typ, Fabrikat) 2. Wie hoch ist die kW-Zahl? 3. Hersteller ...
[Seite 10]
... ca 14 °C) immer wieder hochgekrochen. Zudem konnten wir den Pufferspeicher bislang noch nie komplett auf Temperatur bringen, da das durch den
Ofen
erhitzte Wasser (82 °C bei 72°C Rücklauftemperatur) bei den eisigen Temperaturen sofort an die Heizkörper geschickt wird. Diese laufen derzeit auch ...
[Seite 2]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14