Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nachbarhaus] in Foren - Beiträgen
Innenecke Altbau sehr kalt, Wand ist ok. Schlecht gedämmt?
das ist die Außenecke zum
nachbarhaus
, die anderen Ecken sind "besser". Gibt es für diese Ecke spezielles Material zum Dämmen? Damit die gefühlte Kälte (wie leichter Durchzug) etwas weniger ...
Außenputz Ja oder Nein - Tipps benötigt
Hallo zusammen, Wir bauen aktuell unser Reiheneckhaus. Der Rohbau steht schon aktuell sind wir am Innenausbau dran. Unser
nachbarhaus
wird im laufe des Jahres, spätestens nächstes Jahr angebaut, durch einen anderen Bauträger. Eigentlich hatten wir vor unser Reihenhaus auch von Außen nun komplett ...
Nachbars Baukran vor unserem Haus aufstellen?
... hatten keinen Einwand, alles gut soweit. Nun steht seit ca. 2 Wochen ein Container vor unserem Haus (Gehweg) obwohl genug Platz vor dem
nachbarhaus
vorhanden ist. Soweit auch gut, das Gewerbe in unserem Haus hat sich nicht darüber beschwert. Nun wurde mir aber erzählt, dass an dieser Stelle ...
Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH
[Seite 6]
... möglich ist zwei Häuser zu bauen bzw. man sich den schönen Blick ins Naturschutzgebiet verbaut. Wir haben eben diese Anbauverpflichtung ans
nachbarhaus
und sollen/müssen nach vorne eine gewisse Form wahren (§34). Allein beim Thema anbauen ist uns ein eigentlicher Favorit abgesprungen, der das ...
Grundriss Doppelhaushälfte - Planung Bäder und Waschraum
Hallöchen, wir haben ein Grundstück mit einem
nachbarhaus
, an das wir als Doppelhaushälfte anbauen würden. Ich bin gerade spezifisch an den Bädern dran und würde mich über Feedback freuen. Die genauere Fragestellung habe ich weiter unten erläutert. In den Grundrissen anbei wurde die letzte ...
Optimierung Grundriss Stadtvilla 190 qm
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp 2 geschossen, Flachdach, modern Keller, Geschosse kein Keller; Keller kann vom
nachbarhaus
(100qm) benutzt werden Anzahl der Personen, Alter 3 (40,33,2) Raumbedarf im EG, OG: OG: 3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Ankleide, 1 Bad. EG ...
Neubau: Keller oder größeres EG, Dachausbau?
... aufs Grundstück. Der Boden ist sandig und selbst in 270cm tiefe ohne Staunässe. Vor den Grundstücken stehen alte Linden, die im
nachbarhaus
von unten (eben aus 270 Tiefe) sogar in den Keller drücken. Das Grundstück war dort, wo gebaut werden soll, mal mit einem teilunterkellerten Gebäude ...
Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
... Nachteilen, neben die Wohnung kommt ein kleiner Kindergarten mit 2 Gruppen, der Garten vom Kindergarten ist nach Nord-West hinter dem
nachbarhaus
ausgerichtet, unsere Wohnung nach Süden vor dem Haus. Ansonsten ist es am Nachmittag in der Wohngegend wirklich ruhig und angenehm. Zeitgleich ...
Rücktrittsrecht vom Darlehen bei fehlender Baugenehmigung
... Grundstück zu kaufen, diese hat jedoch die Tücke, dass es aufgrund der Größe nur mit einem Haus auf Grenzbebauung direkt an die Hauswand vom
nachbarhaus
bebaut werden kann. Aufgrund dieser Tatsache haben wir mit dem Eigentümer vereinbart, falls keine Baugenehmigung zustande kommt, haben die ...
Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn?
[Seite 3]
... mal folgende These: Den Bebauungsplan kannste vergessen. Die gestalterischen Festsetzungen hat man schon selber als unverbindlich festgestellt, das
nachbarhaus
ist sogar völlig ohne Baufenster genehmigt worden. Mach einen Termin beim Bauamt und Du wirst sehen, Du darfst bauen, was so in der ...
Hausplatzierung - schmales - langes Grundstück
[Seite 3]
... Westen. Nur früh müssen wir etwas südlicher rücken. Ab ca.11:00 Uhr scheint die Sonne, bis Abends (aktuell 19:45 Uhr) auf die Terrasse. Wenn das
nachbarhaus
etwas niedriger wäre, sogar bis ca. 20:30 Uhr. Im Hochsommer verschwindet sie gegen 21:30 Uhr hinter dem
nachbarhaus
Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
[Seite 5]
... im Blick und nicht die freie Fläche durch den Garten des Nachbarn im Süden. Ebenso im Westen, hier schaut man von der Terrasse auch auf das
nachbarhaus
. Somit verschattet das Ost-
nachbarhaus
die Terrasse der einen Hälfte am Vormittag. Das haben wir bei der erneuten Überlegung nochmal stärker ...
Zwei Häuser kaufen, eins abreißen. Fragen + Abbruchantrag
... uns gerettet. Abgemacht war, dass ich ihm das Haus abkaufe, sobald ich dazu in der Lage bin. Und nun ist es soweit.) Das andere Haus ist unser
nachbarhaus
. Es ist mehr oder weniger direkt an unser Haus angebaut, teilt sich aber keine Wand mit unserem Haus, ca. 5-10cm? Abstand zwischen den beiden ...
Keller oder Bodenplatte - Wer trägt die Mehrkosten?
... hat uns den Keller ausgeredet mit der Begründung, der Keller muss mit weißer Wanne gebaut werden und würde ca 65000 Euro kosten, da das
nachbarhaus
(welches zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht verkauft war) ohne Keller gebaut wird. Mit Keller wäre das Mittelhaus zu teuer und sie könnte es ...
Doppelhaushälfte 2,5-geschossig, unterkellert, 3 Wohnungen
... genug Zeiten, in denen man die Straße mit geschlossenen Augen überqueren kann) [*]auf dem Grundstück stand ein 2,5-geschossiges an das
nachbarhaus
"angedocktes" Doppelhaus mit ca. 7 m Tiefe (würde mal so 50iger Jahre tippen), welches - ebenso wie das
nachbarhaus
später mit einem 2 ...
Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
[Seite 5]
Außer das ich nicht daraus schlau werde, meinst Du ? Ich sehe da (vlnr):
nachbarhaus
DG,
nachbarhaus
EG, eine verwischte Bleistiftzeichnung eines einzelnen EG, eine Variante des EG des Entwurfes vom Beginn des Threads. Was soll mir das nun sagen ? Mir scheint, Du bist lost / locked in fixiert ...
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
Hallo liebes Forum, mein Mann und ich haben eine Immobilie im Blick. Im Juli haben wir uns das direkte
nachbarhaus
angesehen, es hatte "nur" 140qm Wohnfläche und war komplett saniert. Da das Haus im OG komplett Dachschrägen hatte, kam es für uns nicht in Frage. Der Makler zeigte uns dann das Haus ...
Anbau an altes Doppelhaus (60er)
... eher knapp bei 165.000 fürs Grundstück. In der Lage bekommt man normalerweise nichts. Aus der Bauvoranfrage geht hervor, dass wird an das
nachbarhaus
ranbauen müssen, so dass ein Doppelhaus entsteht. Das Haus ist ca. 10m tief, hat ein asymetrisches Dach und einen Keller souterrain, das Gelände ...
Wände aus Porenbeton
[Seite 4]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung". Das kann ich auch noch nicht einschätzen. Also du meinst die Trennwand zum
nachbarhaus
dürfte nicht in Porenbeton ausgeführt werden? Wie sieht es denn mit der Homogenität der Wand aus wenn ich die eine Wand in KS ausführen lasse? Ich hatte das nun so ...
Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar
... zum Nachbarn (Foto habe ich) bemerkt: >>>inaugenscheinnahme festgestellt, dass der neue blechanschluss des gegenständlichen gebäudes an das
nachbarhaus
mangelhaft ausgeführt ist. diese verblechung wurde im zuge der aufstockung des nachbargebäudes ausgeführt und kann nur ein provisorium sein ...
Kosten für Gutachten eines Hauses wg. Schäden
Ok, nette Nachbarschaft... Das Gebäude, das wir abgerissen haben, war 5 Meter von einem
nachbarhaus
entfernt. (Die Grundstücke sind im Stuttgarter Speckgürtel einfach etwas kleiner...). Da sollte bei 8 - 10 Metern bei einem versierten Abbruchunternehmer ja eigentlich nichts passieren. Vielleicht ...
Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 7]
... merkwürdig. Du hast ja noch 3m an jeder Seite zum tanzen und bewegen. Wenn ich da die Reihenhausbauer sehe, die mit Keller bauen und direkt ans
nachbarhaus
anbauen... Tja, das sind ja nur Vorschläge, wie Yvonne schon sagte. Ich hatte bei dieser Variante die Speisekammer erst ganz weggelassen und ...
Hausbau oder Zukauf
... vorstellen könnten, das Haus zu verkaufen. Lange Rede, kurzer Sinn. Wir stehen jetzt vor der Entscheidung, unser Reihenhaus mit dem
nachbarhaus
zu vereinen oder weiter unsere Baupläne zu verfolgen. Natürlich kann uns keiner helfen oder die Entscheidung abnehmen, aber mich würden Meinungen ...
Neubau - jetzt oder in 3 Jahren oder nie?
... 380T€(Eigenkapital 19T€, Finanzierung 19T€) Bauzwang - 3 Jahre Das Haus der Nachbarn steht schon. Bebauungsplan fordert Profilgleich wie
nachbarhaus
. Ein grobe Preis (ohne Keller) von einer Massivbaufirma: Mit 140qm Wohnfläche, ca 420T€. Dazu noch Küche, Möbel usw. Müssten wir insgesamt 600T ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 9]
... unsere Hausplanung. Der Screenshot des Lageplans ist aus dem Bauantrag des Nachbarn und ich habe ihn verwendet, weil dort das zukünftige
nachbarhaus
im Norden schon eingezeichnet ist und das
nachbarhaus
im Westen auf 500/5 ebenfalls korrekt dargestellt ist. Der mir vorliegende Lageplan ist ...
Mängelbeseitigung und Schallbrücken
... gemeldet. Dieser hat uns natürlich erklärt, dass es nicht möglich sein kann, da eine ausreichende Isolierung zum
nachbarhaus
vorhanden sei (Luftspalt zwischen beiden Trennwänden, Dämmwolle, etc.) und es unmöglich sein kann, dass wir etwas aus dem
nachbarhaus
hören können. Wir haben etwas ...
Innenbereich und Außenbereich sind nicht klar definiert
... Meine Frage ist nun: wie kann etwas mit einer Begründung abgelehnt werden, was gar nicht klar definiert ist? Aber es kommt noch besser! Das
nachbarhaus
liegt auch im so genannten Außenbereich. Auf meine Frage zum Sachbearbeiter hierzu kam die Antwort: Sondergenehmigung bzw. die Baugenehmigung ...
benötige Hilfe zum Grundstückskauf
[Seite 3]
Ganz meine Meinung. Im Osten unverbaubar, im Süden die höchstens 3m hohe Nachbargarage als Sichtschutz und das
nachbarhaus
in mindestens 13m Abstand bei traufseitiger Ausrichtung, im Westen erst am späten Abend ein Schatten vom
nachbarhaus
= Sonne den ganzen Tag, dazu freistehend + Sackgasse; da ...
Faltwerktreppe zwischen tragenden Wänden möglich? (Optisch)
... Geschosse durch 2 gerade verlaufende Treppen (d.h. Sichtachse vom Eingang zum Staffelgeschoss = 1 Linie), die linkerhand durch die Zwischenwand zum
nachbarhaus
(20 cm Kalksandstein - 8 cm Mineralwollelammellenplatten - 20 cm Kalksandstein) und [*]rechterhand durch eine tragende Zwischenwand (17,5 ...
Grundwasser Kostenfolgen Erfahrungen?
[Seite 2]
... Ich fürchte auch dass du Spundwände benötigen könntest. Durch das Spunden ist bei einem Bauvorhaben hier bei uns in der Straße das
nachbarhaus
komplett aus den Fugen geraten. Dann waren die Spundwände zu kurz, mussten wieder gezogen und neu gesetzt werden, noch mehr Ärger, etc. etc. Da ...
1
2