Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mauer] in Foren - Beiträgen
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 15]
... Garten ziemlich zugewuchert war und auch einiges an Müll und baufälligen Dingen da waren. ZB sowas wie ein locker 10m langer Holzunterstand an der
Mauer
, ein Riesen Komposthaufen mit Asbestplatten, teilweise war Müll irgendwo eingegraben oder Müllhaufen mit Efeu überwuchert und was weiß ich. Das ...
Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
[Seite 12]
Bisher wurde nur geschimpft aber kein konkreter Gegenvorschlag in Form einer Skizze gemacht. Was meinst Du mit 3,5-4m
Mauer
? Die Höhe? Da liegst du aber weit daneben.
[Seite 5]
... gelöst, werde ich dann hochladen. Vom Bürgersteig bis zur Garage sind es etwa 1,10m Höhendifferenz. OK Fertigfußboden ist geplant auf OK
Mauer
, mit der das Grundstück eingefasst ist. Zugang zur Haustür über die Garageneinfahrt mit 2 - 3 Stufen. OK Fertigfußboden bis zum höchsten Punkt in der ...
Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen
... in allen Richtungen Nachbargrundstücke anschließen oder habe ich das mit der Drainage falsch verstanden das diese das Wasser von der
Mauer
wegleitet woanders hin? Jetzt meine Frage, ob es evtl. auch anders zu realisieren ist bzw. kostengünstiger? Fertige L-Betonelemente liegen wir hier beim 3 ...
[Seite 7]
... wie es aktuell ist. Die Bilder habe ich entsprechend beschriftet Die Bäume sollen wie gesagt alle weg kommen. Bei der Variante mit der kleineren
Mauer
und dem so steil wie möglichen Hang wäre dann die Idee, den Hang mit schnell wachsendem Sichtschutz bewachsen zu lassen, wie Lorbeersträucher ...
[Seite 9]
Hallo Webmaster-uk ein m²
Mauer
musst du mit 211 Liter Beton füllen. Nimm 0/16 Kies. Mischung Max. 1:4. Jetzt kannst du dir ausrechnen, wie viel du benötigst. Kauf dir einen Betonmischer. Und nicht den Billigsten. Dann lege lost. Verfahre wie ich oben schrieb. Dann hast du das Meiste aus dem ...
[Seite 3]
Denk mal ganz kurz nach... 45m
Mauer
, sagen wir mal sie wäre überall 2m hoch, also 90m²
Mauer
insgesamt. Bei 30er Schalungssteinen hast die einen Betoninhalt von ca. 210 Liter pro m², also mal eben 18900 Liter. Sagen wir mal rund 19m³, bei einem Gewicht von 2,5t pro m³ Beton macht das mal eben 47 ...
[Seite 4]
... die Gemeinde veranlasst. Abbauen,Transport, Einlagern und wieder Aufbauen waren meine ich um 3.000 Euro Der Hang muss abgefangen werden bevor die
Mauer
ausgetauscht wird. Evtl ist es günstiger eine neue davor zu setzten. Würde ich nicht selber machen
[Seite 10]
Wenn es eine
Mauer
sein soll, würde ich wohl die kleinerei
Mauer
plus befestigte Böschung bevorzugen. Das lässt das Grundstück dan wohl optisch harmonischer auslaufen und bietet auch die Möglichkeit, insektenfreundlich zu bepflanzen, was zusätzlich optisch bestimmt auch besser aussieht. Ob man das ...
[Seite 2]
... mal nach "beton schalungsstein Anleitung", die pdf im dritten Link sollte interessant für dich sein. steht eigentlich alles drin. ich hab nur 20m
Mauer
1m hoch und selbst angemischt den beton im mischer. würde es nicht noch mal machen wollen. lieber fertig liefern lassen, ist nicht so viel ...
[Seite 5]
... der 2 Meter Berg der für das Haus aufgeschüttet würde , hinter uns ist das letzte Haus selbe Ebene . Nach 5 Jahren kann ich sagen , Haus steht ,
Mauer
steht , gefühlt 5 mal Unwetter gehabt pro Jahr . Der TE bringt doch sein Grundstück nur auf das selbe Hausniveau. Da ist nichts mit Statik
Erdwand bröckelt ab, schlimm??
[Seite 5]
... i.o. und kann nach dem Hausbau korrigiert werden. In ca. 3 Monaten kommt der Tiefbauer nochmal und da bitte ich ihn das zu korrigieren oder so.
Mauer
wollen wir dann doch im Jahr 2019 stellen. Das den Holzpfählen und so finde ich eine gute Idee
... die Bodenplatte steht. Wir haben leichten Hang und deshalb auf der einen Seite des Grundstücks eine Erd
Mauer
. Natürlich kommt da später mal eine
Mauer
zur Befestigung hin. Aber nun mache ich mir Gedanken weil da Erde abbricht. Ist das normal?? Die Wand ist ca 1,4 Meter hoch und 15 Meter breit ...
[Seite 3]
Wir haben diese
Mauer
, ca. 10 m für 3000 Arbeitslohn erhalten. Die Steine haben wir der Friedhofsverwaltung abgekauft, die hatten welche von einer alten
Mauer
. 15,- pro Block selbst abholen. Der Garten-Landschaftsbauer hat sie uns für 200 ,- geholt. Für die Arbeit brauchen zwei Männer und ein ...
Stützmauer zum Nachbarn auf Grenze
[Seite 2]
Zum Haus hin das Gelände ca. 1m breit auf EG-Niveau lassen und mit einer (Naturstein)
Mauer
abfangen, darüber Kräuter- und Gemüsebeete, die dann vom Gartenbodenlevel bequem handzuhaben sind. Zaun oder
Mauer
zum Nachbarn nach ...
... man
Mauer
n und Einfriedungen bis zur einer Höhe von 2m ohne Abstandsflächen genehmigungsfrei bauen. Wie verhält es sich jedoch, wenn ich an der
Mauer
anfülle. Darf ich das dann auch? Oder brauche ich dann eine Genehmigung vom Nachbarn? 65546
Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten?
... sind schwerer zu pflegen, als gerade Flächen bzw. wenn sie mit Sträuchern oder Bodendecker angepflanzt werden teurer als Rasen. Unsere
Mauer
wird ein Geländer erhalten. Treppe werden wir vermutlich erst nächstes oder gar übernächstes Jahr bauen. Unsere Hauptterrasse liegt allerdings unten ...
[Seite 4]
Blick aus dem Kinderzimmer auf unser Steinelager. Da kommt Rasen und Terrasse hin. Im Hintergrund die alte
Mauer
. Zum Parkplatz/Nachbargrundstück kommt eine
Mauer
. Der alte Keller bleibt. Vom Haus bis zu Grenze ist auch über 1 Meter Höhenunterschied 19766 ...
Gartenmauer ohne Anbohren verschönern (Verblenden)
[Seite 2]
Ich frage mich gerade was schlimmer ist, diese hingezimmerte
Mauer
oder nen Stabmattenzaun mit solch Plastikbändern. *kopfkratz* Mit ein bisschen Glück reisst der nächste Sturm gleich beides um. Dann kann was ordentliches gebaut ...
[Seite 3]
hat der Nachbar wirklich in Höhe der
Mauer
angefüllt? das würde mir bzgl. Stabilität noch mehr Sorgen machen. Wegen der Höhen musst du mal in der bauordnung schauen (landesabhängig), die findet man meist online. bei uns (Niedersachsen) darf bis 1m höher angefüllt werden. bzgl.
Mauer
höhe steht da ...
Oder vielleicht ein Rankgitter davor so das es vor der
Mauer
schön grün zuwachsen kann.
[Seite 4]
Sorry, dass ich diesen alten Beitrag ausgrabe, aber mich würde interessieren ob die
Mauer
noch steht. Das Fundament scheint ja erst ab Oberkante Gelände zu beginnen und die
Mauer
ist dann noch hinterfüllt.
Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung?
[Seite 3]
... meist ein idealer effektiver Kniestock, und nun hast Du ihn. Oh, sollte das vor Unterschrift nicht gegeben sein ? Ich lese die Zeichnung so, daß
Mauer
und Ringanker die 125 cm ergeben und plus Fußpfette dann 150 cm dabei herauskommen, jeweils von der Oberkante des Rohfußbodens gezählt. Nach der ...
[Seite 4]
... im Rohbau 5 mal nachgemessen hatte, hat sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen (oder war es ein alten Plan, den ich überprüft hatte?) Und die
Mauer
, ja die war falsch und haben Sie gleich korrigiert. Allerdings haben wir auch vorgestern unser Abwasser anschließen lassen, das Rohr dazu sollte ...
Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament?
[Seite 2]
... nicht abgeschlossen sind, kann man doch nur auf Sand bauen. Wenn ich Deine Beschreibung recht deute, ist das Fundament einer 1,8 m hohen
Mauer
auf seiner Seite 1 m tief im Boden, und auf Deiner Seite 0,3 m (?) - selbst wenn sich die Höhe auf Deine Seite bezieht, und auf seiner Seite nur 1 ...
... seiner Grundstücksfläche. Also haben wir uns darauf geeinigt, dass er anstelle der Böschung (und dem Rückbau der Garage...) eine
Mauer
an der Grundstücksgrenze errichten muss, die auch sicherstellt, dass die Entwässerung dort passiert, wo sie soll. Wir haben auf unserer Seite das endgültige ...
[Seite 4]
... bzgl. der Garage mal davon aus, daß die genehmigt ist, auch so ausgeführt wurde, und in dieser Lage zusätzlich Pfahlfundamente bekommen hat. Die
Mauer
vermute ich amtlich gesehen als Schwarzbau. Steht die Garage stabil, wird es letztlich auch die
Mauer
tun - außer es kommen Frostschäden am ...
[Seite 5]
... freigelegt. Auf nochmals vorgetragenen Bedenken wurde leider nicht eingegangen. Auf seiner Seite wiederum hat er auf halber Höhe der
Mauer
mittels Armierung unter dem späteren Garteninveau vier quasi "Ausleger" der
Mauer
mit Hohlkammersteinen + Armierung vorbereitet, die er später zur ...
[Seite 6]
Und hier weitere drei. im letzten Bild sieht man, dass zwischen
Mauer
und Garage ca 8cm Abstand sind, dahinter ist ein Wasserrohr. Die
Mauer
trägt also später nicht zur Stabilität der Garage bei. 27958 27959 ...
[Seite 7]
... hier welche Art der Drainage wäre, da halte ich mal wegen keine Ahnung die Klappe. Zum Anböschen (mit Dämmschicht auf Deiner Seite der
Mauer
) hatte ich ja schon geraten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
18