Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ massivholz] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen mit Küchenarbeitsplatte aus Vollholz
Wer von euch kann mir Erfahrungen mit Arbeitsplatten aus
Massivholz
geölt in der Küche mitteilen. Ich hab Iroko ausgesucht, jedoch noch nicht bestellt, weil ich wegen Feuchtigkeit etwas Bedenken habe. Grüße aus ...
[Seite 2]
... es stark davon abhängt, wie die aktuelle Bohle gerade aus dem Stamm geschnitten wurde und wie nah die an einem Ast lag Ich habe hier 2 Fälle wo
Massivholz
-Teile sich im Laufe der Jahre derart verzogen hatten, dass die ursprüngliche Funktion praktisch nicht mehr gegeben ist. Für mich zukünftig ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 180]
Wandaufbau von Innen nach Außen Farbe, Malervlies, Rigips. 15 cm
Massivholz
, 30 cm Isolierung, dann noch Unter- und Oberputz. Die 15cm ohne alles sehen wirklich recht schlank aus. Gerade im Vergleich zu der Decke mit 24 cm
Massivholz
. Und das Holz riecht himmlisch. Fast schon schade, dass es ...
[Seite 1899]
Die Decke ist aus
Massivholz
. Im EG sind das 16cm BSH (Brettschichtholz aus Fichte/Tanne) in Sichtholzqualität. 2x geölt & geschliffen. Die Wände sind übrigens auch in
Massivholz
in 10cm Stärke. Darauf ist dann "nur noch ...
[Seite 529]
Climbee ist das Holzständer oder
Massivholz
? Baust du bei Augsburg? Da habe ich in der Steinzeit mal gelebt. Welchen Energiestand baut ihr und welche Heizung? @ Niri Wir haben ein
Massivholz
-Haus. Fußbodenheizung ist möglich Knarren tut bei uns gar nichts - das Holz wird gelagert und unsere Tafeln ...
Welchen Parkett könnt ihr empfehlen?
[Seite 4]
Wir haben
Massivholz
kein Klick, kein Zweischichtsystem
Sockelleisten auf MDF oder Massivholz für Designboden?
Hallo wir suchen die passenden Sockelleiste für unseren Boden (Modular One) Welche würdet ihr uns empfehlen im Neubau?
Massivholz
oder MDF? lackiert oder foliert? wo sind da die Vor und Nachteile? Wir wollen die Sockelleisten aufjedenfall dran clipsen und nicht kleben
Fußbodenwärme bei Wandheizung im Holz-Lehm-Haus
[Seite 2]
Vollholz ist das, was der Laie sich vorstellt, wenn er "
Massivholz
" hört: Holz so, wie man es aus dem Baum sägt - verarbeitet wie gewachsen. Vollholz ist also immer auch
Massivholz
, aber nicht auch umgekehrt:
Massivholz
kann auch zusammengefügt sein, etwa Brettschichtholz, Leimholz oder Sperrholz ...
... einfach nur ein Eigenheim wollten, aber die sind da eher eine Minderheit. "Vollholz" wäre übrigens eher nicht öko / nachhaltig & Co.,
Massivholz
meint meist nicht Vollholz und wird zunehmend auch eher "Holzmassivhaus" statt "
Massivholz
haus" genannt
Das Aufmusterungsranking - was kam noch dazu?
[Seite 4]
Größe. Foliert auf Lack auf Furnier. Glaseinsatz. Wabe auf Röhrenspan auf Vollspan auf
Massivholz
. Flächenbündig. Magnetschloss. Absenkdichtung/Schallex. Drücker
Nachteile von Holzständerbauweise
[Seite 8]
... jedenfalls, dass uns ein Holzständer-Haus teurer gekommen wäre, definitiv teurer, ich habe die Auflistungen hier liegen und die zahlen auch. Das
Massivholz
Haus war dann schon das fast 50% teurer und damit das teuerste. Unser Grundriss ist so einfach, keine statischen Besonderheiten für ...
Blockhaus in Vollholz oder Ständerbauweise - Erfahrungen?
[Seite 4]
Vollholz bezeichnet Holz gesägt wie gewachsen; im Gegensatz zu
Massivholz
, was nur bedeutet, daß zwischen den Sichtschichten kein zerspantes Material ist: Brettschicht ist auch
Massivholz
, aber nicht Vollholz. Vollholz ist weniger "öko" weil mit mehr Verschnitt / Abfall gesegnet, den man dann ...
Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen?
[Seite 2]
wir haben im Wohnzimmer auch
Massivholz
liegen, hat auch Kratzer (die meisten vom Hund), sieht man aber wegen der geölten Oberfläche nicht so sehr. Im Kinderzimmer wäre es mir aber zu schade, unser Sohn lässt auch mal seine Hanteln etwas gröber zu Boden, da hätten wir schon riesige Dellen. Auch ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 6]
Ja macht beides. Allerdings
Massivholz
vs Stein. Holz war aber schnell vom Tisch bei dem Preis.
Holzhaus - Innenwände aus Stein?
[Seite 2]
... Kamin. Vorher so 21 Grad. Ob das gut oder schlecht ist kann Ich nicht sagen. Müsste ein Stein Haus neben an sein, mit genau dem gleichen Problem
Massivholz
wird mit Rigips verkleidet, Mauerwerk verputzt. Die Arbeitsvorbereitung Und Ablauf ist anders. Fenster, Wasserleitungen, Türen, Kabelkanäle ...
Bester Wandaufbau im Fertighausbereich
... Dank für die Rückmeldung und das Feedback! Interessanter Ansatz, bei den Fertighäuser ist für mich z.b. Folie/Styropor in den Wänden bis zu nur
Massivholz
vieles aufgefallen, wobei letztes für mich ökologischer ist. Daher die Tendenz zu Holz und z.b. Kork/Holzfaser als dämmmittel, was nach meinem ...
Unterschiede der Holzhäsuer
[Seite 4]
Nein kann auch
Massivholz
sein.
Kubus Bungalow Massivholzhaus als Ausbauhaus im Raum 73547
Hallo zusammen, ich plane für 2020 einen Kubus Bungalow mit 100-110 m² und habe mich mit der Materie Holzständer und
Massivholz
etwas beschäftigt. Hat jemand mit
Massivholz
Bauweise Erfahrungen... und vielleicht einen m³ Preis nur für die reinen Zimmerei Arbeiten als Ausbauhaus? Vielen Dank ...
Mit wem Einfamilienhaus planen/bauen?
[Seite 6]
... bei Holzständer, gibt ja genug bei uns, hat uns nicht so richtig zugesagt. Durch Zufall stand dann ein Werbeschild von Wir-Leben-Haus und sind bei
Massivholz
gelandet. Holz wegen Öko sicherlich nicht. Soviel Holz geben die Wälder nicht her. Ökologoisch ist gar nicht bauen oder sehr klein und ...
Einfamilienhaus aus Betonfertigteilen?
[Seite 2]
... wir aufgrund mangelnder Kompetenz der umliegenden Handwerker im Stahlbetonbau auf einen Stahlbetonsockel mit KS Aufbau gegangen. Eine BBS Decke aus
Massivholz
hätte das Projekt auch leichter gemacht, ging aufgrund unserer Spannweiten aber nicht. (Es sei denn wir hätten die 40cm starke Holzdecke ...
Fußbodenaufbau bei Lüftungsanlage im Obergeschoss
Wir haben 25 cm
Massivholz
9 cm Schüttung 6 cm Estrich Bodenbelag Vom Sachverständigen abgenommen. Lüftungsrohre liegen auf der Holzdecke auf
Möbelhersteller für Wohnzimmer gesucht
... inkl. Wangensystem - inkl. Schreibtisch oder Möglichkeit für Plattenzuschnitt nach Maß - Verwendung von Dekor (ausdrücklich kein Furnier oder
Massivholz
!) Habt ihr da Tipps? Die Möbelhersteller, die ich gefunden habe, verwenden alle Furnier oder
Massivholz
. Das möchte ich nicht. Meine jetzigen ...
Wohnwand mit guter Holzqualität
[Seite 2]
Mit 1000€ kommst mit
Massivholz
nicht weit. - eines Tages fällt dir auf, dass du 99% gar nicht brauchst -
Trockenbau Schallschutz - was brauche ich wirklich?
[Seite 2]
Nur die schwarze Wand (von den Pfeilen gekennzeichnet) ist eine Ständerwerkwand - alles andere ist
Massivholz
. Auf dem Boden kann ich einfach ein Metallprofil ins
Massivholz
schrauben (vorher mit Dichtband bekleben). An der Decke ist es etwas spannender: Hier habe ich "nur" klassische Holzsparren ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 6]
... herzlich wenig über die Qualität der Elektroplanung aus. Aktuell haben wir hier einen Fall, wo "Telefonanschlüsse" in jedem Raum inklusive sind: "
Massivholz
" mag wertig klingen, setzt aber zweitens auf das Laienunwissen,
Massivholz
mit Vollholz gleichzusetzen und erscheint mir erstens hier auch ...
KFW40 oder besser in Massivbauweise, ohne Zusatzdämmung möglich?
[Seite 2]
... im Passivhausstandard. Theoretisch geht es, praktisch wollten die Firmen nicht. Hatten regional angefangen zu suchen. Sind dann recht schnell bei
Massivholz
mit Dämmung hängen geblieben. Damit hat sich die Suche erübrigt.
Massivholz
mit Dämmung kann ich dir eine Firma empfehlen, Stein auf Stein ...
Kosten eines Rombach NUR-HOLz Hauses - Erfahrungswert
Was? Das ist doch völlig aus dem Zusammenhang gerissen was Sie schreiben. Ich habe geschrieben es sollen unterschiedliche Holzbauweisen, also
Massivholz
, Holzrahmenbau, Blockbau usw. miteinander verglichen werden. Hier kommen Thoma und Rombach mit ihrem speziellen Produkt aus Interesse auch in ...
Empfehlungen für Massivholzhaus-Anbieter in Schleswig Holstein
... ja hier jemand im Forum Erfahrungen mit lokalen Anbietern? Natürlich bin ich schon über z.B. Fjorborg gestolpert, die aber glaube ich nicht mit
Massivholz
, sondern mit Holzrahmen arbeiten, was ja qualitativ was ganz anderes ist. Daneben habe ich aus den Erfahrungen diverser Leute herausgehört ...
Massivholz (MHM) oder Ständer - Konkrete Angebote, Tipps
... keine separate Installationsebene), Eigenleistung "Elektrik" vermutlich etwas flexibler als bei
Massivholz
möglich - Etwa 8-10% günstiger, ohne dass eine eventuelle KFW Förderung dabei ist Nachteile: - Dämmstoffe Jute und Cellulose: So ökologisch und gesund wie gerne vermarktet sind ...
[Seite 2]
1
2