Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kunststoff] in Foren - Beiträgen
Um welches Wasserrohr handelt es sich?
Sieht mir nach
Kunststoff
Verbundrohr aus. Nimm ein Cuttermesser und Schabe mal ein kleines Stück vorsichtig im 90 Grad Winkel über die Leitung. Pellt sich
Kunststoff
ab ist es eine PE Verbundrohr ...
Pufferspeicher aus GFK/Kunststooff vs. Stahl
... man ja eher schon eher ein Exot und betritt Neuland bei so manchem Heizungsbauer. Was mir immer wieder über den Weg läuft sind drucklose
Kunststoff
-Pufferspeicher. Vorteile liegen wohl bei der einfachen Einbringung selbst in Bestandsimmobilien (für mich nicht relevant da Neubau) sowie der ...
Unterschiede bei Hebeschiebetüren?
... bspw. in einem Video gesehen, dass die Ansichtsbreite des Verhakungsbereiches reduziert werden kann. Wie verhält sich eigentlich Aluminium zu
Kunststoff
in Bezug auf die filigrane Optik? Sind die Profile gleich groß? Liebe Grüße Dennis
Hebeschiebetüren klemmen
Hallo zusammen Wir haben im vergangenen Jahr ein neues Haus gebaut. Im Wohnzimmer wurden zwei grosse Hebeschiebetüren (
Kunststoff
Fenster, 2,10 m breit) installiert. Weil sich die Türen nur sehr schwer öffnen lassen, waren schon 3x Monteure da. Das verflixte ist, dass die Türen nach deren Besuch ...
Knackende Fenster bei Sonneneinstrahlung
[Seite 5]
... ältere Holzfenster. Auch die knacken bei großen Temperaturunterschieden hind und wieder. Die sind auf der Ostseite. Eine Etage höher haben wir
Kunststoff
-Aluminium-Fenster außen in anthrazit, die haben noch nie geknackt. Ich kann zumindest auf dieser Basis nicht bestätigen, dass es an der ...
Raum zu hoch für Drehkippflügelfenster?
[Seite 2]
... den weiteren Optionen erkundigen, insbesondere reine Drehflügel ohne Kippen. Scheint aber etwas sehr seltenes zu sein. Material wäre wohl eher
Kunststoff
, aber steht noch nicht fest. Wollten wir in Zusammenhang mit den Kosten und der technischen Umsetzbarkeit entscheiden. Der Erfahrungswert ...
Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung?
[Seite 2]
Das sagt ja noch gar nichts; ob
Kunststoff
oder wie verglast. Wichtig sind die Dämmwerte von Glas und Rahmen. Bis auf die schöne Optik sind Holzfenster welchen aus
Kunststoff
unterlegen (schalschutz kann bei holz etwas besser sein aufgrund Material; aber da kann man auch auf die Qualität achten ...
Haus durch GU oder Architekten planen lassen?
[Seite 4]
... schon schwer werden. das rausrechnen lassen von Gewerken bei GU ist normal möglich, lohnt finanziell aber nur selten. und die Aufpreise von
Kunststoff
3fach verglast zu Aluminium Fenster ist so hoch, das du denkst, das du 2x Sätze Fenster bekommst gerade wenn die zeit nicht mehr so vorhanden ...
Tür-Schnäpper für ältere Actual-Terrassentür
Hallo zusammen, bei meiner actual Terrassentür (
Kunststoff
-Tür) (Installattion 2001) ist beim Tür-Schnäpper auf einer Seite die Führungsschien für den Schnäpper weggebrochen (Gussteil). Dadurch hat der eigentliche
Kunststoff
-Schnäpper keine Führung mehr. Nun weis ich nicht, wo ich hier einen ...
Wer hat Erfahrung mit Zisternen?
[Seite 2]
... Tank den ich verbaut habe ist ein 4000 l Tank, Kostet zur Zeit ca. 730 €. Preislich gibt es wohl nur geringe Unterschiede zwischen einer Beton und
Kunststoff
Zisterne. Aber beim Gewicht da ist eine aus Beton doch einige Tonnen schwerer. Also kann man diese nicht selber setzen was bei einer aus ...
L-Steine aus Kunststoff - Erfahrungen
... zusammen, da ich im Garten Richtung Nachbar das Gelände abfangen muss (ca. 50 cm), bin ich bei der Suche nach geeigneten L-Steinen auf L-Steine aus
Kunststoff
gestoßen. Diese sind zwar teurer als die Betonvariante, allerdings sind diese mit ca. 30 kg (bei Höhe 55 cm) auch deutlich leichter und ...
Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren
[Seite 5]
... schnell" vor der Garage auf den Rasengittersteinen hält, ist unten so heiß, daß auch dann der Rasen Schaden nimmt. Die Rasengitter aus
Kunststoff
haben das Problem, daß der heiße Beton den Rasen wegbrennt zwar nicht, aber die sind bei uns über die Jahre "auf Wanderschaft" gegangen. Also wenn ...
Gerätehaus aus Metall oder aus Kunststoff?
... kosten sie das doppelte als zuvor angegeben. Dann gibt es noch die Alternative aus Metall (polyamid-einbrennlackiertes Stahlblech) oder aus
Kunststoff
(metallverstärkter HDPE-
Kunststoff
). Was ist empfehlenswert? Wie sind eure Erfahrungen? Das Häuschen wird unter einem Baum stehen
Kunststoffteile (Polyethylen) nach Bruch wieder verschrauben?
... einfach herausgebrochen sind. Es handelt sich um eines der zahlreichen Spielhäuser der Fa. Smoby, wobei häufig nur immer bei Material von "
Kunststoff
" gesprochen wird, selten auch von Polyethylen, UV-beständig. Ich möchte diese herausgebrpchenen Elemente nun wieder befestigen, am besten wäre ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 24]
... Zu den "Upgrades" kam es, da wir bei der Angebotseinreichung uns stets Alternativen mit eingeholt haben. Bspw. bei den Fenster: a)
Kunststoff
weiß b)
Kunststoff
anthrazit c)
Kunststoff
mit Aluverblendung anthrazit. Der Preisunterschied von a) zu c) war bspw. gar nicht so hoch. Allerdings war ...
Gartenplatten anstatt Gras - schwierige Bedingungen
... im WWW geschaut und habe eine Idee, wie der Unterbau mit wenigen CM auskommen kann: es gibt eine Firma die Rasengittersteine aus
Kunststoff
als Untergrund für Pflasterarbeiten verkauft und empfiehlt. Dadurch spart man sich den tiefen Aushub. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Hat jemand ...
Kiesstabilisierungsmatten/Wabengitter
... von unserem Garten-Landschaftsbauer davon abgeraten. Im Nachhinein bin ich froh: ich möchte meine Garten- oder Auffahrtsfläche nicht mit
Kunststoff
auslegen (verzichte in den Beeten auch über das jetzt so angesagte Unkrautvlies). Außerdem muss zusätzlich ja ein Unkraut-Vlies ausgelegt ...
Kanaldeckel aus Kunststoff
Guten Morgen allerseits, Hat jemand Erfahrung mit Kanaldeckeln aus
Kunststoff
? Ich habe zwei Kontrollschächte - einer im Rasen, einer in der Hofeinfahrt - an die ich relativ oft ran muss, um die Klappe zu reinigen, bzw. meine Sumpfpumpe zu kontrollieren und ich bin es leid ständig die schweren ...
[Seite 3]
eigene Erfahrungen mit Fenstern aus PL?
Den besten Einspareffekt wird das Downgrade auf
Kunststoff
bringen.
Kosteneinschätzung Bauhausstil
[Seite 2]
... aber dafür hast du 10.000 weniger Investment. Kannst du wohl 30 Jahre heizen bis du das drin hast. Deshalb Luftwärmepumpe! Fenster? welche denn
Kunststoff
? Größe? ich denke du solltest mit ca. 20.000 Euro planen. Putz Innen und Außen 30.000 oder noch mehr. Einsparung bei Elektrik, Heizung ...
Wo bekomme ich so ein Kunststoffrohr her?
Hallo, hoffentlich bin ich in diesem Forum richtig und es kann mir evtl. jemand einen Rat geben, woher ich genau solche
Kunststoff
-Rohre zu kaufen bekomme, wie hier beschrieben? Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, aus welchem
Kunststoff
die Rohre genau sind, aber sie sollen die folgende ...
Bauchschmerzen bei diesen großen Baufinanzierung-Zahlen
[Seite 4]
Regionale Baukosten kann wohl am Besten dein Vater einschätzen in seiner Situation und er kennt evtl. auch eure Vorlieben (
Kunststoff
-Rollläden manuell oder elektrische Raffstores aus Aluminium?; Badewanne 170x75 aus
Kunststoff
oder 200x100 freistehende Stahl-Emaille-Badewanne? Raumhöhe 2,45 oder ...
Profilbretter Dachüberstand
Hallo zusammen, Profilbretter beim Dachüberstand wie habt ihr diese ausgeführt? Uns wurde
Kunststoff
angeboten zur Alternative von Holz. Bei Holz weiß ich das ich es alle Jahre mal Streichen muss. Wie sieht es bei
Kunststoff
aus. Habe Angst das es mal gelb wird oder das es Vorlauf. billig ...
Bodenheizung in 20-jährigem Haus sanieren
... und Zusammensetzung des geförderten Mediums. Beeinträchtigt wird die Haltbarkeit der Rohre aber vor allem durch die Wirkungsdauer der im
Kunststoff
enthaltenen Stabilisatoren. Zugespitzt formuliert leben diese Beistoffe weniger lang als das Trägermaterial, der
Kunststoff
. Das Material ...
Erfahrungen mit Gayko-Fenstern
... 2 Anbauten. Der eine Anbau besteht komplett aus Glas + Schiebefenster hierfür wurden Aluminium Fenster kalkuliert. Ich habe ein Angebot für
Kunststoff
-Fenster der Firma Gayko vorliegen, ca 60.000Euro für Austausch der vorhandenen Fenster (ca 12.000Euro) + Fenster für Neubau (ca 50.000euro ...
el. Rollläden beim Neubau
... als Einbruchschutz) für die in der Zeichnung gekennzeichneten Fenster, bestehend aus: - Rollladenpanzer (wenn nicht gesondert beschrieben aus
Kunststoff
), Farbe gemäß Bemusterung - Rollladenkasten - Rollladenmotor - Rollladenführungsschiene Bei Fenstern- oder Fenstertüren mit einer ...
Hofauffahrt mit Splitt - mit und ohne Trennvlies
... Splitt, aber nicht vor Unkraut. Ich kenne nur die Kombi dieser Matten mit Vlies. Außerdem sollte man sich überlegen, ob man die ganze Fläche mit
Kunststoff
auslegen möchte. Wir haben Schotter, Auffahrt ohne Vlies, Wege mit Vlies: da ist immer mal ein Unkrautpflänzchen, welches man entfernen muss ...
Fenster in schwarz oder anthrazit? Aufheizproblematik
Es kommt in erster Linie drauf an welche Fenster verbaut werden. Ich würde keine schwarzen Fenster einbauen lassen.
Kunststoff
heizt sich immens bei schwarzer Oberfläche extrem auf. Bei mir habe ich dunkelgrüne Aluminiumrollläden verbaut. An der Westseite mache ich die im Sommer wegen dem ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9