Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen?
[Seite 11]
... damit rumspielen hätte müssen) ist die Einrichtung vom restlichen Raum. Wir haben ja alles in einem Raum (und der ist nicht so groß): Essen
Küche
Wohnen. Das hat schon Auswirkungen darauf, wie so ein Möbel wirkt. Klar war die Wand gezeichnet, wo das Ding hin kam, die Farben annähernd gewählt ...
... erstellt worden. Satteldach, Einfamilienhaus, Kein Keller, 1,5 Geschosse, Aktuell 2 Personen im Haushalt; Später 3-4. Die Terrasse soll an der
Küche
und dem Wohnbereich liegen und liegt somit hauptsächlich im Westen. Meint ihr, dass wir da eher in den Süden müssen? Ggf. über Eck beim ...
[Seite 20]
... ja auch im Ausgangsentwurf ein Problem ist, da dort der Tisch nicht genug Platz hat. Vielleicht nimmt man das Büro nach oben und öffnet die
Küche
wenigstens bis ins Esszimmer. Bei Seitenwechsel auf die Südseite wäre dann noch eine Speisekammer drin. Allerdings der Zugang Hauswirtschaftsraum ...
[Seite 5]
... wegbekommen. Mal sehen, wie wir die letzten 5 Seiten jetzt am besten umsetzen. Einzige Vorgabe bei uns ist, dass der Hauswirtschaftsraum neben der
Küche
und die
Küche
am Wohn-/Essbereich grenzt. Da wird es sicherlich ein paar gute Lösungen geben, die wir uns jetzt anschauen. Bei euren ...
Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
[Seite 3]
... eben auch was von vorewigenJahre-Style. Bei der Hausgröße darf die Treppe schon wirken. Ich persönlich würde die Tür vom Flur in die
Küche
rausschmeissen - auch wenn man dann mit Einkäufen ein paar Meter weiter laufen muss, aber so wird die
Küche
so doof unterbrochen. Aber das ist auch sicher ...
[Seite 8]
Reduzierung funktioniert nur durch Nutzung des UG. Entweder unten Schlafenräume oder
Küche
/Essen
... Keller, Geschosse: Keller, EG, OG Anzahl der Personen, Alter: 2 (36), (29) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
mit Kochinsel Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: Balkon im EG Garage, Carport: Carport Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem ...
[Seite 11]
Oh, eins hab ich übersehen. Zu wenig Fenster! In der
Küche
würde ich noch ein Fenster setzen und auch im Abstellraum oben, im WC und in der Garderobe und auch im Büro noch eins. Kind 1 kann auch noch eins ...
[Seite 7]
Wenn ich mir so die "normalen" Tagesabläufe anschaue, macht es meines Erachtens mehr Sinn, die
Küche
wirklich oben an die Straße zu setzen. Einkäufe ins Haus tragen wäre sonst eher bescheiden. Die Räume im Kellergeschoss würde ich aber nicht zu Nebenräumen ohne Sinn und Zweck degradieren. Dafür ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
... werden, zwecks der Baukosten. aktuelle Änderungswünsche von uns zum Entwurf bei nächsten Treffen mit Architekt.. EG: -
Küche
/ Essbereich 30-40cm breiter (alles nach oben rücken, Treppe, Flur, überbaute Ecke verkleinern) - Wohnbereich etwas breiter und länger (dafür Hauswirtschaftsraum ...
[Seite 2]
... 10qm, als Gesamteinheit Wohn-Essbereich sinds trotzdem offene 40qm, wir wollten bewusst in die Ecke rücken, viele haben ja dort die
Küche
und den Wohnbereich in einer gerade mit dem Essbereich, für Sofa / Couchtisch / Fernseher reicht der Platz, mehr braucht es dort nicht. Ja die Treppe weiter ...
[Seite 13]
... Tür anschlägt verhindert die Nutzung des Raumes dahinter. Weg damit! 2. Ein Ausguss in diesem Minizimmer? Wozu? 1m daneben ist die
Küche
mit der Spüle. 3. Der HKV nimmt den letzten Rest an Stellfläche. Klar kann man was davor stellen. Aber wehe, man muss dann mal ran. Das flöge bei mir ALLES ...
[Seite 9]
Zum einen lese ich nicht, dass hier „einige auf 10qm rumhacken“, zum anderen: Katja hat Dir genau das eingezeichnet, was ihr wollt:
Küche
und Ess auf einer Linie, WZ etwas versteckt. Und man kann
Küche
und WZ auch tauschen. Auch geht es hier nicht um Finetuning, das kann dann bitte schön der ...
[Seite 8]
... vielleicht gar nicht so dumm, werden es mal so aufmalen und schauen wie groß die Räume dann werden oben. Was wir nur gerne hätten, Essbereich-
Küche
auf einer geraden, Wohnbereich versteckt die Ecke rum, auch wenn der dadurch kleiner wird, aber ein Sofa (geräumiges L-Sofa)vor die Fensterfront ...
Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt
... ziemlich offen. Nun stellen wir uns aber die Frage, ob es zwei der drei Türen überhaupt braucht. Die Tür zum Bad natürlich schon, aber die zur
Küche
und die zum Wohnzimmer - braucht es die, oder könnten wir diese Durchgänge genauso als offene Durchgänge gestalten? Was denkt ihr, benötigt man da ...
[Seite 6]
... ein kleiner geheizter Kellerflur schaffen. Die kalten Räume im Keller müssten dann mit Türen verschlossen werden. Insgesamt würde ich
Küche
und WZ tauschen. Finde die
Küche
zu groß und unergonomisch und das WZ zu klein und ungemütlich. sofa mit dem Rücken zum Garten und Blick auf Vorgarten ...
Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen?
[Seite 2]
Räusper * … wozu brauchst Du Stauraum, wenn Du keine Arbeitsfläche hast, um in der
Küche
etwas vorzubereiten? Da scheitert es ja fast schon an Schmieren von einem Butterbrot… Die 60cm rechts vom Herd geht für KVA, Ölflaschen, Salz- und Pfeffermühle und Notizblock/Handy drauf. Und zw Spüle und Herd ...
[Seite 3]
Ich sehe keinen Platz für eine Speisekammer. Die eingezeichnete
Küche
läßt nur Butterbrote, Microwellenessen und Kaffee kochen zu. Es fehlt Arbeitsfläche.
Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
... viel Eigenleistung realisierbar ist) Keller: 40.000€ Garage: 25.000€
Küche
: 25.000€ Außenanlagen: 30.000€ Gesamtkosten: 800.000€ Finanzierungsbedarf: 800.000€ - 200.000€ = 600.000€ Die Bank würde uns das Darlehen zu unserer Wunschrate von 2.500€ geben, jedoch hätten wir je nach Zinsänderung bis ...
[Seite 7]
... gutes Gehalt. Keller würde ich weglassen, die Kosten für den sind auch deutlich zu niedrig angesetzt. Baunebenkosten mal pauschal 50k nehmen,
Küche
könnte notfalls am Ende ja auch billiger ausfallen wenn es knapp wird
Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros
[Seite 5]
... ja auf einer Seite vertikal teilen. Wenn der Eltern-Trakt oben liegt, dann wird dieser unterbrochen. Wenn die Treppe unten liegt, kann dort die
Küche
keinen Platz finden. Mit der geraden Treppe geht das zwar, dafür hat man aber halt schmale Räume an der Stelle, weil einem die 2m von Treppe ...
... sein) Schlafgäste pro Jahr offene oder geschlossene Architektur: Offener Wohn/Ess-Bereich, am liebsten in L-Form, sodass die
Küche
etwas abgetrennt ist. konservativ oder moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel Anzahl Essplätze: Platz für einen großen Tisch (8 Personen) gewünscht Kamin Musik ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus im Oberbergischen Kreis
... Satteldach [LIST] [*]Keller, Geschosse - kein Keller, 1,5 Geschosse [*]Raumbedarf im EG:
Küche
+ kleiner Vorratsraum, offenes Wohn-Esszimmer, Gäste-WC,Haustechnik/Hauswirtschaftsraum [*]Raumbedarf im OG: 3 Schlafzimmer, Badezimmer [*]Raumbedarf ohne Zuordnung des Geschosses: Büro ...
[Seite 2]
... Heiden ist 35.000 unter unserem Budget. Wir haben in unserer Mitwohnung aktuell einen Vorratsschrank in der
Küche
. Der ist 2,50 hoch, 1,00 breit und 70 tief. Da passt aktuell alles nötige rein. Da wäre die Speisekammer im Vergleich ja schon fast Luxus. Ich gebe dir aber recht, dass auch ...
Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm
[Seite 3]
... ist dagegen nicht so meins, würde man das bei Elefanten auch machen? Mit der Garage im Norden konnte ich keinen Grundriss finden, bei dem
Küche
Esszimmer und WZ über Eck laufen und die
Küche
im Osten ist. Da wir das gerne haben möchten, versuche ich es mit einem Grundriss, mit der Garage ...
... Schlafgäste pro Jahr: wenige offene oder geschlossene Architektur: offene konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offene
Küche
Anzahl Essplätze: 6 Kamin: erstmal nein, einen Schornstein soll vorsorglich mit rein Musik/Stereowand: - Balkon, Dachterrasse: nein Garage ...
Finanzierungsanbieter über Fertighausbauer, oder Kreditvermittler?
... 5.000€ p.a.) Dazu kommen noch 42.500 € von der KfW als Zuschuss nach Fertigstellung des Hauses. 15.000€ für die
Küche
halten wir uns auf der hohen Kante. Das Haus wird laut Hausbauer erst in zwei Jahren stehen, bis dahin sollten wir auch wieder wenigstens 30.000€ angespart haben. Wären dann ...
[Seite 2]
... drauf gehen. Außer ihr haltet euch sehr zurück oder das Haus hat eine Wohnfläche von 110m2hat. Nebenkosten passen würde ich sagen.
Küche
und Außenanlage kommt ganz auf euch drauf an. Was ihr da wollt und wie wichtig euch die jeweiligen Sachen sind. Natürlich bekommt man ein
Küche
für 15000 ...
Küche selber aufbauen?
[Seite 2]
Eine
Küche
selbst bauen, das hört sich leicht an, aber das ist eben nicht so einfach. Ich habe auch eine Ikea-
Küche
zusammengebaut, aber das war harte Arbeit. Trotz der Anleitung ist mir nicht vieles gelungen. Ich bin bestimmt handwerklich nicht ungeschickt, aber ihre Anleitung ist eine andere ...
Hallo, ich möchte mir gern eine neue
Küche
kaufen, aber ich will versuchen die selber aufzubauen. Ist das schwer oder kann man das auch wenn man das noch nie gemacht hat ? Und wie ist das mit den Elektro Geräten, muss ich die nur einstecken oder wie geht das mit den Anschlüssen ? Fragen über ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254