Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
[Seite 10]
... hat euch einen falschen 3D Plan gezeichnet und ihr stellt euch jetzt vor, daß es so ausschaut. Aber das tut es nicht, wenn ihr z.B. nicht die
Küche
so verkleinert, daß sie allerhöchstens noch der
Küche
in einer beengten Zwei-Zimmer-Wohnung entspricht. Wollt ihr das wirklich? Ein neues Haus ...
[Seite 16]
... die Maße etwas angepasst wurden. Geht noch mal in Euch, ob Ihr wirklich so eine Wohn
Küche
wollt. Das wird heutzutage eher selten gebaut. Wenn die
Küche
erst mal so geplant ist, wird es kaum möglich sein, davon abzuweichen. Ihr müsst Eure geplanten Möbel aus Papier ausschneiden und maßstabsgetreu ...
Wo ist Norden? Oder übersehe ich etwas? Mir fällt auf: [*]Sind die möbel Maßstabsgetreu eingezeichnet? Der Tisch in der
Küche
wirkt eng, passt das? [*]Was ist das für eine kleine Tür unten in der
Küche
? [*]Ist die
Küche
so wirklich geplant? Kommt mir so vor als hättet ihr dann entweder wenig ...
[Seite 2]
... unterrepräsentiert. Natürlich kocht ein guter Koch beengtem Raum (Arbeitsflächen) viel besser als ein schlechter Koch in einer großen
Küche
. Und man kann auch tolle Abende an engen Tischen haben. So bauen würde ich das dennoch nicht. Die alternative Lösung von opelau zur "begehbaren ...
[Seite 11]
... Süden. Kann ja keiner riechen. Zeichnet einmal alle Möbel ein und nicht verbal könnte. Auch unten 2 Essplätze die zu nah am Ofen sind. Kleine
Küche
du bekommst keine
Küche
für 20qm. Das Haus ist Groß, Eure Wünsche könnten umgesetzt werden. Nur nicht so. zu viel Platz an falscher Stelle und wo ...
[Seite 13]
Es fehlt ein AR in der
Küche
, Podesttreppe und das WC ist so winzig klein. Im OG Durchgangsgarderobe gefällt nicht. Sauna ist mein Traum, leider aber nicht der meines ...
[Seite 19]
... ein Schlafzimmer, eine Ankleide und Abstellraum Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: maximal 2 moderne Bauweise offene
Küche
: ja, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: in der
Küche
4, im WZ: 8 Kamin: ja (Panoramakamin) Musik: E-Klavier Balkon nein, Dachterrasse nein 1 Garage 4,5 m ...
[Seite 14]
Gefrierschrank kann aber in der bisherigen Speis nicht wirklich geplant gewesen sein - wahrscheinlich war eine Gefrier/Kühlkombi in der
Küche
angedacht (mir wäre das zu wenig - aber ich kenne viele, die damit auskommen). Wie gesagt: das Haus einen halben Meter länger, dann entspannt sich ...
[Seite 4]
... man die Tür zum WZ versteckt anlegt. Eingang WZ zwar grosszügig, aber kuschlig wird es nicht, wenn die Kinder abends noch mal in die
Küche
wollen.
Küche
ntisch müsste weiter in den Raum gestellt werden, dann sind aber die Stühle an der Kü-Zeile störend beim Arbeiten.
Küche
im L halte ich etwas zu ...
Kosteneinschätzung Bauvorhaben und Machbarkeit
[Seite 2]
... Maler und Bodenbeläge im Haus einkalkuliert wären und die Doppelgarage separat aufgeführt war. Ich hatte für die
Küche
5t€, für möbel 5t€ und alle weiteren Positionen im direkten Zusammenhang zum Bau mit 20t€ berechnet. Außenanlagen würden wir dann Stück für Stück in Eigenregie planen, daher ...
[Seite 3]
Küche
ist aber eine große Preisspanne möglich, Bekannte von uns haben knapp 40.000 Euro bezahlt. Hochwertig. Wir haben 25.000 bezahlt, groß aber nur mittlere Ausstattung. Für 10.000 bekommst du auch schon was, alles Noname mit Türen und wenig Möbel. Im Schnitt bist du mit 20.000 plus minus 10.000 ...
[Seite 4]
... ging, geht oder hat bei anderen auch nicht zu gehen, was ich zu zahlen habe, hat der andere auch zu zahlen und wenn ich keine
Küche
für 5.000 Euro als akzeptabel und ausreichend erachte, haben sich andere damit nicht auch zufriedenzugeben und wenn mein Haus in 8 Monaten pickopacko fertig zu ...
... 160.000 Baukosten: 150qm*1800€/qm = 270.000€ Doppelgarage, gemauert mit direktem Zugang zum Haus: 25.000€ (Bau)Nebenkosten (
Küche
, Garten, möbel etc): 30.000€ Macht in Summe also 485.000€. Eigenkapital sind aktuell 125.000€ vorhanden, eventuell gibt es noch einen Zuschuss aus den Familien ...
Kostenaufstellung für Haus-Finanzierung schlüsselfertig - Feedback?
[Seite 5]
... kleinere Dinge können später folgen. Ich mache mir auch gerne mal die Finger schmutzig. Dafür gehe ich nicht ins Fitnesscenter. Die
Küche
ist eine Momentaufnahme. Lieber gebe ich jetzt 7000 Euro mehr für einen zusätzlichen Schornstein aus als 14000 für eine
Küche
. Ich habe probiert das ...
... Material) 1000 Einrichtung (ergänzend zum jetzigen Hausstand) 1500 Kamin inkl. Einbau ("Baumarkt" Qualität) 2500
Küche
(keine
Küche
nquelle oder so) 6000 LED Einbaustrahler für Deckenüberstand & Licht Dachboden (Material) 600 OSB Platten (22mm) für 40qm Dachboden 500 6.Außenanlagen 14.300 ...
[Seite 2]
... mehr killen das Budget ja nicht. Belege die Dachbodendecke nicht mit OSB, sondern mit Rauspundbretter, das atmet besser, sagte unser Zimmerer. Die
Küche
, unsere von Ikea kam 4800 incl. Montage, das geht also, sie ist qualitativ in Ordnung, Gartenbau kam hier teurer, obwohl wir auch da nicht ...
[Seite 4]
... Haus Für mich hören sich deine Zahlen insgesamt nicht schlecht an. Ja, bei dem Material für die Wände, solltest du mehr einplanen und bei der
Küche
z.B. müsst ihr halt wissen, ob euch das reicht. Dixi ist doch im Hauspreis inbegriffen. Manche hier genannten Dinge, wie Außenwasserhahn z.B. sind ...
Hausbau mit unseren Einkommen möglich?
... für ein Hausbau, das bei ca. 130m² ~210T € liegt, dazu Garage ~18 T € + Grundstück ~ 20 T€.. Da ist aber keine Außenanlagen +
Küche
dabei.. Würde es bei uns lohnen ? Oder eher
[Seite 4]
... m2 kostet etwa 145 TE, Nebenkosten angenommene 25 TE (was aber unbedingt zu prüfen wäre!) und 5 TE Aufmusterung plus 2 TE für eine gebrauchte
Küche
und 5 TE für das Aller-Nötigste(!) außen, also nur das Material für die Zuwegung und die Terrasse als EL, plus eine kleine Hecke. 20 TE das ...
2 Bungalows auf 3000qm - Mehrgenerationenprojekt
[Seite 3]
... uns die Form aber ich merke immer mehr dass das eher unpraktisch ist... Ich habe mal schnell eine andere Alternative Aufgemalt. Die
Küche
in die Mitte, Wohn- und Esszimmer jeweils an die Seiten. Kinderzimmer und Büro kann man ja auch, je nach Bedarf, tauschen. 34424
[Seite 8]
Danke! Im „Zeigt her eure
Küche
“ Thema hab ich ein paar Bilder der
Küche
gepostet
[Seite 10]
... an der einen Wand sein und der Rest ist, bis auf die Bäder, hell. In den Fluren hängen weiße Sideboards mit dem selben Holz wie der Esstisch/
Küche
und bilden so den „Übergang“ in das ansonsten sehr hell eingerichtete Haus. 56061 Der Bereich um die
Küche
soll der Lebensmittelpunkt des Hauses sein ...
[Seite 2]
... teilen. Kochen/Essen/Wohnen habe ich ganz vernünftig hinbekommen, mehr Platz wäre aber tatsächlich nicht schädlich. Wenn die
Küche
aber weiter hinter wandert, wird dadurch der Weg auf die Terrasse ziemlich lang
Neubau Einfamilienhaus ohne Garage in Eigenleistung
[Seite 4]
... mit in die Finanzierung einbringt. Ich sehe zur Zeit nur 15000€ Eigenkapital - und da sollte soviel wie möglich noch angespart werden, denn
Küche
und Garten will auch bezahlt werden. Dann sind 30 Tage Urlaub plus 200 ÜStd. nicht gerade üppig, ein Haus, welches eine ungefähre Bauzeit von einem ...
... ist eine Große Geräumige mit viel Stauplatz, Kochinsel und Side by Side Kühlschrank
Küche
ein Wunsch bzw. aufgrund dessen das wir beide Unheimlich gerne Kochen auch unverzichtbar da man einfach viel Zeit in der
Küche
verbring, dann war uns ein Möglichst Großes Wohnzimmer mit Esstisch wichtig ...
Langes schmales Grundstück 170-190 qm
[Seite 7]
... darüber staunen, was es alles so gibt. Was sagt denn der Statiker zu dem schönen großen WZ? Muss da noch ne Säule rein oder reicht die an der
Küche
? Garderobe sieht mir sehr knapp aus
... überlegen an der Südseite etwas wegzunehmen um am Ende auf ca. 170-180qm zu kommen. Büro: Familiennutzung und Homeoffice Offene
Küche
, Frau möchte eine Theke Kaminofen (gewünscht aber derzeit noch nicht geplant) Was uns wichtig war: - Flur nicht zu beengt - Leicht zu putzen (also wenig ...
Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-)
[Seite 2]
Wie werden das EG auch nicht spiegeln, weil wir die Sonne in der
Küche
zum Frühstück lieben. Das macht gute Laune für den Tag und ist uns wichtiger als abends Sonne in der
Küche
. Außerdem fungiert das Carport im Westen als Windschutz, was hier an der Westküste S-Hs nicht zu vernachlässigen ist ...
... und der Friesengiebel zum Nachbargrundstück. Vorteile: wir hätten auch im Winter mehr Sonne und Licht in unserer offenen
Küche
und im Wohnzimmer die Solaranlage hätte dann eine Südwestausrichtung (wenn ich mir richtig erinnere, ist das noch besser als Südost) wir könnten im Westen auf der ...
Grundstücksplanung und Ideenfindung
[Seite 2]
... so gar nicht vorgehen, wenn das Grundstück genug Fläche hat. Es ist besser, sich am Grundriss zu orientieren. Wo liegt welcher Raum? Wenn die
Küche
zb im Westen liegt, liegt es auch nahe, dort eine Terrasse zu setzen. Da wir Deinen Grundriss nicht kennen, können wir auch nichts zur Lage der ...
1
10
20
30
40
50
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254