Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 34]
... Licht sehe ich ein, müssen wir noch einmal nachdenken. Arbeitsplatte in der Speisekammer finde ich aber nicht sinnvoll, dann hat man ja eine Art 2.
Küche
. Ich stelle ja nicht dort die
Küche
nmaschine hin und trage dann während der Zubereitung die Zutaten / den Teig permanent zwischen Speis und ...
[Seite 4]
Mir ging es um die Speisekammer, nicht den Hauswirtschaftsraum. Bei der Speisekammer ist es fraglich wie ihr eure
Küche
gestalten wollt und wie viel Zeug man hat. zB die Frage Toaster auf der Arbeitsfläche oder im Schrank, denn im Schrank = weniger Platz für Nudeln und Co und so weiter, am Besten ...
[Seite 24]
... er es vielleicht und möglicherweise in ein paar Jahren für einige kurze Momente zu schätzen weiß. Ach ja: Den schnelleren Zugang in die
Küche
hätte ich auch sehr gerne gehabt, da stimme ich dir zu. Aber ich habe keine schöne Lösung gefunden um dann in das Büro zu gelangen. Außerdem wäre der ...
[Seite 5]
unser 20jähriger lässt regelmäßig in der
Küche
eine Pfanne oder den Herd an, da würde ich niemals eine eigene
Küche
und noch einen eigenen Eingang planen. Darf gar nicht daran denken wie es in der
Küche
aussehen würde und mein Geschirr dort verschwinden würde...das geht wohl nicht mit allen jungen ...
[Seite 33]
... n i c h t! Da kann das Ding noch so satiniert sein... Damit wäre dann auch die Außenoptik gerade gerückt. Aber ich bin noch im EG:
Küche
: schon wieder um die Insel Herumgeeiere, und keinen Platz für Kalksandstein, Herd und Utensilienschrank auf Augenhöhe. Dafür direkten Terra-Ausgang. Auf ...
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 16]
... Die Tür könnte man sich dann auch sparen und ein feststehendes Fenster nehmen. Das würde ich jetzt planen lassen, damit Fenster, Türen etc. auf
Küche
abgestimmt sind
[Seite 17]
... Mit einem Dachgeschoss Fenster oben könnte man dem entgegen wirken. Für unten hilft nur eine Doppeltür. Alternative ist Eingang des HWRs in die
Küche
zu legen. Dann haben wir mehr Möglichkeiten weil Flur breiter wir In dem Gästezimmer können wir später auch mal unser Schlafzimmer wenn wir nicht ...
[Seite 15]
... finde ich auch sinnbefreit und nach Westen fehlt mir generell ein Fenster im WZ. Stören würde mich auch diese etwas zusammen gestopselte
Küche
(mal hier ein Schrank, mal da), das etwas zu groß geratene Gästezimmer und der verwinkelte Eingangsbereich, wo man nicht so recht weiß, ob man ...
[Seite 11]
... sind auf der rechten Seite Kinderzimmer und Schlafzimmer getauscht. Der Planer hat dem Elternschlafzimmer den Größenzuschlag erteilt.
Küche
und Bad würde ich noch mit einem
Küche
nanbieter bzw. Badausstatter besprechen. Garderobe sollte jetzt auch für 4 Personen ausreichen da Stellfläche an ...
[Seite 18]
Leergut, Getränkekisten, gelbe Säcke also immer dann durch die
Küche
schleppen? Der Gang des Tageswerks (Einkaufen, Entsorgung, Beschaffung) bleibt gleich, dennoch muss man das nicht alles immer durch die
Küche
tun. Richtung Ausgang ist immer durch den Flur, Eingangstür. Getränkekisten, voll oder ...
[Seite 24]
War die Tür von der
Küche
in den Hauswirtschaftsraum nicht ein absolutes Nogo? Jetzt ist sie doch drin. Dann würde ich noch mal über den Entwurf von Würfel aus #88 nachdenken. Sehr viel schöneres WZ. Wenn man mal die Maße der Wände hätte, anstatt die der Fenster, könnte Dir man mit der ...
[Seite 26]
Küche
wollen wir noch mit einem
Küche
nplaner besprechen. Gleiches gilt für Badezimmer. Der Planer hat wieder Standard WC Komponenten eingezeichnet obwohl ich was anderes haben wollte. Kann ich ja auch nicht ändern? Meine Angst ist lediglich das es zu teuer wird. Ich kommentiere den Grundriss noch ...
... Architektur: geschlossene Architektur? konservativ oder moderne Bauweise: ein mix aus beidem offene
Küche
, Kochinsel: geschlossene
Küche
mit Kochinsel wäre schön ist aber kein muss, offene
Küche
geht auch Anzahl Essplätze: 4, mit der Option auf 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: Soundanlage im ...
[Seite 9]
Ich glaube nicht, dass die
Küche
so funktioniert. Die Zeilenabstände sehen genauso groß/klein aus wie die schränke tief sind, also nur ca. 60cm. Das ist viel zu wenig. Vielleicht einfach mal statt eines unrealistischen Programms Zettel und Stift benutzen. Ich arbeite auch gerne mit Sweet ...
[Seite 38]
... warum überhaupt eine Kochinsel? In einer geschlossenen
Küche
?
Doppelhaushälfte 144qm Bitte um Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
Ein Elternschlafzimmer an einem Kinderzimmer finde ich mittlerweile sehr sehr doof. Haben wir leider so.
Küche
und Wohnen tauschen würde ich auch. Reduzierte Laufwege zur
Küche
mit dem Einkauf. Mehr Platz für die
Küche
.
... Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Doppelhaushälfte, modern und offen, die
Küche
mit Kochinsel und der Essplatz sollten im Mittelpunkt stehen. Wir benötigen 3 Schlafzimmer und 1 Büro. Das Treppenhaus sollte geschlossen sein. Keller: Ja, Nutzkeller muss ...
[Seite 3]
80 cm Rohbaumaß für eine Dusche ist sehr schmal. Für Toilette ebenfalls. Eine Kochinsel sehe ich in der
Küche
bei den Plan nicht
[Seite 4]
... ein Fallrohr für Abwasser... außen ist immer am besten. Sonst geht das Rohr am sofa vorbei. Würde ich tauschen: Schlafzimmer neben das Bad.
Küche
und WZ:
Küche
ninsel ggü der Treppe und offen. Mir fehlen Maße, um einiges zu beurteilen. Garage ist Mist: die nimmt jegliches Licht im Haus. Bei ...
Grundriss-Optimierung (Ausbau, Aufstockung)
[Seite 3]
Das wäre das EG. Meine Eltern wollen nicht vergrößern - evt wären sie bereit die
Küche
zu vergrößern. Es ist nicht so einfach, da man Grenzen einhalten muss und der Bau wie du sagst sehr verwinkelt ist. Ich hätte gerne ein größeres Wohnzimmer und
Küche
und da glaube ich müsste man noch weiter ...
... Separater Eingang Schlafgäste pro Jahr -- offene oder geschlossene Architektur -- konservativ oder moderne Bauweise -- offene
Küche
, Kochinsel: Kochinsel mit Essplatzgruppe im Raum Anzahl Essplätze >8 Kamin Ja, toll wäre als Raumteiler zwischen
Küche
und Wohnzimmer Musik/Stereowand ...
Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung?
[Seite 13]
... am Hauseingang. Der Elterntrakt gefällt mir gut. Mit einer Terrassentür hätte man direkten Gartenzugang. Sehe ich es richtig, dass die
Küche
4,08m breit ist? Passt auf, dass die Fenster an der richtigen Stelle sitzen. Also erst
Küche
nplanung, danach dann die Fenster ausrichten. Schade, dass ...
... 130-140qm, OG = 50-60qm offene oder geschlossene Architektur offen konservativ oder moderne Bauweise modern offene
Küche
, Kochinsel Kochinsel Anzahl Essplätze 6-8 Kamin Kaminofen Balkon, Dachterrasse ggf. Dachterrasse (Flachdach auf beiden Quadern) Garage, Carport Doppelgarage Hausentwurf Von ...
Anzahl der nötigen Spots (Halox) und welche?
[Seite 2]
Danke für die vielen Antworten! Hab mich gestern Abend mal hingesetzt und Empfehlungen durchgesehen. Dabei wurde zu 100-150lm/qm hingewiesen. Für
Küche
250-300lm/qm. Das hab ich dann mal mit den jeweiligen qm hochgerechnet und durch 400lm (als Beispiel) pro LED wieder geteilt. Die
Küche
ninsel soll ...
[Seite 3]
... Pendelleuchte hin. Wirkt harmonischer und gemütlicher. (Meine Meinung) Spots haben wir auch im WZ, allerdings nur umlaufend. Flur Mittig, in der
Küche
und im Bad ein paar mehr, zwecks Helligkeit. Alle Dimmbar. Ob es nun Perfekt, zu Hell oder zu Dunkel ist, seh ich wenn das Licht angeht. Aber da ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 190qm Bodenplatte Saarland
[Seite 3]
Die geplante
Küche
solltest du auch mal überdenken, momentan läufst du dir ja die Füße wund zwischen Spüle und kochfeld. Die Aufteilung des Elternbereich gefällt mir nicht. Da hat man den Vorteil des separaten Schlafzimmers. Dann grenzt aber direkt das Bad an, dass der eine nicht weiteeachlafen ...
... Schlafgäste pro Jahr vernachlässigbar offene oder geschlossene Architektur offene konservativ oder moderne Bauweise modern offene
Küche
, Kochinsel ja Anzahl Essplätze 12 Kamin ja, Deko Musik/Stereowand geplant Stereowand Balkon, Dachterrasse fast umlaufende Dachterrasse Garage, Carport ...
Wohnungsumbau auf 2 Etagen im Altbau
[Seite 2]
... uns angeschaut und fanden es auch interessant, einen anderen Blickwinkel zu bekommen. Allerdings gefällt uns die klassische Aufteilung mit
Küche
und Wohn-/Essbereich unten, KZ und Schlafzimmer oben besser. Für die Zukunft schließen wir allerdings auch nicht aus, dass wir mit dem Schlafzimmer nach ...
... offene oder geschlossene Architektur eher offen nach Möglichkeit konservativ oder moderne Bauweise innen modern offene
Küche
, Kochinsel je nach Möglichkeit, siehe Grundrisse Anzahl Essplätze 6-8 Kamin nein Musik/Stereowand nein Balkon, Dachterrasse vorhanden, siehe Grundrisse Garage, Carport 4 ...
Planung Außenanlage - Terrasse positionieren
[Seite 4]
... Eck. Aber das muß jeder selber entscheiden. Ich sehe nur, daß viele gut gemeinten Terrassen nicht genutzt werden, weil sie so weit weg von der
Küche
sind (und man dann doch lieber die kleine Sitzecke an der
Küche
nterrassentür nimmt) oder weil sie eben durch nichts geschützt werden und jeder ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254