Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus
[Seite 5]
... im restlichen Teil nur Abstellmöglichkeiten, kein Wohnraum [*]EG mit kleinem Bad incl. kleiner Dusche [*]EG Wohnzimmer mit Essbereich,
Küche
mit Abstellkammer, Böden Eichendielen [*]EG Flur gefliest [*]OG Schlafzimmer und zwei Kinderzimmer [*]OG großes Bad mit bodengleicher Dusche ...
Wir planen einen Anbau
[Seite 3]
... Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder (2&6), weitere Kinder sind nicht geplant. Dementsprechend brauchen wir 2 Kinderzimmer und ein Schlafzimmer. Eine
Küche
, Wohn- und Esszimmer sowie ein Nähzimmer, da ich ein Gewerbe habe. Das Bad im Bestand ist für 4 Personen zu eng und außerdem in die Jahre ...
[Seite 2]
... gibt es dort ein Bad, welches jedoch sehr eng und modernisierungbedürftig ist, daher brauchen wir ein zusätzliches. Meine jetzige
Küche
ist ca. 2,70 x 3,50 in U Form als eigenständiger Raum und eigentlich von der Größe ziemlich perfekt, da hast Du Recht, das könnte eng werden...
Küche
und ...
Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit
[Seite 2]
... voraussichtlich anfallenden und zu finanzierenden Kosten mit reingerechnet. "Zu finanzierend" heißt, dass z.B. die Kosten für die Außenanlage,
Küche
, etc. nicht mit drin sind, da diese ja nicht mit dem Kredit zu bedienen sind (soweit ich verstanden hab). Aber geht wie gesagt nur um Pi mal ...
[Seite 3]
Warum sollen die Außenanlagen auch nicht mit rein. Die sind ja wertsteigernd, während eine
Küche
jederzeit wieder mitgenommen werden kann. Beim Baubetreuer bin ich mir z.B. sicher, dass der bei uns den Beleihungswert nicht erhöht hat.
Kombination Fließen und Parkett
... werden in nächster Zeit ein Einfamilienhaus erwerben. Im Erdgeschoss gibt es eine großen Raum in "L" Form, in dem sich auf der einen Seite die
Küche
und auf der anderen Seite der Ess- bzw. Wohnbereich befinden. Aktuell sind im kompletten Raum große Fließen (ca. 30x80cm) verlegt, jedoch im Ess ...
[Seite 2]
... einzuplanende Dicke (Parkett + Klebstoff) mit rund 18mm bis 25mm anzunehmen. Das bedeutet, dass wir später zur
Küche
hinführend einen Stufenversatz zwischen 5mm bis 12mm erhalten würden. 5mm geht praktisch problemlos, bei 12mm und höher ist die Stolpergefahr vorprogrammiert. Lösung im letzten ...
Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag
[Seite 3]
Nur, es sind nur 563 cm von Hauswirtschaftsraum-Wand bis Terrasse. Wenn da eine
Küche
mit U steht, 60 cm, 130 cm rechts und Halbinsel 100 cm tief, dann bleiben für den Esstisch ca. 273 cm, incl. Durchgangs Bereich vor der Halbinsel. Für diese Art der Bearbeitung finde ich ja 120x80 cm dann doch ...
... Sonne (Südausrichtung) habt ihr nicht mit einbezogen? Ich persönlich hätte vom Grundsatz her alles gekontert (zumindest den oberen Teil, Wohn,
Küche
und WC, und zwar an der vertikalen Linie (Plan), sodass man die Haupträume gen Süden hat, die Bäder gen Norden. Das bietet sich ja auch mit dem ...
Bitte um Einschätzung zu Finanzierungsmöglichkeiten
[Seite 4]
Außer den 15000.- für die
Küche
(die ich übrigens für eher knapp bemessen halte) stellt sich die Frage, ob nicht noch andere Möbel neu beschafft werden sollen (Couch, Schlafzimmer usw.) Ansonsten, wer sich mit über 8000.- Gedanken macht, ob er 2000.- im Monat abzahlen kann muss in der Tat ein ...
[Seite 6]
Ja das mit den Prioritäten trifft es wohl auf den Punkt. Wobei wenn wir 8k im Monat verdienen würden, dann wäre mit die 15k für ne
Küche
auch Wurst, verkehrte Welt....
Meinung zu Grundriss
[Seite 2]
... Vorredner nur bestätigen. Hier sind viele größere und kleinere Fehler in der Planung. Sicherlich ein schöner Gedanke, den ideellen Wert der
Küche
zu erhalten aber bitte nicht so ... Ich kann mir das Haus in seiner Nutzung überhaupt nicht vorstellen. Erkenne keine klare Linie in der Planung ...
... der Personen, Alter: 4 (37, 35, 5 und 1 Jahr) evtl. später noch ein Kind Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: 0 offene
Küche
ohne Kochinsel Anzahl Essplätze: 5 - 6 Kamin: ja Garage Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: ja, wäre schön :-) Hausentwurf Von wem stammt die Planung: von uns ...
Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren
[Seite 3]
... für die Angebotserstellung. Der Eingang ist giebelseitig im Osten, vielleicht hilft das für die Lageeinschätzung. Was meintet ihr mit, die
Küche
ist zu weit weg? Im übrigen möchte ich keine Kochinsel und keine offene
Küche
, sondern eine ganz konservativ angelegte funktionelle
Küche
mit eben der ...
[Seite 2]
... ist so nicht schön; zusätzlich könnt ihr dadurch auch noch mehr Platz im WC gewinnen... das funktioniert so eh nicht sonderlich gut.
Küche
ist weit weg... aber gut - und mit den Maßen sicherlich nicht für eine Insel geeignet -> Garderobe die Wand weg und die
Küche
nwand verschieben nach ...
Fliesen vs Laminat/Parkett
Hallo, bei unser weiteren Hausplanung stellt sich nun die Frage, welchen Bodenbelag nehmen wir für das gesamte EG (Diele, Hauswirtschaftsraum,
Küche
, Ess/Wohnzimmer). Wir haben Fußbodenheizung, weiße Innentüren und einen Kamin. Zur Auswahl steht eine Fliese in Holzoptik im Format 20x80 oder 15x90 ...
[Seite 2]
... so kenne, machen in ihren
Küche
n nichts, was nicht auch mit Parkett ginge (falls Deine Frage in diese Richtung zielte). In einer offenen Wohn-Ess-
Küche
würde ich den Bodenbelag aus dem Wohnbereich auch im Kochbereich verlegen. Nicht umgekehrt
Ideen, Kritiken, Meinungen
... im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Lehrerin als Ehefrau... konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: ja Kamin: ja Balkon, Dachterrasse: ja Garage, Carport: ja Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines ...
[Seite 3]
Die Männer haben recht: die
Küche
mag ca. 3,20 haben... Insel 1,8, Hochschrank rechts 0,7 Tiefe, sind wir bei 0,7 Durchgang. Wenn dort Kühlschrank oder Ofen steht, ist es bei Gebrauch richtig ...
Falttür
Hallo, hat hier jemand eine "massive" Falttür verbaut? Wir würden gerne für eine 2m breite Öffnung zwischen
Küche
und Wohn-/Essbereich eine Tür verbauen. Neben einer Schiebetür sind wir nun auf eine Falttür gestoßen, konnten bisher aber kaum Anbieter finden, die diese auch für den Innenbereich ...
[Seite 2]
... damals immer offen. Zumindest wenn Freunde da waren - glaube nicht, dass das sonst anders war. Meine Eltern hatten damals einen Vorhang zwischen
Küche
und Essbereich - auch dieser wurde nur sehr wenig benutzt, und steht vermutlich seit 20 Jahren oder so auf ganz offen
Grundriss - Feedback
[Seite 2]
... werden muss. [*]Treppe sieht relativ eng aus --> werde ich mir nochmals genauer ansehen bzw. mich mit der Breite genauer beschäftigen. [*]
Küche
... versuche die mal zu möblieren, z. B. Hochschränke für Backofen und Kühlschrank. Frage da, muss die Speisekammer sein. Ihr habt einen ...
... die Planung: Planer eines Bauunternehmens Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: Wir werden unser Haus (außer
Küche
, Bad) ohnehin zu Beginn provisorisch mit alten Möbeln, die wir bereits besitzen ausrichten u. dann sukzessive einrichten, aber ich würde sagen inkl. Keller ~ 400 ...
Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht
[Seite 4]
... Hauswirtschaftsraum durch 2 Türen sehr "verkleinert". - WC hat kein Fenster/natürl. Licht. zum 2. Entwurf : - Wenn ihr die Einkäufe in die
Küche
tragt, lauft ihr also danach einmal durch das ganze Haus bis zur Garderobe ? - Die Verkehrsfläche ist durch Eingang plus (dunkle) Diele übertrieben ...
[Seite 5]
... unser aktuellster). Ich denke mal die blauen Linien waren Hilfslinien zur m² Ermittlung (wurden vom BU Zeichner eingezeichnet). Zwischen
Küche
und Esszimmer ist eine halbhohe Mauer. Genauso zwischen
Küche
und Wohnzimmer. So Ähnlich wie hier soll das aussehen (von der
Küche
aus) Fotos gelöscht ...
Fenster / Türen / Garderobe
[Seite 2]
... ich noch gar nicht drauf gekommen und wußte auch gar nicht dass es die asymmetrisch gibt. Das wäre ja auch eine Idee für die Tür zwischen
Küche
und Wohnzimmer Laut Architekt ist es kein Problem, die Fenstergrößen noch zu ändern oder andere kleine Änderungen ( z.B. Tür oder Wand verschieben ...
... wie es jetzt ist, entsteht ja links neben der Tür eine kleine Ecke, die sowieso nicht genutzt werden kann. Vom Wohnzimmer zur
Küche
hätte ich eigentlich gerne eine Schiebetür gehabt, aber das geht ja leider wegen den Wänden nicht. Weiß jemand, ob es schöne Falttüren oder ähnliches gibt? Ich ...
Familienhaus im Allgäu - Vorstellung unserer Planung
[Seite 2]
... aber 40qm Verkehrsraum/Luftraum - sowas ist Verschwendung pur. Wie oft begrüßt ihr Gäste und weilt in der Diele? Wie oft verweilt ihr in
Küche
/Wohnen/Essen? 4 Kinder sollen sich ein Minibad teilen? Ok, dafür können sie ja in der EG-Diele ihre Freunde begrüßen und dort Schlange stehen bis das ...
[Seite 3]
... Servus,
Küche
ninsel ist hier nur als Beispiel eingezeichnet. Gefällt uns auch nicht. Wir stellen uns eher eine
Küche
in G-Form vor. Servus, entscheidest Du ob ein Grundriss gut oder schlecht ist? Wenn du schon so einen Stuss schreibst, formuliere es doch wie die anderen und beginne solche Sätze ...
Fensterarten Einflüglig, Zweiflüglig, welche Breiten - Erfahrungen?
... das Erdgeschoss besteht rechts/links vom Eingang aus einen Hauswirtschaftsraum+ wc, auf der anderen Seite ist ggf. ein Zimmer und der beginn der
Küche
und "Hintern" Flur Richtung Süden dann das Wohnzimmer(ggf. ist ein teil des Wohnzimmers mit der
Küche
getauscht bei Grundstücken mit West ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
254