[ küche] in Foren - Beiträgen

Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich?

[Seite 14]
... die du dir nach nem halben Jahr an dein Auto schrauben könntest würden das Auto ja glatt 10.000 Euro teurer machen. ach ja und Backofen in der Küche solltest dir besser auch keinen kaufen denn es könnte ja sein das dir der designerbackofen für 3.500€ nach nem Jahr besser gefällt. oder besser ...

[Seite 5]
... ist einem selbst überlassen. In der Abstellkammer reicht ein einfaches AN/AUS im Arbeitszimmer sind vielleicht 2 Wippen nötig und in der Küche eben 3... Alle von mir genannten Tastsensoren haben hinten am Busankoppler(Doseneinsatz) die selbe Anbindung: Und zwar das Buskabel... 1 - ist auf der ...

[Seite 8]
... fertig. An den Sicherungen ändert es meist nichts, eine Sicherung pro Raum, Jalousien sind separat an einem gemeinsamen Stromkreis. Nur für die Küche haben wir 3 3-fach-Dosen, die jeweils an einer eigenen Sicherung hängen, weil dort des Öfteren die stromhungrigsten Geräte hängen

[Seite 13]
Zu den Tastern: Mal den neuen MDT Taster für um die 120 Euro gesehen. Und um mal eben in die Küche zu gehen, brauchst du keinen Taster. Auch keinen zum Bedienen im Vorbeigehen. Du brauchst für das Licht generell keine, in bestimmten Situationen aber natürlich über die Taster schön ...

... wird ein großes Sonnensegel geben, welches das mittige Fenster und das Esszimmerfenster vor Sonne schützen. Die Fenster Esszimmer nach Ost und Küche werden ab kurz nach Mittag im Schatten liegen. Es ist eine Wärmepumpe mit Kühlfunktion und ein Sole-Tauscher für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...

[Seite 4]
... Kabelverlegung und was die Optik angeht. Ich mags gern minimalistisch. Ich will nicht 10 Schalter überall hängen haben. Ich habe 4 Rollos in der Küche, 2 im Esszimmer, 6 im Wohnzimmer, 3 im Schlafzimmer, 1 Bad, 2 im Arbeitszimmer 1 in der Garage und 1 im Gästebad. Und ja auch ich möchte bei ...



Oben