Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kondensat] in Foren - Beiträgen
Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung?
[Seite 9]
... eins weg?) - Strom auf dem Dach (oder eben beim Außengerät) - Strom beim Innengerät (ein Bus System kommt bei uns nicht zur Ausführung) Das
Kondensat
fällt am Innengerät an (nehm ich mal an), heißt ich muss irgendeinen Schlauch bis zu einem Abwasserrohr bringen, richtig? Das allein wäre ...
[Seite 2]
Würde ich nochmal bauen, würde ich entsprechende Anschlüsse (
Kondensat
nicht vergessen!) in jedem länger und regelmäßig genutztem Zimmer vorsehen. Kinderzimmer evtl. außen vor. Wir haben im Schlafzimmer und meinem Büro ne Klima verbaut, finde es mittlerweile schade, nicht auch im Allraum eine zu ...
Aluminium-Holzfenster 3-fach mit Kondensat Innen trotz Warmerkante
[Seite 2]
ich hatte die letzten Tage bei fast allen meiner Gayko Fenstern
Kondensat
an den Ecken! Mein Dichtungen in den Ecken sind überlappend geklebt und auch nicht auf Gehrung.
... ich aktuell überall etwas genauer hin und mir ist heute bei -15 Grad etwas aufgefallen. Einige wenige Fenster haben Innen an den unteren Ecken
Kondensat
angesetzt, trotz geringer Luftfeuchtigkeit Innen von 40% und Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Die Fenster sind Aluminium-Holz 3-fach verglast ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 11]
... 7° Heißgastemp. 22.2° Luft Ein.-temp. 10.1° Ölsumpftemp. 53.9° Sauggastemp. 21.6° Verdampf.-temp. 9.8° Verdampf.- druck 9.9bar
Kondensat
.-temp 9.9°
Kondensat
.-druck 9.9bar Unterkühlung 18.7° Mischer1 Vorlauftemperatur 20.7
[Seite 45]
... Puffer: 27,1° Heissgas: 57,8° Luft-Ein.-temp: 7,5° Ölsumpftemp: 60.0° Sauggastemp: 1,8° Verdampf.-temp: 0,8° Verdampf.-druck: 7,2 bar
Kondensat
.-temp: 34,5°
Kondensat
.-druck: 20,3 bar Unterkühlung: 33,5° Mischer Vorlauftemperatur: 29,3° (ist das Maximum!) Vorlauf und Rücklauf stimmen auch mit ...
Dachboden feucht? Kondensat?
[Seite 2]
... Stelle beim Kamin entfernt habe ist er kälter geworden. Also war es vorher warm im Haus und auch warm auf dem Dachboden, demnach hätte sich kein
Kondensat
bilden dürfen, oder ?? Der Kamin selbst ist nicht gedämmt er ist einfach hoch gemauert. Ein Teil ist im gedämmten Bereich und einer unter der ...
... Kamin auftritt. Er meinte der Kamin liegt in der Nähe der Bodentreppe und diese sei noch nicht dicht und daher bildet sich dort das
Kondensat
. Ich solle die Treppe abdichten, was ich auch getan habe, aber so wirklich kann ich mir nicht vorstellen das er recht hat mit dem
Kondensat
da der ...
Einschalige vs. zweischalige Fassade
[Seite 2]
... aber vom Putz aufgenommen werden und an die dahinterliegende Hintermauerung abgegeben werden. Durch die Hinterlüftung kann das entstehende
Kondensat
dann ablaufen. Ich weiß wir reden hier über kleine Mengen. Man sagt aber häufig, dass.k.s Häuser welche mit WDVS gedämmt worden sind und keine ...
[Seite 3]
... den letzten Satz halte ich für völlig unrealistisch, da niemals ausreichend Feuchtigkeit von innen nach außen diffundieren wird, um dort
Kondensat
zu werden. Konnte ein solcher Schimmel bereits in der freien Wildbahn nachgewiesen werden? Internetquelle genügt, Links nötigenfalls per PN ...
Aluminium-Fenster Kondensatbildung, Fehlende Isolierung, Verbesserung?
[Seite 2]
... ieht, nicht verbaut. Wie alt sind die Fenster? Wenn die so eingebaut sind, wie beschrieben, ist das natürich schlecht, führt aber nicht zwingend zu
Kondensat
auf den Scheiben. Ist auf dem Rahmen eigentlich auch
Kondensat
oder nur auf den Scheiben
Dimensionierung des Abluftrohres der Dunstabzugshaube
[Seite 2]
... Rohrs. Wenn kann sich hier nur Taufeuchte bewegen. Und bei den anderen, bei denen die Mechanik im Windkanal liegt, kann sich genauso
Kondensat
bilden. Ein Blick auf die Aufbauzeichnungen zeigt ziemlich viele Ecken und Kanten, an denen die Luft vorbeiströmen muss. Ebenso stehen die ...
Kondensat Bildung
... wird das doch durch die Dampfsperre wenn sie dicht ist zwischen Folie und Rigips bleiben und verdampft. Oder? wäre SIE irgwo undicht würde das
Kondensat
durch die Folie in die deammwolle gehen dort aber könnte sie doch wegen der diffusionsoffenen unterspannbahn darueber nach außen entweichen ...
[Seite 2]
Verschlussstopfen o.ä. zum Verschließen von Kondensatabläufen
Hallo, ich habe an meiner Wärmepumpe Außeneinheit im unteren Bodenblech 4 daumengroße Löcher aus denen das
Kondensat
heraustropft. Mir wurde nun geraten diese mit einem konischen Stopfen zu verschließen und einen frei lassen um dort das
Kondensat
abzuleiten (mache ich mit dem HT Rohr an KG ...
Kondensat Ablauf Winter
[Seite 2]
Update aus Bedienungsanleitung:
Kondensat
wasser: – Da
Kondensat
aus dem Außengerät strömt, muss darunter ein Sickerbett errichtet werden, durch das das
Kondensat
abfließen kann. Stellen Sie nichts unter die Einheit, das emp- findlich auf Feuchtigkeit reagiert. – Das
Kondensat
muss frei abfließen ...
Feuchtigkeit im Lüftungsgerät mit Rotationswärmeübertrager
... in der Fortluftkammer. Ich hatte den Kundendienst letztes Jahr schonmal da, der konnte aber keine technischen Mängel feststellen.
Kondensat
kann bei einem Rotationswärmeübertragung auch kaum anfallen kam als Antwort. Kennt noch jemand dieses Problem? 19403 19404 19405
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
[Seite 6]
Dafür gibt es einen Abfluss in jeder Kontrollierte-Wohnraumlüftung, der
Kondensat
abführt - und
Kondensat
fällt erst an, wenn der Taupunkt erreicht ist. Das wird er aber im Kontrollierte-Wohnraumlüftung-System praktisch nie (desllab hat man auch einen Trockensyphon, da er zu wenig genutzt wird ...
Schaumglasschotter ja/nein?
[Seite 4]
Und wo ist da das
Kondensat
? Übrigens ist es bei mir immer frostfrei - zumindest mit Kellerbau.
Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
[Seite 12]
... dies auch kann. Unsere könnte es eigentlich nicht, weil sie nur einen Siphon hat. Es könnte hierdurch nämlich
Kondensat
auf der Zuluftseite anfallen, manche Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben einen
Kondensat
ablauf nur auf der Abluftseite. Da wir aber einen Enthalpietauscher haben ...
Schimmel innerhalb der Dreifach-Fenster-Verglasung?
... die Vergangenheitsform, daß der Fehler "gewandert" ist ? Dieselben wie in nehme ich an ? Vor dem eventuellen Schimmel müßte sich da schon
Kondensat
gezeigt haben, und zwar schon eine ganze Weile. An irgendetwas müssen die Sporen ja "andocken" können. Insgesamt scheint mir das dafür zu ...
Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei
[Seite 2]
... effect) und so möglicherweise zur Taupunktsunterschreitung. Bei passender Witterung friert dann das Gitter zu. Auch ohne Frost, macht bei uns das
Kondensat
einen unschönen Streifen auf der Fassade. Wir haben tatsächlich putzbündig nur ein Kunststoffgitter vor der Ansaugöffnung montiert, es ist ...
Dämmung Trapezblech-Flachdach mit Klemmfilz und OSB
Moin Irgendwie behagt mir dein gedacheter Aufbau nicht. Was passiert mit eventuell auftretendem
Kondensat
unter dem Blechplatten? Das tropft dann in die Dämmung. Hast du den Aufbau mal gerechnet? Aus dem Bauch heraus würde ich Bleche und Dachlatten entfernen, eine DWD Platte aufbauen ...
Kühlung über Fussbodenheizung
... über die Fußbodenbodenheizung zu kühlen im sommer . Habt ihr da erfahrungen mit positiv wie negativ . Ich habe gehört das dadurch im estrich
Kondensat
gebildet würd was zu schäden führen kann , ist da was dran
Kondensat an Lüftungsausgang
[Seite 3]
... schräg angeschraubt habe. Dahinter ist meine dünn eingezogen Silikonschnur. Man sieht aber auch, dass sich links und rechts im hinteren Bereich
Kondensat
sammelt, welches durch die Formgebung nur zurück laufen kann. Das Wasser was vorn an der Kante steht, läuft bei normaler Anbringung auch ins ...
Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe
[Seite 2]
... Schnee. Der kann sich leicht höher auftürmen und vereist dann sehr schnell, da ja aus der Pumpe regelmäßig kalte Luft kommt. Auch kann dann das
Kondensat
der Enteisungsvorgänge nicht mehr frei abfließen und vereißt dann in der Wärmepumpe, was schnell zum Exitus führen kann. Hängt aber echt von ...
Strangentlüftung über Dach im Kaltdach dämmen?
Nein! Wenn da was kondensiert, dann passiert das im inneren des Rohres und da ist das
Kondensat
dann auch bestens aufgehoben.
Eisspeicher im Fertighaus (Neubau) - Anbieter
[Seite 3]
Es gibt kein Problem mit
Kondensat
. Auch wenn manche vorrechnen, die Böden würden nass. Ich kühle so seit 4 Sommern und hatte noch nie Probleme
Standort Wärmepumpe - Grundsätzliche Tipps
... Problem wenn unter der Wärmepumpe die Frischwasserleitung (ca. 80 cm Tiefe) ins Haus verläuft wegen dem Fundament? 4. Reicht es aus für das
Kondensat
ein Kiesbett unter der Wärmepumpe zuvorzuhalten (bisher alles Pflaster)? 5. Sollte die Außeneinheit möglichst wettergeschützt stehen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 358]
Kann es sein, dass deine Wärmepumpe nicht exakt waagerecht steht? Vielleicht kann das
Kondensat
dadurch nicht vollständig in den Ablauf laufen. Dann könnte der hintere Teil quasi der tiefste Punkt sein und dort ist die Wannenheizung nicht verlegt, neues
Kondensat
läuft wiederum oben rauf und ...
1
2
3