Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kniestock] in Foren - Beiträgen
Grundriss vom Traumbungalow - Änderungsvorschläge sind gewünscht
[Seite 2]
... 150m2 Bungalow nimmst und machst da ein Dach drauf, bist du wahrscheinlicher teurer dran, als wenn du nur ein 100m2 Haus baust, dort ein Dach OHNE
Kniestock
nimmst und innendrin dann im OG in Trockebauweise Abseiten und Zimmerwände erstellst. Lass es dir mal durchrechnen. Es ist nämlich ein ...
Ein 5. Zimmer her "zaubern"
[Seite 2]
... sogar ein Sichtdachstuhl (vorausgesetzt, man benötigt den Dachboden nicht unbedingt). Eine Schräge muss auch nicht so störend sein. Wenn man den
Kniestock
entsprechend hoch zieht, ist es quasi wie ein Vollgeschoss. Bekannte von uns haben einen
Kniestock
von 2,10 m
Grundstückschaos - Was sind Grundflächenzahl usw?
... Wohnfläche nicht ganz 151qm Maße des Hauses ca. 11x11m (nicht ganz quadratisch, daher hier und da ne Ecke weniger) 1,5 Geschosse mit 220cm
Kniestock
im OG. Grundstück: Auf der Flurkarte in 2 Teile aufgeteilt. Einmal die Einfahrt: 3m Breit und nicht ganz 40m lang (geht an dem vorderen Grundstück ...
1 Vollgeschoss - Möglichkeiten der Bebauung in SH
Hätte ich auch gesagt dass das gehen sollte. Notfalls
Kniestock
etwas niedriger
Traufhöhe Fragen - Grundstück unterliegt Bebauungsplan
... die Frage nicht. Du darfst ein (Wohn-)Kellergeschoss in Hanglage bauen, darauf ein normales Vollgeschoss und ab da nur ein Dachgeschoss. Ein kleiner
Kniestock
könnte möglich sein, bei geringer Raumhöhe. Klar funktioniert das auch bei einem Walmdach/Zeltdach. Beim Krüppelwalmdach zählen die ...
Drempel ja/nein, welche Höhe
... Bauträger errichten. Im Dachgeschoss ist aktuell ein Drempel mit 50cm Rohbaumaß Standard. Das Dach selbst liegt auf dem Boden auf. Also kein
Kniestock
, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber so ist irgendwie ja nichts halbes und nichts ganzes. Der Trockenbauer hat nun angeboten den Drempel ...
Fassadensanierung Aschluss Kaltdach
... an das bestehende Kaltdach (Walmdach, 11 Grad Neigung, belüftet) ohne Wärmebrücken angeschlossen werden? Ich mache mir Sorgen, dass der
Kniestock
ungedämmt bleibt und somit zu Schimmel im drunterliegenden bewohnten EG kommt. Muss man Sims entfernen? Dachgeschoss/boden vom Altbau (1970 ...
Haus mit kleinem Grundriss gesucht.
[Seite 2]
... passen sie zwar alle in den Rahmen, jedoch bekräftigt das Nachschauen die Vermutung dennoch: das 110 paßt tatsächlich, mit
Kniestock
100, so dürfte es ausreichen; beim 116 mit
Kniestock
175 bin ich wegen der trauflagigen Treppe unsicher, ob sich das mit der Kopfhöhe noch ausgeht ...
Qual der Wahl - welches Baugrundstück wählen?
[Seite 2]
Klicke Dich zu den Außenmaßen mal durch die Viebrockhaus-Häuser... die haben oft so ca. 1 Meter
Kniestock
. da siehst Du gut die Raumprogramme. Was eben bei Eingeschossigkeit und Keller sehr markant das Haus prägt: oben weniger Wohnfläche, dafür viel Nutzräume im ...
Badplanung Neubau - Kniestock 1,80m
... Walk-In Dusche (ob mit Stellwand oder Glas ist noch offen) [*]Toilette nicht direkt beim betreten sichtbar [*]1 Fenster Bodentief, 1 Lichtband [*]
Kniestock
1,80m Ich habe auf der einen Seite den ersten Entwurf des Architekten angehängt, dieser gefällt uns aber leider gar nicht, da hier die ...
1993 verbauter RIKA-Dämmblock soll von außen gedämmt werden
Ich würde den
Kniestock
in derselben Weise nachdämmen wie die Fassade darunter. Oder ist das Dach angehoben worden, hatte vormals keinen
Kniestock
und nur dieser ist aus diesem Stein ...
Zulässige Wandhöhe - was bedeutet das?
... eben. Ich stelle mir vor ein Haus in den Hang zu bauen mit Garage im Kellergeschoss. Dann würde ich gerne ein EG und ein OG (evtl. mit
Kniestock
) bauen. Eine Satteldachneigung von 38-45 Grad ist vorgeschrieben. Im Bebauungsplan ist eine maximale Wandhöhe von 4,20 m vorgegeben. Außerdem ...
Kniestock im Grundriss erkennbar?
Wenn wir bei der hier im Forum üblichen Unterscheidung von
Kniestock
(außen) und Drempel (innen) bleiben, beträgt dein
Kniestock
35cm, der Drempel wegen der 50er Außenwand und der 45° Dachneigung 85cm, außer im Bad, da ist eine Abseite eingebaut von ca. 1,20m Höhe. Alles natürlich Planungsmaße und ...
Ausnahme Kniestock Erhöhung. LRA Einwände
... wir haben ein Problem mit dem LRA. Die Stadt hat unseren Plan genehmigt und jetzt hat das LRA Einwände. hat jemand Erfahrung mit ausnahmen zwecks
Kniestock
? wir wollen 2 Vollgeschosse mit offenen Dachstuhl bauen. Wie gesagt Stadt hat es genehmigt und jetzt sagt das LRA das wir Max 1.60m machen ...
Bebauungsplan Beschränkung Traufhöhe 4,50 Firsthöhe 7,50 (TH4,50, FH7,5)
... ser" machen, Staffelgeschosse gelten als "moderner", aber echte Vorzüge sah ich noch keine. Mit den genannten Höhen sollte ein praktikabler
Kniestock
kein Problem sein. Sag´ mal mehr Grundstücksdaten
Änderung der Größe der Dachflächenfenster nach Baugenehmigung
[Seite 6]
... voll, weil man da den Lichteinfall braucht. Stimmt natürlich. Die Länge der Fenster ist 118 cm. Viel mehr geht aber auch nicht, da wir einen
Kniestock
von 1.25 haben, da wird es dann irgendwo zwischen 2-2.2 m Höhe enden
Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf
[Seite 2]
... fehlt. Bei Deinem Entwurf / Referenzhaus ist das ein Zwerchgiebel. soll heißen: die Winkel an den Traufen sollen mittels
Kniestock
(vulgo aka "Drempel") gemildert sein
Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen?
Ach, je mehr man überlegt, umso mehr Ideen kommen. Eines der Zimmer des Hauses, welches wir gekauft haben, hat einen nur sehr niedrigen
Kniestock
. Das haben wir natürlich nicht übersehen, das hat uns auch von Anfang an gestört, aber man findet ja nie eine 100% ideale Immobilie. Das ohnehin nur 11 ...
Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs
[Seite 2]
Nee, die machen das immer so ;-) Die Idee war sicherlich die Abluft an den höchsten Punkt zu legen. Vorwand oder direkt Außenwand (1.6 m
Kniestock
) hätten das Problem dass sie weit unten wären. Abwasserentlüftung hätte ich Angst dass es dann stinkt, oder? Ich glaube man muss das nur luftdicht ...
Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch
[Seite 3]
... Hauswand (auf der typischerweise die Fußpfette jeder Traufseite aufliegt) höher zu ziehen. Diese Variante heißt eigentlich "
Kniestock
". Die Begriffe "innerer" bzw. "äußerer Drempel" sind weniger gebräuchlich. Insbesondere deswegen nicht, weil regional meist eine der beiden Methoden sehr viel ...
Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m
[Seite 2]
... mit der Dachschräge. Wir haben uns mit zwei Maßnahmen beholfen: 1. Dachfenster im Bereich der Wanne, um die Stehhöhe zu erhöhen 2. Den
Kniestock
(künstlich) erhöhen durch Erstellen einer Abseite (bei uns ca. 20cm) Die Abseite kostet zwar etwas Platz im Bad, der Komfortgewinn ist dagegen ...
2 Badplanungen von Architekten und Installateur
... Bad geputzt: schon mal überlegt, wie unpraktisch dieses tote Eck hinter der Wanne zu putzen ist? Mir ist nicht so ganz klar, wie niedrig euer
Kniestock
ist. Beim zweiten Entwurf stört ich dieser leere, ungenutzte Streifen am
Kniestock
. Wenn der nicht gerade nur 1,2m ist, bin ich ja persönlich ...
Wie berechnet man den Kniestock?
Guten Tag, kann mir einer sagen wie der
Kniestock
richtig berechnet wird? Ich habe gerade Angebote von 2 Bauträger vorliegen, und beide rechnen anders. Daten
Kniestock
80cm Dachneigung 38° Wandstärke 36cm 1. 80 cm
Kniestock
außen sind ca 100 cm innen 2. 80 cm
Kniestock
außen sind ca 65 cm innen ...
Gestaltung der Außenfassade
... Grundriss steht) und nun kommen wir zu den "Feinheiten". Unser Haus ist 8,84 x 10,64 m groß mit Satteldach (30°) und hat einen 1,80 m hohen
Kniestock
. Höhe des Hauses (bis OK Dachhaut): 2,53 m. Durch den hohen
Kniestock
sieht das Haus an den Traufseiten oben etwas "nackig" aus. Der ...
Fensterhöhe in Dachgauben und der Abstand zur Traufe
Das ist doch vom
Kniestock
abhaengig. Du kannst doch den nicht ueber die untere Wand nach außen schieben. Zumindest macht man das ueblicherweise nicht. Bei mir mit 1 m
Kniestock
komme ich auf 1,05 m ...
Zugluft/WInd zwischen den Dachbalken im ausgebauten Dachboden
Hallo zusammen. Ende 2019 haben wir unseren Dachboden ausbauen lassen, inkl.
Kniestock
. Der Boden bestand schon aus Rauspund, dort haben wir dann nur einen Teppich verlegt. Treppe und Tür wurden ebenfalls verbaut. In den Jahren davor wurde der Dachboden als Speicher genutzt. Das Haus haben wir ...
Kniestock lt. Bebauungsplan verboten
... erlaubt, alle Dachformen sind zulässig - Dachneigung 0-36 Grad. Eigentlich wollten wir ein Einfamilienhaus mit Erdgeschoss und Obergeschoss (
Kniestock
ca. 1,40 - 1,60 m) und Satteldach bauen. Da dies dort ja verboten zu sein scheint, frage ich mich, ob man dies irgendwie trotzdem hinbekommt? Ab ...
Kniestock bei 8,50m Firsthöhe und 4,50 Wandhöhe
... mit recht flacher Neigung werden (am besten <35°), aber ein Dachboden (auf einer Seite) sollte trotzdem noch möglich sein. Wie hoch kann der
Kniestock
maximal werden? Höher als 1,30m? Danke und liebe Grüße
Dampfsperre/-bremse oder lieber sein lassen?
... ich hab das Haus so gekauft und will jetzt nur etwas sinnvolles machen wenn ich das kann so nach und nach. Gedämmt ist es bis hinter den
Kniestock
ganz nach unten und bis zum Spitz hoch. 13187 13188 und so schaut es in Real aus. 13186 zur Zeit ist eine Doppelte Holzdecke im Wohnbereich ...
Erst Bungalow später Zweigeschossig
[Seite 2]
Die Kosten damit sind um ein Vielfaches höher als wenn du einfach ein SD mit 45° baust... ob mit oder ohne
Kniestock
kannst du dir aussuchen. Auch ohne
Kniestock
kannst du das OG später bewohnen. Zum Hochheben müsstest du es abdecken (=Dachpfannen neu), die Dampfsperre neu machen, mehrere Wochen ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
23