Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus Diskussion, Meinungen erwünscht
[Seite 2]
... ung. absolut Richtig. Da aber eh nur noch max. 1 Kind kommt könnte man die Wand von Kind 2 zum Bad nach oben schieben und somit das
Kinderzimmer
vergrößern und das Bad verkleinern. Kind 1 stellt ein reines Gästezimmer dar
Grundriss Bungalow 140 qm
[Seite 4]
... zu sein. Die Badaufteilung sieht noch nicht gelungen aus. Möglicherweise läßt sich da auch noch ein Achtelmeter Mehrbreite für jedes
Kinderzimmer
herausholen
[Seite 3]
... Die drei Schlafzimmer finde auch ich etwas unstimmig. Wichtigste Argumente, da noch mal in die Planung zu gehen, wäre zum einen das
Kinderzimmer
-Fenster zur Terrasse (wer stört wen und wem wird Ruhe gegönnt?) und die freie Sicht von jedem und allen zur Couch. Die WZ-Tür ist hier die ...
Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
[Seite 15]
... Kind Nr. 4 nur ganz ganz leicht in den Sternen stehen, nehmt ein Zimmer als Büro/Gastzimmer und gut ist. Das wird notfalls umgewandelt in ein
Kinderzimmer
und fertig. Ihr müsst euch einschränken, damit ihr preislich überhaupt in den Dimensionen landet, die ihr euch vorstellt. Dann müsst ihr ...
[Seite 12]
Wie meinst du das mit der ersten Stufe? im OG im
Kinderzimmer
hinter der Treppe ist doch eine lücke. Ich meine damit ob es ausreichen würde 5,5 Meter Abstand von der Strasse zu halten oder ob es da Erfahrungen gibt das man es eventuell länger macht. Eingang für das OG durch den Haupteingang und ...
Viele Räume im EG
[Seite 2]
... falls sie sich lieber in Gesellschaft und daher im Wohnbereich aufhalten wird. Ich würde mir deshalb überlegen, ob das
Kinderzimmer
nicht auch mit weniger QM sinnvoll und barrierefrei nutzbar ist und ggf. dem Bad stattdessen noch ein paar CM mehr gönnen. Und auch bei der Küche bin ich mir ...
... kein Keller, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 32, 37, 1,4,6 Raumbedarf im EG, OG EG: rollstuhlgerecht, Elternschlafzimmer,
Kinderzimmer
, Bad, Gäste-WC, Essen, Kochen, Wohnen, Treppe mit 1,60m Platz vor erster Stufe für Treppenlift nach oben, Hauswirtschaftsraum, evtl Technik OG: 2 ...
Grundrissfrage, Garage, Treppe
[Seite 6]
Hallo, die Waschmaschine und der Trockner liegen genau neben einem
Kinderzimmer
mit dünner Wand. Ich kann mir vorstellen, dass das im
Kinderzimmer
laut werden wird. LG Sabine
[Seite 4]
... wie es mit einer geschlossenen Betontreppe wirken könnte. Bodentiefe Fenster OG: Richtung Osten (sprich im Bad und in einem
Kinderzimmer
) sind in dem Grundriss keine bodentiefen Fenster eingeplant. Wir sind hier unsicher. Von der Innenoptik natürlich deutlich schöner mit ...
[Seite 5]
... da dass OG ja auch betroffen ist 10-20cm würde allerdings gehen, und entsprechend im OG alles 10-20cm weiter nach planoben schieben und somit im
Kinderzimmer
auf diese 10-20 cm verzichten (kostet dann etwa 0,5-1 qm Fläche je
Kinderzimmer
, Bad und Schlafzimmer hätten entsprechend mehr). Würde das ...
Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen
Hallo, wir haben in einigen Musterhäusern
Kinderzimmer
gesehen, die keine Decke hatten und bis zum Dach geöffnet waren. Dort war dann eine Treppe eingebaut, die auf eine Art Empore führte, auf der meistens ein Bett stand. Wisst ihr mit welchen Kosten es verbunden ist, ein
Kinderzimmer
mit offener ...
[Seite 2]
Hallo zusammen! Wir haben es so geplant, dass alle Zimmer - außer die 2
Kinderzimmer
- im OG "geschlossen" (Kehlgebälk) sind. Über den Zimmern (Flur, Eltern, Ankleide, Bad) ist ein begehbarer Spiztboden. In den
Kinderzimmer
n ist es firsthoch offen, wie man so schön sagt (kein Kehlgebälk mit ...
8x12m Grundriss Ideensuche
[Seite 5]
... um dem Hauswirtschaftsraum zu Gute kommen lassen. Das Gästezimmer ist wenn ich das richtig entziffere habe ja nicht wesentlich kleiner als die
Kinderzimmer
...da würde ich mir als Kind dann etwas veräppelt vorkommen Zur Küche ist von Yvonne eigentlich alles gesagt
[Seite 6]
Die Idee von matte ist ausbaubar. Man könnte zB das Büro hinter das Schlafzimmer setzen, auf jeden Fall erst mal
Kinderzimmer
von Büro durchtauschen... Aber nur im Ansatz... Dennoch ist mir gerade aufgefallen, dass man mal die Bäder übereinander legen sollte und dann noch mal ...
Grundriss Sanierung
[Seite 3]
... knapp 330 cm breit. Und da dann ein Bett hinzustellen, macht es rechts und links vom Bett wirklich sehr eng. Auch das jetzt geplante
Kinderzimmer
im EG läßt sich auch für Jugendliche (oft sehnlichster Wunsch ein 140 cm breites Bett ) gut möblieren. Bzw. eben Auslagerung der dann Teenager in ...
[Seite 4]
... ist ziemliches Flurgewurschtel um die beiden Eingänge zu den Räumen planunten zu realisieren und, es ist verschenkter Raum von ca. 1,5 qm. Das
Kinderzimmer
ist kleiner als in meiner Variante und daher für die Zwischenphase von 2 Kindern in einem Raum eher schlechter geeignet. Und, es geht zur ...
so großes Bad
... mir schon einige Gedanken gemacht und hätte gerne eure Meinung dazu. Meine Idee war, 1,5 x 2m von dem Bad ab zu nehmen und von dem angrenzenden
Kinderzimmer
eine Tür einzusetzen, so dass ein begehbarer kleiderschrank fürs Kind entsteht. Die Dusche wäre 1,50 x 2m mit einem 80cm breiten Eingang ...
[Seite 2]
Es ist ein Kellerraum ohne Fenster. Die Außenwände sind links und oben, das
Kinderzimmer
unten. Die Tür ließe sich noch weiter noch rechts versetzen, was den auch den Vorteil hat, dass das
Kinderzimmer
etwas größer wird ...
Wohin mit den Kinderzimmern?
Hallo, wir planen im Moment eine Doppelhaushälfte mit ca 170qm, 2 volle Geschosse plus Dachgeschoss. Jetzt die Frage: Entweder beide
Kinderzimmer
plus Wannenbad plus kleines Gästezimmer ins 1. OG und das Elternschlafzimmer plus Elternbad ins Dach ODER die beiden
Kinderzimmer
plus Kinderbad ohne ...
[Seite 2]
Wir haben eine Kinderetage (3
Kinderzimmer
, Hauptbad) und im DG das Elternschlafzimmer + Büro + Duschbad. Ins Schlafzimmer geh ich relativ selten tagsüber, in die
Kinderzimmer
schon. Da sind die Wege dann kürzer. Bei uns wäre es raumtechnisch aber gar nicht anders ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 9]
Das hatte meine Frau im
Kinderzimmer
. Das findet sie so ätzend ... Wir haben bewusst auf Schrägen verzichtet, schon beim ersten Haus.
[Seite 12]
... keine mehr zu haben. Ist einfach praktischer und vom Raumgefühl her viel toller. Das ist uns auch in Musterhäusern aufgefallen. 16-18qm
Kinderzimmer
mit Schräge: Ist ja klein, ach doch 17qm? 14qm
Kinderzimmer
ohne Schräge: Na das ist groß, ach nur 14 qm
Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage
[Seite 2]
... kann beliebig rotieren! Nur das Bad soll an die Stelle mit Blick in den unverbaubaren Garten! im OG ist die Wohnfläche eingetragen.
Kinderzimmer
sind doch dann nicht zu klein? EG: Leidenschaft ist kochen deswegen möchten wir keine offene Küche. Gerüche... (Geschmacksache ...
... dem Kamin? auf dem Grundriss kann ich die Größe schlecht einschätzen) habt ihr eine Idee? Raumbedarf im OG:1x Schlafzimmer, 2
Kinderzimmer
,(Ankleidezimmer soll nicht direkt mit dem Schlafzimmer verbunden sein! (ich steh morgens früher auf und möchte dann in ruhe meine Klamotten heraussuchen ...
Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung
[Seite 4]
... wenn das Rollstuhlgängig sein soll. Statt der Rampe würde ich über einen Lift nachdenken, so eine Rampe kostet auch viel Geld. OG:
Kinderzimmer
ohne Bad in der Nähe? Was ist mit kranken Kindern (Magen-Darm-Grippe, etc.)? Abstellraum - Eingangsbereich - ungünstig geschnitten Warum im ...
[Seite 2]
... auch gecancelt. Was ich nicht ganz verstanden habe, wo du einen Unterschied OG <> UG. Selbst wenn ich mir im UG 2
Kinderzimmer
denke, so habe ich doch immer die Realisierung Treppenhaus Flur, 3 Türen, 1x Einliegerwohnung und 2x
Kinderzimmer
? Ich muss aber auch gestehen, wir haben aktuell noch ...
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
[Seite 4]
... die Planung des Erdgeschosses nur ergeben, indem man das Raumprogramm eines durchschnittlichen Hauses ins OG gestellt hat (Bad, Schlafzimmer, 2
Kinderzimmer
). Vlt mag das der gewünschte Traum sein, ein Bad mit ü17qm zu besitzen oder ein
Kinderzimmer
von ü20qm, wenn man selbst aus der Enge ...
[Seite 3]
... finde den Grundriss nicht so schlecht, wie von vielen hier geschrieben. Klar, die Wohn/Ess/Küche ist im Verhältnis zu klein, ich würde das Büro/
Kinderzimmer
auf 12m² reduzieren. Bei der Aussage von ypg "die Räume sind zu groß" hab ich mich auf den Boden geworfen...war aber (hoffentlich) nicht ...
Grundriss Stadtvilla mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge
Kinderzimmer
an der Treppe wird hinten ziemlich dunkel, - Schlafzimmer weit vom Bad weg - Wo werden alltägliche Dinge gelagert, wie Besen, Staubsauger, Klopapier etc.pp - Die Möblierung im Wohnzimmer würde mich auch interessieren - Zugang Garage/Küche finde ich nicht so praktisch. Da muss jeder ...
[Seite 2]
... dazu: Ist es nicht egal, ob die Alten den "weiten" Weg auf sich nehmen müssen oder die Kids? Theoretisch sollten die Kids ihre Zeit viel öfter im
Kinderzimmer
verbringen, als wir Alten Zeit im Schlafzimmer verbringen. dem zufolge haben die Kids den Weg viel öfter. Mag sein, dass ich in 20 Jahren ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
64