Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderbad] in Foren - Beiträgen
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
[Seite 3]
Bei 160qm sind aber schon etwas räumlicher Schnick-Schnack dabei? Eine Ankleide? Ein
Kinderbad
? Oder eine Speis?
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1390]
... da selbst was, wo alle Häkchen in der Aufpreisliste gesetzt wurden, von der Einliegerwohnung im Keller, LED Spots in der Treppe, Kamin,
Kinderbad
, Doppelgarage, Holzterrasse, usw. Bei Arzt und Apothekerin kann man sich natürlich auch solchen Spaß leisten. Aber ich glaube was wir hier im Forum ...
[Seite 593]
... kommt. Es gab mal eine Zeit da haben sich so viele Neubauherren über die hohen Preise gewundert sie wollen doch nur Standard. - Ankleide,
Kinderbad
- elektrische Rollläden - etwas Smart Home - Garage - anthrazitfarbene Fensterrahmen - großformatige Fliesen - Regendusche usw. Bei wie ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 16]
... nach wie vor ein Graus. Wenn der Kniestock auf 1,60m runter geht, kommt Ihr so ja eh nicht mehr aufs Klo und auch das Bett müsste gedreht werden.
Kinderbad
geht auch nicht - alles muss neu geplant werden. Habt Ihr das überhaupt auf dem Schirm
Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen
[Seite 5]
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Wir haben den absoluten Wunsch nach einen
Kinderbad
und einem Elternbad. Schlafzimmer der Eltern so klein wie möglich, dafür aber großzügige Ankleide. 2 große Kinderzimmer Kleines Arbeitszimmer reicht aus. offener ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 26]
... die Anfangszeit von 2 Babys/Kleinkindern doch geeignet. Wird halt keine Riesenfläche zum Spielen ... aber es sollte gehen. Vielleicht auf das
Kinderbad
im OG verzichten, denn im EG ist ja eines und Elternbad von außen zugänglich.
Kinderbad
dann nur als WC und die Beule aus dem Kinderzimmer ...
Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback
[Seite 4]
... und verwinkelt ist. Edit: wenn man im EG ein ordentliches Büro macht, in dem auch eine Gäste-Couch Platz hat, wäre im OG sicher auch ein
Kinderbad
Platzmäßig (statt Büro/ weiterem Zimmer) möglich. Aber als aller erstes müsste die TE wirklich klären, was entwässerungsmäßig möglich ist. Wir haben ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen
[Seite 4]
... und ein Büro haben. Bett und Klamotten in einem, Rechner und Ranzen nebenan - vielleicht mit Durchgang verbunden. Oder es bekommt ein
Kinderbad
- bei Mädchen sehr beliebt. Gast und Büro - da reicht unten das Zimmer dann dicke für beides
Grundrissdiskussion - Einfamilienhaus "Zwangspunktdilemma"
... Kinderzimmer auf dem Zwischengeschoss welches sich durch die Höhenentwicklung ergeben haben gefällt uns recht gut, zusammen mit dem
Kinderbad
ergibt dies einen leicht separierten Bereich. Gerade wenn die Kinder mal größer sind, eventuell recht angenehm. Trennwand der KZ in Trockenbau, d.h ...
Moderne Fertighäuser
[Seite 3]
... aus dem Schlafzimmer direkt ins Eltternbad und aus dem Bad auf den Flur gelangen. Weiter wollten wir das man von beiden Kinderzimmern direkt ins
Kinderbad
kommt und von dort auch auf den Flur. Leider konnte uns das keiner so anbieten außer einem Anbieter, der wollte dafür aber knapp 30.000 ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 5]
... die Tiefe.(könnte sich verschieben) ...oben darf man als Bauherr auch mal die Räume in der Fläche verschieben. Es wäre eine Möglichkeit, das
Kinderbad
dort, wo jetzt der Hauswirtschaftsraum,
Kinderbad
wird Ankleide und Eintritt ins Elterngemach, Ankleide wird Bad. Hauswirtschaftsraum kann man ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1739]
Ich wollte mal hier noch die Bilder nachliefern: Schacht KG Rohr DN 350 Eigenbau. Gemeinsam in
Kinderbad
mit 45 Grad Abzweig und Elternbad. Abwurfschacht im Elternbad: 5889558897 Abwurfschacht im
Kinderbad
: 58898 Abwurfschacht im Keller HAR/Hauswirtschaftsraum ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 10]
ypg, aber wo dürfen sich die Eltern baden??? Ich seh nur das
Kinderbad
, Eltern bleiben dreckig ;-) Nein, aber so ist das viel besser! Und das Bad auch größer und damit als Familienbad gut nutzbar.
Brauche hilfe bei Badezimmerplanung
... Gefahr, dass du die Tür ins Kreuz bekommst, wenn du am Waschbecken stehst. Ich glaub du mußt hier noch etwas zum Bad sagen. Familienbad?/
Kinderbad
?/warum eine 2. Toilette im Nachbarraum?/Warum so klein?/Wieviel Leute sollen das Bad nutzen? usw
Unser Grundriss mit Anschichten
... ob die 12 qm der Kinder den 31 qm des Elternreichs in angemessener Proportion gegenüber stehen - ggf. wird es ein rangieren, wenn man aus dem
Kinderbad
gehen möchte, wenn man sich die Hände Gewaschen hat - Luftraum ist wegen Schall immer so eine Sache... einer guckt fern, Kind 1 wird ...
Grundriss Einfamilienhaus 215qm Flachdach Modern - Feedback
[Seite 2]
... Man könnte z.B.: - HTR und Bad_EG im EG in einen Hauswirtschaftsraum-Raum mit ca. 11qm abändern - Hauswirtschaftsraum im OG als "
Kinderbad
" nutzen - auf einen Teil der 17qm großen Ankleide/Diele verzichten - WC im OG als Abstellkammer für Besen/Staubsauger etc. umfunktionieren - Wohn ...
Einfamilienhaus-Grundriss - Euer Feedback ist mir wichtig
... Abstellfläche für Wäsche/Lebensmittel etc.? Macht das Ankleidezimmer oben Sinn oder lieber im OG Eltern- und
Kinderbad
? Ist das Wohnzimmer ausreichend groß? [*]favorisierte Heiztechnik: wahrscheinlich Gasbrennwerttherme mit Photovoltaik (zunächst war eine Wärmepumpe geplant), zentrale Be ...
Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm
[Seite 5]
... du es auch mal mit einer 1/4 gewendelten Treppe probieren (Kellertreppe gerade). Wirkt alles etwas aufgeräumter und die Kinderzimmer sowie das
Kinderbad
sind größer, dafür Elternteil kleiner (finde ich bei dir auch unausgewogen). Flur oben wird schön hell und nicht so ein kleines dunkles Loch ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 190qm Bodenplatte Saarland
[Seite 4]
Dein Elterntrakt paßt nicht zu deinem Ablauf. Demnach müsste Schlafzimmer, Ankleide, Bad kommen. Das
Kinderbad
ist eine Nasszelle nicht mehr. Das was das Bien-Zenker Haus ausmacht fehlt in deinem Grundriss komplett
Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung
[Seite 4]
... und Hauswirtschaftsraum-Türen gehen nach außen auf? 3.) Kann man Haus nicht besser Richtung S/W ausrichten? OG: 4.) Finde die Lösung mit
Kinderbad
im Alltag praktikabler, vor allem wen sie jugendlich sind. Bei der Version ohne
Kinderbad
finde ich das Bad zu groß. Da würde ich dann mit ...
Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt
[Seite 4]
Das
Kinderbad
ist kleiner als die Ankleide. Ihr könnt euren Kidis nicht viel, oder? Alles ist wirklich groß - nur hier wird gespart - schade. Etwas verbreitern und schon wirkt es nicht wie ne Hotelnasszelle. Bei Variante A schläft das Kind mit dem Kopf neben der Badewanne - da kann man sich Abends ...
Meinungen zum Grundriss. Aufteilung/Kinderzimmer und Kinderbad?
... Grundriss entwickelt und ich hätte gerne Eure Meinung dazu. (Die Südseite ist im Bild unten) Insbesondere beschäftigt uns die Frage ob das '
Kinderbad
' im OG notwendig und sinnvoll ist, oder ob es nur unnötig Platz und Geld frisst. Hier fehlen uns einfach die Erfahrungen, wir wollen uns halt ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 12]
Ach so, naja Baufritz hat auch Obergeschosse: 78850 Das ist jetzt mit Masterbad und
Kinderbad
. Für ein Büro müssten die Kidis vermutlich auf die Nordseite. Das wäre nicht so toll. Hmm mal weiter überlegen.
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 9]
... Zeug sammeln. Vlt. wird daraus aber ja ein kleines WC, angedockt an das Bad, um Kosten zu sparen anstatt einem "
Kinderbad
" neben dem ohnehin schon aktuell übergroßen Bad im OG. "
Kinderbad
" war doch mal vorgeschlagen als Unwort des Jahres oder nicht? Zusammen mit "Schiebetür", "Speis" und ...
[Seite 8]
... dickköpfig. Eine extra Abstellkammer möchte sie hingegen nicht. Mein Vorschlag, anstatt der Ankleide oben ein
Kinderbad
zu machen (momentan haben wir alle Kleider, Bettwäsche, selten getragene Kleidung etc) in einem 2,6m langen Kleiderschrank), und dafür im EG wirklich nur auf ein WC zu ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 46]
Um mal dieses Thema hochzuschieben... Habt Ihr Euer Masterbad und zusätzlich das
Kinderbad
verwirklicht? Habt Ihr Eure Dachterrasse verwirklicht? Nutzt Ihr Eure Leseecke auf der Galerie? Der geplante Garten: habt Ihr Eure Mauer schon gemauert oder gar eine Outdoor-Küche? Ist Euer Doppelcarport ...
Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
[Seite 13]
Gefallen tut mir gar nichts so wirklich an dem Grundriss. Im OG das
Kinderbad
ohne Licht - damit ein Kinderzimmer diesen Kleiderschrank/Abstellraum hat Großer fast schon überdimensionierter Elternbereich und trotzdem muß das eine Kind ganz still und leise in seinem Kinderzimmer sein oder auf ...
[Seite 14]
... unser Haus werden und wir haben uns viele Gedanken gemacht wie wir was haben wollen und was uns wichtig ist. Gespart an Quadratmetern fürs
Kinderbad
, dafür ausreichend Platz, um nachher die Wäsche machen zu können. Auch ausreichend große Kinderzimmer sind mir wichtig. Daher spare ich ...
Hansgrohe Duscharmaturen Erfahrungen
[Seite 2]
... 10 Jahren aber besser. (billig verchromtes Plastik als Abdeckung und das bei dem Preis- sorry.) Ich hab aber gerade nachgeschaut. Wir haben im
Kinderbad
doch grohe, also Friedrich grohe. Auch unterputz, aber die kann man einstellen. Warum kann ich nicht sagen, ums Interieur hat sich meine Frau ...
Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen
[Seite 3]
Deshalb bei der Hausgröße doch lieber ein vernünftiges
Kinderbad
mit einplanen
1
4
5
6
7
8
9
10