Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf und Bau eines DH - Wie vorgehen?
... mit ca. 110 -120 qm zu finanzieren, ohne Keller und Garage, ohne teuren Schnick Schnack wie Fußbodenheizung usw. aber nach
KFW
55 Standard. Außenanlagen sind mir erstmal nicht wichtig, es reicht etwas Rasen, eine kleine Terrasse und zwei Obstbäumchen. Wände und Böden mache ich auf jeden ...
Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW
... meine Frau und ich werden demnächst einen Altbau aus der Familie erwerben. Kaufpreis: 120.000 EUR. Den Kauf möchten wir dabei mit dem neuen
KFW
308 "Jung kauft Alt" via Kredit über 100k + Eigenkapital finanzieren (1. Antrag). 2. Antrag: Nach Kauf steht eine Komplettsanierung an, die wir ...
[Seite 2]
Hi Leute. Darf ich fragen wie es gelaufen ist bei den Banken. Wir stecken in einer ähnlichen Situation. Wir würden gerne den
KFW
308 und den 261 kombinieren. Mit unserem Eigenkapital benötigen wir dann keinen weiteren (Bank) Kredit. Das heißt die Bank würde in unserem Fall „nur“ zwei
KFW
Kredite ...
[Seite 3]
... Wir sind da mal von 2,8-3,0% ausgegangen, aber nein. machen die Banken nicht mit. Und nun: Überraschung: Nehmen wir gar keinen Kredit von der
KFW
weil ein ganz normales Kreditangebot von der Deutschen Bank mit 2,98% uns billiger kommt bzw. gleich kommt wie der 308 und der Bankkredit zu 3,8! Nur ...
Wir suchen eine Firma für Hausbau in Hamburg
[Seite 2]
... kleiner wird. Ist eher ein Emotionaler Grund. Jupp Im Vergleich zu dem Vorgeschlagenen Haus von Kagebau natürlich etwas teurer, aber wäre auch
KFW
40+ . Wir haben uns das Maxime 300 ausgeguckt. Spricht sonst aus eurer Sicht etwas dagegen? Verstehe ich, aber nur mal so als Idee von einem ...
Bewertung Darlehensangebote - PSD Bank
... Darlehen 1 mit 3,51% Sollzins und 3,58 effektiv 20 Jahre Zinsbindung Modernisierungsbudget 175.000€ 100.000€
KFW
Kredit mit 3,34% Sollzins und 3,39% effektiv 10 Jahre Zinsbindung
KFW
Hier in Summe 100.000€ Eigenkapitaleinsatz 2% Tilgung i Bei der PSD Bank müssen wir 85% des Budgets mit ...
Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach
... Fa. Rekord aus Itzehoe - quadro! blue für
KFW
40 - 86mm Bautiefe - RC2N - Außen- und Innenfensterbänke und Verkleidungen dabei = Bausatz 115950 Euro Außendichtmontage: 35900 Euro Komplettmontage: 69650 Euro Energiesparbodenplatte 22000 Euro (mit Bodenplatte für Veranda, kann wahrscheinlich ...
KFW 40 oder KFW 55? Kostenunterschied - Erfahrungen
Hallo Zusammen, da ja leider die Förderung ausgelaufen ist, würde mich interessieren, was sinnvoller ist.
KFW
55 oder doch
KFW
40. Liegt zwischen den beiden ein hoher finanzieller und baulicher Mehraufwand? Hat jemand damit Erfahrung. Wir stehen gerade vor der Entscheidung für welchen Standard wir ...
Kosten für Notar und Grundschuld
... die Daten: Grundstückspreis: 35500€ Hauspreis: 200000€ plus Nebenkosten usw. ergibt einen Finanzierungsbedarf von 265000€ (davon 50000€
KFW
153 und 50000 das andere
KFW
Programm) also bei der "normalen" Bank werden nur 165000€ finanziert. Wie hoch ist denn hier die einzutragene Grundschuld? und ...
Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
[Seite 7]
Altbau? Oder? Mach das mal bei nem
KFW
55 2-3 Tage nicht lüften
Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche
[Seite 4]
... entschieden. Wenn die Grundstücksgegebenheiten passen, wäre es nach aller Erfahrung und entsprechendem Mauerwerksaufbau bereits ein
KFW
70 Effizienzhaus. Bei einem Splitgerät streiten sich die Geister und es tritt zutage, was der deutsche Michel am Besten kann. Spricht Jemand von "möglichen ...
[Seite 2]
KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70
... 7,7 KW Vitocell CVA 300 Liter Brauchwasserspeicher Fußbodenheizung EG + OG So nun zum Wesentlichen: Schön wäre es den
KFW
70 Standard zu erreichen, jedoch bin ich nicht der Freund von einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Würde eher hier auf Gasbrennwerttherme mit Solar und ...
Baufinanzierung die 100te
Hallo Perlenmann, und bei Einbindung der
KFW
-Darlehen lassen sich noch die ersten drei Jahre tilgungsfrei gestalten. Das gibt auch etwas Luft für die zu überbrückenden drei Jahre, bis Ihre Frau wieder ein Einkommen erhält. Viele Grüße M ...
Kalkulation Hausbau und die Zeit danach
[Seite 3]
Das Haus wird Energieeinsparverordnung. Wir haben uns gegen
KFW
entschieden. Die Mehrkosten für
KFW
stehen aus meiner Sicht nicht in Relation mit der vermeintlichen monatlichen Ersparnis. Ist wohl eine Glaubensfrage. Ein Bodengutachten wird noch sicherheitshalber gemacht, dem Boden fehlt aber ...
Wann wird KfW Besätigung benötigt?
... nach ersten Gesprächen zur Finanzierung unseres Bauvorhabens wird sich unsere Finanzierung wohl aus 3 Bausteinen zusammen setzen, darunter auch
KFW
, da das Haus den
KFW
70 Standard erfüllt. Wann wird denn die Bestätigung benötigt das man auch wirklich ein
KFW
70 Haus baut benötigt oder von ...
Architektenhonorar und Nebenkosten
[Seite 2]
Hallo, Davon gehe ich aus Was nutzt Dir aber der Wärmeschutznachweis allein, wenn Du bspw.
KFW
-Mittel in Deiner Finanzierung eingeplant hast? Oder, in jüngster Zeit sehr gerne seitens der Kommunen gefordert, dass der Neubau nachweislich ein
KFW
70 Effizienzhaus sein muß? In beiden Fällen muß der ...
Kann diese Rechnung hinkommen???
... 15.000€ Eigenkapital eingerechnet, sodass 275.000 zu finanzieren wären. Der nette Herr teilte das dann in ein 50.000€-
KFW
-Darlehen zu 2,05%, ein weiteres 100.000€-
KFW
-Darlehen zu 2,9% und 125.000€ zu 3,2% durch die "normale" Bank. Es wurde eine Zinsbindung von 10 Jahren eingerechnet. Die ...
Reihenendhaus
... Anbieters - auch und gerade im Bezug auf die Aussagen der befreundeten Handwerker - werten kannst: Basierend auf unserer BB würde dieses REH als
KFW
70-Effizienzhaus mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Lüftung und komplett ausgebautem Studio mit Malerarbeiten und Bodenbelägen hier im Rheinland TEUR ...
Bausparbasierter Bankkredit
... zu beantworten. Das Zinsrisiko hast du schon angesprochen, aktuell liegen wir noch über 3% vom Durchschnittszins entfernt. WIe hoch ist das
KFW
Darlehen? Wie lange festgeschrieben? Welche Anfangstilgung, oder Gesamtlaufzeit
Kubikmeterpreis Einfamilienhaus
... ist es eher so - meine persönliche Erfahrung, dass ein Holzständerhaus eher teurer ist, als ein konventionell errichtetes Einfamilienhaus. Bei
KFW
85 bzw.
KFW
70 solltest Du eher mit € 1.300,00/qm, ab
KFW
55 aufwärts - bedingt durch die zu verbauende Technik - eher mit € 1.400,00 und mehr (bei ...
Wo bekomme ich billiges Baugeld her ?
[Seite 2]
... wir wissen, wieviel wir wirklich benötigen (teilweise kriegen wir dann ja auch von der
KFW
Geld, 50.000 Euro, zu 2,57% Effektivzinssatz), würde ich Dich wirklich gern mal kontaktieren, wenn's Recht ist. Kann ja nie schaden, sich mal was anzuhören! Danke nochmals für den geilen Tipp! Liebe ...
Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion
[Seite 2]
... Solarthermieanlage "miteingekauft" werden, wenn nicht Ersatzmaßnahmen (EEWG) vorgesehen werden. Mit Wärmepumpe, auch Luftwärmepumpe ist z.B.
KFW
55 auch ohne Solarthermieanlage möglich. Der zusätzliche Tilgungszuschuss ist nicht uninteressant. v.g
Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung
... Die Hausbaufirma hat doch für ihre entsprechenden Modelle alle relevanten Daten und kann zumindest bei einem vergleichbaren Modell Daten für
KFW
70 und 55 liefern. So war es bei uns (Fertighaus). Hier konnte man sich beim Standardmodell einer jeden Serie die Daten ansehen, je nach ...
Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination
... Grundrissplanung angehängt. Bezüglich der Grundrisse habe ich auch im Grundrissplanungsforum einen Thread ( ). Es handelt sich um einen
KFW
55 Neubau (Poroton Ziegel, Stahlbeton Decke) mit LWWP, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Rollos/Jalousien an allen Fenstern. Die Gartenseite mit den ...
Optimierung der Heizungsanlage nach Hydraulischem Ausgleich möglich?
... hat vor Hausübergabe einen "hydraulischen Abgleich" gemacht, da gibt es auch Unterlagen dazu und das war wohl auch relevant für die
KFW
. Daher meinte der Berater des Sanitär auch mal zu uns, dass wir selbst an der Heizungsanlage eigentlich nichts ändern sollten / dürften (?), weil das ...
Neubau Zweifamilienwohnhaus KfW 40 - Mögliche Förderprogramme
... sind aktuell in der Planungsphase unseres Eigenheims, welches im oberen Stock noch eine Wohnung zur Vermietung bietet. Wir peilen hierbei den
KFW
40 Standard an und werden dies laut des Architekten auch schaffen. Das Haus verfügt über eine Lüftungsanlage, welche zentral gesteuert wird. Geheizt ...
Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55
[Seite 2]
Wir haben ohne einen entsprechenden
KFW
Standard gebaut und hatten einen Wert von 0,3...haben aber auch keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut. Zum Zeitpunkt des Tests war das Gebäude Innen komplett verputzt und auch der Trockenbau war schon abgeschlossen. Der Estrich war noch nicht gegossen ...
KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage?
... Zielgeraden. (Laut Marktbauamt ist dies alles i.O.) Wir werden die alte Doppelhaushälfte abreißen und diese neu bauen. Jetzt ist noch das Thema
KFW
55 EE auf der Tagesordnung, bevor wir einreichen. Infos zum Bauvorhaben: -Bundesland Bayern -Grundriss 9,6mx12m -2 Vollgeschosse -2 Wohneinheiten ...
Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller
[Seite 3]
... Wird wie von dir beschrieben, 850 ca das Haus und 150t bis 200t das Grundstück. Wobei wir wenn ich das richtig verstehe ca 60t tilgungszuschuss von
KFW
bekommen könnten wegen 55eeg und 2 Wohneinheiten, wenn ich im Keller noch ne Kochnische einplane und eine Tür zum Treppenhaus. Ebenso würde ich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
90
92
Oben