Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen?
... steht muss von Drogenabhängigen beschlossen worden sein . Gestern stand selbst auf der T-Online Seite ein Beitrag darüber, dass die
KFW
angebliche Studien unter Verschluss hält, welche belegen dass die
KFW
Standards in keinem Verhältnis zu den enormen Investitionskosten stehen würden und ...
Kellerdämmung, Vergleich Angebot, KfW Haus mit Wohnkeller
Hallo zusammen! Ich habe hier ein Angebot für einen Wohnkeller zu unserem geplanten Einfamilienhaus (
KFW
70) vorliegen. Ich hab bei einigen Positionen das Gefühl, dass die eine oder andere Leistung preislich zu hoch angesetzt ist. Außerdem denke ich die angebotenen Dämm-Maßnahmen sind ebenfalls ...
Kann ich das Kfw-Programm 261 mit dem neuen Programm 458 kombinieren?
Hallo zusammen, Ich habe mich auf der Homepage der
KFW
zwar eingelesen aber werde jetzt nicht ganz schlau. Ich sanieren im Moment ein Haus und habe das Programm 261 der
KFW
schon beantragt und genehmigt bekommen. Kann ich jetzt zusätzlich das Programm 458 (Heizungsprogramm) beantragen oder ist das ...
KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme?
[Seite 2]
... aus diesem Grund immer die Klimaanlage ausschaltet, wenn er in Hotels übernachtet. All das hat aber nichts mit der Förderung durch die
KFW
zu tun und sollte, wenn überhaupt, in einem anderen Thema besprochen werden
Hallo liebe Community, ich grüble seit einigen Tage über ein Problem mit unserer
KFW
-Förderung, das ich gerne an euch herantragen möchte: Und zwar haben wir unsere Haussanierung damals mit der Absicht begonnen Einzelanträge über die Bafa zu stellen, was für die erfolgte Erdwärmebohrung auch ...
Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich?
[Seite 2]
... und nichts von der Bank. Die Bank erhält hier wohl einen kleinen Anteil an "Provision" wenn auch nur sehr wenig. Wie die Kombination der
KFW
Kredite aussieht kann ich allerdings nicht sagen. Unser Einkommen sieht ähnlich aus nur hatten wir viel mehr Eigenkapital
Welche Förderprogramme sind kombinierbar?
Hallo, ich würde gerne wissen , ob man von der NRW.Bank „Wohneigentum bauen„ und „Nachhaltig Wohnen“ kombinieren kann? Dazu würde ich
KFW
300 noch in Anspruch nehmen, meint ihr die Banken da mit? Danke im Voraus
Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen?
[Seite 3]
... Zwar war die Summe da noch etwas geringer, aber Gespräche mit Interhyp haben vor 3 Monaten einen Zins von 3,75% ergeben. Mit
KFW
124, ohne
KFW
300, was weiter eine Rate von ca. 2,7K bedeutete. 3 Jahre warten wollen wir nicht, da wir, wie gesagt
KFW
300 mitnehmen möchten. Wir erfüllen durch ...
[Seite 2]
... mit guten Voraussetzungen für ordentliche Sparleistung / Kreditraten und die schon nach Selbsteinschätzung notwendige Finanzierungskomponente
KFW
-Förderung passen erstens nicht zusammen ... ... und zweitens darf man nicht vergessen, daß dem
KFW
-Beitrag zur Finanzierung auch Mehrkosten wegen der ...
KFW 153, Zweite Wohneinheit
8880 So sieht es die
KFW
. Die zweite Wohneinheit MUSS im Bauantrag aufgeführt werden. Fraglich kann allerdings die normale Zimmertür zum restlichen Keller und damit auch zum restlichen Haus sein. Da bin ich leider zu weit weg von diesem Themenfeld. Kann ja notfalls auch zunächst mit Trockenbau ...
Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre?
[Seite 2]
... Möglichkeit der Sondertilgung wird von den meisten Banken von vorn herein angeboten. Wir haben im Übrigen gesplittet.
KFW
kann nur mit max. 10 Jahren Zinsbindung abgeschlossen werden. Das zweitgrößte Darlehen hat 15 Jahre ZB und der große Brocken 20 Jahre. Wir verfolgen aber auch den Plan, dass ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe
... jedoch bin ich zu meinem Anliegen nicht fündig geworden. Aktuelles Bauvorhaben ist bei uns in Planungsphase. Gebaut wird ein Einfamilienhaus (
KFW
55 EE) über einen Bauträger. Soweit ist alles geregelt, die
KFW
-Förderung ist durch und auch genehmigt. Soweit so gut! Die Gewerke werden derzeit ...
Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage
... haben wir als monatliche Rate ca. um die 1500€ angesetzt mit einer Zinsbindung von 25 Jahren (in Kombination mit den beiden
KFW
Darlehen). Als Sondertilgung wollten wir ein 13. Gehalt (ca. 2500€) verwenden. Kinder haben wir aktuell noch keine. Maximal sind 2 Kinder gewünscht. Haltet ihr die ...
Hausangebot, Angebot Bauunternehmen / Banken weichen ab
[Seite 2]
... haus ohne einzelauflistung einzelner posten wie Türen ... sind aber im den Summen enthalten HAUSGRUNDPREIS 155.740,00 Hauspreis schlüsselfertig
KFW
55 mit Gas 180.740,00 Eigenleistung Lohn -15.250,00 Material 8.450,00 Lohn/Material -23.700,00 HAUSANGEBOT
KFW
55 mit Gas 157.040,00 Mehrpreis ...
Hauskauf - Vorschlag für Finanzierunsgmodel korrekt?
... wollen ein Objekt kaufen und haben folgenden vorschlag für eine Finanzierung von 306.000 € erhalten: Baustein Sollzins Effekt Bindung Rate Betrag
KFW
124 1,4 1,99 2028 58,33 50000 bausparen
KFW
2,15 2,44 2038 186 BauGeld 1,62 2,3 2030 345,6 256000 bausparen BauGeld 2,85 3,1 2043 677 summe 2,44 25 ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
[Seite 3]
... bekommt man für die nicht benötigte Energie Dank Einspeisung wieder Euros zurück. Evtl. rutscht Euer Haus wenn es aktuell als
KFW
55 Haus geplant ist, und ne gute Ausrichtung hat mit ner Photovoltaik-Anlage sogar Richtung
KFW
40? Evtl. sind die 10.000€ statt 5.000€ Tilgungsbonus ja ...
Hausanschluss Raum unter dem Haus sinnvoll?
[Seite 5]
... recht leicht zu erreichen ist) - Frag doch mal nach wer alles nach Energieeinsparverordnung baut und wer wegen der Förderung nach (dem Strengeren)
KFW
-Standard baut? Darfst du sehr wohl. Dein Haus ist dann im Zweifel nur nicht versichert. Solange der Nachbar sich beschwert, wenn deine Hecke ...
Was können wir uns leisten? Junge Familie Eigenheim. (Bayern)
[Seite 2]
... Bauherrenhaftpflicht, Bauleistungsversicherung, Feuerrohbau etc) - ggf. Anschlüsse für Schmutz- und Regenwasser - Vermessungskosten - ggf.
KFW
Berater (falls ihr ein
KFW
Haus baut) Auch zu bedenken: - Garten - Pflasterarbeiten - Malerarbeiten - Umzug - Neue Möbel - Neue Küche Die ...
Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
[Seite 20]
Unsere Wohnung wird nach Energieeinsparverordnung 2016 gebaut. Die Mehrkosten bekommst du höchstens durch den
KFW
Zuschuss raus. Wir hatten die letzten Jahre keinen richtigen Winter mehr dafür aber heiße Sommer, da bringen dickere Steine mehr als Dämmung. Die ganzen
KFW
55 Wohnungen wurden hier ...
Baufirma Raum Ostholstein / Heiligenhafen gesucht
... zu bauen. Wir haben schon konkretere Vorstellungen wie das Haus aussehen soll. [*]Bungalow ca.120 m² bebaute Fläche [*]Massive Bauweise, kein
KFW
Standard [*]Satteldach ca. 35° Dachneigung [*]Dachboden ausbaubar, teilweise offen (Lichtraum über Wohnbereich) [*]Größere Garage (ca. 4,00 m x 4 ...
Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25
... ist, würden hierbei sogar nochmal zusätzliche Fördergelder der
KFW
helfen. Als Basis haben wir einen Grundriss von Fischerhaus hergenommen, diesen gedreht und gespiegelt um die Lage im Grundstück zu optimieren. Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Wir finden ihn ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 2]
... das zusammenstellst, was Dein tägliches Leben stark prägen wird, nämlich Deinen Grundriss. Mein Gefühl sagt mir, dass Schlagworte wie
KFW
, Smarthome, Stromspeicher etc. viel zu früh in Deinem Kopf sind und Dich daher fehlleiten könnten. Mit dem Grundriss beginnen, dabei zeigen sich dann ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
... Photovoltaik-Anlage auf Dach als Nachrüstung Klimatisierung im Sommer, eventuell kontrollierte Wohnraumlüftung Ziel
KFW
55, besser
KFW
40 Kostenberechnung Gewerk Brutto Abdichtungsarbeiten 8.444 € Baureinigungsarbeiten 655 € Baustelleneinrichtungen 5.950 € Betonarbeiten 78.289 € Dachdecker 36 ...
Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten?
... 255k. Gebaut wird konventionell mit 42,5er Stein + Photovoltaik-Anlage. So nun stelle ich mir seit geraumer Zeit die Frage, ob ich überhaupt mit
KFW
bauen soll. Ich war bis jetzt erst bei 1 Bank (meiner Hausbank, würde da 1,63 fest auf 23 Jahre bekommen).
KFW
55 = 1,1 auf 120k und 18k Zuschuss ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 25]
Hi, danke für den Input. Darf ich fragen, welchen Standard ihr gebaut habt?
KFW
Haus? und wie die Baukosten bei euch im landesweiten Vergleich so einzuschätzen sind? Eher hoch / niedrig? Hat sich der Hang als "Fass ohne Boden" herausgestellt, wie es hier manchmal beschrieben wurde? Hattet ihr beim ...
Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm
... nach unserer Zeichnung favorisierte Heiztechnik: Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung und Photovoltaik-Anlage (
KFW
40+) Was gefällt besonders? Was gefällt nicht? Warum? Grundsätzlich sind wir mit dem Grundriss schon zufrieden. Was mich momentan noch nicht so glücklich macht, ist die ...
Rohbaukosten Kosten-Anteil / Kosten-Verhältnis
... habe ein Rohbau Angebot erhalten mit Keller ca 130 qm und zwei Vollgeschosse mit insgesamt 250 qm Wohnfläche + Garage ca 50 qm. Alles ohne Dach
KFW
55 Standard (Förderung wird knapp da sie ja ausläuft). Die Erdarbeiten wurden mit 15000 Euro pauschal mal angegeben, können selbstverständlich ...
Zweifamilienhaus zu Dreifamilienhaus erweitern - Ideen gesucht
[Seite 3]
... Energieberater oder besser Sachverständigen durch die Substanz gehen um zu schauen wie problematisch eine Sanierung auf Gebäudeenergiegesetz (
KFW
70) oder maximal
KFW
55 Standard wäre
Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe
[Seite 4]
Von der
KFW
gibt es gar nix für eine Photovoltaik? Welche Förderungen gibt es dann? Ich würde das evtl. Sehr gerne machen, bräuchte aber definitiv günstigen ...
Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn?
[Seite 6]
Für Photovoltaik gibt es m.W. nur den zugegeben günstigen
KFW
Kredit. Und Einspeisevergütung zukünftig 13,5 Cent kwh. Nähme ich eher als 18 für Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu versenken. Wenn ich nicht allzu sehr irre bezahlt die sich in 10 Jahren selbst und verdient ...
1
10
20
30
40
50
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
80
90
Oben