[ keller] in Foren - Beiträgen

Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich?

Hallo zusammen, Ich bin neu hier und würde euer Schwarmwissen bzw. eine Einschätzung brauchen: Wir bauen nächstes Jahr ein Einfamilienhaus mit Keller in Massivbauweise. Die Kosten für das Haus allein werden ca. 700.000 Euro betragen ( + Küche und Außenanlagen) das Grundstück gehört uns bereits ...

[Seite 3]
Da bin ich mir halt nicht sicher, da 1. die 2000€ bei Dir wohl nicht greifen werden 2. Aufgrund der Wohnraumqualität im KG ggf. der Keller auch mit 2000€ zu bewerten wäre. Was ist in den 110k€ Keller drin? Gibt's im KG ein Bad? 3. Du nichts zu den Baunebenkosten geschrieben hast 4. Die restliche ...

[Seite 5]
... muss. Hab jetzt nicht auf die Region geachtet, aber: Raum RLP („günstige Gegend“), Schätzung des Architekt 550k für Einfamilienhaus mit Keller und Grundstück in leichter Hanglage mit 1 Garage. Ohne Außenanlagen und teilweise gehobener Ausstattung. Wir machen aber viel in Eigenleistung, somit ...

[Seite 7]
... die sind massiv in Schieflage geraden 4 m auf der Größe ist kein Steilhang, da gibt es andere Grundstücke. Wir haben 13 m Ich würde den Keller als Wohngeschoss integrieren. Einliegerwohnung für die Kinder evtl später vielleicht klingt a) nach Notlösung b) Fantasielosigkeit des Planers ...

[Seite 2]
Das Haus kostet 700000, weil der Keller wegen Steillage schon 110000 kostet. Dann kostet das Haus gute 600000 für 200qm. Nicht schlecht. zu Deiner Frage: Ja, ich finde es etwas zu übertrieben. Gehalt ist super, Eigenkapital auch, Zugeständnisse wegen des hohen Lebensstandard werden gemacht, dann ...


Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein

[Seite 28]
... was böses, ich denke der Thread hat eine gute Entwicklung gezeigt. Statt schwarz-weiß läuft es doch eher auf grau hinaus. Der überstehende Keller ist wirklich dumm gelaufen, mitgedacht hat dort keiner. Aber wenn der Keller noch äußerlich abgedichtet wird, wird die Abdichtung mit über die ...

[Seite 42]
... Baufirma, die mir empfohlen worden war. Er meinte, er hat schon viel gesehen, aber sowas nicht. An den Innenwänden ist schon Grünspan, der WU-Keller ist nass, die Baustelle ungesichert, Riss in der Betondecke EG. Er hat mir nicht viel Hoffnung gemacht auf Weiterbau. Wenn überhaupt erstmal ...

[Seite 16]
Vernachlässige deinen Bau nicht. Wenn jetzt nur der Keller steht dann decke diesen gut ab so dass kein Wasser von oben reinkommt und dann gefrieren kann sonst darfst du evt. den Keller vor Weiterbau noch abreißen. Sollte im Inneren Wasser stehen dann pump das ...

[Seite 45]
Der Bau ist meiner Meinung nach längst nicht verloren. So lang kein Dach drauf ist, kann man nicht beurteilen, ob Keller dicht oder undicht und bei dem Wetter wächst da ruck-zuck alles Mögliche an den Wänden. Auch ist das nicht der erste Rohbau mit einem Riss in der Decke. Wichtig wäre es, jetzt ...

[Seite 19]
7490 € haben wir in gegenseitiger Absprache einbehalten (Mängel: Keller 10 cm zu weit draußen, Grenzstein kaputt, Schmutzwasserrohre und Lichtschächte nicht in Sand sondern im Bauschutt, falsches Verfüllungsmaterial der Baugrube usw.) Das der Keller nun 10 cm zu weit rausragt, sieht bescheiden ...

[Seite 18]
... geschockt wäre. Klar zahlen viele weniger, Manche aber leider auch mehr. Das hätte man jedenfalls vorher insgesamt wissen können. - Keller 10cm zu hoch. Besser als 10cm zu tief. Gibt es dadurch sonstige Folgen? - Unsachgemäß verlegte Entwässerung. Hat dein Sachverständiger festgestellt ...

[Seite 103]
Dass der BU einfach nicht in der Lage ist, Fehler einzugestehen, kann ich euch kurz an 2 Beispielen zeigen. Auf meinen Verdacht, dass der Keller zu weit aus dem Boden ragt und damit die Lichtschächte und das Eingangspodest viel zu hoch hingen, reagierte er erst mit, das kann überhaupt nicht sein ...

... dass es nicht mehr zum Aushalten ist. Der Bauvertrag wurde am 16.05.2018 über die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und WU-Keller zum garantierten Pauschalfestpreis von 474 T€ geschlossen. Bereits während des Aushubs der Baugrube kam es zu Problemen. Ein Mitarbeiter der BG ...

[Seite 2]
... deinem Geld wieder siehst ist fraglich Fertigstellung mit dem Unternehmen würde ich vermeiden. - werden die Mängel abgearbeitet - der falsche Keller bleibt der Falsche - wird sorgfältiger gearbeitet gerade im Hinblick auf Verlust von Geschäftspartner. Besser werden die Sub‘s nicht - wie lange ...



Oben