Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
BV Einfamilienhaus mit Vollkeller
[Seite 5]
... 1950. ich hatte vor ein paar Jahren allen Ernstes einen Flyer in der Hand inkl. kompletter Elektrik. Da waren 10 Steckdosen enthalten Was ist beim
Keller
dabei? Abdichtung etc. Für den Preis mit
Keller
wird noch mal ganz schön was dazu kommen Baufirmen können sich auch keine Grundstücke aus den ...
[Seite 6]
Das würde mich ja völlig depressiv machen, Vollzeit im dunklen
Keller
zu arbeiten - es sei denn, es ist eine großflächige Abböschung mit Fensterfront geplant. Da würde ich dann lieber das Gästezimmer in den
Keller
verlegen (naja effektiv wirst du früher oder später dann eh das oberirdische ...
... Kinder (3 und 1) und planen perspektivisch noch ein drittes, sind dann also zu fünft. 2. Eigenleistung kommt nahezu nicht in Frage. Lediglich im
Keller
streichen und dort Böden verlegen (Teppich) traue ich uns zu. 3. Ich brauche zwingend ein separates Arbeitszimmer, da ich überwiegend zu Hause ...
Wärmerückgewinnungsanalage Wolf
Erstmal Danke für die schnelle Antwort, also wir haben in allen 3 Etagen
Keller
, EG,DG komplett Fußbodenheizung in jedem Raum. Der
Keller
ist von Glathaar und mit einer Thermosafe oder wie dies hieß Sohle gebaut, die hat noch mal extra eine dicke Dämmung, die FB läuft aber nicht in jedem ...
[Seite 3]
ist die Fußbodenheizung im
Keller
und sonst auch in allen Räumen vorhanden oder nicht?
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 6]
... noch zwei Flure und Treppenhäuser hinzu (OG und DG), das sind schon mal 15 m2 extra. Plus 5 m2 Technik, die ihr bislang wahrscheinlich extern im
Keller
hattet. Dann sind das bereits 100 m2, die euer Haus jetzt haben müssteum ein gleichwertiges Platzangebot wie die Wohnung zu bieten . Und dann ...
... und optimale Platzausnutzung. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Durch Bauträger festgelegt, s.o.
Keller
, Geschosse Kein
Keller
, 2 Geschosse mit ausgebautem Dachstuhl Anzahl der Personen, Alter Ist: 2 Erwachsene, ein Kind (8), zweit weitere Kinder geplant ...
[Seite 13]
Das mit dem Stauraum kann ich nachvollziehen und da gilt es dann eben leaner zu werden. Habe gerade ca. 8 m²
Keller
auf zwei Abteile. In dem einen ist wirklich nur Schrott an dem ich seit drei Jahren nicht einmal ran musste, bis jetzt im Herbst ein Wasserschaden den
Keller
unter Wasser gesetzt ...
[Seite 16]
Ach so,
Keller
hat der BT abgelehnt und auf das größere (und teurere) Nachbargrundstück nebenan hingewiesen. Als ob ich mir dann den
Keller
noch leisten ...
[Seite 12]
... Mit drei Kindern funktioniert das nicht und ihr werdet euch ärgern so gebaut zu haben. Wir bauen aktuell ein REH mit 6,84 x 10m - auch ohne
Keller
. Allerdings haben wir einen Spitzboden, einen ca. 11qm großen Hauswirtschaftsraum unterm Dach, unter der Treppe im EG einen Abstellraum und ...
Grundstück um 2m erhöhen - Erfahrungen?
[Seite 4]
Also wenn ich eine Einliegerwohnung haben möchte und das Grundstück bereits 2m unter Straßenniveau liegt, dann wäre der
Keller
doch der ideale Baukörper dafür! Wenn die Entwässerung gut geplant ist und der
Keller
wasserundurchlässig ist, dann passt das doch. Wie schaut es bei den umliegenden ...
[Seite 3]
... dem Haus sondern das Grundstück. Abgefangen mit lsteinenen, pflanzringen kalksteinblocken usw. Kosten jenseits von 30000euro... Dann lieber mit
Keller
und dort die Einliegerwohnung unterbringen
Hallo Zusammen, wir überlegen unser Grundstück aufzufüllen, es liegt im Schnitt ca. 2 m unter Straßenniveau. Wenn wir mit
Keller
bauen ist mit Grundwasser zu rechnen und da wir auch eine Einliegerwohnung im
Keller
einrichten möchten, wollen wir das evtl. Risiko nicht eingehen und das Grundstück ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 22]
... oben kommen würden. Das steht aber noch in weiter Ferne, besonders da dann oben das Belüftungs- und Heizkonzept gar nicht passt. 48040
Keller
: 48039 Das Haus bekommt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und eine Wärmepumpe. Bei der Wärmepumpe bin ich besonders schon auf die ...
[Seite 19]
... resultierte in noch verschachtelteren Entwürfen oder so Sachen, wo man sich auch als Volllaie an den Kopf packt. Naja, dafür selbst mit
Keller
für uns bezahlbar. Dann müssen wir den Preis dafür in Form von erheblich mehr mitdenken bezahlen. Nun sind wir mit dem Grundriss zufrieden und ...
[Seite 6]
... die Spitze erschließen wollte, dann geht das relativ schlecht über die Treppe des BU, denn da bleibt kaum was übrig vom Kuchen. Da Ihr mit
Keller
baut, würde ich darauf verzichten und eher dort einen Raum mit Lichtschacht bauen. Also etwa so? 41891 41892
... vom Garten her praktisch nicht Einsehbar. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: eher klassisch
Keller
, Geschosse:
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: Bislang 2 (33,27 – 2 Kinder geplant) Raumbedarf im EG, Dusch-WC, Allraum (Küche, Essen, Wohnen ...
[Seite 10]
... an Größe zu Gunsten von mehreren kleinen Räumen. Gegen einen Extraraum hat sicher niemand etwas - aber braucht Ihr den? Ihr habt noch nen
Keller
inkl. der Option, dort mit Fenstern zu erschließen. Am Ende habt Ihr lauter kleine Räume (stark übertrieben), die Ihr eigentlich nicht braucht, statt ...
[Seite 12]
Diese ganze Dämmerei im
Keller
-Sache verwirrt mich jetzt auch ein wenig. Grundsätzlich musst Du doch sowieso irgendwo dämmen oder nicht? Mir ist nicht ganz klar, ob man bei einem ungedämmten
Keller
im EG die Dämmung des Fußbodens auch weglassen kann. Da können die
Keller
kinder ja mal was dazu ...
[Seite 21]
Wie sehen denn die Alternativen aus? Ich finde das so ok - größer wär schöner, ja. Wäre es mein Haus, würde ich einen Lichthof im
Keller
planen und dort das Büro hin verlegen. Dann wird oben mehr Platz für's Schlafzimmer. Geldfrage.
[Seite 11]
... konnten 2 Nächte über den Entwurf schlafen und nun werden wir das noch mal durcharbeiten. Zu 3: Ich glaube, dass momentan noch geplant ist, den
Keller
außerhalb der thermischen Hülle zu bauen. GU1 wollte das mit dem Ausbau
Keller
und Lichthof. Das hier sind Entwürfe von GU2 - zu denen wir nur ...
[Seite 13]
... wir wohl leider nicht bauen können. Da wäre ein Budget von über 500k€ nur für Haus und Nebenkosten notwendig. Dann Nichtmal mit gedämmten
Keller
- nur Klimatür und Dämmung des EG-Fußbodens. Wir haben ihm die Aufgabe gegeben, die diskutierten Probleme zu lösen und zeitgleich die Kosten um >10 ...
Keller vs Großraumgarage
[Seite 2]
haben
Keller
und würde wieder mit bauen. allein schon das die Waschmaschine verbannt ist, ich keinen Raum für Haustechnik opfern muss, und, das wichtigste, nich ständig irgendwo Wäscheständer im weg stehen. haben klassische leinen gespannt für Leintücher etc und zusätzlich 2 große flügelständer ...
[Seite 3]
wir haben jetzt keinen
Keller
mehr und finden das toll so. Die Waschmaschine und der Trockner stehen im Hauswirtschaftsraum und das ist viel bequemer als früher im
Keller
. Ansonsten muss jeder selbst wissen für was er einen
Keller
brauchen könnte (Hobbys, Sportzimmer usw.), da hat jeder andere ...
[Seite 4]
Keller
Dienst bei uns für Sport, Wäsche, Haustechnik und Stauraum. Alles was etwas empfindlicher ist, landet dort. Zugegeben: eher nicht so aufgeräumt. Unsere drei Garagen (alle Leider voneinander getrennt) dient dem Auto (integrierte Grube), die nächste dem Motorrad und Roller inkl einen HAUFEN ...
[Seite 5]
Zurück zum Thema: Immer mit
Keller
bauen, sollte das Budget es ansatzweise zulassen.
Hallo, wie denkt ihr denn zu dem Thema
Keller
ja/nein? Generell raten die meisten ja ab von einem
Keller
, da teuer, dunkel (nicht zwingend) und nur wegen Partyraum und Sauna bzw. Wäscheraum.... . Hat jemand Erfahrungen ohne
Keller
aber mit Großraumgarage ? Geht das wirklich? Wo Wäsche aufhängen ...
Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit?
[Seite 6]
... Update geben. Die Bauunternehmen mit denen wir bisher gesprochen haben schätzen den Aufwand von 360.000 bis 550.000 insgesamt inkl. Außenanlage,
Keller
, Garage, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit FB allerdings ohne Anbau. Den Anbau werden wir wohl auch weglassen. Haben eine bessere Lösung gefunden und ...
[Seite 2]
Warum möchtet ihr denn ein 170qm Haus mit
Keller
bauen, wenn ihr keine Kinder habt und wollt?
... unserer alten Heimat ein Hausbauen. Grundstück haben wir bereits gekauft. Ohne Kredit. Geplant ist ein 160-175qm großes Einfamilienhaus mit
Keller
und Doppelgarage. In RLP, eher abgelegen. Fertighaus war egtl. nach vielem Lesen usw. mein Wunsch, da zwischen Baubeginn und Einzug nicht viel Zeit ...
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
226