Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens
[Seite 2]
... den qm - Preis für zwei andere Varianten anbieten. Dann kannst vergleichen. Also, genau weißt das erst wenn man es rechnet. KFW 40 ist mit
Keller
sehr anspruchsvoll und da musst dann eher zusätzlich Geld in dessen Dämmung reinstecken. Ob sich das monetär lohnt sei mal dahin gestellt ich ...
... mit WRG Jetzt beim Satteldach kommt mir folgende Frage auf. Bei einem KfW-Haus muss man ja neben der Außenwand, dem
Keller
und der Löcher in der Fassade (Fenster, Türen) auch das Dach entsprechend gut dämmen. Reicht es wenn wir beim Dach den Boden des Dachbodens selbst dämmen (etwa ...
Hausbau an Hanglage (Mittelhessen)
[Seite 5]
Keller
aus Ytong? würde mir spontan Bauchschmerzen bereiten
... da kommen immer mehr Fragen auf. Unser Grundstück (ca. 770 m²) hat Hanglage, was uns aus einigem Einlesen dazu tendieren lässt, unser Haus mit
Keller
zu bauen, da wir uns ungerne einbuddeln wollen und gegen eine Erdwand schauen wollen. Im Anhang habe ich mal einige Auszüge aus dem ...
Wäscheabwurf - Hygiene? Wie sauber halten
... hat, dann lasst ihr diese schmutzige Wäsche auch im Abwurf runter?? Und dann nie reinigen?? Hm okay. das mag stimmen, aber nur für Häuser ohne
Keller
[Seite 3]
Was ist das für eine Wundermaschine? Und alles was du aufzählst ist mit Kosten verbunden. Wo hängt man dann Wäsche auf? Im
Keller
hat man sowieso Platz, im OG muss es teuer eingeplant werden. Da bist du gleich bei 20.000 Euro für den Wäscheraum. Außerdem schadet vielen Leuten ein bisschen Bewegung ...
[Seite 6]
Ja gut das könnte man ja sogar leicht reinigen bei bedarf. Doch bei einem 2-stöckigen Haus mit
Keller
wird’s beim Abwurf vom Bad 1.OG zum Hauswirtschaftsraum
Keller
schon schwieriger das zu reinigen. Bisschen offtopic: bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung gibt es ja spezielle Reinigungsfirmen die ...
[Seite 4]
... du im Büro oder im Schlafzimmer immer einen Ständer stehen hast. Würde ich nicht mehr wollen. Aber wir haben ja auch nen 23m² Wäscheraum im
Keller
Wenn Hauswirtschaftsraum im OG, dann nur mit ausreichend Platz auch für die Wäsche, alles andere ergibt meiner Meinung nach wieder keinen ...
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
[Seite 3]
Zitieren geht leider nicht, da du in mein Zitat geschrieben hast. Es gibt
Keller
(so wie bei deinem Plan) und UG mit Wohnräumen. Ist der Eingezeichnete Hang der natürliche Verlauf? Bei meinen Eltern in der Straße hat jemand die Garage und den Treppenaufgang als Stützmauer genutzt und das Haus ohne ...
... Kniestock oben weitere Vorgaben: Dachneigung 38 Grad Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modernes Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 3 Personen, 2 Erwachsene, 1 Kinder (0,5), ggf. ein weiteres Raumbedarf: insgesamt 160-180 qm ...
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 4]
... aktiv und habt einiges an Werkzeug, wollt ggf. sogar eine kleine Werkstatt und so weiter. Wenn ihr eben relativ wenig aufbewahrt, dann wäre der
Keller
kein Muss. Wenn ihr aber doch einiges zum aufbewahren habt und drei Kinder tendenziell der Wunsch sind, dann würde ich eher Richtung
Keller
...
[Seite 7]
... Konzept hinter zu stehen, vor meinem geistigen Auge ist daher auch das Staffelgeschoss an der Straßenseite nicht rückspringend. "Mit ohne
Keller
" sehe ich im Staffelgeschoss Anschlussraum, Dachterrasse und dazwischen einen "Studio" geschompfenen Abstellraum als Durchgangsraum, das war´s. Raum ...
[Seite 11]
Wenn genug Kohle da wäre, könnte man hier mit
Keller
und Überhang bauen. So hätte man eine halbüberdachte Terrasse mit einem anschließenden Grünstreifen für wenigstens 3 Grashalme, angenehme Kinderzimmer-Größen und ein Staffel mit 3 Zimmern. So in der Art: 42373 42372 42371 42370 42369 Die ...
Guten morgen allerseits, bei unserer Hausplanung stehen wir auch, wie viele andere, vor der Frage, mit oder ohne
Keller
zu bauen. Wir haben einen flachen, 225 m2 "großen" Bauplatz, worauf wir laut Bebauungsplan ein Einfamilienhaus bauen sollen. Das Haus besteht aus EG, OG und Staffelgeschoss (muss ...
[Seite 8]
... eraten) Grundstückspreisen würde ich mich nach einem größeren Grundstück umschauen. Aber zum Thema: wenn ihr das macht, dann definitiv mit
Keller
, da gibt es für mich bei der Grundstücksgröße und der angedachten Familienplanung gar keine Diskussion
[Seite 6]
Ich tendiere zu
Keller
, wenn es das Budget zulässt. Dafür lieber Carport Statt Garage und Abstellraum dahinter kleiner. 150/160 qm sind bei 3 Kindern nicht viel Platz. Zumal sich einiges ansammelt was von einem zum nächsten Kind übergeht. Ich würde mit 3 Kindern planen. Vielleicht die Wände so ...
[Seite 10]
... Saisongarderobe, Bettwäsche, Sportequipment etc will ja auch irgendwo gelagert werden. Da gibt es kein "ich mag aber
Keller
nicht" oder "
Keller
sind immer so undicht und feucht". Für mich als
Keller
gegner auf jeden Fall PRO
Keller
! Das Staffelgeschoss finde ich viel zu schade für ...
[Seite 2]
... ist denn Euer Land? Konnte da auf die Schnelle nichts finden mit 9x9m. Wenn es wirklich nur diese Max. Außenmaße sind, würde ich vermutlich mit
Keller
bauen, wenn es finanziell drin ist. Aber noch zweifle ich an den Maßen
[Seite 3]
Wir bauen aktuell auch mit
Keller
, haben aber auch Kiesboden und Grundwasser erst in 10 Meter! Bei Lehmboden und Grundwasser in 2 Meter hätte ich vermutlich anders entschieden, da die Gefahr (auch mit weißer Wanne) einen feuchten
Keller
zu bekommen durchaus gegeben ...
[Seite 9]
Zu
Keller
ist meine Meinung sonst klar (bei Bodenplattengrundstück Luxus ihn zu bauen, bei starkem Hanggrundstück Luxus ihn nicht zu bauen, dazwischen Einzelfallrechnung), aber hier steht offenbar ein Konzept hinter der Entwicklung des Baugebietes - ob das nun eine schöne ist oder nicht. Ich kann ...
Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar?
[Seite 5]
... ca. 2,5m auf 28 m Grundstücksbreite EG: 1x66qm 3-Z-W, 1x44qm kleine 2-Z-W OG: 1x55qm 3-Z-W, 1x55qm 2-Z-W DG mit halbem Spitzboden: 1x135qm 4-Z-W
Keller
mit Waschmaschinenplatz für die 3 kleineren Wohnungen plus Trockenraum sowie
Keller
räumen für alle, Fahrrad
Keller
= 355 qm Wohnfläche plus ca 150 ...
[Seite 2]
... oben haben können, es fehlt ein Abstellraum, denn mit Kindern benötige ich den dringend. Für das nächste Windelpacket will ich nicht in den
Keller
schlappen müssen. Mach lieber eine großzügige 3-Raum-Wohnung draus. Da passt eine junge Familie super rein und hat auch noch Platz für den bald ...
... gefallen mag. Die rechte Seite würde spiegelbildlich ausgeführt werden. Im Dach evtl. nur 3 Zimmer, wobei große Gauben erlaubt sind. Im
Keller
könnten 2 2-Zimmer Wohnungen entstehen mit ebenerdigen Terrassen. Rest des
Keller
s ist in der Erde, also nicht für Wohnzimmer etc. geeignet. So, und nun ...
Neu bauen oder altes Haus kaufen?
[Seite 2]
Also, mir erscheint das Gebrauchthaus sehr erwägenswert. Wie groß wäre denn das Grundstück bei Neubau? Gäbe es auch einen
Keller
? Und, wie gesagt, die Außenanlage. Nach der Beschreibung scheint in das Gebrauchtobjekt immer gut investiert worden zu sein, auch Elektro, die Bäder usw. Die Fotos ...
[Seite 3]
... meist Mehrkosten bei Gründung an, auch die Gartenanlage ist komplexer und man muss sich Gedanken machen, wie der Hang genutzt wird, also evtl.
Keller
wie beim Angebot 2. Ist das alles in Angebot 1 schon berücksichtigt
[Seite 4]
Im Preis ist allerdings nicht enthalten : Der Kamin Die Küche Der Pool im
Keller
Die Sauna im
Keller
Das müsste also extra gekauft werden. Je nach Preis hätten wir nur Interesse an der Küche.
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
[Seite 8]
... im Westen und gedreht. Also weiter im Hang drinnen. Bei den vorigen Entwürfen war die Böschung zum nördlichen Nachbarn abgegraben. Daher war der
Keller
teilweise frei. Haus stand weiter vorne (Osten). Aktuell keine Geländeänderung am Nachbargrund, dafür Steinschlichtung im Süden. Einmal MIT und ...
[Seite 9]
... ibt, kann ich gut damit leben. Gibt ja tolle Beleuchtungsmöglichkeiten heute. Müssen lt. Bodengutachten mindestens 3,5 m tief. Da bietet sich ein
Keller
an. Geplant wäre Technik, Waschküche, Lagerräume, evtl. Hobby/Schutzraum. Ohne
Keller
ist also keine wirkliche Option
[Seite 13]
... ist und die Fernsicht so galaktisch schön, dann find ich es so nicht schlecht. Die Dachneigung würde ich noch flacher machen. Schade, dass im
Keller
kein Fenster ist. Geht da vielleicht noch was mit Lichtschacht? Zum Beispiel für einen Sportraum o.ä. Irgendwie hoffe ich für Dich jetzt, dass da ...
BV Einfamilienhaus mit Vollkeller
[Seite 3]
... sind wahnsinnig schmal, das geht so nicht. Wo soll denn in das Gästezimmer ein Bett mit 1,60m Breite? Passt nicht! Wenn schon ein Wohn- (Hobby)
Keller
geplant ist, warum dann so umständlich durch den Hobbyraum in das Arbeitszimmer? Kommt es im
Keller
wirklich auf 3m2 an oder kann man den Flur ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
226