Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Reihenmittelhaus mit Öl-Warmluftheizung '65
... Allerdings auch 2-3 Punkte die mir nicht so gefallen und da brauch ich eure Meinung. 90m² Wohnfläche Reihenmittelhaus mit ausgebauten Dach und
Keller
(Dach und
Keller
nicht mit einberechnet). EG Küche Wohnzimmer, Gästetoilette, Terrasse m. kleinen Garten Südseite OG Arbeitszimmer ...
KFW 55 - Doppelhaushälfte - Nicht möglich?
... Unsere Doppelhaushälfte ist mit 8 x 12 Meter geplant (12 Meter die Seite, welche auch zum Nachbarn ist) - 2 Vollgeschosse, ausgebautes Dach,
Keller
. Wir wollen mit Ziegel bauen (
Keller
weiße Wanne). Nun wurde ein Wärmeschutznachweis gerechnet - auch im Hinblick darauf, ob KfW 55 ein Thema ...
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
... Es wäre super, wenn sich erfahrene Bauherren oder Sachverständige melden könnten. Wir wollen ein Einfamilienhaus bauen, 1 1/2 Geschosse,
Keller
(weisse Wanne), ca. 140 m² Wohnfläche, ggf. Kamin im Wohnzimmer, Balkon und Garage. Ob KfW 55 oder besser spielt eine sekundäre Rolle, wäre aber ...
Rohbau kaufen - Erfahrungen
Hallo zusammen, wir sind an einem Rohbau mit Dach und Fenstern interessiert. Leider ohne
Keller
. Preis ca. 145T€ +25T€ Nebenkosten. Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf eines Rohbaus? Was müssen wir beachten noch bevor wir einen Gutachter beauftragen? Gibt es typische Mängel? Ist der Preis für 160m² ...
KFW 153, Zweite Wohneinheit
... ein vollständiges Bad. Einen Wasseranschluss für eine Küchenzeile. Die Einliegerwohnung wird durch eine normale Zimmertür vom restlichen
Keller
getrennt. Eine Vermietung ist allerdings nicht geplant. Zumindest sind wir unsicher. Wir spielen mit zwei Gedanken: 1. Die Einliegerwohnung jetzt für ...
Fertighaus Preise schlüsselfertig - Kostenplan realistisch?
... könnte: Die Gedanken diesbezüglich: Haus: 120.000 € (Katalog, schlüsselfertig) Nebenkosten 31.000 € (Grundstück bereits erschlossen)
Keller
40.000 € Umrüstung auf KFW 55 28.000 € (LW-Pumpe, Solar, Fußbodenheizung, idealere Decken- und Dachdämmung Transportkosten, Erdbebenzone 4.000 € (oder ...
Reaktion Town & Country normal?
[Seite 4]
... C macht Massengeschäft und bei jetzigem Boom ist man eine Nummer 18. Beim Grundstück erwarte ich die nächsten Postings ala brauchen jetzt ein
Keller
oder L Steine sollen gesetzt werden wer zahlt . Bodengutachten liegen vor
Großes Einfamilienhaus mit 4 Kinderzimmern - Wandelbar in 2 Wohneinheiten
... geplant Anforderungen der Bauherren [*]Stil: effizienter Quader mit Satteldach, flexibel bei Optik [*]
Keller
: nein (zu viele Räume, die nicht in
Keller
passen) [*]Geschosse: 2 + Dachboden als Lager [*]Bewohner: aktuell 2 Erwachsene, 2 Kinder → langfristig 4 Kinder + evtl. Großeltern ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
... weitere Vorgaben: - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp -
Keller
, Geschosse: ohne
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder (2+5) Raumbedarf im EG, OG: wie in Grundriss Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: nein ...
Lichtschachtabdeckung
... geflutet" werden? Meine Lichtschächte haben ein Loch in der Mitte, also dürften die doch an der Entwässerung angeschlossen sein. Die Fenster im
Keller
bei mir sind alte "Dinger" aus Metall, oder soll die Abdeckung stark drückenden Regen an der Hauswand der sonst seinen Weg durchs Fenster in den ...
Meinung zum Hausentwurf
[Seite 7]
... dort stehen?). Das Wohnzimmer könnte man auch in die unterste
Keller
ecke packen mit den Fenstern. Was soll der dicke Mauernklotz dort? Den
Keller
kann man jetzt aber nicht mehr als Einliegerwohnung abtrennen. Und, wie das Büro einzurichten ist, das erschließt sich mir auch nicht. Warum ist der ...
8x12m Grundriss Ideensuche
... Traufhöhe 6m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modernes Einfamilienhaus mit Walmdach
Keller
, Geschosse: kein
Keller
dafür zwei Vollgeschosse plus Speicher Anzahl der Personen, Alter: drei Personen plus Hund (32/30/1/1) Raumbedarf im EG, OG: EG ...
Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise
... den Wohnbau so korrekt? Wie viel Kosten pro m2 gehobene Ausstattung fallen für so ein Bauprojekt mit
Keller
ohne Aufzug ca. an ? Ich möchte versuchen das so gut wie es geht zu kalkulieren. Grundstück kann man ja mit den Baunebenkosten ganz gut kalkulieren. Aber bei den restlichen Kosten kenne ...
Mauerwerk feucht durch undichte Dachterrasse trotz Fenstereinbau
... Rohbau aus Ziegelmauerwerk hatte seit Anfang Feb. 2016 immer wieder mal Regenwasser abbekommen. Die erste große Feuchte hatten wir im Hobbyraum (
Keller
). 2-3 cm hoch stand das Wasser. Wir haben das Wasser - trotz schlüsselfertiger Bauweise - in Eigenleistung entfernt. Als der Rohbau fertig war ...
Feuchtigkeitsproblem Innenputz nach Außendämmung mittels VWS
[Seite 4]
wir haben nach fast 2 Jahren immer noch Umzugskartons im
Keller
stehen *lol*
Feedback zu Grundrissen
Irgendwie kommt mir der Grundriss bekannt vor. War da nicht mal die Überlegung einer Einliegerwohnung im
Keller
? Ansonsten auch hier:
Nachbargrundstück wird mit Keller gebaut
... aber aktuell geplant es zu bebauen. Die gemauerte Garage steht genau auf der Grundstücksgrenze und ist nicht unter
Keller
t. Der Nachbar plant mit
Keller
direkt an der Grenze zu bauen und hatte auch eine entsprechende Fachfirma beauftragt. Diese wollte letzte Woche anfangen. Als sie aber ankamen ...
Baukosten/Planungskosten/Nebenkosten überschlagen
... ich kurz eure Hilfe und Einschätzung. Hier mal ein paar Eckdaten zum Haus: Wohnfläche 145m2 auf 2 Etagen Teilunter
Keller
ung ca. 82m2 Garage im
Keller
(42m2) da Hanglage Pultdach geschlossene Räume Küche und Wohnraum jedoch offen gestaltet Ich habe die Kosten mal wie folgt überschlagen ...
Grundriss: Einfamilienhaus ca. 170 m² + Einliegerwohnung ca. 75 m² in Planung
... Walmdach oder flaches Satteldach, moderne Architektur mit familiärem Charakter.
Keller
/ Geschosse: Kein
Keller
(kostengründen) ☹, zwei Vollgeschosse. Anzahl der Personen / Alter: 4 Personen (Eltern, 2 Kinder – 1 und 5 Jahre) + 2 Personen in der Einliegerwohnung (Schwiegereltern, 60+). Raumbedarf ...
Weisse Wanne - zusätzliche Dampfsperre ?
... Die Außenwände erhalten eine Perimeterdämmung aus XPS-Hartschaumplatten in Stärke nach KfW 55 Berechnung. Nun ist der
Keller
zum Teil beheizt und mit einer 30cm dicken porotonwand vom Kalt
Keller
getrennt. Im beheiztem Teil des
Keller
s befindet sich der Hauswirtschaftsraum-Raum, ein Duschbad und ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage - Meinungen
... Schlafzimmer mit Ankleide, Bad mit bodenebener Dusche [*]EG: Wohn/Koch/Essbereich, Arbeitszimmer, Gästebad (war im
Keller
nicht darstellbar, außerdem möchten wir eine Toilette im Wohngeschoss). Schön wäre ein Abstellraum/Speisekammer gewesen, als Kompromiss haben wir jetzt diese 1x1 ...
Erfahrungen und Beratung zur Planung Einfamilienhaus - Ratschlag oder Feedback?
[Seite 3]
... uns nicht die Arbeitszeit sondern die reine Entsorgung des Aushubs. Dazu noch 5000€ Treppe, 10000€ Bodenlegen bist schon bei 55000€ und "der
Keller
" ist da noch gar nicht dabei, die Wände nicht gemauert und verputzt, Drainage nicht gelegt und noch keine Elektrik. Ich denke 100k€ kommen da ...
[Seite 2]
... Platzbedarf haben wir ja eh. Besonders im EG wäre einfach kein Platz für einen Technikraum ohne zu starke Einschränkungen. Deshalb ist der
Keller
gesetzt. Ob das jetzt finanziell sinnvoll ist oder nicht, spielt dabei nicht die große Rolle. Bisher hatte ich auch nicht das Gefühl, dass der
Keller
...
Neubau Schnäppchenhaus aus Polen, was beachten?
... geplant und an die Firma XY geschickt. Angebot von der FirmaXY bekommen und nach Rücksprache mit dem Architekten unterschrieben. Firma für den
Keller
Beauftragt Firma XY bekommt 30% vom Hauspreis als Anzahlung um die Materialien zu Bestellen. Der Bekannte hat einige Sache im Angebot noch ...
Smarthome / Hausautomation - Beratung
[Seite 17]
... Tasters für die Beleuchtung im Treppenhaus einsetze. Dann müsste es ja gehen. Sollte ich im
Keller
das Licht lieber an den Bus anschließen, ich habe gelesen, dass es sinnvoll sein kann, das nicht zu machen, um im Falle des Busausfalls noch Licht beim Verteiler zu haben. In Summe kommen mir ...
Abriss Einfamilienhaus, Grundstücksteilung und Neubau
... die heute als Sondermüll zu behandeln sind? Wie sieht es mit den Kosten für einen Abriss aus (Richtwerte)? Das alte Haus hat einen
Keller
, kann die durch den Abriss entstandene Baugrube evtl. gleich für den Neubau weiterverwendet werden? Wird durch den Abriss und die Teilung des ...
Treppenpodest wie tief? wie gestalten?
[Seite 3]
Kleine Ergänzung zu den schon erwähnten Sachen. Da du vermutlich mit
Keller
baust, würde dann auch die
Keller
stufe in den Flur reichen. Das wäre meines Erachtens sicherheitsrelevant und damit ein NoGo.
Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau?
... Im Netz lese ich oft von 45%, die der Rohbal als Anteil am gesamten Volumen hätte. Im Vorfeld wurde oft gesagt ein
Keller
sei sehr teuer, 50.000€, sogar 60.000€ habe ich schon gehört. Andere sprechen von 25.000€. Ok, die Wohnräume im UG haben nun Fußbodenheizung und Fenster und eine Haustür ...
Lage der Garage bei länglichem Hanggrundstück mit Süderschließung
... Kinderzimmer, Schlafen mit Ankleide und Familienbad im OG; Wohnen/Essen/Küche, Speisekammer, Arbeitszimmer und WC/Dusche im EG;
Keller
z. T. als Wohn
Keller
ausgebaut mit Gästezimmer). Laut umliegender Bebauung sind zwei Vollgeschosse erlaubt, Satteldach ist vorgeschrieben. Sorgen bereitet uns ...
Poroton oder Kalk Sand Stein
Welcher Stein soll für das Mauerwerk genommen werden. Innen und Außenwände Einfamilienhaus mit 128m² und
Keller
Poroton oder Kalksandstein Haus wird mit Klinker verblendet
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
223
224
225
226
227
228
229
230
Oben