Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Gerüst ab welcher Höhe Pflicht - Wer kennt sich da aus?
Hallo Zusammen, Ich bin mir nicht 100% sicher in die Frage hier hingehört, wusste aber auch keinen besseren Platz. Wir bauen ein Haus mit
Keller
unsere Nachbar wollten keinen. Jetzt steht unser
Keller
und bei den Nachbarn sollte es jetzt eigentlich auch losgehen doch so wie es ausschaut machen sie ...
Welches Garagen-/Werkstatttor hat die beste Wärmedämmung?
... Motorräder, Boote oder später evtl. ein Oldtimer unterkommen. Daher ist dieser Bereich in der gedämmten Gebäudehülle geplant und liegt im
Keller
des Hauses (ebenerdig befahrbar, da Hanggrundstück). Er ist explizit nicht für Alltagsautos gedacht, das Tor wird dementsprechend nur wenige Male pro ...
Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun?
[Seite 3]
Schauen was unbebaute Grundstücke bringen , die Hülle und
Keller
sind auch was wert und draufklopfen und verkaufen
Hausbau auf bestehenden Keller, Probleme mit Fundament
Hallo zusammen, ich habe vor ein neues massiv Haus auf einen bestehenden
Keller
( stand zuvor ein Fertighaus drauf ) zu errichten. Der
Keller
und das alte Haus wurden im Jahr 1990 erstellt. Da wir kaum Grundwasser haben ist der
Keller
recht trocken. Es sind auch keine Mängel erkennbar. Daten zum ...
Fußbodenheizung - Leitungen "schwebend" - bzw. nicht am Boden?
... Die Leitungen heben sind unter Spannung und heben die verlegten Flipfix Platten hoch. Bei uns ist die Verteilung der Fußbodenheizung des EG im
Keller
untergebracht, d.h. alle Leitungen gehen durch einen Schacht in den
Keller
. Hier steigen die Leitungen extrem hoch und sind unter Spannung ...
Elektroninstallation - Stehe vor Entscheidungsproblem
... Kategorie ist. Ich habe mir ein Haus gekauft, etwas älter, wo ich noch einiges zu tun habe. Das Haus hat pro Etage ca. 80qm, es besteht aus einem
Keller
, EG, 1OG und ein ausgebauten Dachboden, das macht dann ca. 320qm Boden Fläche. Nun, will, nein muss ich auch die gesamte Elektrik neu machen ...
Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht
[Seite 10]
... machen, falls es 2 Heitkreisläufe gibt für EG und DG die unterschiedlich zu steuern? Also wir haben jedenfalls 2 Heizkreisverteile, einen im
Keller
, dieser beinhaltet Flur
Keller
und alles im EG, im DG hab en wir noch einen Verteiler
Bauzeitüberschreitung 34 Monate - Entschädigung sagt 500€/Monat
[Seite 4]
Zum Vergleich KFW 55 Haus 130m2 ohne
Keller
Zeitraum 21.12. - 21.02. Überall so zwischen 22-23grad 1179kwh Mir erscheint das schon recht hoch - allerdings ist es bei uns auch seit 2 Wochen recht ...
Ist ein Aufpreis von 17.000 für KfW55 gängig?
[Seite 2]
... würden wir auch kein KfW Haus bauen. Das würden wir dann lieber einsparen. Ausgangspunkt sind ca. 200qm Wohnfläche plus 60 qm Hobbyraum im
Keller
im Bauhausstil mit Poroton gemauert ohne WDVS. Heizung muss ich korrigieren, es wird eine LWWP, wahrscheinlich mit Erdkollektor. Die haben nur mit ...
Sockelschaden: Hochspritzendes Wasser oder was "anderes"?
... unserem Glaskugelgerät drüber, und die Tendenz hat tatsächlich gestimmt!). In Summe ist die Wohnung in Ordnung, aber das mit dem
Keller
und der Außenwand stimmt mich nachdenklich, zumal an einer Seite eine Kiesschicht da ist und dieses Sockelproblem auch da ist..... Was meint ...
Lüftungsanlage - Generelle Fragen zur Lüftung und Wartung
1) Wir bauen unsere Doppelhaushälfte (ca. 120 qm mit
Keller
, EG, OG, DG) "nur" nach Energieeinsparverordnung 2016 und ich bin nun etwas unschlüssig, ob wir, weil ja heutige Häuser total dicht sind, eine Lüftungsanlage benötigen. Unser aktuelles Lüftungsverhalten ist glaube ich der Klassiker ...
Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern.
Hallo, wir lassen uns derzeit ein paar Angebote für ein Stadthaus ca 140-150m2 ohne
Keller
und ohne Garage in Bayern ausrechnen. Hab ja schon viel in diesen Forum gelesen, lies hier immer wieder von einen m2 preis von 1800 - 2000€. Ist das realistisch? Hatten schon einen Kontakt in der Bank, er ...
Bodengutachten eines 15.00m entfernten Grundstücks brauchbar?
... hinzu, der die vermeintliche Ersparnis wieder auffrisst. Im übrigen, laienhaft beurteilt, hat der Untergrund wohl ein Problem mit Nässe, dh.
Keller
wird eher teurer falls geplant, und es fehlt Oberboden für Anpflanzungen
Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller
... 2 Ausrichtung: Essen/Kochen nach Süden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla, Walmdach
Keller
, Geschosse:
Keller
ja, 2 Geschossig Anzahl der Personen, Alter: 2 27&24, geplant insgesamt 4 Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Schlafgäste ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 11]
... bei mir wieder im Bus und die Bypassklappe FUNKTIONIERT. Es hängt anscheinend wirklich an der AT-Ausschalttemperatur der Wärmepumpe-Steuerung.
Keller
bleibt nun kalt, da ich sie auf 14°C runter gestellt habe, aber dafür läuft der Bypass nun
Kaminofen - effiziente Ergänzung zur Luftwasserwärmepumpe?
... Außentemperaturen immer ineffizienter. Kurz die Daten vom Haus: -Einfamilienhaus Kfw 70-Standard, 2 1/2 Geschosse, voll unter
Keller
t, im
Keller
drei Lagerräume nicht beheizt, Fußbodenheizung im Haus, offenes Treppenhaus vom
Keller
bis zur Galerie, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung -200 ...
Baukosten Doppelhaushälfte in Bayern, Bauweise massiv mit 2 Vollgeschossen
... Satteldach mit 45° Dachneigung - 2 Vollgeschosse - voll unter
Keller
t (wasserundurchlässig) - Grundfläche 11,5m x 6,7m (umbauter Raum ohne
Keller
ca. 585m³) - Ausstattung üblicher Standard (Luft-Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, Fenster mit 3-Fachverglasung, ..) Angebot Schlüsselfertig ...
Mangelhafte Bauleitung - Gutachter bestätigte dies
... grade den Estrich bekommen da lief 2 Tage später durch öffnungen in der
Keller
wand für die Wärmepumpenzuleitung Regenwasser in den
Keller
. Der Architekt wusste von diesen und hatte sie bereits eine Woche zuvor grob mit Glaswolle zugestopft....was natürlich 0 gebracht hat. Nach dem dann der ...
Lüftung: zentral oder dezentral?
... wäre die Wartung viel einfacher. Ich bin jedoch kein Fan davon, da ich dann die Geräusche der Lüfter dann ja aus dem
Keller
in die Wohnräume verlagere. Weiterhin würde ich gerne die Auslässe in der Fassade vermeiden. Gar keine Lüftungsanlage Der Energieberater meinte, ich sollte die ...
Satellitenkabel und Erdkabel ins Haus legen
Keller
oder kein
Keller
vorhanden?
Empfehlungen für Architekten / Baufirmen südlich von München
... Grundrisse und Raumaufteilung war dies sehr hilfreich. Preislich liegen wir hier je nach Anbieter bei 1800-2000 pro qm (Schlüsselfertig ohne
Keller
und Anschlüsse) Je mehr wir uns nun mit dem Thema beschäftigen, desto mehr tendiere ich aber zu einem Massivhaus in monolithischer Bauweise ...
Hauseingangstür mit Seitenteil positionieren
[Seite 2]
Keller
?
1 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen?
[Seite 2]
... Mit Einfamilienhaus meinst Du hier wohl "freistehend" (?) Bei gemeinsamem / gleichzeitigen Bauen ist einmal mit und einmal ohne
Keller
wie ein Haus mit Teil
Keller
, das ist unproblematisch. Bei zeitversetztem Bauen wird ein symbolischer Häuserabstand nicht genügen (wenn der Mit ...
Primärenergiebedarf mit oder ohne Keller
... interessiert die ohne Innenausbau verkauft werden soll. Das heißt Außenfassade, Dach etc. sind mit angeboten. Da Haus war ursprünglich mit
Keller
geplant. Der ist jetzt jedoch weggefallen und wird nicht mit umsetzt. Zu dem Haus gibt es ein "Energiegutachten" (Prognose) welches vor dem ...
Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar?
... so meint. Also Ich (31) und meine Frau (30) wollen ein Haus bauen. Wir haben 2 Kinder (4 und 2) Unser Haus ist in Summe etwa 180m² Wohnfläche +
Keller
. Es soll Massiv gebaut werden und die geschätzten Baukosten belaufen sich auf ca. 400.000€ Unser Eigenkapital setzt sich aus dem Bauplatz ...
Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt
[Seite 3]
... Kosten auf die Summe da die Immobilie von der Sparkasse ist. Da Neubau Häuser in Essen sehr gering sind es wird mehr Reihenhäuser gebaut ohne
Keller
und ziemlich kleine Grundstücke ca 200 qm Die Grunderwerbsteuer das weiß ich aber ich meine jetzt dir Grundsteuer was man jährlich zahlen muss ...
Freistehender Außenwasserhahn
[Seite 3]
... der Wasseruhr anschließen zu können. Für diese Verbindung nimm dann lieber gleich eine etwas dickere Leitung mit Gefälle zum Haus hin und im
Keller
(falls ihr einen
Keller
bekommt) dann ein Schrägsitzventil mit Entleerung damit man im Herbst das Wasser abstellen und die Leitung leer laufen ...
Kosten Haus sind in Ordnung, aber die Kosten für Garage zu heftig
... Einfamilienhaus mit Pultdach (nicht versetzt) Mit 42 cm breiten Ziegeln Wohnfläche soll zwischen 130 und 140 qm betragen Kein
Keller
Die Angaben sind jetzt relativ grob, aber ums Haus selber geht es mir eigentlich gar nicht. Hier wurden zwischen 1800 und 2000 Eur pro qm ...
Tageslichtlampen
Hallo, ich suche nach Erfahrungen mit Tageslichtlampen. Wir haben bei unserem
Keller
auf Fenster verzichtet (wegen der Kosten für druckwasserdichte Schächte und Fenster) und suchen nun nach einer guten Beleuchtungsmöglichkeit. Hat einer von euch bereits Erfahrungen mit Tagslichtlampen? Viele Grüße ...
Ungeplante Stützmauer
[Seite 3]
... Bodenplatte am Hang baut? Wenn dann bei der neuen Mauer etwas schief geht, ist Euer Haus wieder nicht standsicher? Wäre es da eine Alternative mit
Keller
zu bauen? Ist aber wahrscheinlich zu spät für die Änderung
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben