Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grobplanung Haus und Garage VOR Grundstückskauf
[Seite 2]
... Dachneigung und Kniestockhöhe wünschenswert, sodass das OG möglichst gut genutzt werden kann. 49344 Ja wir wünschen uns einen
Keller
für Sauna, Hauswirtschaftsraum, ggf. Party- und Gästezimmer. Wohn-UG bedeutet in dem Zusammenhang, dass der
Keller
hangseitig freisteht?? Gibt der Bebauungsplan ...
Letzte Besichtigung vor Vertragsabschluss Wasserschaden gefunden
[Seite 5]
Keine Kernsanierung und bestimmt nicht den Estrich aus dem
Keller
raus reißen. Aber das steht doch auch in meiner ersten Beschreibung. Es geht darum im Nachhinein auf dieser Summe x der zusätzlich sanierungskosten sitzen zu bleiben, und wer einmal den Estrich aus dem
Keller
gerissen hat inklusive ...
Örtlicher Wasserversorger findet Wasser-Absperrung nicht
... finden, der mir einen guten Ratschlag/Hinweis geben kann. Folgendes zum Hintergrund: Vor einigen Monaten habe ich ein Mehrfamilienhaus gekauft. Im
Keller
des Hauses müssten in den nächsten Tagen/Wochen folgende beiden Arbeiten durchgeführt werden: 1. Austausch des 1. Wasser-Absperrventils, da ...
Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue?
... das Bodengutachten während oder kurz nach dem Grundstückskauf machen zu lassen. Ich verstehe, dass das wichtig ist, um zu wissen, wie man einen
Keller
abdichten muss und wo man den Aushub hinbringen muss/darf. Wozu ist ein Bodengutachten (in einer so frühen Phase) wichtig, wenn man keinen ...
Rückstauklappe mit Pumpe oder ohne
[Seite 2]
Das Hauptargument unserer Projektleitung für eine Klappe mit Pumpfunktion ist unsere im
Keller
aufgestellte Luftwasserwärmepumpe mit integrierter Lüftung. Hierbei soll mitunter einiges an Kondenswasser zustandekommen, was im Falle eines Rückstaus nicht abfließen könnte. Ändert das für euch nochmal ...
Mehrspartenhauseinführung - Einbaukosten
Hallo zusammen, wir beschäftigen uns gerade mit den Baunebenkosten. Wir bauen mit einem GU/GÜ ein Einfamilienhaus ohne
Keller
in NDS. In der Aufstellung, die uns das Bauunternehmen überlassen hat, waren Materialkosten für die MSH von ca. 1.250€. Jetzt hat uns das BU die MSH inkl. Einbau für 2.250 ...
Trittschalldämmung im Keller nötig?
Hallo zusammen, in meinem
Keller
(halbseitig offen, halbseitig in der Erde) habe ich einen 50qm² Partyraum, den ich jetzt mit Laminat belegen möchte. Fußbodenheizung und Wärmedämmplatten liegen unter dem Estrich. Der Laminat an sich wird eine günstige 7mm Version der Hausmarke vom Baumarkt werden ...
Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch
... ich mich da? Wann soll ich da an heißen Sommertagen lüften? Gar nicht lüften hilft ja auch nicht, wenn es drinnen zu feucht wird (
Keller
um die 65 Prozent bspw.). Kann mich jemand aufklären bzw. Mir einen Tipp geben? Ich würde mich freuen
Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage
[Seite 3]
... liegt glaube max. bei 70 oder 75 Grad. Die wird nach der Außentemperatur automatisch eingestellt. Ist ein Haus mit 3 Wohneinheiten. (
Keller
, EG, DG) . Im
Keller
und EG könnte ich alle Leitungen Stück für Stück erneuern, immer wenn ich ein Zimmer verputzen will, will ich auch die ...
nicht bis zur OK auffüllen üblich ?
Hallo in die Runde! Unser Haus steht, es lief alles schnell und reibungslos. Wir bauen ohne
Keller
, auf die Seiten der Bodenplatte soll noch eine Dämmung kommen. Damit die Dämmung angebracht werden kann, müsste die Betonfrostschürze frei gegraben werden: die Erdbauer haben da leider alles ...
Bodenaushub Z2-Klassifizierung - TOC Gehalt
[Seite 2]
... wenn jetzt nichts extrem giftiges dabei ist. Man muss aber natürlich vorher mal durchrechnen wieviel Boden man auf welcher Fläche verteilt. Ohne
Keller
kommt man gut hin, mit
Keller
liegt man in der Größenordnung von 300 cbm Aushub (10*10*3m) und das ist für die meisten Grundstücke viel zu ...
Suche GU in Raum Göttingen/Kassel
Hallo! Ich möchte in der Nähe von Hann. Münden ein Grundstück kaufen, um ein Einfamilienhaus mit
Keller
zu bauen. Derzeit habe ich bei Massivhaus-Firmen in der Umgebung oder überregional nach Angeboten eingeholt. Ich möchte ein Einfamilienhaus mit ca. 150-160 qm Wohnfläche + Wohn
Keller
. Beim ...
Welche Rohbau-Firma nehmen?
[Seite 3]
... nur, wenn man auf Regie baut. Bei einem Festpreis brauchst du keine langen Arme abends vom Steine ranschleppen. Ich will auch keinen
Keller
abdichten, oder sonstige knifflige Sachen übernehmen, wo es später dann zu Baumängeln kommen könnte. Qualifikation habe ich gute körperliche Fitness ...
Bewertung eines Bodengutachten für schwachen Untergrund
... aus dem holländischen reinkopiert und soweit auf (hoffentlich) besseres und korrektes Deutsch angepasst. Wir planen keinen
Keller
und die Frage die interessiert wäre, wie viel teurer eine Konstruktion der Bodenplatte in so einem Fall käme. Mir ist hier sehr bewusst, dass hier viele ...
Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar?
Hallo zusammen, aktuell planen wir unser Einfamilienhaus mit ca. 150m² - Stadtvilla mit Walmdach, 2 Vollgeschosse mit
Keller
und Doppelgarage. Wir haben auch schon konkrete Angebot von Massivbau Generalunternehmen und soweit passt das auch alles. Der Vertragsabschluss soll im Februar/März ...
Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller
[Seite 3]
wann hast du gebaut? mit
Keller
??
Ideen Tipps Grundrissplanung Einfamilienhaus mit drei Kinderzimmer, ohne Keller
... TH 5,2; FH 9,5 weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienhaus, Satteldach
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, zwei Geschosse möglichst hoher Kniestock (1,8 oder 2m) Anzahl der Personen, Alter: 5 (41, 36, 12, 8, 1) Raumbedarf im EG ...
Garagengrösse 6x6m oder 6x7m? Was ist sinnvoll?
[Seite 2]
Umso größer die Garage umso größer auch der Drang die Garage komplett zuzumüllen Wie gesagt, wir bauen mit
Keller
, dadurch verschwindet wohl auch viel nach unten in den
Keller
Nebenkosten nach dem Hausbau
[Seite 5]
... an Erfahrungswerten gerechnet. Aber man muss ja auch sagen, es gibt halt das E-Auto und die Bude auch wenn’s kfw55 ist, hat ne Fläche mit
Keller
(auch wenn wir den
Keller
nicht beheizen, bzw. 3 Wochen beheizt gewesen aber nicht im Screenshotzeitraum) von 210qm. Wären jetzt 31kwh pro Tag im ...
Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-)
[Seite 15]
... Bin totaler Neuling was das angeht. Leute ich hätte noch mal ne Frage an alle: was schätzt Ihr in etwa auf was für Kosten wir kommen? (kein
Keller
, keine Hanglage
Brandl-Bau aus Burkardroth Erfahrungen
[Seite 2]
Keller
, Bodenplatten, Häuser, Garagen, Stützmauern, Tiefbau, Wege und Hof. Hatten eine Baustelle vor dem Haus. Sauber, freundlich, rücksichtsvoll ...
Fenstergriffe mit Stellungsweitergabe oder Fensterkontakte?
[Seite 4]
Dies ist hauptsächlich für den
Keller
gedacht. Da es sich um einen WU-
Keller
handelt, habe ich mitbekommen, dass ich keine Dosen oder ähnliches in die Betonwände stellen darf (sonst können wir den WU-
Keller
nicht ...
Verfärbungen Durchflussmengenregler
Hallo zusammen, wir haben im Haus 2 Heizkreisverteiler, einen im
Keller
und einen im DG. Im
Keller
sind die Durchflussmengenregler alle klar und ablesbar. Im DG total verfärbt. Wieso, wesshalb, warum? Kann man das beseitigen? Hat das negative Auswirkungen auf die Heizkreise im DG? 39465 ...
Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch?
[Seite 21]
... etwas ins Rollen zu bringen, Finanzierung ist null Problem würde ich ohne Stress bekommen. Haben von einem regionalen BU ein Angebot 150qm plus
Keller
und Doppelgarage 9x8m für 390t Euro schlüsselfertig inkl allen nur ohne Küche. (Grundstück ist ebenerdig ca. 1,5m unter Straße, optimal für ...
Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge
[Seite 3]
Ich greife die Frage hier auch noch mal auf und möchte eure Tipps hinsichtlich der Reihenfolge zum Vorgehen. Wir bekommen im gesamten Haus (
Keller
, Erd-, Ober- und Dachgeschoss) einen schwimmenden Estrich. Die Wände bekommen wir in Q2. Nach Schlüsselübergabe vom Bauträger geht es los mit den ...
Kosten für Erdarbeiten
[Seite 3]
Schon nicht wenig, auch mit
Keller
. Aber Glaskugeln hat hier keiner.
Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik
[Seite 2]
Kommt immer auf die Rahmenbedingungen an: Der Kostenfaktor bei Holzständerbauweise ohne
Keller
ist marginal. Massiv mit Ziegel ohne WDVS aber mit
Keller
ist ne ganz andere Hausnummer um von Energieeinsparverordnung 2016 auf KFW55 zu kommen. Wenn man dann auch tatsächlich ohne Kontrollierte ...
Architekt mit Festpreis ohne HOAI Gebührenordnung
... sollen den. enthalten sein? Seine Preisschätzung für das Haus ist aber interessant. Sind das Nettobaukosten? Zwei Geschosse oder nur eines plus
Keller
Grundstück auffüllen für Bodenplatte
... bevor du an einen Tiefbauer herantreten kannst. Schlussendlich werden aus den 80-100cm vll 140cm und schon stellt sich die Frage nach einem
Keller
. Ähnlich bei uns: Wir bauen mit Architekt und uns wurde von 2 unterschiedlichen Architekten empfohlen mit
Keller
zu bauen, den „tieferen ...
Kosten Einfamilienhaus in Hessen und weitere Infos lohnenswert
... mehr werden. Meine größte frage ist wirklich was man dafür zahlen muss. Soll eben ein Einfamilienhaus werden mit einer Garage. Mit oder ohne
Keller
sind wir uns noch unsicher. Auf das Grundstück möchte ich nicht weiter eingehen. Es geht mir mehr um die Baukosten incl Nebenkosten etc. Vielen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
150
160
170
180
190
200
210
220
229
Oben