Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen
... einen Kachelofen an der Außenwand im EG (Gebäude am Hang), der Architekt zieht in der Planung nun den außenliegenden Edelstahlkamin bis in den
Keller
bzw. Souterrain runter. Dort schränkt uns das aber sehr ein - eine ganze Balkontür müsste deshalb gestrichen werden. Meine Frage: Ist es nötig ...
Zentralstaubsauger-Anlage planen
... untere Etage ist ist ca. 100m² groß , der Neubau ca. 60m² ( 1.OG) , längste Strecke unten 11,20. und oben 7.10m. Die Zentraleinheit kann in den
Keller
muss aber nicht , da die Garage ca 4m vom Haus entfernt steht und somit auch eine Leitung ins
Keller
geschoss gelegt werden kann. Meine Idee war ...
Plan selber zeichnen, Architekt nur bis Genehmigungsplanung
... zu mangels Planungserfahrungen. Es wird ein Preis um 250TEUR ohne Grundstück angestrebt. Ca 150qm Wohnfläche Satteldach, Doppelgarage und
Keller
. Machen das Architekten überhaupt? Ist ja dann irgendwie halbe Arbeit. Und wenn ja wie viel wird mich das kosten
Grundstück und Kalkulation für Holzhaus - Realistischer Preis?
... ok. Wir finden ein Haus von 110 qm bei dem Anbieter ganz toll und hätten auch bislang keine Änderungswünsche an Grundriss etc. Wir wollen ohne
Keller
bauen. Das wären also für das Schlüsselfertige Haus nur 176000 Euro. (Näheres werde ich wohl nur wissen, wenn ich die tatsächliche Baubeschreibung ...
Wechsel Architekt, wie vorgehen?
... Aktueller Stand der Arbeiten: Architekturentwurf und Bauantrag erstellt, dieser wurde aber nur teilweise genehmigt (Carport und
Keller
des selbigen wurden nicht genehmigt). Statikberechnungen von Statiker erfolgt, Wärmeberechnung für KfW Antrag seit Wochen hängig - daher bisher noch keine ...
Drainagerohre auf Lehm verlegen?
Weil bei uns trotz Belüftung im
Keller
sich Schimmel bildet und die Wände von Zeit zu Zeit feucht sind, wurden die Verbauten Sande oberhalb der Drainage geprüft. Nur z.T. wurde bei zwei Prüfbohrungen nicht versickungsfähige Lehm gefunden, ansonsten ist der Sand versickungsfähig. Was mich aber ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm
... Grundstück haben wir bereits, ist also nicht im Preis inbegriffen. Details: Südlich von München, EG, KG, DG, 200qm Wohnfläche, 100qm
Keller
, Satteldach, Doppelgarage, KFW70, Ziegelbauweise. Die Ausstattung ist Standard, nichts abgehobenes, die Architektur ist klar und geradlinig. In der ...
Baugrube für Keller ausheben, eigenständig als Laie durchführen?
... das Grundstück gekauft, der Vermesser beauftragt. Wir haben eine Baufirma, die den Rohbau und den Innenausbau erledigt. Sie bauen auch den
Keller
. Allerdings heben sie nicht das Loch für den
Keller
aus. Unser Grundstück liegt grob geschätzt einen guten halben Meter unterhalb des ...
Kellerdämmung / Raumhöhe
... auszumerzen. Für alle Antworten respektive weiterführende Verweise wäre ich euch sehr dankbar. bisher geplant: - Zementestrich im
Keller
ca. 5 cm - Standarddämmung im
Keller
ca. 5 cm (kein PUR) - 2 cm Fliesen ( Holz bzw.. Laminat wäre auch möglich) Fakten zu unserem Haus ...
Wird das Haus zu groß?
320.000 EURO inkl. Garage und
Keller
bei 160qm bzw. 190qm? Hört sich günstig an.
Kellerbodenplatte richtig Abdichten. Alternativen?
Moin, nachdem nun der Wasserschaden in unserem
Keller
behoben wird. Also der feuchte Estrich, die Fußbodenheizung und die Dämmung rauskommen. Soll nun die
Keller
bodenplatte vorsorglich abgedichtet werden. Ein paar Fakten: Haus BJ 99 knapp 100 m²
Keller
Fußbodenheizung im
Keller
(insg. ca. 17 cm ...
WDVS an Altbau mit Sandstein-keller
Ich möchte meinen Altbau (Siedlungshaus von 1940) Sanieren (Dach, Fassade, Fenster). Die Fassade ist weitgehend aus Backstein, der
Keller
ist aus Sandsteinen gemauert. Ein Feuchteproblem gibt es eigentlich nicht, der
Keller
ist zwar nicht wohnraumgeeignet, aber feucht oder nass ist er nicht. Die ...
Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe
[Seite 2]
... findet: den Wunsch, ein Hanggrundstück so aufzubocken, daß es in beiden Dimensionen eben wird. Meist, weil man nur das Budget für "ohne
Keller
" hat. Dann feiert man lieber exzessive Stützmauerorgien, egal wie sch..ße das aussieht, und auch wenn es doppelt so viel kostet als hätte man mit ...
Baugrundgutachten Angebot eingeholt - Kosten realistisch?
[Seite 2]
1000 € in Sachsen Anhalt - ohne
Keller
Grundriss Flachdachhaus am Hang
[Seite 6]
... Haus betrifft) genau durchgelesen und Überlegungen angestellt. Dadurch wirds nun einige Änderungen im Schlafzimmer, Wohnzimmer geben. Under der
Keller
wird sich auch noch deutlich ändern. Also hat schon mal viel gebracht. Dankeschön noch mal für die Anregungen. Was mich etwas wundert: Zu den ...
Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?
... Dachneigung o.Ä.) Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: eig. waren 2 Vollgeschosse gewünscht -> Stadtvilla
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Anzahl der Personen, Alter: 2 (geplant 4), 23 & 26 Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: schlecht ...
Anbau Einfamilienhaus an bestehenden Haus - Fundamentabtreppung
Hallo, der Plan ist ein weiteres Einfamilienhaus (ca. 8,50 x 7,50m) am vorhandenen Haus (ca. 8,50 x 10m) anzubauen. Das Althaus hat einen
Keller
, wir möchten ohne
Keller
bauen (Holzständerwerk). So weit ich weiss muss man bis auf die Tiefe des
Keller
s des alten Hauses runtergehen und eine ...
Wasserdruck im Neubau - Norm und Verbesserungsmöglichkeiten?
[Seite 3]
... bei der Dusche ebenfalls so stark abfällt möchte ich noch prüfen. Welcher Druck auf welcher Höhe kann ich nicht beantworten. Wir haben einen
Keller
sind aber schon etwas "aufm Berg" (Man merkt, ich kenn mich da voll aus...^^) Generell noch eine Frage: Der Wasserdruck von dem wir sprechen ist ja ...
Gründung für Einfamilienhaus ohne Beton und Erdarbeiten möglich?
[Seite 3]
... was ist mit Lastabtragung ? Ich gehe zwar davon aus, daß es noch zehn Jahre dauern kann, bis es zu diesem Trend kommt, aber daß dann neben
Keller
oder Bodenplatte gleichberechtigt erwogen wird, auf einem Bestands
Keller
zu planen. Insbesondere bei Fertighäusern vor 1970 könnte ich mir ...
Kalkulation für Keller (Wohnkeller) realistisch?
[Seite 2]
Ich finde 88.500€ ganz schön happig. Die Fläche ist auch nicht gerade riesig. Bei uns wurde für den
Keller
oft ca 30 TEUR Aufpreis genannt. Hatten auch ein verbindliches Angebot in der Richtung, in dem ich eigentlich nichts fehlendes feststellen konnte, außer Erdarbeiten. Selbstverständlich mit WU ...
Gastherme ohne Solar - Ab wann ist das denn zulässig?
Hallo zusammen, wir bauen gerade einen Neubau 220m²+110m²
Keller
davon sind 80m² im
Keller
beheizt. Gebaut wird ohne KFW Förderung und aktuell ohne Energieberater. DG nicht ausgebaut. Ziegel 36,5 mit 0,09 UW Wert, Fenster dreifachverglast, Dach 60mm Holzfaserplatte, Kehlbalken mit 35cm ...
Beurteilung Machbarkeit Bau-Vorhaben
[Seite 4]
... den Kredit ab, nicht eure Kinder. Und zur Größe: Ich finde 140 qm völlig ausreichend. Meine Eltern haben knapp 120qm gebaut (plus
Keller
) und es hat komplett ausgereicht. Jetzt sind die Kinder raus und sie überlegen, was sie mit den Zimmern alles anstellen
Alukaschiert EPS 80mm über Schweißbahn sinnvoll?
Hallo. Im
Keller
ist über der Schweißbahn bisher EPS vorgesehen (80mm). Ist es sinnvoll/empfehlenswert hier eine alukaschierte Variante (PUR) zu wählen oder unnötig? Kosten wären das doppelte. Prinzipiell sollte die Schweißbahn ja eigentlich schon abdichten? Kann trotzdem Feuchtigkeit kommen ...
Garagenhöhe - welcher Fußbodenaufbau (Höhenproblem)?
... Übergang ins Wohnhaus ? - in einer Garage hat man ja keine Fußbodenheizung, insofern scheinen mir da 6 cm Estrichstärke regelrecht fürstlich. Im
Keller
eines Mietshauses habe ich einen schlicht weggelassenen Estrich nie vermißt. Bei einem Garagenboden würde ich so einen Anstrich draufmachen, der ...
Haus ohne Keller auf Grundstück mit 13% Steigung
Wir haben ein Grundstück mit 13% Steigung, unteres Ende an der Straßenseite, gefunden. Wir überlegen, darauf ein Haus ohne
Keller
(aus Kostengründen) zu bauen. Das Haus würde eine Grundfläche von 10m*10m haben und hinter dem Haus soll eine Terrasse von 3,50m Breite entstehen. Insgesamt hat also ...
Frage zu den magischen 1.500€ je qm
[Seite 2]
... Standard, Mittlerer Standard oder Höher Standard (von 1000€/qm Nutzfläche Kat 2* bis 2500€/qm Nutzfläche Kat 5*) Einfamilienhaus mit
Keller
oder ohne
Keller
inkl. einfache Baubeschreibung (hier sind natürlich die Kosten/NF unterschiedlich, da der
Keller
die Gesamtkosten erhöht, aber die Kosten ...
Wasserschutzzone III - Was gibt es zu beachten?
... Wärmepumpe stehen die Außeneinheiten auch im Freien und nicht unter der Erde. Kann jemand was dazu sagen was es zu beachten gibt, ob man einen
Keller
trotzdem auch Dauer garantiert dichte bekommen, Wärmepumpe und Zisterne? Die haben auch erzählt es dürften keine Erdbohrungen gemacht werden. Wie ...
Fußbodenaufbau bei Lüftungsanlage im Obergeschoss
[Seite 2]
Danke für die Bilder! Ist bei dir ein (geheizter)
Keller
? Wie viele cm hat die Dämmschicht da im EG? Wie sah der Fußbodenaufbau im OG aus?
Grundriss Stadtvilla 180m² mit eingeschossiger Bauweise auf schma
... Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse Anzahl der Personen, Alter Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Schlafgäste pro Jahr offene oder geschlossene Architektur ...
Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter
... bis unteres Ende Grundstück von etwa 4 Metern. Wir haben noch mit keiner Baufirma gesprochen, was würdet ihr grundsätzlich denken,
Keller
notwendig? Wir wollen ein Einfamilienhaus mit 2 Stockwerken bauen, wenn
Keller
notwendig ist, dann würden wir den
Keller
als Wohnetage nutzen und so ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
140
150
160
170
180
190
200
210
220
226