[ kabel] in Foren - Beiträgen

Wird keine TAE Dose mehr benötigt?

[Seite 6]
Zu schwer beschrieben. Einfacher: Alle Kabel aus den Zimmern enden im Hauswirtschaftsraum in einem Verteilkasten. In den geht auch das Kabel aus dem Telekomkasten. Da ist das Telekomsignal darauf, das nun so in alle Zimmer verteilt wird. Wie der Kasten verteilt ist uns als Laien egal, er tut das ...

... wird. Die heute Router wie FritzBox sollten "anders" angeschlossen werden um Internet zu bekommen. Ich habe es so verstanden als würde ein Cat Kabel direkt an den Telefonhausanschluß geklemmt, welches dann in den Router (Fritzbox geht)... Könnt ihr mich vielleicht mal aufklären was er damit ...

[Seite 5]
Na dann: Same procedure with every wire. Man nimmt die Kabel wie man das auch früher tat, nur daß man jetzt nicht nur zwei Drähte nimmt und die anderen in die Dose knüllt, sondern alle acht auflegt. Der Weg ist ...

[Seite 10]
... der FritzBox ist es gleich, das Modell der FritzBox (meist im Tarif mitgemietet) unterscheidet sich zwischen Telekom/Vodafone (TelefonKabel) und Kabel Deutschland (RundfunkKabel). Bei der Telekom wird man Dir T-Entertain Triple Play anbieten. Wichtig ist für den Elektriker, daß die Kabel 8P8C ...

[Seite 11]
... zentralen Ort für Patchfeld, Switch und Router im Hauswirtschaftsraum im EG mache, dann lege ich vom APL im Keller zum PatchFeld im EG was für ein Kabel, und was für eine Dose mache ich in den Hauswirtschaftsraum zum Anschluss des Patchfeldes? die Telekom Handreichung unterscheidet zwischen „dsl ...


KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?

[Seite 20]
Alter... Dann frag ihn mal, wie viele Kabel er gedenkt, vom Verteiler zum Fußbodenheizung-Verteiler zu ziehen? Für jeden Motor ein eigenes? Unglaublich.

[Seite 31]
... die Aufteilung der Heizkreise pro Etage ungünstig ist, müssen auch mehr Aktoren gekauft werden. Hotzenplotz hat ja gesagt, dass er ein Bus-Kabel in die HKV legen will, also die Aktoren dort anschließen möchte. Darauf bezogen sind seine Aussagen also korrekt. Die günstigste Variante ist aber ...

[Seite 15]
Ich hab so iwie das Gefühl, als ginge es bei den Heizungszuleitungen um Kabel zu RTR (Raumtemperaturregler) aber die sind ja mit knx hinfällig. Oder es geht um stellmotoren bei Heizkörper, aber ihr verbaut ja keine. Egal, wie ich es drehe oder wende, es ergibt keinen Sinn. Bzgl der ...

[Seite 18]
Sollte das tatsächlich für die Anbindung der Stellmotore sein, würd ich mir schon hübsch veräppelt vorkommen. Der zieht da ein X-adriges Kabel in den Verteiler und das wars. Dann zählt der Preis ja nicht pro Kabel, sondern pro Ader...

[Seite 32]
... Also gibts Mischkalkulation -> 60€/StD + min 100%Aufschlag auf Material (teilweise auch Faktor 10). Dann kostet halt der Meter Kabel anstatt 0,35€ einfach 3,5€. Und schon ist das Problem gelöst. Als Betriebswirt sollte dir doch rechnen leicht fallen. Eine Steckdose / 55 ...

[Seite 38]
... los. Hast du den Elektriker mittlerweile mal gefragt, warum die die Verteiler-Lösung so viel teurer ist? Schließlich muss er ja nur ein X-adriges Kabel vom E-Verteiler in den HK-Verteiler ziehen, um jeden Motor ansprechen zu können. Der soll dir das mal anständig erklären und begründen ...



Oben