Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ innenwände] in Foren - Beiträgen
Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot?
[Seite 2]
... schon mal eine Doppelhaushälfte drauf, also vorverdichtet). - Der Grundriss hat einen Luftraum/Galerie vom EG über das OG bis ins DG. - Die
Innenwände
liegen großteils nicht übereinander - Ja, ein kleineres Eck-Glasfenster ist im EG geplant - Eine größere Dachgaube ist geplant mit kleinem ...
Beplankung Holzständerwerk im Fertighaus
... aktuell ist ein beauftragter Trockenbauer dabei die Wände zu beplanken. Der Wandaufbau laut Massa Haus gestaltet sich wie folgt:
Innenwände
: - Holzständer 10cm - dazwischen 40mm Dämmung - Untere Lage Fermacell 12,5mm - Obere Lage Gipskarton 12,5mm Außenwände: - Holzständer ...
Vaillant Flexotherm vwf 117/4 hoher Stromverbrauch
[Seite 3]
Genau,
Innenwände
nachträglich dämmen. Oder mit der Tatsache leben, dass in einem Neubau ohne spezielle Maßnahmen innerhalb der thermischen Hülle keine großen Temperatudifferenzen möglich sind. Auf jedenfall nicht zu viele Heizkreise abdrehen, die Wärmepumpe braucht Volumenstrom. Hast du die ...
Einschätzung Kosten Aufstockung RLP
... Verblendschale bis zur aktuellen Traufhöhe, um quasi die Erdgeschossdecke als "Bodenplatte" des neuen Obergeschosses zu erreichen; auch die
Innenwände
des aktuellen DG wären entsprechend rückzubauen. Dabei wäre statisch damit zu rechnen, daß die neuen
Innenwände
des nun OG Leichtbauwände sein ...
Keller Preise sehr unterschiedlich
[Seite 2]
... gedämmt, als weiße Wanne ausgeführt, vollständig mit Fußbodenheizung ausgestattet, ggf. mit einer Toilette in diesem Geschoss versehen, die
Innenwände
sind verputzt und jeder Raum erhält Kellerlichtschächte. Wir sind natürlich auch daran interessiert Ihnen einen Vollkeller zu bauen, wenn Sie ...
Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte
[Seite 3]
... weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ggf auch wen man so kennt 2. Also nur das vllt nicht, aber mit irgendwelchen spezifischen Wünschen, z.B. alle
Innenwände
gemauert, Mauerwerk gemäß Bauleistungsbeschreibung des GU (unser Architekt sagte mal, die sollen am besten mit ihren bekannten Materialien ...
Fertigbetonkeller - Fugen schliessen und spachteln
Aber um was geht es denn hier ? - ich vermute: um die Ecken, wo
Innenwände
an die Außenwände anstoßen. Da würde ich erwarten, daß diese
Innenwände
tragend (ebenfalls) Betonfertigteile sind, aber nichttragend auch Kalksandstein oder dergleichen ? - unterschiedliche Materialien würden ja ...
Farbe auf einen neu gebauten WU-Keller oder warten wegen Feuchte?
Also der Keller der Doppelhaushälfte ist folgendermaßen aufgebaut: 51556 Die drei Außenwände sind aus WU Beton. Die
Innenwände
werden in Ständerbauweise mit Rigpisplatten mit einfacher Beplankung ausgeführt. Ich weiß nicht welcher Estrich verwendet wird. Aber er ist noch nicht drinnen. Wird im ...
Hauser Massivbau GmbH / Vöhringen Erfahrungen
[Seite 7]
... geschoßweise und dann die Deckenelemente dazu. Da gibt es ja auch Anbieter mit homo- und heterogenen Systemen. Rohbau (Außenwände und tragende
Innenwände
) geht so fix, daß man staunt, wie zäh es danach weitergeht. Nichttragende
Innenwände
sind heutzutage ja logistisch schon fast ein ...
Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert
Hallo. Wir hatten vom GU eine Bauleistungsbeschreibung erhalten und sind die gemeinsam durchgegangen. Dabei haben wir z.B. anderes Material für die
Innenwände
besprochen oder auch statt Wärmepumpe Gasheizung. Ich bin an sich davon ausgegangen, dass der GU auf einem separaten Blatt Mehr oder ...
BlowerDoor Test Probleme?
... an die (unverputzte) Innenwand gehängt und evtl. folgendes nicht bedacht. Leider haben wir es im Rohbau verpasst, an den Stellen an der die
Innenwände
an die Außenwand anschließen, einen Glattstrich zu machen. Quasi als Luftdichte Ebene zwischen Außenwand und Anschluss Innenwand. (Stein ...
Innenwände in Trockenbauweise
... mit Massivhaus Mittelrhein. Da wir im Wohnzimmer eine sehr weite Deckenspannweite haben, hat der Statiker folgendes vorgeschlagen: Die
Innenwände
im OG werden in einigen Räumen in Trockenbauweise errichtet. Dadurch soll die Deckenlast gemindert werden. Alternativ wird ein ...
Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar
[Seite 3]
Also die gestrichelten Linien meinte ich auch nicht. Das war mir schon klar. Nein die anderen
Innenwände
sind glaub ich zu dünn. Was ist denn da geplant? Also unser
Innenwände
sind 17,5cm, wenn sie nicht tragend sind. Ansonsten 24 glaub ich. (Oh gott, hab schon wieder alles ...
Aufbau Dämmung der Innenwände ,aber wie ??
Für
Innenwände
braucht du keine Dampfsperre. Fürs Bad die Grünen Rigipsplatten. Von den Außenwänden solltest durch eine Finger lassen, da du offensichtlich nicht weißt was du tust/tun musst. Da solltest du dir dringend Fachkompetenz einkaufen. Sowohl für die Planung als auch für die ...
Poroton S9 oder T9 Erfahrungen
[Seite 2]
Hallo, Schallschutz spielt bei einer Wandstärke von 36.5 und mehr keine Rolle mehr; die
Innenwände
im DG bzw. OG sind interessant. Weder die Hochlochziegel noch der Porenbeton sind hier das Maß aller Dinge; der zu Unrecht geschmähte Gipskarton oder auch die Gipsdielen sind eine gute Alternative ...
Kosten für Penthousewohnung
... ein 21 qm großer Balkon (Baujahr 2009). Aufgrund einer Bauträgerinsolvenz stand die Wohnung 2 Jahre leer. Es liegen alle Anschlüsse und die
Innenwände
stehen auch schon. Jetzt soll sie im Rohbauzustand 172.000 Euro zzgl. Garage von 8.000 Euro kosten. Die jetzige Firma hat uns dann ...
KSv Kalksandstein oder Poroton ?
Hallo, beide Steine haben wohl das Maß 17,5 Cm für tragende Wände und 11,5 cm für
Innenwände
.
Reicht die Wandstärke oder ist das zu hellhörig?
... Baut + Dämmung so soll das KFfW 60 Haus mit 17,5 cm Außenwänden klar kommen aus Poroton, KSV oder glw. + 12 cm Dämmputz mineralisch.
Innenwände
die nicht tragend sind sollen nur 11.5 Cm dick sein. Reicht das oder ist das zu hellhörig ? Was heisst KSV ? MfG
Welchen Putz verwenden? Welche Unterschiede gibt es?
[Seite 2]
... älter, aber was passenderes habe ich bei der Suche nicht gefunden und einen neuen Thread braucht es glaub ich nicht. Wir wollen gerne manche
Innenwände
als Eigenleistung mit Lehm verputzen. Die
Innenwände
der Hausanbieter, die bei uns noch im Rennen sind, haben als Abschluss Gipsplatten ...
Holzständerbauweise - Schallschutz zwischen Zimmern herstellen
Hallo zusammen, wir lassen momentan ein Einfamilienhaus in Holzständerbauweise bauen. Aktuell mache ich mir Gedanken, ob die
Innenwände
ausreichen, damit ich nicht alles höre, was im Nebenraum gesprochen wird. Die
Innenwände
sind wie folgt aufgebaut: 10 mm Gipskarton, 15 mm OSB, 12 cm Holzständer ...
30 Jahre alter Keller feucht. Abdichten? Wenn ja, wie?
... habe eben auch gelesen, dass die Feuchtigkeit irgendwann auch ins Erdgeschoss hochziehen kann. Außerdem sind die
Innenwände
am stärksten betroffen, was ich mir nicht erklären kann. Bilder 1 und 4 sind Außenwände, Bilder 2 und 3 sind
Innenwände
. Vielen Dank im Voraus für eure ...
Planung offene Küche. Ist das eine tragende Wand?
... eine Wandstärke von 11.5cm. Auch steht in den Plänen, daß im EG die Wandstärke 24cm als auch 11.5cm tragend sei. Außenwände 24cm Tragende
Innenwände
11.5cm/24cm Nicht " " 11.5cm Verwirrend für mich als Leihe ist das (Nicht " " 11.5cm. Im EG gibt es genau zwei solcher 11.5cm dicken Wände. Kann ...
LAN verlegen in gekauftem Fertighaus - Holzständerbauweise
... beinflusse ich damit sehr stark den Schallschutz/Schalldämmung? Beinflusst es noch etwas anderes? 2. Kann ich mit einem Böhrer durch gesamte
Innenwände
gehen, ohne die Mineralwolle darin zu beschädigen? Damit meine ich, besteht die Gefahr, dass sich aus Gründen diese Wolle am Bohrkopf (400mm ...
Resthofsanierung - on a budget
[Seite 4]
... als die Holzpreise so gestiegen waren, haben wir uns entschieden aufgrund der gar nicht mehr so großen Differenz die
Innenwände
mit Kalksandsein von den Maurern mitmachen zu lassen. Fremdleistung: Wie angekündigt wurde die Mittelpfette in Fremdvergabe abgestützt vom ...
Ab wann kann man im Neubau Bilder aufhängen
[Seite 2]
gute Frage. Bei uns wurden nach dem verputzen die HKV direkt an die Wand geschraubt. Der Putz war da nur paar Tage alt. Wände sind
Innenwände
. Ha da jemand "Erfahrungswerte" bzw. sollte man da Bedenken anmelden??
Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen
[Seite 3]
Hallo, sorry, war beruflich sehr eingespannt und kann mich daher erst jetzt melden. Anbei einige Fotos der
Innenwände
, teils riesige Lücken, teils schief und nicht richtig verankert. Für uns durchaus nicht fachmännisch. Der Chef unserer BT Firma hat sich nun bereit erklärt sich mit uns auf der ...
Wand- und Deckenarbeiten - Entscheidungshilfe
... Laut Baubeschreibung wird folgendes im Standard geliefert: [*]Außenwände als Kalksandstein-Mauerwerk [*]Massivdecken aus Beton [*]
Innenwände
doppelbeplankte GK-Ständerwandkonstruktionen [*]alle
Innenwände
und -decken mit "Fugen-Spachtelung", Raufaser-Mittelkorn, weiß gestrichen Seitens ...
Innendämmung mit udiin, Erfahrungen
[Seite 2]
... vollflächig verklebten Innendämmung nicht gebraucht. Besser ist es eine Wand von außen zudämmen. Bei einer Innendämmung sollten auch die
Innenwände
zur Innendämmung mit eingebunden werden
Innendämmung/tragende Kalksandsteinwände: geht das/sinnvoll?
... zwischen den beiden Wänden). Da die aktuelle Innenaufteilung des Wohn- und des Stalltraktes für uns an keiner Stelle passt, sollen alle
Innenwände
und eine vorhandene Holzdecke entfernt werden. Um eine neue Geschossdecke in dem recht breiten Haus einzuziehen, sind entsprechend neue tragende ...
Altes Haus mit dünnen Wänden Wärmedämmen oder nicht?
... für "Fachwerk". Auf einer Thermografie müßte man das gut erkennen können. Nichttragende
Innenwände
werden damals in 12 cm Mauerstärke ausgeführt worden sein, wenn das Haus gemauert war. Für
Innenwände
rein raumtrennender Funktion waren damals sowohl für gemauerte wie auch für ...
1
2
3
4
5
6
7
8