Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Betontreppe im Neubau, Ideen zur Gestaltung gesucht
Für unser Einfamilienhaus planen wir eine Betontreppe. Das Belegen mit
Holz
soll ca. 5300 Euro beim Tischler kosten (Betontreppe extra). Das ist uns echt zu viel. Habt ihr Ideen, wie man die Betontreppe anderweitig so gestalten bzw. bearbeiten kann, dass wir Kosten sparen können? Fliesen kommen ...
Aktuelle Kosten Energieberater
[Seite 3]
... das die Verbauten Materialien bei dem KFW300 ohne QNG auf Nachhaltigkeit geprüft werden? Also in der LCA die ja trotzdem benötigt wird. Wenn ich
Holz
zu Preis X beziehen kann und der Energieberater errechnet das dieses zu hohe co2 Belastung hat muss ich
Holz
zu Preis Y viel teurer beschaffen
Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock
[Seite 3]
ich habe mir im Baumarkt ein paar Einlegeböden und etwas
Holz
geholt. Dann zugeschnitten und in die Nischen gebaut, So alle Lücken gefüllt und dort später Kartons beschriftet und reingestellt. 76556
Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit?
[Seite 3]
Musst selber googeln. Für Links wirst Du gebannt. Musst halt im Netzt suchen und wirst dort auch fündig werden.
Holz
ist
Holz
- egal, welche Marke drauf steht.
Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen
[Seite 2]
Reines Leinöl ist Mist für Parkett. Wenn, dann Leinölfirnis. Davon abgesehen muss entsprechend behandeltes
Holz
sehr häufig nachgepflegt werden. Lass es also besser sein. Reines Leinöl braucht im Zweifel (je nach
Holz
) auch Wochen, bis es ausreichend trocken ist (es härtet im Gegensatz zu Hartöl u ...
Kosten für Innengeländer / Handlauf in Ordnung - Erfahrungen?
... der bei uns außen laufen wird. Drangeschraubt ist der noch nicht, aber ausgepackt. sieht wertig aus und fühlt sich gut an! Gab es auch in
Holz
... Da wir aber keine Kinder haben, wird der Handlauf auch nicht übermäßig strapaziert und gelegentliches reißen um sich festzuhalten wird er auf jeden ...
Garagenpreis für Betonfertiggarage in Ordnung?
[Seite 5]
Nein, aber es muss später so aussehen wie auf dem Plan. Habe das in einem anderen Thread schon einmal gepostet. Die Garage muss komplett mit
Holz
verschalt werden.
Holz
ständer wäre vielleicht eine Option, allerdings wird die Garage im unteren Teil erdangeschüttet sein. Ob das dann geht weiß ich ...
Beton oder Holdach für Doppegarage
Guten Abend, wir planen bei unserem Neubau eine Doppelgarage ( 6x9m ) teilweise selbst zuerstellen. Auf der hälfte der Garage soll eine
Holz
Dachterrasse gebaut werden. Ein Kumpel von mir ist Maurer und mauert dementsprechend die Garage, dies sollte soweit keim problem sein. Nun zu meiner Frage ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 3]
... dann eine MDF-Trägerplatte. Vermutlich wird das Sägemehl, äh, Wood Powder dazu verwendet, einen möglichst stabilen (harten) Unterbau für das
Holz
zu erzeugen, welches ja ziemlich dünn ausfällt - ist also unterm Strich so eine Art Laminat aber mit Echt
Holz
oberfläche
Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen?
[Seite 2]
... befreundeter Maurer. Daher kam die Idee eventuell eines selbst zu bauen. Wahrscheinlich wird das jedoch am Ende teurer als erwartet; denn gutes
Holz
in diesen Dimensionen ist ja auch nicht gerade billig. Wahrscheinlich wird es jetzt doch ein gekaufter Carport. Danke für die Feedbacks von Euch ...
Resysta - eure Erfahrung bzw. Meinung zur Holzalternative
... frühen Terrassenplanung. Vermutlich werden wir erst nächstes Frühjahr beginnen. Kurz zu unseren Gedanken. Grundsätzlich mögen wir (helles)
Holz
und somit sind wir auch beim Terrassenbelag u.a. bei Robinie hängen geblieben. Nur haben wir auch Hunde, mittlerweile ein kleines Kind und sind auch ...
Korkfußboden fußwarm?
Hallo, Kork ist genauso wenig "fußwarm" wie
Holz
oder Linoleum - jedenfalls nicht beim drübergehen; naja, im Winter vielleicht etwas weniger eisig als bei Fliesen. Man hört das ja dauernd, als Fachmann - und Nutzer von
Holz
- und Linoleumbelägen im eigenen Haus - muss ich mich darüber immer ...
Dämmmaterial für die Fassade?
... Schallschutz- u. Wärmedämmeigenschaften (auch sommerlicher Wärmeschutz). Einfach mal ein Vergleichsangebot machen lassen inkl. Verkleidung (
Holz
? Schiefer? Putz?). Da könnte die Differenz zwischen den Gesamtsystemen durchaus geringer werden (je nach Fassadenverkleidung) Ich mag
Holz
. Immer ...
Dampfsperre beschädigt - bei Vinyl auf Hdf Träger problematisch?
Die Dampfsperre ist generell nur nötig, wenn man aufweichende Materialien wie
Holz
(also auch die HDF Trägerplatte) verwendet. Sie ist nach Aussage der Bodenbelagsanbieter auch nur notwendig, wenn der Estrich neu ist und noch Restfeuchte hat. An den Stellen, an denen ihr die Dampffolie beschädigt ...
Kaufempfehlung Dachbodentreppe / Bodentreppe
... Fragen: [*]Welche(r) Anbieter sind empfehlenswert? [*]Ist ein Beratungstermin vor Ort durch einen Fachmann zu empfehlen? [*]Welches Material?
Holz
oder Metall [*]Wie erfolgt der Einbau? Gruß André
Kamin aus dem Baumarkt
... sowas werden die Baumarktöfen nicht. Habe aber schon von 2 Kollegen gehört, dass die zwar durchaus funktionierten im Sinne von "verbrennt
Holz
und macht warm". Aber auch, dass die oftmals gerade am Anfang nicht gut zogen, du also erstmal Rauch in der Hütte hast, oder dass die Scheibe schnell ...
Doppelcarport 3 Seiten geschlossen. Punkt - Streifenfundament?
Wenn es an allen 3 Seiten verkleidet werden soll nehme ich mal an aus
Holz
?
Holz
sollte nicht bis zum Boden gezogen werden. Da hat man natürlich mit Kellerwandsteinen den Vorteil, dass der untere Bereich aus Beton besteht, so das die
Holz
verschalung z. B. 20 cm oberhalb des Erdbodens endet (ich ...
Ofenfenster wird schwarz
... mir der spezielle Ofenglasreiniger empfohlen; der hilft auch. Das Grundübel jedoch - so wurde mir von einem Fachmann gesagt - ist, daß das
Holz
noch nicht ganz durchgetrochnet ist. Das kann der Laie nicht feststellen, da das
Holz
sich normal trocken anfühlt. Es muß aber mindestens drei Jahre ...
Auswahl Kaminofen Erfahrungen?
... unseres Bauvorhabens, ein Kfw55-Einfamilienhaus, schlüsselfertig. Wir bauen einen Kamin und stehen deshalb derzeit vor der Wahl, welchen Kaminofen (
Holz
) wir aussuchen. Auf Grund der langen Lieferzeit und Preissteigerungen würden wir gerne demnächst einen Ofen kaufen. Der Ofen wird im Wohnzimmer ...
Nachdunkeln von Fichte im Sichtdachstuhl?
... und kann mir sagen wie schnell dieser nachgedunkelt ist bzw. so dass das frische "weiß" von Fichte weg war? Wurde der Sichtdachstuhl, also das
Holz
, behandelt oder habt ihr es naturbelassen? In welchen Räumen habt ihr Sichtdachstuhl (Bad/Küche?) und gibt es dort Probleme (Wasserflecken ...
Sichtschutz, was würdet ihr machen?
[Seite 6]
Eigentlich zwischen die beiden Terrassen - ein cooler eingelassener, mit
Holz
-Ummantelung
Parkettboden bildet starke Risse, wenig Wärme unter Parkett
... bemerkbar, die eine Breite von bis zu 4 mm erreichen. Ich möchte die Risse mit einer Parkettfugenmasse zuspachteln, befürchte aber, dass ich dem
Holz
damit den Platz zum Ausdehnen nehme. Letztlich ist mir unklar, warum sich überhaupt so starke Risse bilden, auf jeden Fall möchte ich das so ...
Fertigparkett direkt nach Verlegung besser schützen?
Hallo, wir machen uns um die Haltbarkeit von unserem Parkett etwas Sorgen. (Auch wenn es durch die aktuelle
Holz
-Knappheit absolut nicht so gut aussieht wie bei der Bemusterung vor zwei Jahren...) Wir haben für unsere Wohnung leider "nur" Fertig-Parkett zur Auswahl gehabt. Da dieses nur 3,5mm ...
Außenputz Besenstrichoptik Aufpreis?
[Seite 2]
... Und schau wie du dir den Besenstrich vorstellst, in der Ausprägung gibt es riesen Unterschiede! Ich glaube auch, dass es in Verbindung mit dem
Holz
zu viel sein könnte. Ich finde sowohl Besenstrich-Optik als auch die
Holz
-Akzente sehr gut, sieht man bei uns in der Region auch immer öfter ...
Innentreppe - Zweiholmtreppe oder Holzwangentreppe
... unserer Innen-Podesttreppe. Standard haben wir hier eine Zweiholmtreppe mit drin. Es wäre jetzt möglich, bzgl. gefällt uns auch gut, auf eine
Holz
-Wangentreppe (ohne Setzstufen) zu wechseln. Gibt es hier Erfahrungen zu den Unterschiede? Oder ist das einfach nur persönlicher Geschmack? Ich ...
Neue Zimmertüren
Hallo, Wir sind am renovieren. Im Moment ist noch sehr viel Teak
Holz
in unserem Haus. Balken, Rahmen und Türen, Treppengeländer.... Nun haben wir das obere Bad renoviert. Und dort eine Glastüre eingesetzt Nicht durchsichtig! Nun ist es sehr heller geworden. Da wir eh neue Rahmen und Türen wollen ...
Fußbodenaufbau ohne Estrich für Massivholzdielen - Erfahrungen
[Seite 3]
... orden. hat mir den passenden Tipp gegeben. Muss dann nur noch zwischen den versch. Anbietern wählen aber das System gefällt mir. Steico, Schneider-
Holz
Floor_140 oder Gutex. So eben, darauf in das
Holz
verschraubte Dielen 53427
Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten?
[Seite 3]
1991 - Balken fertig gesägt 7TDM, Aussenschalung + Tür und Kipp/Dreh Fenster aus
Holz
5TDM, Salzburger sprach von 60TDM, deswegen Tischlerei und Eigenleistung
Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele?
Gibt es Erfahrungsberichte bzw. Empfehlungen bzgl. der Verkleidung des (50 cm breiten) Dachüberstandes?
Holz
oder Kunststoff-Paneele?
Rhombus Holzverkleidung Erker/Anbau. Lattung direkt anbringen?
Hallo Zusammen, wir wollen unseren geplanten Erker im bekannten Stil mit
Holz
verkleiden. Grundsätzlich ist das anbringen der Grundlattung und der Profile auch kein Problem. Die einzige Frage, die sich mir stellt ist, ob man die Lattung auf den nackten Ziegel anbringt oder ob wir darunter Putzen ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
47
Oben