Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
[Seite 7]
... wir unter der Maximalgrenze von 450k Darlehen. Erste Angebote rollen rein.. Rohbau/Maurer 100, Elektro 20 ohne KNX,
Heizung
/Luftanlage 30. Über weiteren Austausch freue ich mich sehr. VG Philip 47660 47661
Neubau Heizkosten sehr viele Fenster
... ist die Dämmung. Und Fenster dämmen halt deutlich schlechter. Aber lassen auch Wärme rein - so wie heute, wo bei mir fast den ganzen Tag die
Heizung
aus war. Also bitte an Verschattung denken für den Sommer. Davon abgesehen sehe ich die Frage nach den Heizkosten bei einem Haus, das ...
Wolf CGB 2-14 taktet ohne Ende und Gasverbrauch ist extrem
Guten Tag. Kann hier bitte jemand mal drüber schauen? Unsere
Heizung
(Wolf CGB 2-14) Taktet nur noch und verbraucht extrem viel Gas. Hausdaten: Altbau 1972 Fenster Doppelverglasung 15jahre alt Relativ schlecht Isoliert 160m2 Wohnfläche Keller (unbeheizt) Kurze Vorgeschichte: Habe im ...
Neubau Schweiz Grundfragen / Ideen / Empfehlungen
... Jahre pedantischer Planung geflossen. No-Gos und Musst-haves sind sehr individuell. - Bar in der Garage. Hier unbedingt an starke Lüftung,
Heizung
, Warm-/Kaltwasser und ausreichend Strom denken (Ladestation, Steckdosen...) Unbedingt auch LAN-Anschlüsse (z.B. Ladestation) und Wifi-Accesspoint ...
Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich
Hallo, mir wurde empfohlen, kurz vor Einbau der
Heizung
den Bereich der
Heizung
im Hauswirtschaftsraum vorzustreichen, da dies danach wohl schwer umsetzbar ist, und viele Bauherren das wohl lassen. Es ist nun so, dass dort zu dem Zeitpunkt wo ich streichen könnte frischer (aber bereits begehbarer ...
HAR/Technik ausreichend dimensioniert ?
[Seite 2]
... Wege von der Außenwand ins Haus. Das ist wirklich das vernünftigste. Also an die Garagen- oder Flurwand. Ich würde Dir zur Flurwand raten und die
Heizung
dann mit einer Garderobennische (60 tief) abschotten. Ansonsten gefällt mir das Haus. Schön großzügig. Allerdings würde ich mal reell ...
Wärmepumpe erzeugt hörbaren Körperschall (mit Fotos der Anlage)
... wir sind im Sommer in unser Haus gezogen (150m² Stadtvilla aus 16cm Porenbetonfertigteilen + WDVS Dämmung). Wir haben zur Warmwassererzeugung (
Heizung
+ Gebrauchswasser) eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Vaillant. Es handelt sich um die VWL 55/5 AS 230V S2 mit Außen- und Inneneinheit. Außen ...
Abschätzung Renovierungsbedarf Baujahr 1970
[Seite 2]
Neue
Heizung
und Elektrik scheinen ja einigermßen unvermeidbar zu sein. Kommen meine Kosten-Schätzungen da einigermaßen hin? Ich hätte jetzt mal vermutet: [*]Wärmepumpe plus Fußboden
Heizung
ca. 60.000€? (plus natürlich alle Bodenbeläge, die man dann erneuern müsste, aber da liegt die Spanne ja am ...
Feuchter Keller von innen oder außen?
[Seite 2]
... Zentimeter Wasser her - alles durch den Schacht in den Keller gelaufen? Wie genau sah die undichte Stelle im Dach aus? Ich würde - falls keine
Heizung
dran hängt - in jedem Fall erstmal sowieso die Revisionsklappe dauerhaft öffnen, wie auch die Fenster im Keller, um den Zug durchzulüften
Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?
... Oder reicht evtl. auch die Komfortlüftung mit wärmerückgewinnung? Hört man ja überall Passivhäuser brauchen keine Zusatz
Heizung
die wärmerückgewinnung soll reichen, stimmt das auch? Und ich dachte mir mach noch paar Photovoltaik Panelen aufs Dach um somit noch mehr zu sparen um die Energie ...
Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik
... zum Haus ist links ein Wohnhaus, darüber ein Wohnhaus und darunter sowie rechts vom Haus Feld. Da wir ohne Keller bauen, kommt eine Öl
Heizung
nicht in Frage. Wir schwanken zwischen Luft - Wärmepumpe, Erdwärme, Gas und Holzpellet
Heizung
. Und das ganze möchten wir optimieren mit entweder Solar ...
Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge
Ah, als
Heizung
ist eine Luftwärmepumpe mit zentraler Belüftung und Fußboden
Heizung
geplant.
Der steinige Anfang
... gut gemacht, einen recht hohen Dämmwert. Ich benötige dann aber keine aufwendige Technik im Haus. Für Warmwasser und
Heizung
reicht eine passende Etagentherme und der Tank kann vors oder neben das Haus. Die klein´ste Tankgrösse kostet ebenfalls nicht die Welt. Ob man das nun oberirdisch oder ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
[Seite 2]
... laufen zu lassen, muss zu viel Aufwand betrieben werden. Kellertreppe außen, Fensterflächen, Elektrik, Wasseranschlüsse, Hebeanlage,
Heizung
etc. Da ist der Nutzen der Förderung zu klein. Ich habe überlegt eine Perimeterdämmung um den Keller anzubringen, hat das nicht auch energetische ...
Hausanbau - Dämmung an Altbau notwendig? Erfahrungen/Tipps?
Ein Haus aus 1950 sagt an sich zunächst einmal nichts. Da kann die
Heizung
deutlich jünger sein, und über gedämmte Heizkörpernischen und Mehrfachverglasung schon einiges dran verbessert. Ist das Haus technisch "durchgängig" so alt, würde ich es als Rohbau betrachten und gar nicht den Wunsch ...
Upgrade einfacher ÖL-Heizung für Warmwasser, Fußbodenheizung, Solarhermie
Hallo zusammen, ich habe ein Haus auf dem Stand der 60er Jahren mit einer ÖL-
Heizung
, die 2010 installiert wurde. Ist eine DeDietrich GT 123. Warmwasser wird bisher elektrisch erzeugt. Im Zuge der Sanierung soll einiges neu gemacht werden. Unser Wunsch ist - fließend Warmwasser - neue ...
Werkstatt Heizen und entfeuchten.
Hallo zusammen, habe mir in einem alten landwirtschaftlichen Stall eine Werkstatt eingerichtet und suche nun ein gutes Konzept für die
Heizung
und Entfeuchtung. Grundfläche sind 32m2 bei einer Deckenhöhe von 3m. Zwei Wände sind Außenwände mit 36er Ziegel und zwei Wände nach innen sind mit OSB ...
Sanierung eines Altbaus von 1969
... keine Zuschüsse mehr geben für eine energetische Sanierung. Ich weiß aber nicht, ob das so stimmt oder ich was falsch verstanden habe. Die
Heizung
ist eine Brennwert Öl
Heizung
von 2014. Die Substanz ist wirklich gut. Wurde mir auch von einem Baugutachter bestätigt. Alles Trocken, das Dach ...
Hausbau im Vergleich zu Hauskauf
[Seite 2]
... für die vielen Rückmeldungen. Wir haben das Haus bewerten lassen und dabei kam raus, dass ein Abriss wirtschaftlicher wäre. Es ist aktuell keine
Heizung
etc. eingebaut. Zumal ich auch ehrlichweise zugeben muss, unsere handwerkliche Erfahrung eher gegen 0 geht. Grundsätzlich sind wir natürlich ...
Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern
[Seite 3]
... überhaupt möglich ist, alles über entsprechende Zähler so abzugreifen damit jeder eine genaue Abrechnung von Strom, Warmwasserverbrauch und
Heizung
machen kann. Bei der WP handelt es sich um eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen
[Seite 5]
Ketzerische Frage: Ist die
Heizung
kaputt? Hast Du ihn etwa noch gar nicht angesprochen?
KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser?
[Seite 2]
... die Mauer wird verputzt sein oder mit Holz verschalt und weg ist sie. Der Grundriss, Fensterplanung, Art der
Heizung
(Fußboden
Heizung
, Wand
Heizung
, Holzofen o.ä.), Fußböden, Beleuchtung etc., all diese Dinge können Dir Dein Haus gemütlich aber genauso auch und schön machen, egal welchen Stein Du ...
Heizung gluckert trotz automatischem Schnellentlüfter
Unsere
Heizung
gluckert mehrere Male am Tag sehr stark, obwohl wir im OG an der höchsten Stelle einen automatischen Schnellentlüfter haben (dessen schwarze Kappe locker gedreht ist.) Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte, und wie man es beheben kann? 1) Die Schnellentlüfter kann man ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 2]
... man richtig Lüften können, evtl. gleich automatisch. Die oft reduzierten Raumhöhen im Keller passen nicht immer zur Sportnutzung (z.B. Laufband).
Heizung
ist auch ein Thema. Man kann sich schon einen Heizlüfter rein stellen, nur der braucht ordentlich Strom und dann strahlen die Wände aber immer ...
Entkalkungsanlage sinnvoll oder nicht?
... braucht das Ding, Strom und Abwasser. Service kann man machen, muss man aber nicht; lass es deinen Sanitär machen, wenn er sich um die
Heizung
kümmert
Erfahrungen und Meinungen zur Finanzierungsplanung
Wurden denn bereits Modernisierungen in dem Haus durchgeführt (z.B.
Heizung
, Bäder, Küche)? Das müsstest ihr ja ansonsten auch noch kurz- oder mittelfristig mit einplanen.
Architekt und GU in Kombination?
[Seite 2]
So sollte es sein, die Praxis sieht jedoch, insbesondere bei der Haustechnik anders aus. Im Einfamilienhaus/Zweifamilienhaus Bereich wird bei der
Heizung
. überwiegend nicht berechnet, sondern geschätzt! Die Anlagenbauer kennen jedoch die Stellschrauben, damit die
Heizung
"warm macht". Ob die ...
Was spare ich durch einen KFW-Bau tatsächlich im Vergleich ein?
[Seite 2]
... Geld und bringt unterschiedlichen Erfolg bei der Einsparung. Du kannst entweder besser Dämmen oder auf Alternative Energien setzen oder die
Heizung
anders Konzipieren. Dann gibts natürlich noch Zwischenlösungen aus mehreren Maßnahmen. Je nach Klimastandort ist mehr oder weniger von den ...
Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars
[Seite 5]
Es ist aber ein großer Unterschied, ob man verpflichtet ist, Nahwärme abzunehmen oder ob bestimmte Haustypen (Doppelhaushälfte) sich eine
Heizung
teilen müssen.
Gas gegen Wärmepumpe tauschen
[Seite 4]
... eine gute Entscheidung war, wissen wir wohl erst in einem Jahr...ab Montag kommt der Estrich und dann wird ein paar Tage später die
Heizung
in Betrieb genommen. Mal schauen
1
10
20
30
40
50
60
68
69
70
71
72
73
74