Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Sanierungsbewertung 1980er Jahre Massivhaus
... stellt sich auch die Frage der Dämmung Fenster - na, eher so langsam durch und alte Verglasung Rohre/Wasser - sollte unproblematisch sein
Heizung
- ist neu, aber Heizkörper oder schlechte Fußboden
Heizung
(grundsätzliches Thema, hab die Fotos nicht angeschaut) Rest ist Optik. Mit dem Budget ...
Kombination Wärmepumpe und Lüftungsanlage - Was beachten?
... Wir haben nun nach Sanierung dezentrale Lüfter Südwind Ambientica smart von Luftbude verbaut und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe als
Heizung
. Beide Systeme werden separat geregelt. Gibt es irgendwas, was man bei der Einrichtung, im Alltag oder Steuerung beachten muss, dass beides ...
Kauf + Renovierung von altem Haus: Pro und Contra??
[Seite 4]
... und Wände bis auf die statischen Elemente entfernt. Dazu gibs dann natürlich auch keinen Strom, kein Wasser und keine
Heizung
. Ganz harte Campingfreunde könnten vielleicht in einem abgeschotteten Kämmerlein oder im separaten Wohnwagen überleben, aber wäre das für Dich tragbar? Die ...
Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage?
[Seite 2]
Moin, ja, das bezieht sich aber auf den Austausch der
Heizung
. Meine Frage war anders: "Gibt es inzwischen wieder ein Förderprogramm für den Einbau einer Split Klimaanlage (mit Kühle und Heizfunktion) OHNE die bestehende
Heizung
zu erneuern? Also einfach zusätzlich zur bestehenden
Heizung
?" Viele ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 3]
... ein Architekt streicht sie ggf. und setzt sie mit Wissen um die Technik sinnvoller hin. Im Rohbau schauen die Handwerker/Bauleiter, wo am besten
Heizung
, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Anschlüsse und Stromschrank hinkommt. Da kann sich also noch viel ändern. Handwerker denken allerdings ...
ETW finanzierung und grundlegende fragen
... mehrere wohnungen hat. Ich denke jetzt mal, falls ich in nem haus wohne in dem nur 2 parteien sind kostet mich z.b. eine defekte
Heizung
deutlich mehr, als wenn 10 parteien drin sind oder täuscht das? Ob es nun angenehmer ist mit nur einem nachbar im haus zu wohnen oder nicht das bleibt dann ...
Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger
[Seite 23]
... wir verlegen selbst aktuell Laminat Was demnächst angefangen sollte - Garage stellen! - die Feininstallation Sanitär und
Heizung
(?) - angeblich sollten wir im November eingeplant sein, aber der ist nu auch schon halb rum.
Heizung
ist aber auch noch ein Fragezeichen dran wegen Strom und ...
Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung?
... Da ist der Laie schnell überfordert. Hinzu kommen div. sicherheitsrelevante Anforderungen. Ohne exakte Dimensionierung/ Planung z.B. der
Heizung
, WW-Bereitung und Lüftung und ausreichende Betreuung während der Bauphase, werden die geplanten "Einsparungen" schnell zum Verlustgeschäft. Zudem ...
Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke
[Seite 4]
... geplanten Haus durch einen Architekten. Dann gerne mit der örtlichen Schreinerei o.ä. bauen, der Dir nur 3.000€ für das Weglassen der
Heizung
o.ä. gut schreibt, aber nicht die tatsächlich kalkulierten 10.000€ (mit Gewinn), sondern der ein Ausbauhaus hinstellt für Deine Eigenleistungen. Davon ...
Kann ich eine Klimaanlage mit einem Balkonkraftwerk betreiben?
Hallo, ich möchte mir eine Klimaanlage zum Heizen und ein Balkonkraftwerk (Photovoltaik) an mein Haus bauen. Ich würde gerne wissen, ob ich diese
Heizung
mit einer geringeren Leistung betreiben kann, als welche diese normalerweise ziehen würde. Zum Beispiel: Eigentlich zieht die Klimaanlage zum ...
Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961
... auf EG, OG und DG (ausgebaut) [*]Voll unterkellert [*]Mini-Balkon auf der Rückseite [*]Energie [LIST] [*]Es ist eine Warmluft-Kachelofen-
Heizung
verbaut, diese wurde bei Einzug bewusst (?) dringelassen, Brenner sei wohl relativ neu [*]Verbrauch wohl etwa 1.000 Liter Öl/Jahr [*]Warmwasser ...
[Seite 5]
hab die gleiche
Heizung
und 1000l/Jahr sind realistisch. Ich brauche mit Kaminofen 600l/Jahr.
Heizung
läuft Problemlos und Wartungsarm und Abgaswerte werden locker eingehalten. Vermutlich ist der Hersteller Schrag der Konkurs ist, es gibt aber Nachfolger für Ersatzteile. Handwerker ist eher das ...
Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch?
[Seite 3]
... Tapete innen) und mit Trockenestrich oder direkt Holzdielen auf Balkenlage. Wird dann aber wieder teurer - wobei dann ließe sich wieder bei der
Heizung
sparen, wenn man keine Fußboden
Heizung
mehr macht (geht auch ohne Estrich ist aber nicht optimal). Estrich ist einfach eine Sauarbeit und ...
Finanzierung mit oder ohne geplante Sanierung?
... Effizienzklasse D. Größte „offene“ Posten wären Dach (60 Jahre alt, Photovoltaik-Pflicht), Fassade (ungedämmt, aber neu verputzt) und
Heizung
(Schrag Öl-Warmluft
Heizung
), wobei der Brenner erst 8 Jahre alt ist. Laut Energieberater aber nichts, was sofort gemacht werden muss. Warmwasser über ...
[Seite 2]
Schrag gibt´s nicht mehr, aber noch Ersatzteile und derzeit auch neue Brenner. Es wird schwierig so eine
Heizung
zu ersetzen. und dann eher nicht wenn du drin wohnst. Fassaden Dämmung lohnt sich finanziell nie, wenn der Putz gut ist erst recht nicht
Aufstockung Wohnhaus im Bungalowstil mit 30 Grad Walmdach
Ist die aktuelle
Heizung
für die zusätzliche Fläche ausgelegt oder brauchst du eine Größere?
Vitotronic 200 Typ WO1B - Kühlung funktioniert nicht mehr
... Anfang war 2 x der Techniker für eine Einstellung da sonst keine Probleme. Gestern Abend kommen wir nach Hause.. 32 Grad in der Wohnung.. an der
Heizung
keine Fehlermeldung, optisch alle Anzeigen für aktive Kühlung aber der Vorlauf stand auf 46 Grad. also erstmal Anlage Stromlos gemacht nach 2 ...
Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie?
Hallo zusammen, unsere
Heizung
hat zwischen 12/16 und 06/17 ~8700 kWh Erdgas verbraucht und das obwohl das Haus noch renoviert wird und unbewohnt ist. Sprich alle Heizkörper standen nur auf Frostschutz und Brauchwasser wurde auch nicht verbraucht. Die Anlage wurde 12/15 von den Vorbesitzern ...
Heizkörper Angebot für Schlafzimmer
Zieltemperatur im Schlafzimmer? Alter Heizkörper zum Vergleich? Welche
Heizung
? Welche Vorlauftemperatur? Welche Spreizung? Was für ein Haus mit welcher Dämmung? Die Werte sind doch klar Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur/Leistung Antwort auf die Frage: kann viel zu groß sein oder viel zu klein ...
Finanzierung über 40 Jahre möglich/sinnvoll?
[Seite 2]
... machen welche Kosten eine Immobilie erzeugt. Grob gesagt gibt es 3 große Blöcke Der Abtrag für die Finanzierung Die Hausnebenkosten (inklusive
Heizung
und Strom) (2-3€ pro qm & Monat) Laufende Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten, und Rücklagen für größere Dinge. (1-2€ pro qm & Monat) Und ...
Fußbodenheizung und Solarthermie
... 6 Röhrenkollektoren auf meinem Dach in Südausrichtung. Der Ertrag und das System an sich laufen sehr gut. Nun habe ich seit einigen Tagen die
Heizung
teilweise eingeschaltet. Der Vorlauf der FB steht je nach Außentemp. zwischen 24-28 Grad. Diese halte ich nicht für sonderliche viel. An ...
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 3]
Hast Du schon weitere Angebote? Was sind Eure Wünsche an Elektrik,
Heizung
, Bodenbeläge usw. Falls die Wünsche ähnlich kostspielig wie der Rohbau sind... Rohbau T€ 220 Fenster T€ 40 inkl. Haustür Elektro ohne KNX o.ä. T€ 30
Heizung
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußboden
Heizung
T€ 40 Estrich T€ 5 ...
Viessmann Vitocal 300A sinnvoll?
... o. Keller mit 181qm² Nutzfläche. Ca. 175qm² Wohnfläche. Fenster: 3-fach Verglasung mit Ug-Wert von: 0,5. Wände: U-Wert von 0,12. Als
Heizung
ist eine Viessmann Vitocal 300-A mit angeboten. Laut Verkäufer ist diese dafür das optimale Gerät. Beheizt wird mit Fußboden
Heizung
. Wenn man jetzt ...
Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaikanlage sinnvoll?
[Seite 3]
... dass ich Deinen Rechenweg nicht nachvollziehen kann, hatte ich bei etlichen Stadtwerken den Wärmepumpentarif für diese
Heizung
verhandelt; seinerzeit lag er bei 0,15 €/kWh mit 2 bis 3 Abschaltzeiten je Max. 2 Stunden. Diese Abschaltzeiten haben die Temperatur der Räume nicht mehr, als um 2 ...
Ihre Makler24 Erfahrungen und Planunssicherheit
... und jetzt 2 Terminen wird die Planung langsam konkret. Wir wollen ein etwa 125qm großes Fertig-Haus mit Keller und Einliegerwohnung bauen. Als
Heizung
kommt eine Außenluftwärmepumpe in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage mit etwa 6kw Leistung zum Einsatz. Was man ja am meisten vor dem ...
ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise?
[Seite 19]
... bzw. den Enpal-Zähler beziehen. Sobald ich diese Menge überschreite, zahle ich 38 Cent pro kWh. Da ich Haus und
Heizung
dann über einen Zähler hätte (momentan habe ich für die
Heizung
noch einen separaten Zähler mit einem anderen Tarif und zahle dort 10 Cent weniger als beim Haushalt), würde ...
Zuheizen bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und "Solarkraftwerk"?
[Seite 2]
Wir haben auch KFW70, mit teilbeheiztem Keller knapp 200qm und wohnen in einer kalten Region - bei knapp 50,-€/Monat für
Heizung
und Warmwasser - ausschließlich mit Sole-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung - ohne Photovoltaik und ohne Solar. Lt. Klimakarte wohnen wir in ...
5,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen?
[Seite 4]
Ich verweise hier mal auf meinen Beitrag #34 im Thread . In der Zeit, wo Du Deine
Heizung
am meisten brauchst, bringt Deine Photovoltaik am wenigstens.
Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl?
[Seite 3]
... damit keiner blättern muss 1. Die Realität sieht jedes Jahr anders aus: Wetter, Verbraucherverhalten, tats. Heizgerät, wie gut ist die
Heizung
eingestellt etc pp.: die Werte können nur ganz grobe Anhaltspunkte sein 2. Siehe mein vorheriger Beitrag: die Angaben können rein von den ...
Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus
... zum Massivhaus, ich selbst stehe noch irgendwo in der Mitte. Beim Fertighaus wäre es bei uns allerdings so, dass wir einige Gewerke (Sanitär,
Heizung
und evtl auch Malerarbeiten) komplett "raus nehmen" würden - wir haben in der Familie einen Sanitär-und
Heizung
sbauer (mein Vater), der dann ...
1
10
20
30
40
50
60
68
69
70
71
72
73
74
75
Oben