Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe?
[Seite 2]
Sind Risse im Putz (direkt nach dem verputzen) eigentlich ein Mangel den man anmäkeln sollte? Wir haben im
Hauswirtschaftsraum
2 Stellen wo sich so längliche Risse ziehen, hauptsächlich dort, wo Fallrohre verkleidet wurden. Ist das normal, oder sollte ich mal mit dem Bauleiter drüber ...
Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum
... müssen wir nun angeben, ob wir eine Anschlusssäule in den Garten wollen und ca. den Standort angeben oder wenn wir einen Anschluss direkt im
Hauswirtschaftsraum
wünschen den Grundriss EG mitgeben. Das Thema Strominstallation Neubau ist für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln und leider höre ...
[Seite 2]
... von mir gelisteten Preise netto waren, ist mir bewusst. Hat sich so eingeschlichen, sorry. Also 600€ Unterschied. Ich präferiere ja den Kasten im
Hauswirtschaftsraum
und habe mit mehr Aufpreis gerechnet. Von daher passt das. Außerdem habe ich ja, wenn ich es richtig verstehe, 15m statt 3m ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 4]
... und bereuen es auch fast ein Jahr später keine Sekunde. Der knappe Stauraum hilft uns Anschaffungen bewusster zu überlegen. [*]Ein
Hauswirtschaftsraum
ist häufig wegen der Abwärme der darin untergebrachten Technik eher wärmer als der Rest vom Haus und damit zur Unterbringung von Vorräten ...
[Seite 16]
... ja auch noch eine Geheimtür zwischen Gast und Bad einbauen und das Waschbecken schmäler machen. Die rechte Küchenzeile und die Tür in den
Hauswirtschaftsraum
kollidieren irgendwie bzw gibt das einen recht engen Durchgang. Ich würde den
Hauswirtschaftsraum
wohl eher aus dem Flur erschließen ...
[Seite 6]
... relativ direkt in Wohn/TV-Bereich [*]EG planoben quer - Bad / Ankleide / Schlafen [*]EG: planrechts/Unten .... Küche / Essen [*]EG planlinks
Hauswirtschaftsraum
/Gäste-Wc/Garderobe Was ich im aktuellen Plan für wirklich nicht gut halte: [*]krampfhaft Zugang Garage/
Hauswirtschaftsraum
/Küche ...
[Seite 3]
Gefällt nicht!OG völlig verschwendeter Platz,dadurch EG gedrückt!Geht für zwei Personen besser!GZi nach oben
Hauswirtschaftsraum
und Gäste-WC mit GZi tauschen dann hat man unten einen Schönen großzügigen Wohn/Essbereich!Für zwei Personen kann man doch schön offen und großzügig gestalten und brauch ...
[Seite 10]
... bereits angedacht, bislang so besser bei Wechsel WZ aber andersrum, Ja. EG-Idee mit Schlafen unten ist bereits im Denkprozess. Zugang Garage
Hauswirtschaftsraum
nicht zwingend. Evtl. ohnehin Zugang
Hauswirtschaftsraum
aus Flur, dann extra Türe aus
Hauswirtschaftsraum
sowieso überflüssig ...
Hauswirtschaftsraum unverputzt lassen?
[Seite 2]
Ich kann nur zustimmen : ein unverputzter Raum, sei es nur das
Hauswirtschaftsraum
, gibt ein unfertiges, unbehagliches Gefühl. Unser Bauleiter hat uns empfohlen, den
Hauswirtschaftsraum
noch vor dem Estrich zu streichen, weil es nach dem Einbau der Geräte schwieriger ist. Die Maler sind aber erst ...
Hallo miteinander, wir planen ein Fertighaus auf Holzständerbauweise zu bauen. Innen sind die Wände mit Rigips verkleidet. Im
Hauswirtschaftsraum
sind wir am Überlegen, diese erst gar nicht zu verspachteln und zu tapezieren. sondern es einfach so zu lassen. In diesem Raum werden ein Teil der ...
Stadtvilla mit Büro - Feedback & kluge Optimierungsideen gefragt
[Seite 8]
... Herausgekommen ist eine bündige linke Ecke, bis auf die Garage. Das Garagen-WC und der Nebeneingang sowie der Mudroom ist weggefallen und der
Hauswirtschaftsraum
/Technikraum hat jetzt eine praktischere Größe. Zur Info, das wird eher ein Technikraum als ein
Hauswirtschaftsraum
, da Wäsche oben ...
[Seite 5]
... vor meinem Schulabschluss gefeiert wurden. Bei uns werden die Feste im WZ gefeiert. Wie auch immer: ihr habt unten ü25qm Flurfläche, dafür der
Hauswirtschaftsraum
fernab der Küche. Wenn das Elternteil fest eingeplant ist, Garagenwc in den verkürzten Flur legen,
Hauswirtschaftsraum
auch etwas ...
[Seite 6]
... am Reißbrett neu anfangen. Ich will es aber nicht unversucht lassen, dass man auch damit eine gute Lösung findet. wegen der Toilette und dem
Hauswirtschaftsraum
, nur zur Erklärung warum wir die Gedanken hatten, nicht zur Rechtfertigung das es so bestehen bleiben soll. Für Feierlichkeiten reicht ...
... auf die Straße sein, so wollte es meine Frau, deswegen sind wir aber leider etwas entfernt von Garage und
Hauswirtschaftsraum
. Gästezimmer und Gast-WC sollten barrierearm und groß genug sein, damit auch die Eltern oder wir auch später dort leben könnten. Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
[Seite 49]
es sind Kleinigkeiten, die mir in der Raumaufteilung nicht zusagen. Aber das ist persönlicher Geschmack: - Schlafzimmer an der Wand zum
Hauswirtschaftsraum
wegen Geräuschentwicklung im
Hauswirtschaftsraum
- Küche in der Mitte des Hauses - generell ist mir das zu "offen", zu wenige abgeschlossene ...
[Seite 54]
Aber eine Tür in den
Hauswirtschaftsraum
, damit man einen Schleichweg ins Bad hat ist okay? Nunja, zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Ich bin ja prinzipiell kein Freund von zwei Türen für ein Badezimmer (immer beide abschließen oder beide aufschließen oder es vergessen und am Ende rennen doch ...
[Seite 26]
... eine Küche mit Esstisch und im Wohnzimmer 8 Couchplaetze vor dem TV und einen weiteren Esstisch, ausziehbar fuer Besuch. Dazu ein Wannenbad und den
Hauswirtschaftsraum
. Hatte hier nicht auch wer das Schlafzimmer nach ins EG gelegt und den
Hauswirtschaftsraum
dafuer nach oben? In der ...
[Seite 53]
... Kinderzimmer zusammen? Elternbad .. 11 qm für Waschtisch, WC und Dusche, dafür ist die Dusche dann aber nicht mal richtig groß. Und warum
Hauswirtschaftsraum
-Zugang von dort
[Seite 41]
... weshalb ich deine Kritik nicht verstehe. Klar, der Einstieg war etwas verwirrend, aber er bittet ja auch um Vorschläge und Input. Die Größe des
Hauswirtschaftsraum
gehört hier mit dazu. Noch ist nichts passiert... Denn genau das ist es, was ein Architekt meistens viel zu klein plant. Ein ...
[Seite 46]
... gewöhnliche Tür. Das Bad hat wieder- 2 Türen, was für mich ein Nogo ist und ich auch hier keinen Sinn darin sehe, dass ich in den
Hauswirtschaftsraum
gelange und von dort aus weiter in den Hausflur. Daher würde ich dem Gäste-WC vorne noch eine Dusche (für Gäste und ähnliches Gesindel) geben und ...
[Seite 47]
... habe ich in einem Extra-Posting dargestellt. Die Maße der möbel entspricht exakt dem, was wir heute haben. Unter der Treppe ist Richtung
Hauswirtschaftsraum
offen, so dass dort Getränke, 2. Kühlschrank usw gelagert werden können. Dir Tür zw. Schlafzimmer und Bad ist falsch, die soll in ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 21]
Bitte korrigieren: Unter der Treppe Einbauschrank,
Hauswirtschaftsraum
mit Küchenzeile, Garage mit Anbau, Dachboden sind die mir in den Sinn kommenden Abstellmöglichkeiten. Spielzeug bleibt in den Kinderzimmer. Meine Bürosachen im Office. OG bin ich dabei. Die Kinderzimmer habe ich durchgewunken ...
[Seite 24]
Mit Flur wirst du die Treppe ändern müssen und damit das OG. Lass den Durchgang Garage
Hauswirtschaftsraum
weg. Er ist nett, aber nicht soviel wert, dass es einen einschränkt. Dann nimmt er noch Abstellfläche weg. Der Raum ist nicht ...
[Seite 25]
... einen Zugang zur Terrasse ermöglichen. 47765 Die Ausrichtungen auf unser Grundstück passen bereits. Kompromisse muss man bei der Größe des
Hauswirtschaftsraum
und einem fehlenden Gastzimmer machen. Mit 164qm NWF wäre sogar der Erker drin, den wir bereits in unser Anfangsidee hatten
[Seite 9]
... Lage) geachtet. Kinderzimmer nach Süden. Elternschlaf Osten. Elternbad N/NW. Von Elternbad ein Durchwurf für Schmutzwäsche in
Hauswirtschaftsraum
(spart zusätzlichen
Hauswirtschaftsraum
im OG). Ein Arbeitszimmer im OG, solange keine zwei Kids da sind eh egal. 1,5 statt 2 Geschoss. Wo ich mir ...
[Seite 7]
... 10k nehmen wir mit. Eigentlich muss ich zum Süden hin Küche, Wohnen und Essen bekommen. Angrenzend an die Terrasse mit Überdachung. Zur Nordseite
Hauswirtschaftsraum
/ Garagenschleuse mit Technik, Gäste-WC, Treppe und im Notfall ein kleines Arbeitszimmer oder so. Die Küche hätte ich gerne SW mit ...
[Seite 23]
... Ankleide, Elternbad, 2x Kinderzimmer gerne zu Süd, Kinderbad. EG: großes Wohnen/Essen/Kochen zu Südgarten. 1 Homeoffice / Gäste, 1 Bad, 1
Hauswirtschaftsraum
, 1 Eingang Das OG sieht im Ursprung wie folgt aus: 47738 Hier würde ich sehr gerne die Tür vom Flur zum Elternschlafzimmer entfernen ...
[Seite 5]
... lauft mal los passende möbel zu finden. Mal ein noch ein paar Sachen zum Grundriss: - Tür links in der Garage ist für was? - Wand zwischen
Hauswirtschaftsraum
und Garage ist viel zu dünn eingezeichnet. Die wichtig für den Abschluss der thermischen Hülle. - Die Garagenbreite ist für ein Auto und ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus, 5 Personen, 8,5m x 17m, 250qm
[Seite 2]
... Derzeit befindet er sich in der Ankleide an der Badwand. Ein schräges Rohr, direkt in den darunter liegenden
Hauswirtschaftsraum
. Müssen wir schauen ob wir einen noch besseren Platz finden. [*]Küchenplanung: Definitiv eine ganz wichtige Aufgabe für die nächsten Wochen. Was wir ...
[Seite 5]
... tief (6m) und dafür sehr breit (8-9m), dann passen auch 2 Autos + Fahrräder rein). Wir haben ebenfalls von der Garage die Tür zu einem
Hauswirtschaftsraum
(keine Technik, sondern Garderobe, Schuhschrank, Waschküche) die wir, wie bei euch geplant, auch sehr oft nutzen. Aber unser ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
30
40
50
60
70
77