Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Dach in "falscher" Richtung geplant und genehmigt
[Seite 2]
... für eure Antworten. Glaube das ich hier selbst einen Denkfehler in der Interpretation hatte. Da auch die Erschließungsstraße "parallel zum
Hang
" auszuführen ist, bezieht sich dieser Ausdruck auf den Verlauf des Daches (Hauptfirst) entlang der Höhenlinien und nicht auf die Neigung - da hier ...
Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.
[Seite 4]
Wir haben so gebaut, dass wir das über Monate nicht unterscheiden müssen, Drinnen und Draußen gehen ineinander über. Wenn Du den
Hang
terrassieren willst und Stützmauern brauchst, - Budget ordentlich erhöhen. Ich würde insgesamt Richtung 700T€ schätzen. Ein Architekt wird mit der Vorarbeit viel ...
... ohne Grundstück und Garten haben wir uns 500.000 Euro gesetzt. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 682qm
Hang
: Ja, Gefälle von West nach Ost circa 6m Lücke in altem Baugebiet, kein Bebauungsplan vorhanden, ähnliche Häuser bereits gebaut Anforderungen der Bauherren ...
Architekt viel teurer als gedacht
Hallo zusammen es geht wieder um unser Haus in Oberbayern. Das Grundstück (
Hang
) besitzen wir bereits. Darauf steht ein Haus das abgerissen werden soll und ein neues Einfamilienhaus gesetzt. Unsere Vorstellung waren 170m2-200m2 inklusive Wohnkellerräumen (wg
Hang
Haus) Wir waren jetzt bei einem ...
[Seite 3]
630k für 220qm am
Hang
erscheinen mir deutlich zu niedrig angesetzt. Unser Architekt hatte in BW ca. 700€ pro qm3 angesetzt. Ebenfalls am
Hang
, aber das UG wird als Garage/Technik genutzt, Wohnraum wäre sicherlich noch teurer. Ich würde an eurer Stelle den umbauten Raum reduzieren und eine zweite ...
Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern
[Seite 4]
Du musst den
Hang
stützen, damit er nicht ins Tal rutscht und damit Dein Haus keinen Schaden nimmt, wenn etwas rutscht. Ein Haus erzeugt Druck auf den
Hang
in der unmittelbaren Umgebung. Das muss der eben aushalten und braucht ggfs. Stütze. Wenn der
Hang
weit genug vom Haus entfernt ist reicht ...
[Seite 2]
ok danke, mein aktuelle Problem ist jedoch erstmal, welche Möglichkeiten ich habe den
Hang
abzufangen. Müssen es wirklich L steine sein, oder gibt es da günstigere Varianten?
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller
[Seite 3]
Die Aussicht ist doch die Garagenseite, Wohnen geht doch nach hinten Richtung
Hang
? ist nicht nur Schnee, Eis oder wenn es reift wie hier seit 2 Wochen. Also bei uns würdest du bereits rutschen oder streuen. Kosten Einfahrt, Auffahrt schätze ich auf 6stellig mit Abfangen, Erdarbeiten etc. jede ...
... wo man mal seine 1x getragenen Klamotten hinhängen kann oder einen Wäschekorb. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 2262qm
Hang
: ja Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Bilder Anzahl Stellplatz: 4 (Doppelgarage, 2 an Straße ...
[Seite 2]
... gemeint. das UG könnte Talwärts Tageslicht haben und anders genutzt werden. die Terrasse hat keinen Ausblick. Die ist zwischen Haus und
Hang
. Maximum an Privatsphäre wenig für Sonnenanbeter. Ich würde die Garage seitlich planen - dort wo der einzelne Stellplatz ist und eine Terrasse ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Hanglage
[Seite 2]
:p das darf ich meinen Mann nicht lesen lassen. Der baut noch eine Garage. Vorteil
Hang
: integrierte Grube in der Garage
[Seite 8]
... man muß sie also auch nicht partout vermeiden. Hilf´ mir auf die Sprünge ... (Achtung: Norden ist fast genau planlinks !) Der
Hang
geht von W nach O mit etwa 18% Gefälle, von W nach SO sind es etwa 22%. Das Gefälle ist unregelmäßig und von der Straße bis zum Haus schwach, dann bis zur ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 22]
... die nehmen für alles Bares. Hast Du die Bodenplatte und den Transport eingerechnet? Dixiklo, Container... Allerdings : sei vorsichtig mit dem
Hang
: wenn da doch einer ist, dann hast Du hoffentlich noch keinen Werkvertrag unterschrieben
[Seite 24]
Nein, du separierst das doch nicht sondern baust ein "normales" Haus mit dem
Hang
, du integrierst es in die Topographie. So zum Bsp. 53738 Du kannst es bei geschicktem Grundriss unten sehr hell gestalten, die Technik kommt in diesem Beispiel nach links in den
Hang
, die braucht keine Aussicht ...
[Seite 31]
... die nächsten 5 Jahre leben, das meine ich noch nicht mal sarkastisch. Aber man darf sich auch nichts vormachen, die Fertigstellung einer
Hang
Außenanlage bezahlt sich niemals aus laufenden Gehalt, niemals
[Seite 36]
... werden. Einige Dinge werden wir selber machen, aber sicher nicht alle. Und ich bin auch der Meinung, dass man mit 20k und wirklichem
Hang
nicht weit kommt
[Seite 37]
Im Mittel auf eine Grundstückstiefe von 30-40 Meter (Grundstück ist asymetrisch geschnitten) ein Höhenunterschied von ca. 6,5 Meter.
Hang
steigt von der Straße aus an. Garten liegt oben am
Hang
mit Südwestausrichtung. Zur Straße hin wird ein Großteil vom Haus selber abgefangen, da mit UG gebaut ...
[Seite 23]
Meiner hat 2018 mit 400€/m3 gerechnet, aber da ich wüsste das es nicht passt habe ich 50k€ für den
Hang
draufgeschlagen. War einfach BauchGefühl und das reinlesen in die Materie hier. 20k€ sind dann jetzt da alles fertig (auch außen) ist als Sondertilgung zurückgeführt worden. Da während der ...
[Seite 16]
Wann hast du erwähnt, dass das Grundstück einen
Hang
hat? Mit
Hang
sieht es anders aus, vor allem wenn er so steil ist. dann gibt es die Möglichkeit eines Wohn-UG. Ist vermutlich die günstigste. stell doch mal bitte einen Lageplan mit Höhenlinien und den B‘Plan ein. Oft gibt es Begrenzungen in der ...
[Seite 26]
Ich glaube, ich habe dir schonmal geschrieben, aber in meiner Familie gab es auch genau so ein Haus am
Hang
. Im
Hang
war eine Werkstatt und der Technikraum. Auf der offenen Seite 2 Kinderzimmer mit Terrasse. Oben war das Elternschlafzimmer mit Balkon, Bad, Wohnzimmer und Küche mit auch einer ...
[Seite 32]
so ich oute mich: haben
Hang
und bis auf -immerhin- Pflaster Einfahrt , Garage und Haustür noch wüstes Urgelände im Garten. Bin gespannt, heute war der GalaBetrieb fürs Aufmaß da und will uns nach vorab besprochenem Budget (werde ich hier erstmal nicht nennen, definitv aber deutlich von 6stellig ...
Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung
[Seite 7]
Sorry, da habe ich den
Hang
falsch gedeutet. So wird das mit meinem Bild natürlich nichts... Mein Zahnarzt und mittlerweile ein guter Freund hatte das Haus zeitlich vor unserem gebaut. Den Architekten hatte er uns dann empfohlen... Bei ihm ist der
Hang
aber genau umgedreht zu uns, also wie bei ...
... und wir sind dabei Angebote für den Erdbau, bzw. Gala Bau einzuholen. Zu unserem Grundstück: Es ist mehr als 2000qm² groß und ist an einem
Hang
gelegen. Der
Hang
selbst hat (Straße bis Waldweg über dem Grundstück) einen Höhenunterschied von etwa 19 Meter. In der Mitte des Grundstücks gibt ...
[Seite 2]
... dann ggf. etwas versetzt werden. Wie gewünscht, hier noch einmal die Eckpunkte zusammengefasst: Größe des Grundstücks: ca 2000qm
Hang
: Ja, von Süd-Westen nach Nord-Osten, etwa 20m Steigung über 50m - keine gleichmäßige Steigung Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 1,2 Baufenster ...
Zweifamilienhaus, optimieren?
[Seite 3]
... anderen drei Kinder Halbgeschwister des besagten jungen Mannes sind? Wie verstehen die sich denn so untereinander? Kbt hat recht: der
Hang
ist nicht mit in die Planung einbezogen, aber bei so einem
Hang
sollte er das unbedingt. Es macht keinen Sinn, ein Haus zu bauen, daß für einen ebenen ...
[Seite 6]
1. Frage nicht nur bei einer Firma an.
Hang
ist nicht einfach und es kommen oft einige kuriose Ideen zu Tage. Aber wir haben von jedem GU einen Plan bekommen (und wenn es ein Musterhaus war mit ausgestrichenen Fenstern für die
Hang
seite) mit einer groben Kostenschätzung und X Bemerkungen ohne ...
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
[Seite 8]
... ist der Betonkeller. Den bieten die meisten nicht mit an, sondern wollen mauern. Da bei unserem Grundstück aber immer mal wieder drückender
Hang
, bzw
Hang
wasser im Gespräch war (Baugrundgutachten hat es bei der zweiten Untersuchung ausgeschlossen, aber vermerkt), wollen wir da kein Risiko ...
[Seite 3]
... braucht ihr die "Kellerräume"? Eine Idee könnte sein, den Keller komplett als Wohnraum zu nutzen, z.B. für die Schlafräume. Je nachdem, wie der
Hang
verläuft ist es ja möglich, dass zu 3 Seiten das Mauerwerk freisteht und somit die Zimmer voll genutzt werden können. Dann könnte man das Haus ggf ...
[Seite 14]
... müsste ich in den Nachbarorten mal anschauen. Hier geht allerdings der Trend Richtung Bauen auf Bodenplatte und auffüllen - selbst bei großem
Hang
. Mich würde aktuell eher interessieren, wie ich genau vorgehen soll. Eher Bauunternehmen anfragen, oder nach einem Planer suchen. Und gibt es auch ...
[Seite 2]
... Keller. Was soll man dazu sagen? Braucht ihr den Keller so? Wie soll das EG gestaltet werden. ich habe keine Ahnung was Danwood kostet, aber mit
Hang
sehe ich das Haus nicht für das Budget. Oder kommen Baunebenkosten einschl Erdarbeiten dazu
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
29