Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstücksgrenze] in Foren - Beiträgen
Erschließungskosten - Erfahrungswerte/Kostenschätzungen?
... Versorgern in Kontakt getreten warte hier aber noch auf eine Antwort. Im Anhang erhaltet ihr Leitungspläne und Lageplan. Das ich von
Grundstücksgrenze
zum Haus legen muss ist mir klar und eingepreist. Allerdings weiß ich nicht wie viele kosten bei der öffentlichen Erschließung bis zum ...
Grundrissplanung Bungalow 170qm
[Seite 7]
... geht. Das der Abstell- und Nutzraumes nicht optimal platziert ist hatte ich mir auch schon gedacht. Das Haus muss einen Abstand von 3 Meter zur
Grundstücksgrenze
haben. Außerdem müssen Garagen 5 Meter Abstand zur Straße haben. Bezüglich Carports habe ich nicht gefunden im Bebauungsplan. Wenn ...
Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist??
[Seite 3]
... Wege und Zufahrten und die Bedeutung der schraffierten Flächen. Meine Glaskugel hat mir aber verraten, dass Dein Stellplatz nicht an einer
Grundstücksgrenze
liegt und damit die Errichtung des Zaunes rein privater Natur ist. Es muss also mit dem Erbauer des Zauns eine Lösung gefunden werden ...
Welche Grenze gilt für den Garagenstandort?
Hi, kurze Frage: folgende Situation: 60609 Rote Linie =
Grundstücksgrenze
Blaue Linie = Baugrenze gemäß Bebauungsplan Gelb/Blau = öffentlicher Gehweg Orange schraffiert = Baulast /GFL Fläche Grenzabstand = 3 m Wo darf hier die Garage stehen in Bezug zum Gehweg stehen? 5 Meter? Innerhalbe der ...
Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren
... Abstand von der Mauer zur Hauswand aber eh schon sehr knapp ist (der heute vorgeschriebene Abstand von Gebäuden zu
Grundstücksgrenze
galt, zumindest in unserer Siedlung 1958 noch nicht) und die Mauer auch länger als der Sichtschutz ist und somit das Sichtschutzende komisch aussähe, gefällt mir ...
Garage - Gründstücksgrenzen und Zufahrt / Bayern
... ist relativ klein. Die Baugenehmigung für eine Doppelgarage wurde genehmigt. Im Lageplan ist diese eingezeichnet mit der Setzung auf die
Grundstücksgrenze
zum rechten Nachbarn. Nun ist meine Überlegung die Garage ohne Zufahrt zu errichten, somit diese auf eine weitere
Grundstücksgrenze
zu ...
Mehrspartenhauseinführung - Telekom- und 4. Sparte?
... richtig verstanden habe, so wird ein grosses Leerrohr (z. B. Kabuflex DN75) an diese Sparte ausserhalb des Kellers angeschlossen und es läuft zur
Grundstücksgrenze
. Hier ein paar Fragen zur Telekom-Sparte (gekennzeichnet mit A): A1. Frage: In dieses Leerrohr schiebt dann die Telekom ihr Telekom ...
Garagen Höhe auf Grundstücksgrenze bei Hanglage - mittlere Wandhöhe
... Grundstück gekauft haben, hat ein weiterer Bauherr eine Baulast auf einem angrenzenden Grundstück eintragen lassen. Er will seine Garage auf die
Grundstücksgrenze
setzen. Fast alle Grundstücke in dem Baugebiet haben ausgehend von der Erschließungsstraße eine leicht abfallende Hanglage nach ...
Hauskauf: Terrasse fehlt im Grundbuch
... musste ich feststellen, dass die vorhandene Terrasse so nicht im Bebauungsplan hinterlegt ist. 2017 wurde die Terrasse erweitert um ca 2m bis an die
Grundstücksgrenze
des Nachbarn. Außerdem wurde sie überdacht. ich habe mit der Verkäuferin gesprochen, sie haben das damals mit dem damaligen ...
Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW)
[Seite 3]
Es sei wohl so dass die Abstandsfläche der Garage frontseitig nur 90° nach unten abfallen kann und diese dadurch die
Grundstücksgrenze
technisch bereits ab dem ersten cm überschreitet.
Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück.
Hallo zusammen, mein Nachbar hat L-Steine an der
Grundstücksgrenze
verlegt, wobei das Fundament unterirdisch in einer Tiefe von etwa 50cm in mein Grundstück ragt. Kann ich verlangen, dass dieser Beton auf meiner Seite wiieder entfernt wird? Ist dann das Nachbargrundstück überhaupt noch stabil? Im ...
Wärmepumpe Dachdurchführung für die Luft in schön?
... nach, im Neubau an unsere Garage einen weiteren Raum anzusetzen, in dem die Haustechnik ihren Platz finden könnte. Da sich das direkt auf der
Grundstücksgrenze
abspielen wird und dort eine Wärmepumpe mit Innenaufstellung super passen würde, stellen sich nun Fragen nach der Luftführung: 1 ...
Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf
[Seite 8]
... sie erworben und aufgestellt hatte. Ein weiterer Punkt wäre die angesprochene Vermessung und Teilung, um die verzahnte
Grundstücksgrenze
zu begradigen. Wäre die Vermessung sowie Teilung vom Gewinn abziehbar? (Wird explizit für den Verkauf gemacht, da ansonsten auf der verzahnten ...
Grundstück teilen - Optionen und Auswirkungen auf Feuerwehrzufahrt
[Seite 3]
... müßten. . Ich sehe hier aktuell folgendes Szenario: 1. Abriss des Hühnerstalles, Anlage eines Leitungsrechtskorridors planunten entlang der
Grundstücksgrenze
, einssiebzig "breit" oder wieauchimmer, eben so wie es dann überbauungsfrei ist. 2. Abriss des Schuppens, Anlage des vorübergehenden Geh ...
Grundrissplanung und Ausrichtung Stadtvilla, 2 Wohneinheiten
... Verträge, Baurechttipps Die nachbar Beabauung ist mit 3 meter Abstand zum Grundstück jedoch ist da ein altes Haus direkt an der
Grundstücksgrenze
. Somit würde ich vorschlagen das ganze mal mit Baufeld ab 3m von
Grundstücksgrenze
zu planen. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks ...
Garage Grenzbebauung möglich?
Hallo, ich nutze jetzt mal diesen Thread, weil er z.T. auch auf uns zutrifft (auch Niedersachsen). Wie verhält es sich, wenn auf der
Grundstücksgrenze
bereits ein Zaun verläuft? Wir wollen in Hinterbebauung bauen und zwischen den Grundstücken gibt es aktuell eine Hecke (unsere Seite) und einen ...
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 5]
... Seite dann der Eingang. Mal schauen, welche Ideen die Planer dann noch haben. Garagen, Terrassen und ähnliches dürfen hier ja auch bis zur
Grundstücksgrenze
gebaut werden
Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps?
... Garagen bis maximal 50 qm nicht baugenehmigungspflichtig. Zudem dürfen sie mit einer maximalen Wandlänge von 9 m bis an die
Grundstücksgrenze
gebaut werden. Ist dies korrekt? Man darf aber keine zweite mit gleicher Größe bauen, sondern wenn man zwei baut, dann gelten die 50 qm und 9 m für ...
Haus und Garage unterschiedlich ausrichten? Wegen Abendsonne?
... egal. Zurück zu meinem. Wir planen ein Einfamilienhaus mit Walmdach und zwei Geschossen. Zudem soll eine 50 qm Grenzgarage auf der östlichen
Grundstücksgrenze
gebaut werden. Würdet ihr euer Einfamilienhaus immer parallel zur Grenzgarage stellen oder kann es durchaus in unterschiedlichen Winkeln ...
Nachträglich Keller unter die Garage bauen
... Hab da so gar keine Ahnung wie man das berechnen kann. Größenmässig sind es ca. 100 qm. Habe dazu ein Foto angehängt. Grün:
Grundstücksgrenze
; Blau: derzeitige Stellfläche soll unterkellert werden (sind die besagten 100 qm), Orange: Wäre ein Traum, wenn man das Orange auch unterkellern ...
Wo soll/darf unser Carport stehen?
... dass das Carport an der Stelle stehen darf. Das Gebäude, welches direkt danaben steht ist schon 9m lang, steht auf der
Grundstücksgrenze
. Damals war es mit einer Unterschrift unseres Nachbarn ok (vor 60 Jahren!). Variante 2 wäre: 33993 Diese Variante wäre für uns auch ok. Leider ...
Welchen Bauplatz aus 2 Möglichkeiten wählen?
[Seite 7]
Danke! Bei der 43 befürchte ich (irgendwann einmal) hohe Anliegerbeiträge (weil so viel Strasse an der
Grundstücksgrenze
). Das wäre auch noch ein Argument pro 41!
"Seiten-Sektionaltor" als Hoftor? Nicht besser ein Schwingtor?
... die allerdings oben und unten geführt werden. Gibt es sowas auch für Hoftore? Das wäre ideal, denn ich könnte das an der
Grundstücksgrenze
in das Grundstück "hinein" führen. Ich habe nun mal alle Paint-Skills zusammengekratzt und das Ganze - nicht maßstabsgerecht - gemalt. Rot wäre ein ...
Grundstücksgrenze - Nah daran bauen - Genehmigung?
... soll ein Haus mit Einliegerwohnung für die Eltern werden. Das Grundstück ist jedoch so klein, dass sie den geforderten Mindestabstand von 3m zur
Grundstücksgrenze
nicht einhalten können. Wen muss ich fragen, wenn ich näher an die
Grundstücksgrenze
bauen möchte? Reicht eine schriftliche Erlaubnis ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
... oder hinten versetzt sein oder auf einer Linie mit dem Bestand? - Wo sollte die Garage hin? Richtung
Grundstücksgrenze
oder evtl. sogar vor das Haus? - Macht der Grundriss auch nur im Ansatz Sinn oder ist das alles Quatsch? - Macht es Sinn, das Angebot der Verwandten anzunehmen? Dann bin ich mal ...
[Seite 4]
... der 20 m Bautiefe nutzt das bestehende Haus? Wo sind da Garagen, Stellplätze etc.? Und, ab Ostgrenze bestehendes Haus sind es noch 15 m bis zur
Grundstücksgrenze
? Was kommt da im Osten? Weiteres Hausgrundstück? Was ist dann wo auf dem Grundstück? Du gehst meiner Meinung nach falsch an die Sache ...
Bayrische Bauordnung - Was ist zulässig?
... Garage an der Grenze mit einer Höhe <3m => sollte ok sein - Seite2 Hauswand mit einer Höhe von 5,3m und Dach mit Dachneigung 25° Abstand zur
Grundstücksgrenze
5,4m => sollte ok sein - Seite 4 Hauswand mit einer Höhe von 5,3m und Dach mit Dachneigung 25° Abstand zur
Grundstücksgrenze
6,7m ...
Lage der Garage auf Grundstück
... im Bebauungsplan. Die Garage wird dann automatisch zu hoch und wir dürfen keine Grenzbebauung mehr machen. D.h. 3 Meter Abstand zur
Grundstücksgrenze
. Das gibt unser Grundstück leider nicht her, da unser Haus recht groß wird und wir einen Erker zur Südseite bauen. - Die Erschließungsmaßnahmen ...
Gestaltung für Hangsicherung
... Frage wäre auch noch, an welcher Stelle fängt man den Hang ab? Dort wo gezeichnet oder zieht man den Hang bis an die südliche
Grundstücksgrenze
um dort ggf. gleich mit den L-Steinen die Einfriedung zu gewährleisten. Die Optik wäre dann theoretisch. egal, da wir dann nicht auf die L-Steine ...
Carport der kein Carport sein darf
[Seite 2]
Ohne Skizze verstehe ich das Problem nicht. Wenn das Haus 3 m von der
Grundstücksgrenze
weg ist und einen Seiteneingang hat und dort (an der Seite) auch das Carport stehen soll, dann wäre es doch auch 3 m von der
Grundstücksgrenze
weg und damit sicher auch 3 m von der Verkehrsfläche. Oder?? Ein ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10