Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
[Seite 2]
War das
Grundstück
so billig? 2 Meter Höhenunterschied und Bodenplatte? Dürft ihr überhaupt soviel auffüllen? Wenn kein Splitlevel, dann ein vernünftiges UG Speisekammer könnte zu schmal sein für einen Gefrierschrank UG barrierefrei planen vor allem die Dusche wie Ypg angemerkt hat. Das Dach ist ...
[Seite 3]
Geht noch mal in euch. Kein Splittlevel wegen den Treppenstufen
Grundstück
auffüllen wegen dem Alter Hauswirtschaftsraum in den Keller. Schmutzwäsche geht per Wäscheschacht nach unten trotzdem muss die Wäsche in die Waschmaschine und in den Trockner. Die Stufen werden nicht weniger ob mit oder ...
Baufinanzierung: Hausbau möglich? Bitte um Einschätzung
[Seite 2]
... Keller (je nach Ausführung) = 60.000 Garage/Carport = 20.000 Außenanlagen = 20.000 Baunebenkosten = 50.000 Puffer/Küche/Möbel usw = 50.000
Grundstück
(Eure Angaben) = 200.000 Wenn ich richtig gerechnet habe 660.000 Die oben genannten Zahlen sind nur grobe Anhaltspunkte. Da kann überall mehr ...
[Seite 3]
... jedoch werdet ihr in dieser Zeit höchstwahrscheinlich keine 10-20% Eigenkapital ansparen, da ihr noch die Kaufnebenkosten fürs
Grundstück
zu zahlen habt. Vom Einkommenher gibt es keinerlei Bedenken und die Banken werden euch, auch aufgrund des beamtenstatus, mit Küsschens ...
... Ansprüche, wollen weder eine Villa, noch einen japanischen Garten oder einen Pool: - Vollunterkellerung - 120-140qm Wohnfläche - 400-500qm ebenes
Grundstück
- Gartenfläche (Spielwiese) - Standort: ländlich im Enzkreis Netto-Haushaltseinkommen Er: 1.900 € (31, fest angestellt) Sie: 3.900 € (31 ...
[Seite 5]
... Fall aus. Und der Durchschnitt nimmt nicht die Küche mit, kauft irgendwelche Möbel und hat sonst noch ein paar Kosten. 200.000
Grundstück
5% Grunderwerbsteuer = 10.000€ Eigenkapital futsch. Noch nicht mal der Notar bezahlt. Mach doch mal ne Gegenrechnung, wie Du meinst, der TE mit ...
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
[Seite 7]
Hallo fsbau wenn du einen Höhenmesspunkt auf der Straße hast und zwei auf dem
Grundstück
, dann kannst du doch die Unterschiede genau feststellen. Ansonsten kaufe dir eine billige Schlauchwasserwaage und miss selbst nach. Steven
[Seite 8]
... wo sind die? Geh' mal zur Gemeinde. Die haben bestimmt die Ausbauplanung der Straße mit exakten, engmaschigen Höhen. Zum Anschluss ans
Grundstück
sollten auch Höhenpunkte auf dem
Grundstück
ersichtlich sein. Vielleicht machen sie Dir eine Ausschnittskopie. Nach den Höhenlinien ist das ...
[Seite 4]
Wenn Dir das
Grundstück
noch nicht gehört und Dir ein Bodenplattenhaus / Ohne Keller Haus wichtig ist, rate ich zum Weitersuchen, da das Gefälle real ja wohl doch nicht so trivial ist wie optisch. Wenn Dir das
Grundstück
schon gehört, würde ich die Überlegungen dennoch nicht von der ...
... würden uns über Anregungen und Hinweise freuen. Wir planen das Haus an einem leichten Gefälle zu bauen. Die
Grundstück
sbreite beträgt 18m, das
Grundstück
fällt ca. 1,5m auf dieser Länge ab also ca. 8,3% (siehe Skizze von Ost nach West sowie ein Ausschnitt des B-Plans). Um die Breite optimal zu ...
[Seite 9]
... vom Katasteramt eine Flurkarte. Dann gehst du mit deiner Frau und einer Schlauchwasserwaage (schau vorher im Netz nach, wie man damit misst) aufs
Grundstück
und miss genau nach. Setze bei den Messpunkten auf dem
Grundstück
einige Pfähle, geh auf den Messpunkt auf der Straße und halte die ...
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
[Seite 3]
Super. Das
Grundstück
ist eben recht klein. Da muss man wirklich überlegen, ob man das Haus drehen sollte oder die Fläche anders aufteilt. Der Garten wirkt sonst gleich viel enger. Da seid Ihr vermutlich schon am Optimum. Aber stimmig wirkt das ganze irgendwie trotzdem noch nicht. Mal schauen, ob ...
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei das
Grundstück
welches im Lageplan zu sehen ist zu kaufen. Auf das
Grundstück
wollen wir dann ein Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen und einem Keller inkl. einer Garage bauen. Anbei hat es einen Grundrissentwurf, welcher zusammen mit einem ...
Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland
[Seite 6]
430.000 Gesamtbudget - 70.000
Grundstück
= 360.000 für den ganzen Rest. Stimmt meine Rechnung? Unabhängig von der Frage, ob ihr den nötigen Kredit bekommt, hale ich 360.000 für wirklich ALLES bei 220 qm für deutlich zu wenig. Neue Möbel, neue Küche, Lampen, Außenanlagen, div. Nebenkosten - auch ...
... Leute Ich bin neu hier, wollte euch eine frage bzg unserem Bau stellen. unzwar, Auf wie hoch schätzt ihr unser Bau? ( nur der reine Hausbau ohne
Grundstück
, Architekt, Genehmigung und Statiker?)
Grundstück
wurde Dez 2017 gekauft(Kreis Saarlouis), anfangen werden wir im Mai ca. Planung ist vom ...
[Seite 5]
... Säulen weg. Die treiben den Preis einfach nur so in die Höhe ohne großen Nutzen. Bei der Größe an Haus muss ja auch ein ordentliches
Grundstück
vorhanden sein. Was willst du mit einem Balkon? Den wirst du nie nutzen weil du immer auf deiner Terrasse sitzen wirst. Denke auch bitte daran, dass ...
[Seite 7]
Bei unserem
Grundstück
war ein Erschließungskostenbeitrag auf Basis der
Grundstück
sgröße schon abgerechnet und dann kam noch mal eine Nachzahlung auf Basis der Wohnfläche ...
Reihenhausnachbar ohne Keller?
... wir mit Keller bauen, führt das für sein Haus zu einer Bauverzögerung, richtig? - Da Reihenhaus, müssten wir zum Ausschachten sein
Grundstück
nutzen, 3m, richtig? Liebe Grüße B
[Seite 2]
Ich fürchte, "da" und "in Frieden" leben wird sich ausschließen, und Du suchst besser weiter nach einem anderen
Grundstück
. Aus meiner Sicht ist als Menschenfeind reif für den Schopenhauer-Preis in Gold, wer Reihenhaus
Grundstück
e an anderswen als an Bauträger vergibt. Es gibt Bebauungsformen, die ...
[Seite 4]
... zwischen den Zeilen etwas falsches oder vergisst Du Dein Problem? Irgendwie komm ich nicht mit. Und zwar: Ich fass mal zusammen: Nachbar möchte
Grundstück
verkaufen und selbst schnell mit dem Bau anfangen. Da macht er natürlich Unterschiede, wer jetzt das
Grundstück
/
Grundstück
e kaufen kann ...
Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen?
... Monaten ein Kleinwagen gekauft, 18k und Bar bezahlt). + ca. 7k "eiserne Reserve". Unser Vorhaben: zunächst das
Grundstück
erwerben. Kaufpreis: 69500 € (evtl. noch verhandelbar) Kaufnebenkosten . 7%: 4865 € Gesamt: 74365 € Wie viel Eigenkapital sollten/müssten wir einbringen, damit wir ...
[Seite 3]
Heute war der Termin bei der Interhyp. Nach ersten Berechnungen ist es machbar, dass wir das Haus behalten (Tilgung würde herabgesetzt werden), das
Grundstück
erwerben und ein Haus errichten. Die meisten Banken bieten keinen Kredit unter 50k an, sodass wir für das
Grundstück
ca. 55k aufnehmen ...
[Seite 2]
... noch viel Reparaturbedarf. Von euren Zahlen her schaut das aber gar nicht mal so schlecht aus, meiner Meinung nach. Die 40k, die ihr für das
Grundstück
noch braucht, habt ihr ja in 2-3 Jahren abbezahlt. Wollt ihr das Haus wirklich behalten, dann würde ich da jetzt die Zähne zusammenbeißen ...
Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück
Guten Morgen zusammen, nach der super Beratung zum Thema "Kettenhaus" im allgemeinen Forum haben wir mittlerweile das kleine
Grundstück
gekauft und nun stehen bald die ersten konkreteren Gespräche mit Generalunternehmern (und ggf. Architekten) an, von denen wir das Haus gerne "schlüsselfertig ...
[Seite 5]
Denkfehler von mir, sorry. Hatte mich zu viel von unserem
Grundstück
verwirren lassen. neben dem Vorteil fallen die Garagenmauern weg und der Durchgang zum Garten wirkt freundlicher/offener/weniger Reihenhaus ...
Meinung zu diesem Grundstück erwünscht!
[Seite 3]
Nein, ich habe der Dame freundlich auf ihre E-Mail geantwortet, dass ich gerade vor einigen Wochen noch mündlich Infos für ein anderes
Grundstück
bekommen habe und sie sich dies gerne bei der zuständigen Sachbearbeiterin bestätigen lassen kann und dass sie mich gerne anrufen kann, wenn sie fragen ...
[Seite 2]
Das
Grundstück
hat knapp 23 x 17 m. Ich habe soeben erneut mit dem Eigentümer gesprochen. Am 17.12. wurde die Vermessung und das abstecken vorgenommen. Er sagte, er bekommt die Unterlagen in den nächsten Tagen und stellt sie mir dann sofort zur Verfügung. Beim Bauamt stand ich übrigens, trotz ...
Es ist mal wieder eure Meinung gefragt! Ich habe dieses
Grundstück
gefunden und das beste, es liegt quasi bei mir um die Ecke.. Siehe Immoscout 109040891. Zufälligerweise ist der Verkäufer der Sohn einer älteren Nachbarin. Ich habe eben mit ihm telefoniert und er hat uns das
Grundstück
reserviert ...
Privatkreditablösen + Kreditfähigkeit
[Seite 2]
Haben aktuell den Fall im Bekanntenkreis,
Grundstück
ca 800m2, wird noch geteilt für 2dhh. Der Kaufpreis lag unter dem Marktwert, die Bank lbs würde den aktuellen Marktwert und die schon getätigten tilgungen als Kapital anrechnen. Es läuft aber auf eine 100%finanzierung hinaus und mindesten 3 ...
[Seite 3]
... gibt es Preisdifferenzen wenn man privat veräußert. Es gibt den bodenrichtwert als Anhaltspunkt und das 1a beste Lage Sahne Stück
Grundstück
und das 3 Reihe Rand
Grundstück
neben der Bundesstraße . Wir sprechen hier immer von einem funktionierendem Markt
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385