[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant

[Seite 13]
... nachdenken sollte. Bei den schwierigen Rahmenbedingungen sehe ich auch einen hangerfahrenen Architekten gefragt. Weiß auch nicht ob ich auf dem Grundstück ein normalen Zweigeschosser sehe. Aber um mal den ungerechtfertigten Vorwurf noch mal zu endkräftigen hier würde nur gemeckert... Schon mal ...

[Seite 11]
... Höhenunterschied hier und ein halbes Meterchen da, da sehe ich keine einen solchen Querverweis rechtfertigende Ähnlichkeit. Ersteinmal müssen Grundstück und Grundriss zusammenpassen. Ersteres ist nicht variabel, also muß hier das Haus kleiner werden. Zweitens ist die Marschrichtung, damit zu ...

[Seite 12]
... die Garage, und das ganz bei 3,5-4m Abstand zu eurem Haus. Habt ihr schon mal einen Plan mit Ansichten gesehen auf dem das Haus + Garage auf das Grundstück gezeichnet ist

[Seite 5]
Hallo, das Haus planlinks (und deren "Garten") ist optisch eine absolute Katastrophe, daher wollen wir dort keinen Garten. Das Grundstück gibt leider nicht viel Spielraum für die Ausrichtung des Gartens, das war uns vor dem Kauf schon bewusst. Wir haben für uns den besten Kompromiss geschlossen ...

[Seite 10]
... die Grundstücksausrichtung - Blick zur Straße etc. auf. (spreche da aus eigener Erfahrung...) Aber ich finde das Haus generell zu groß für das Grundstück. Bei geschickter Planung kann man auch auf 9x10m Grundfläche viel Lebensqualität unterbringen und der Garten würde viel luftiger und besser ...


Haus bauen, Haus kaufen oder...?

[Seite 5]
... nur sehr schwierig vorstellen. Ein Bekannter hat kürzlich ein Fertighaus gebaut, ohne Keller allerdings auf einem sehr großen Grundstück und hat ca. 137m2..und ich muss wirklich sagen, dass wäre mir zu klein. Im EG ist ein relativ großer Hauswirtschaftsraum, wodurch Wohnzimmer und Küche relativ ...

[Seite 2]
... nur um einen Bausparvertrag mit einer Summe von 10000 Euro. Sollte ich daher einen weiteren abschließen mit einer höheren Bausparsumme? Das Grundstück haben wir ja bereits gekauft, 15000 Euro haben wir selbst gezahlt, den Rest meine Eltern als Schenkung. Also müssen wir da auch nichts mehr von ...

[Seite 6]
... die Neubaugebiet hier fahren, spazieren und mal schauen wer da so baut. Ich vermute ihr habt recht mit dem Keller..bei meinem Bekannten mit 900m2 Grundstück sehe ich da auch kein Problem irgendwo eine Gartenhütte zu platzieren. Unser Grundstück hat 550m2..aber ein Carport mit Stauraum oder eine ...

[Seite 7]
... Dacheindeckung usw.) trotzdem noch passt. Wir sind also mit recht genauen Vorstellungen hin, haben die besprochen und auch schon mal über das Grundstück geredet usw. Beim nächsten Termin gabs dann ne recht genaue Kalkulation auch mit allen Nebenkosten usw. Ein bestimmtes Budget haben wir nicht ...

[Seite 9]
... 204€) meiner Frau und dem vorhandenen Eigenkapital von ca. 45000 + erworbenes Grundstück (53000€) mal ausrechnen lassen welche Kreditsumme mit welchem Abtrag wir uns tatsächlich leisten können. Wir sind vom Gedanken her jetzt durchaus etwas klarer und wollen neu bauen. Wir haben Abstand ...

[Seite 11]
Der Ausschnitt weiter oben der Karte ist nach Norden ausgerichtet. Das Grundstück fällt leicht ab in Richtung Nord/West. Wir warten jetzt auf die erste Zeichnung und weitere Details von "Fertigbauer 2" und haben Anfang März einen Termin bei einem Massivbauunternehmen. Dann kann ich mehr berichten ...

... haben wir in einigen Jahren eventuell die Möglichkeit ein schönes Haus in guter Lage mit großem Grundstück aus der Verwandtschaft zu bekommen. Das Haus würden wir natürlich umbauen / anbauen und an unsere Bedürfnisse anpassen. Den Kaufpreis schätze ich auf ca. 150000€. Wir hatten jetzt durch ...

[Seite 10]
... Walmdächer zugelassen [*]Dachneigung 25 bis 45 Grad Ich glaube das ist das wichtigste für euch?! Wenn etwas fehlt immer gerne Fragen. Zum Grundstück 550 m2, Hanglage, wobei ich das Gefälle überhaupt nicht abschätzen kann. Es ist nicht extrem, muss mal meine Eltern fragen ob die zu ihrem ...



Oben