Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 10]
... hier konstruktiv gesagt wird. Es geschehen hier auch nur noch Rückschritte. Die neuen Zeichnungen erinnern an Anfangsideen von jmd, der gerade ein
Grundstück
gekauft hat, sich aber noch nie mit Entwürfen beschäftigt hat. Als wenn es die ganzen 9 Seiten nicht geben würde. Von O bis O bedeutet ...
[Seite 11]
... bei der Angabe nicht. Schon die Benennung der Fotos deutet eher auf 154 statt 128 qm hin. Allerdings gebe ich zu, den Höhenunterschied auf dem
Grundstück
zuletzt auch etwas verdrängt zu haben
[Seite 6]
... würde (Garage jedoch links, Bild im Anhang). Zur Vollständigkeit habe ich mal den Sonnenverlauf (aktuell, Mai) für das
Grundstück
simuliert (rote Linie = Sonnenuntergang). Hier erkennt man auch die Nachbarbebauung noch mal etwas besser. Ein Argument des Architekten war es auch, die Terrasse vom ...
[Seite 12]
Zur Topographie: das
Grundstück
steigt ab Gehweg schnell auf ca. einen Meter an, um dann die restlichen 2m Höhenunterschied gleichmäßig bis zum
Grundstück
sende zu steigen. Das Haus wird ab 5m ab Gehweg gestellt werden, steht also auf ca. 1,5m Höhenunterschied. Die Nachbarbebauung ist durchgängig ...
[Seite 13]
Ich messe die Tage mal nach zur Sicherheit, aber ja Über das Baufenster ist (scheint) das
Grundstück
- quer - nicht abfallend
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 4]
Hast Du denn wenigstens Bilder vom
Grundstück
, wo man das Gefälle sehen kann? Oder zeig mal die Topografie aus dem Geoportal. Da gibt es oft auch Höhenlinien.
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage
[Seite 8]
... Planunterlagen wie ihr das genau gelöst habt? Klingt ja ähnlich wie unsere Situation wie oben beschrieben. Das ganze
Grundstück
möchten wir auch gar nicht einebnen! Wir wollen den Garten im Norden abstufen und so verschiedene Ebenen schaffen. Das Wasserproblem bleibt natürlich, daher auch ...
Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche
[Seite 3]
... für einen Bauantrag, und im Rohbau erkennt Ihr dann Euer Disaster, wofür Ihr selbst verantwortlich seid. Zum Haus/
Grundstück
selbst: falsche Hausform, meiner Meinung nach. Auf diesem länglichen
Grundstück
mit Ostausrichtung wäre ein längliches Haus willkommener. Doppelgarage oder Kombi in ...
[Seite 4]
... eher 5-10 tsd € Aufschlag (also 7qm 21tsd + 5...10tsd extra -> knapp 30k) Kurzgefasst: Das Haus sollte sich nach euren Gewohnheiten und dem
Grundstück
richten. Und danach sollte vorgegangen werden: -> z.B. legt ihr Wert auf den Morgen oder Abend (Aber baut euch auf keinenfall die Sonne gefühlt ...
[Seite 2]
Das
Grundstück
hat keine Höhen (und die Personen der Familie kein Alter). Die
Grundstück
sform legt den Verdacht nahe, seine Grenzen hätten vermeiden sollen, daß sich übernommene Abstandsflächen über zwei
Grundstück
e erstrecken. Ich erkenne (bei einer Normalfamilie außer das zwei Home Officechen ...
Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung
[Seite 3]
Deine Präsentation ist grottig. Die Grundrisse haben andere Ausrichtungen als das
Grundstück
, was Du hier zeigst. Auch dort muss man anhand von vielen Strichen überlegen, was Du meinst. Wir sind ja nicht in einer Rätselraterunde. Man muss hier, damit es einigermaßen richtig zu lesen ist, sein ...
[Seite 4]
... in der "zweiten Wohnung", was ich gerade im Alter bis Teenager für meine Familie als suboptimal erachtet hätte. Aus meiner Sicht bieten Dein
Grundstück
und Dein Budget nicht die Möglichkeit, den Gedankengang konsequent auszuführen. Etwas "Halbgares" würde ich nicht bauen
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 10]
Das
Grundstück
123 (bzw. 31) im Süden ist zwar deutlich kleiner, aber auch aus meiner Sicht ideal gelegen. Während eine nicht optimale Lage schlecht zu kompensieren ist, kann eine geringe
Grundstück
sgröße kann durch einen sehr guten Entwurf wunderbar genutzt werden. Ich habe dieses
Grundstück
...
[Seite 11]
... hinfällig gewesen. Morgens ist eine Reservierung zurückgegeben worden und Nachmittags hatten wir den Anruf, dass wir uns für ein freies
Grundstück
entscheiden dürfen. Frei geworden ist die Nummer 20 (Flurstück 110), so dass wir nicht lange überlegen mussten. Eines unserer ursprünglichen ...
Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal)
[Seite 2]
... Tageslicht ins Haus bekommt. Ja, ist doch toll. Kein Doppelhaus an der
Grundstück
sgrenze, sondern ein Haus mitten auf eigenem
Grundstück
. Oder nicht? Ich komme dem nicht nach: ich sagte schmales Haus. Bei 18,25 minus 3 Meter Carport/Garage/Stellplatz bleiben Dir 15,25. Bei 8 oder 9 Meter ...
... wir uns doch noch etwas mehr „Teigruhe“ gegönnt haben, stellen wir uns die Frage, was die optimale Positionierung unseres Hauses auf dem
Grundstück
angeht. Insbesondere auch vor dem Hintergrund der Ausrichtung der Nachbarn. Wir haben
Grundstück
Nr. 9 (Flurstück 929). Flurstück 949 ist ein ...
[Seite 3]
... und zwar erst dann, wenn der Abfuhrtag ist bzw. den Abend davor. Die 3-4 Mülltonnen, die dem Haushalt gehören, stehen natürlich auf eigenem
Grundstück
. Ich hätte jetzt gar nicht angezweifelt, dass es hier ebenso ist, weil Planstrasse B für die Müllabfuhr nicht einfach befahrbar ist ...
[Seite 5]
Sorry, aber ich würde mir niemals ein
Grundstück
mit allgemeinem Mülltonnenstellplatz nebenan kaufen. Lärm, Gestank, Ungeziefer....
Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input?
[Seite 4]
Wenn man sich das mal anschaut, ist das Haus etwas verzogen, also folglich auch das
Grundstück
. Allerdings spielt es für die Grobplanung oder diesen Thread keine große Rolle. Die 5 Meter auf Nord sowie West kann man auch nicht greifen, das sind dann wohl eher 3 Meter im Norden, während die 5 Meter ...
Hallo zusammen, wir tüfteln mittlerweile schon seit geraumer Zeit wie wir unser zukünftiges Einfamilienhaus am besten auf unser
Grundstück
platzieren könnten. Wir möchten den vorhandenen Hang möglichst effektiv nutzen und möglichst wenig Grünfläche verschenken. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe ...
Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen
Hallo, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken ein Haus zu bauen. Ein nettes
Grundstück
habe ich hierfür schon gefunden, für ein Haus jedoch habe ich mich letztendlich noch nicht entschlossen. Generell nicht weiter wild, wenn es da nicht noch mehr Interessenten für das
Grundstück
...
Kosten Bodenplatte/Keller und Innenausbau Faktencheck
... Recherche bei rund 100k EUR eingeordnet. Der Schwörerhaus Keller kommt mir da sehr günstig vor. Es gibt für das
Grundstück
noch kein Bodengutachten, aber das Gebiet wurde von der Stadt erschlossen und in der Nähe des
Grundstück
s erfolgte damals eine Probebohrung, Ergebnis siehe unten. Auch ...
Zaunbau. Dichtzaun 1.80m
... einschlagen. Nimmt man die Hülse wieder heraus ist diese verbogen. Der Nachbar hat an dieser Stelle einen gepflasterten PKW Stellplatz auf seinem
Grundstück
. Der Untergrund (verdichteter Schotter/Splitt) ist dabei anscheinend um ein paar Zentimeter auf mein
Grundstück
gekommen. Meine Idee war ...
Abriss und Neubau, Keller, Hanglage
[Seite 2]
... bauen möchten ist fast alles Hanglage, also kommen wir eh nicht um die generell höheren Kosten beim Bau herum. Wenn man ein vergleichbares
Grundstück
leer kaufen würde, wäre es immer noch teurer als dieses incl. Abriss des bestehenden Hauses. Zumal, da dort eben bereits ein Haus mit ...
Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch?
Hallo, wir haben geplant ein Einfamilienhaus 9x11m mit Erdwärme auf einem 840qm
Grundstück
zu bauen. Das
Grundstück
ist laut Gemeinde voll erschlossen. Dazu benötigen wir eine sehr geräumige Doppelgarage von 10x7m die Hauskosten + einige Extras belaufen sich auf 185.000 Für das
Grundstück
zahlen ...
Scheunen-Abriss Neugestaltung Ideen/Vorschläge gesucht
[Seite 3]
... aufgebaut, weil da mal ein Traktor sein Zuhause fand? Das Forum befragt, was man machen könnte? Was habt ihr für einen Bedarf? Habt ihr auf dem
Grundstück
ein Haus und wollt das Land noch sinnvoll nutzen? Oder wie jetzt? Man verbrennt doch kein Geld, wenn man nicht weiß, wofür
Allgemeine Frage zur Bauplanung ohne Bebauungsplan
Hi zusammen, ich habe eine ganz allgemeine Frage: Wenn man eine Immobilie mit großem
Grundstück
oder nur ein
Grundstück
kaufen möchte und es dort keinen Bebauungsplan gibt, wie kann man schnellstmöglich herausifnden, ob dort gebaut werden kann? Kann ein Architekt so etwas mit großer ...
Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2
Hallo Foren-Gemeinde, wir planen aktuell den Bau einer Stadtvilla mit circa 190m2. Das
Grundstück
dazu ist bereits gekauft. (Neubaugebiet mit Bebauungsplan) Drei GU`s sind grundsätzlich noch im Rennen – zwei davon kleiner (circa 20 Häuser im Jahr) und aus der Region sowie ein überregionaler ...
Bodenplatte, Mauerwerk und Dämmung okay?
... Der Oberboden im Bereich des Baukörpers wird bis zu 30 cm tief abgetragen und seitlich für die bauseitige Wiederverwendung auf dem
Grundstück
gelagert. In die Baugrube wird Füllsand bis 30 cm Stärke eingebracht und verdichtet. Die Gräben für die Streifenfundamente werden ausgehoben, der ...
Altbau fast abbezahlt - Neubau sinnvoll und finanziell machbar?
... BJ 1971, Doppelhaushälfte109 qm Wohnfläche + 50qm Keller, 4 Zimmer, wurde 2014 innen renoviert, Garten letztes Jahr neu (
Grundstück
290 qm) Dach dieses Jahr neu. Fassade noch vom BJ mit 5 cm Dämmung. 2020 wurde das Haus vom Makler auf 300-340 T€ geschätzt. Standort: Bad Honnef ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385