Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Findet Ihr die Überlegung realistisch?
... andere hier am Gedankenspiel bezüglich Bauen, Budget, Kosten. etc.... also noch ganz am Anfang ;-) wir haben hier in Bayern ein wunderschönes
Grundstück
in Aussicht und überlegen zu bauen. Findet Ihr die grobe Preiskalkulation für ein Einfamilienhaus (sie unten) realistisch? Wir müssen aus ...
Neubau- Fragen über Fragen...
350k mit oder ohne
Grundstück
?
Eigenkapital berechnen und Finanzierung
... mit einem Hausbau begonnen. Die Grunddaten: -netto zusammen im schlechtesten Fall 2600 € (Umsatzabhängig, aber 2600 netto sind fest) -
Grundstück
, Wert 50000 € vorhanden - Eigenkapital ca 15-20000 € - Derzeit ist unser Favorit ein Danwood-Haus für 117900 € schlüsselfertig. Es werden aber ...
Realistischer Kreditrahmen
Guten Abend, wir sind Anfang 30 und haben einen zwei jährigen Sohn. Wir wohnen in Südhessen nahe FFM und haben hier ein preislich attraktives
Grundstück
mit 255 € per qm / 450 qm = ca. 125.000 € inkl. 8% GES und Notar in Aussicht. Darauf soll ein Einfamilienhaus mit 150 qm ohne Keller gebaut ...
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
... da nen qm Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Er passt so aufs
Grundstück
, die Terrasse ist schon Arg klein. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? wird uns der lange Flur trotz ordentlicher Breite immer nerven? 63901 63902 ...
Finanzierungsplanung: Hausbau möglich?
... Ruhe, als mit dem hiesigen & derzeitigen Wohnangebot möglich. Deshalb machen wir uns in der nördlichen Hälfte des Landes auf die Suche nach einem
Grundstück
, um dann zu bauen. Unsere Daten: Familie: 2 Erwachsene (Mitte 30), 1 Kleinkind Haushaltsnetto: derzeit 4500€ (sie: verbeamtet, 80%; er ...
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 8]
Das Ganze hat auch praktische Gründe... auf einem komplett zugepflasterten
Grundstück
versickert bei Starkregen kaum Wasser und es heizt sich im Sommer irre auf, was nicht nur einen selbst, sondern auch Nachbarn und Natur massiv beeinträchtigt. Zum verbinden von 2 Terrassen (wobei das eh Quatsch ...
[Seite 10]
... gibt es welche Beete, die jetzt doch zugepflastert sind ( oder erst werden )? Wieso überhaupt soll da überall Stein hin? Ist es jetzt ein eigenes
Grundstück
mit eigenen Regeln oder sind wir in einer WEG mit Reihenhäusern und Gesamtregeln für alle? Wie soll der Hitzeschutz für gleich zwei ...
[Seite 11]
... ünscht, Strom etc.). Ja, braucht auch viel Platz und kostet Geld. Hilft dem TE nicht weiter, der alles gleichzeitig auf einen kleineren
Grundstück
haben möchte (außer Arbeit mit dem Garten, das will er nicht
[Seite 12]
... musste ich dann nochmals überlegen. Nun habe ich mich lange mit den Gesetzen beschäftigt. Grundflächenzahl wird laut Gesetz auf mein gesamtes
Grundstück
und nicht auf Baufenster angerechnet. Warum.es teilweise eine Anrechnung auf Baufenster gibt weis ich nicht. Im Bebauungsplan und sonst wo gibt ...
[Seite 15]
... ich. Vorher kommen Sie schon aus der Puste wenn Sie eine Email beantworten. Wie gesagt, beim Bauantrag wsr es ähnlich, wir hatten einen
Grundstück
, das wurde aufgeteilt auf 3 Parteien und dann gabs noch 3 Stellplätze die extra Flurnummer haben und auf 2 Häuser aufgeteilt wurden und wir ...
Fundament im leichten Hang wird wie durchgeführt?
Hi, der Pfeil zeigt nach Norden, zufahrt zum
Grundstück
erfolgt über die rechte Straße und unter dem
Grundstück
ist dann die Hauptstraße. alles klar, sprich am besten so wie ich beschrieben habe zuerst muttererde weg, dann frostschürze gleich Niveauunterschied ausgleichen mit schalung und alles ...
Hausbau aktuell finanzierbar oder abwarten und sparen?
[Seite 2]
OK. Bei 500qm
Grundstück
und rd. 400€ Bodenrichtwert verbleiben nur noch T€ 320 fürs Haus. Davon ziehst Du die Außenanlagen, Garage, Baunebenkosten etc. ab Dann verbleiben noch irgendwo zwischen T€ 200 und T€ 250 fürs Haus. Für das Geld bekommst Du heute einen Neubau von 60-80qm. Also wirklich so ...
Abriss Grundstück und Neubau an anderer Stelle - PFC beslasteter Boden
Guten Tag zusammen, wir befinden uns seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Haus/
Grundstück
. Nun sind wir fündig geworden. Es handelt sich hierbei um ein knapp 700qm großes Eck
Grundstück
. Auf dem
Grundstück
ist ein nicht unterkellertes Bestandsgebäude (100qm Wohnfläche) mit Doppelgarage ca ...
Meinung zu Grundrissentwurf - Haus am Nordhang
[Seite 2]
... in Wohnqualität vergessen. Insgesamt hast Du ca, 250qm Wohnfläche. Das sieht man. Die Planung von wertvoller Wohnfläche, die den Zugang zum
Grundstück
hat, nur als Keller zu nutzen oder zu bezeichnen, ist wie Perlen vor die Säue werfen. Wenn Du tatsächlich mal einen Untermieter in die ...
Welche Wände im Obergeschoss
... Wir sind gerade dabei das Haus zu entwerfen. Im ersten Entwurf des Hauses sind uns einige Fragen gekommen, vielleicht könnt ihr helfen. 1. Das
Grundstück
ist relativ schmal, deshalb ist der erste Entwurf ohne Dachüberstand(um das Haus möglichst breit zu bauen)==>die Dachrinne liegt quasi auf ...
Nur Poroton oder welche Form der Dämmung?
Wir stehen kurz davor unseren Traum vom Einfamilienhaus zu erfüllen.
Grundstück
ist schon gekauft, und die Hausbaufirma wurde auch schon ausgewählt. Kurz bevor wir Unterschreiben wollten, kam die Frage auf, welchen Stein wir verwenden müssen um den optimalen Schallschutz, sowie die optimalen ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
... habe ich folgende frage an die Experten: Wir (4 Personen, 2 Verdiener, 2 Kinder) mit 3200 Netto (eher mehr, da Schichtdienst beim Mann) und eigenem
Grundstück
( 800qm) wollen ein Fertighaus bauen. Kosten mit Erdwärme, Photovoltaikanlage, Bodenplatte ,etc : also einzugsfertig 190.000€. Außer dem ...
Grundrissfindung für Anbau 70er Jahre Bungalow - keine Aufstockung gewünscht
[Seite 2]
Wenn das
Grundstück
und die Lage ideal sind, dann lohnt sich auch ein Anbau, wenn dieser etwas kompromissbehaftet ist und etwas mehr kostet. Zum Thema wohnen während des Umbaus: Was das Leben während des Umbaus angeht: Der Garten ist groß genug ein en Umbau-Camping-Urlaub auf dem eigenen ...
[Seite 4]
... und alle Erwachseneren sind wegen der Lautstärke dann genervt.. Man muss sich keine Probleme schaffen. Zudem sind die m2 Preise für ein
Grundstück
bei 245€. Da bin ich dann auch einfach raus. 196.000 € für ein
Grundstück
+ 400.000 € Haus und Nebenkosten passt für mich einfach nicht. Danke ...
Erdwärme pro/contra?!
Hi Doc.Schnaggls, dann wäre für dich doch auch ein Grabenkollektor eine Option - solange das
Grundstück
passt? Hat sich in deinem Nachbarort übrigens herausgestellt, was die Ursache war? Wie tief waren die Bohrung? MfG PS: Gas ist immer noch der Favorit - auch wenn mindestens jeden Monat eine ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 3]
... mit ihren 90-100qm Neubau-Wohnungen und Mini-Mini-Kellerabteil? Solche Wohnungen gehen hier weg wir warme Semmeln zu Hauspreisen (inkl.
Grundstück
). Wie viel Gartengeräte brauche ich eigentlich? Ich möchte weder etwas anbauen noch irgendwelche pflegeintensiven Pflänzchen haben. Bin kein ...
Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung
... Fall notwendig ist. Beginnen wir mal am Anfang. Wir haben im Sommer den Bauantrag für unser Einfamilienhaus mit Doppelgarage abgegeben. Unser
Grundstück
liegt im Bereich eines Bebauungsplan, der maximale Höhen für Aufschüttungen und Wandhöhen vorgibt. Der Architekt unseres Bauunternehmens hat ...
Fertighaus aus Polen, Fertighauslieferanten, -anbieter aus Polen
[Seite 2]
Moin in die Runde, angedacht ist ein bereits geerbtes
Grundstück
in Nord-Ost Polen zu bebauen. Hier die Eckdaten - Auf dem
Grundstück
erfolgte bereits eine Bebauung (zerfallenes altes Einfamilienhaus). -
Grundstück
angeschlossen - angedachte Nutzung: Ferienhaus. - max 80m^2. - max 3 Zimmer ...
Boreal Hausbaus GmbH - Wer kann über Erfahrungen berichten?
[Seite 2]
... viel Zeit für die individuelle Ausarbeitung. Er ist quasi 24h erreichbar und hilfsbereit. Das Problem: Keiner der Firma kommt vorab mal aufs
Grundstück
und schaut sich die örtlichen Gegebenheiten an. Bei einem 08-15
Grundstück
sicher kein Problem. Bei uns ist das Resultat, dass wir aufgrund ...
Ausnahmegenehmigung/andere Traufhöhe möglich? Letztes Grundstück.
Hallo Zusammen, wir planen ein Haus auf dem letzten
Grundstück
eines kleinen, dörflichen Neubaugebietes zu bauen. Da wir uns im EG hohe Decken und im OG nicht mit allzu niedrigem Kniestock wünschen, meine Frage, ob es so etwas wie Ausnahmegenehmigungen für die Traufhöhe gibt. Diese ist mit Max. 4m ...
Zahlplan Generalunternehmer, Beurteilung/Zahlungsplans/Verordnung
Hallo zusammen, wir würden mit einem Generalunternehmer arbeiten. Wir kaufen das
Grundstück
direkt vom Eigentümer und dann bauen wir mit Generalunternehmer. Er schlägt folgenden Zahlungsplan vor in Anlehnung an Makler- und Bauträgerverordnung (Vertrag tritt erst in Kraft mit Baugenehmigung bzw ...
Vergleich Angebote Baugrunduntersuchung
Guten Abend zusammen, wir beabsichtigen im Kreis HS ein
Grundstück
zu kaufen. Ob wir mit oder ohne Keller bauen, ist noch nicht entschieden. Ich habe nun zwei Firmen um ein Angebot für ein Bodengutachten gebeten. Das eine Angebot ist textlicher klar umfangreicher und auch teurer. Hauptpunkte ...
Eure Erfahrung? Können wir uns den Bau eines Einfamilienhaus leisten?
... Hierzu stehen im nächsten Schritt die Gespräche mit potenziellen Bauunternehmen zwecks Preisfindung und mit der Bank zwecks Finanzierung an. Das
Grundstück
ist bereits vorhanden. Hier mal unsere Rahmendaten: [*]Einfamilienhaus (180qm Wohnfläche.,Größe ca. 9x12,5 Meter) unterkellert (WU) mit ...
Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage
... und Tage durch das Forum lesen. Wollte euch zu folgendem Projekt um eure Einschätzung bitten: Wir möchten gern in Ba-Wü ein Fertighaus bauen,
Grundstück
ist vorhanden und erschlossen. Geplant sind ca. 120m² (EG ~64, OG ~56) + Keller + Einzelgarage (+Carport). Wir haben "unser Traumhaus" als ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
387
Oben