[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?

[Seite 8]
Das Ganze hat auch praktische Gründe... auf einem komplett zugepflasterten Grundstück versickert bei Starkregen kaum Wasser und es heizt sich im Sommer irre auf, was nicht nur einen selbst, sondern auch Nachbarn und Natur massiv beeinträchtigt. Zum verbinden von 2 Terrassen (wobei das eh Quatsch ...

[Seite 10]
... gibt es welche Beete, die jetzt doch zugepflastert sind ( oder erst werden )? Wieso überhaupt soll da überall Stein hin? Ist es jetzt ein eigenes Grundstück mit eigenen Regeln oder sind wir in einer WEG mit Reihenhäusern und Gesamtregeln für alle? Wie soll der Hitzeschutz für gleich zwei ...

[Seite 11]
... ünscht, Strom etc.). Ja, braucht auch viel Platz und kostet Geld. Hilft dem TE nicht weiter, der alles gleichzeitig auf einen kleineren Grundstück haben möchte (außer Arbeit mit dem Garten, das will er nicht

[Seite 12]
... musste ich dann nochmals überlegen. Nun habe ich mich lange mit den Gesetzen beschäftigt. Grundflächenzahl wird laut Gesetz auf mein gesamtes Grundstück und nicht auf Baufenster angerechnet. Warum.es teilweise eine Anrechnung auf Baufenster gibt weis ich nicht. Im Bebauungsplan und sonst wo gibt ...

[Seite 15]
... ich. Vorher kommen Sie schon aus der Puste wenn Sie eine Email beantworten. Wie gesagt, beim Bauantrag wsr es ähnlich, wir hatten einen Grundstück, das wurde aufgeteilt auf 3 Parteien und dann gabs noch 3 Stellplätze die extra Flurnummer haben und auf 2 Häuser aufgeteilt wurden und wir ...



Oben