Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen?
... 730 k€ für 200 qm und das ohne Sonderwünsche? Da habt ihr entweder eine sehr abweichende Definition von Sonderwunsch oder ist da das 1000 qm
Grundstück
in allerbester Lage im Preis mit drin? 12000 € für 200 qm Fußbodenheizung sind vollkommen absurd, die Meinungen für gerechtfertigte Aufpreise ...
Bitte um Bewertung Heizungs-/ Lüftungskonzept für Neubau Einfamilienhaus
Hallo zusammen, Wir planen den Bau eines freistehenden Einfamilienhaus, ca. 160qm, auf einem 1100qm Ortsrand-
Grundstück
mit leichter Hanglage auf Schieferboden. Wir peilen so in etwa einen Kfw 70 Wert an, ohne dass wir bei der jetzigen Zinslage auf die entsprechende Förderung angewiesen sind ...
Immobilienfinanzierung trotz Privatkredit, aber mit Eigenkapital?
... werden, werden aber als Eigenkapital abgezogen. Das ist korrekt. Dennoch müssen 50% des notwendigen Eigenkapitals (15%) Cash (oder als
Grundstück
) vorliegen. Bei einer Gesamtbausumme (inkl. Baunebenkosten) von 300 TEUR müssen also 45 TEUR Eigenkapital vorhanden sein, davon 22,5TEUR Cash oder ...
Einliegerwohnung (gleich / ungleich WE?
... verbunden die Kfw Mittel. Wie du das innen aufteilst und ob du ggf. eingezeichnete Türen "vergisst", bleibt dagegen dir überlassen. Wenn das
Grundstück
groß genug ist, dann könnte man das ggf. Teilen und ein Doppelhaus mit dann 4 Wohneinheiten bauen, muss aber für jedes
Grundstück
geprüft ...
Bebauung fremden Grundstücks
... folgender verzwickter Situation: Wir planen einen Hausbau mit hoffentlich circa 350.000 Euro Gesamtkosten (ohne Garage/Außenanlagen), wobei auf das
Grundstück
ungefähr 80.000 Euro entfallen. Wir bringen schon knapp 200.000 Euro Eigenkapital in die Finanzierung ein. Zudem sind wir mit derzeit ...
Entwurf EHF mit Hanglage
... Architekten am planen und inzwischen gefällt uns die Innenaufteilung schon gut und auch die Positionierung des Hauses und Garage auf dem
Grundstück
passt uns so. Die Außenansichten gefallen uns noch gar nicht, ich habe sie aber Vollständigkeitshalber angegeben, damit ihr euch besser ...
Gasbrennwert-Terme vs. Luftwärmepumpe
Hallo Zusammen, wir stehen kurz vor einem kompletten Neubau auf einer rückwärtig gelegenem
Grundstück
. Für das Haus (1,5 Stockwerke + Keller) suchen wir verzweifelt nach Argumenten für die einzusetzende Heiztechnik zu finden. Bei Befragungen von diversen Bauingenieuren haben wir gefühlt ...
4 Leute gefragt - 5 Antworten bekommen...
... Aus meiner Sicht macht ein Keller nur dann Sinn, wenn er tatsächlich als Wohnraum genutzt wird. Das ist in aller Regel zu empfehlen, wenn das
Grundstück
eine Hanglage aufweist. Ein reiner Nutzkeller ist die teuerste Art Grundfläche zu generieren, welche Du Dir vorstellen kannst. Auch deshalb ...
Kreditvoranfrage läuft aus - Kreditkonditionen sichern?
... erhalten. Allerdings läuft dieses Angebot in 1 1/2 Wochen aus. Bis dahin haben wir weder den Werkvertrag unterschrieben, noch ist das
Grundstück
, das mir meine Eltern übertragen, geteilt (Notarvertrag ist bereits fertig, aber die Vermessung nehmen wir erst vor, wenn der Werkvertrag ...
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
[Seite 4]
... Wenn man einiges in Eigenleistung macht, dann wahrscheinlich noch mal etwas günstiger. Also so wie es klingt, wird es mit dem
Grundstück
mit 500TEUR insgesamt eher schwierig. Aber mit 550TEUR machbar. Das wäre wohl noch bei uns im Rahmen. Außenanlage und Carport würden wir dann irgendwann ...
[Seite 3]
Bei uns werden es ink.
Grundstück
und aller Nebenkosten ca. 577.000€ für 155qm. Da wir nicht schlüsselfertig/bezugsfertig bauen reduziert sich der Preis noch auf 529.000€ (inkl. Material). Das
Grundstück
(nur Kaufpreis) sind 72 ...
... Plattform und setze mich seit geraumer Zeit mit dem Thema Hausbau auseinander. Gebaut werden soll im Landkreis Tuttlingen in Baden-Württemberg. Ein
Grundstück
haben wir noch nicht, allerdings gibt es welche in der Nähe zu kaufen und die Chancen stehen anscheinend gar nicht so schlecht eins zu ...
[Seite 2]
... willst, dann musst Du ein Bauträgerhaus mit allen negativen Konsequenzen kaufen. Denn beim Hausbau mit GU gilt immer: alles, was das
Grundstück
betrifft, ist bauseits, also durch Euch zu beauftragen und zu bezahlen. Der GU baut Dir einzig nur das Haus hin. Um den Rest musst Du Dich kümmern ...
Neubau und Finanzierung - jetzt oder in 2 Jahren oder doch nie?
[Seite 3]
Ich würde, vorausgesetzt Lage und Umgebung passen, das
Grundstück
kaufen. Vom Eigenkapital
Grundstück
finanzieren (125k+Nebenkosten 10k). Mit Blick auf die Ausgabenseite erscheint mir das irgendwie zu gering, ohne das an einer Pos. generell fest machen zu wollen - meine Einschätzung. Wie die hier ...
Hallo zusammen, meine Frau und ich hatten heute das Glück oder auch Unglück über eine kleine Gemeinde ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet zugesprochen zu bekommen.
Grundstück
sgröße --> 450qm Kaufpreis ohne Nebenkosten --> 125.000€ Bauzwang? --> ja, innerhalb von 2 Jahren Entsprechend erhoffe ich ...
Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen?
Hallo Zusammen, wir sind Hausbauneulinge aus Franken und haben wahrscheinlich gute Chancen auf ein
Grundstück
der Gemeinde sodass wir die Ehre haben werden zu bauen. Mit 3 Kindern und vermuteten 500-600qm
Grundstück
sollte das Haus 150-180qm haben ganz grob geschätzt. Hintergrund In unserem ...
Flüssiggas zu Erdgas oder direkt Wärmepumpe? Erfahrungen
... ist rund 2 Jahre alt. Geplante Arbeiten (Finanzierung ist durch): [*]temporäres Versetzen des Gastanks auf dem
Grundstück
(weil: genau da kommt ein Anbau hin) [*]Bauen des Anbaus (Wärmepumpe), Start in den kommenden Wochen [*]In ca. 6 Monaten kommt am Ort Erdgas ...
Neubauvorhaben bei diesem Haushaltseinkommen
[Seite 3]
Interessehalber, wie geht das?
Grundstück
geschenkt bekommen? Haus 120m2 ohne Keller und ohne Garage?
Beurteilung Machbarkeit Bau-Vorhaben
... 2300,- ohne Einbeziehung Tariferhöhung) + Kindergeld für 2 Kinder Aktuelle Sparrate ca 1500,- Miete warm momentan 700,- Wir haben bereits ein
Grundstück
Wert 34.000€ voll erschlossen mit Bebauungsplan und noch ca 10.000€ Eigenkapital. Unser erster Impuls galt einem Fertighaus (Weberhaus ...
Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte
... bauen sollen und ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir mit unseren kalkulierten Werten im realistischen Bereich liegen: Hier mal die Daten:
Grundstück
325m² im Neubaugebiet Wohnfläche inkl. ausgebauten Spitzboden 150 m² Vollkeller ca. 65 m² Grundmaße ca. 7,30m x 11,5m Und hier die ...
Haus bauen/kaufen, was meint Ihr?
... fragen. ETW möchte ich nicht. Haus braucht nicht allzu groß sein. 110 bis 120m² würde vollkommen reichen ohne Keller, bei einem
Grundstück
von ca. 400-500m².
Grundstück
e kosten hier ca. 80 Euro/m², wobei dann Ersterschlossen. Dazu kommen dann noch Kosten für Revisionsschacht ca. 3000Euro ...
Häuslebauers Wartezeit - Was macht Ihr?
... Bauantrag und Genehmigung, das Warten auf die Offensive. Was macht Ihr derweil? Küche überprüfen, Geräte-Teste auswerten, resignieren, zum
Grundstück
fahren, Schuhe zählen, Kleiderbügel ausmessen, gedanklich Möbel zersägen, nach neuen Möbeln googeln, messen, Nischen in untragende Wände ...
Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!!
... schön. Die Häuser und Grundrisse sind im Stil genau unsere Richtung (Fachwerkhaus 2000). Leider ist der Preis auch heiss Wir haben bereits ein
Grundstück
gekauft und benötigen nun "nur" noch das passende Haus. Frage: HUF ist sowas wie der Mercedes bei den Fertighausbauern. Wenn man ein Haus ...
Fertighaus: Gunstiges Heizsystem mit Kachelofen? Lüftungsheizung?
... Standard ist eine Warmwasserzentralheizung mit Gasbrennwertgerät. Da Gas aber bei uns nicht direkt verfügbar ist (nur per Tank auf dem
Grundstück
) suchen wir eine Alternative: -Pelletheizung: Von Pellets hat uns der ELK-Berater abgeraten. Angeblich habe sich der Preis für Pellets ...
Hauskauf - komplett renovieren - worauf achten?
... wollte ich schon vorher wissen, worauf wir besonders achten müssen. Das Haus ist aus 65, 100 qm Wohnfläche auf einer Ebene, 1100 qm fast ebenes
Grundstück
, Vollkeller, Kunststofffenster und Dach aus 1990, allerdings noch Nachtspeicherheizung. Was auf jeden Fall gemacht werden muss: Heizung mit ...
Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen
[Seite 2]
... den Keller jedoch auch zusätzlicher (benötigter) Wohnraum geschaffen werden, ist die Ausführung durchaus sinnvoll. Auch spielt das
Grundstück
eine große Rolle. Bei Hanglage empfiehlt sich ein Keller rein aus bauplanerischen Gründen. Bei einem ebenen
Grundstück
(so wie wir es haben), sind die ...
Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung?
[Seite 2]
... sicher stand´s irgendwo in der Zeitung "Zahlen Sie noch Miete? Wieso für nur....." FÜR 425€ bekommst du niemals ein KFW Haus mit 110m² +
Grundstück
!!!! Außer du sollst 50-60jahre zahlen oder nach 30Jahren sollt ihr noch mal ein Abschlag von mehreren 10tausender zahlen. Wenn ich das richtig ...
Für den Traum vom Eigenheim gehen die Deutschen ans finanzielle L
[Seite 4]
... für 320tsd Mark gekauft und ne Vollfinanzierung mit 5-6% Zinsen abschließen müssen. Wir bauen jetzt im Nachbarort für alles in allem (also mit
Grundstück
, Küche, Nebenkosten etc) ca 350tsd ein ähnlich großes Haus mit ähnlich großem
Grundstück
und haben wie gesagt auch ne über 100% Finanzierung ...
Hausbau für Nerds - Erfahrungen gesucht!
... erbracht? Wie lange war die Planungszeit? Wie lange die reine Bauzeit? Ich möchte in den kommenden 12-24 Monaten ein
Grundstück
finden und mir währenddessen und danach intensive Gedanken machen, was ich möchte und brauche. Dazu gehört für mich, mich in viele Bereiche intensiv ...
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
... haben zusammen ein Nettoeinkommen von 4000 mein Teil davon beträgt 3200€ . So leisten möchten wir uns ein KfW 40er Haus ( 250 000 €)
Grundstück
120 000 € Erschließung 30 000 Nebenkosten. 40 000 Innen Ausbau. 20 000 Gesamtkosten. 460 000 Ohne Keller, mit Eigenleistung Böden, Wände und ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
360
370
380
387
Oben