Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Zwei Grundstücke kaufen... Bitte um Ratschläge!
... Problem sehen und ob sie Lösungsvorschläge hätten. Folgende Sachlage: Uns werden gerade ZWEI Bau
Grundstück
e zum Kauf angeboten. Das eine
Grundstück
("
Grundstück
1", Größe 1000 qm, derzeit nicht bebaut) soll 300.000,- Euro kosten. Nun gibt es laut Makler auch die Möglichkeit, "
Grundstück
1" und ...
Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro?
[Seite 2]
... sehen, ob es klappt. mein Auto ist auch bald abbezahlt, dann haben wir noch 150 € mehr. ach ja, unser Haus soll/darf 180 000 € mit
Grundstück
und allem drum und dran kosten und unser Eigenkapital liegt bei 10.000 € (ja ich weiß, auch nicht viel :rolleyes
Schätzung Gesamtkosten Einfamilienhaus/mit einigen Besonderheiten
... vorlegen. Durch die Besonderheiten der Baustelle müssten wir laut Baufirma mit Mehrkosten von 5 000 bis 10 000 EUR rechnen. Das
Grundstück
würden wir kostenlos überlassen bekommen, Geschwister sind keine Vorhanden. Daher würden wir gerne ein 1,5 stöckiges Haus mit 150 – 160 m² Wohnfläche bauen ...
Welcher Zinssatz ist realistisch?
[Seite 2]
Irrtum mit der Beleihung. Das sind keine 35%. Denn die Bank orientiert sich mit der Beleihung auf den
Grundstück
und Hauswert. Der wird deutlich 560.000€ liegen, denn die Bank zieht erst mal alle Nebenkosten und einen Risikowert ab. Wenn dabei 450.000€ raus kommen, lief dein Beleihungswert bei 560 ...
klassisches Einfamilienhaus ~160m² sucht Ideen und Meinungen
... Forum, da ich mir schon zahlreiche Anregungen und Ideen geholt habe erst mal ein -Danke-, dass es diese Plattform gibt. Wir haben endlich unser
Grundstück
und sind in der heißen Grundrissplanungsphase. Da jedoch viele Planer immer nur unsere Ideen umgesetzt haben und nie kreative oder ...
Hauskauf - zu teuer oder können wir es uns leisten?
[Seite 3]
... auch in ein paar Jahren machen wenn mehr Geld da ist. Ach ja, es wurden noch elektrische Rollläden angebracht. Auf dem
Grundstück
steht eine Garage und auf dem
Grundstück
befinden sich noch 2 Stellplätze. Es ist eine Einbauküche drinne, auch relativ neu
Hausbau/kauf machbar?
[Seite 5]
Die Abschreibung gibts nur auf den Gebäudewert und nicht aufs
Grundstück
. Der dürfte aber in der Region einen nicht unerheblichen Teil des Gesamtwertes ausmachen. Grenzsteuersatz dürfte sic hso um die 35 ...
Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer
[Seite 5]
Das
Grundstück
grenzt direkt an eine wenig befahrene Landstraße. Im Nachbarbaugebiet müssen alle Grundbesitzer hinten wegen besagter Landstraße einen Wall unterhalten welcher von der Gemeinde aus Lärmschutzgründen errichtet worden ist. Das symbolisiert dieser Grünstreifen. Zu unserem Glück ist ...
Bin ich als Einzelperson bei folgendem Sachverhalt kreditwürdig?
Hallo, ich, 29 Jahre alt, habe mir mit meiner Freundin in einem Neubaugebiet in Schleswig Holstein ein
Grundstück
reserviert - c.a. 900 m2, Kosten inklusive Grunderwerbsteuer und Notar c.a. 37.500 €. An Eigenkapital sind 45.000 € vorhanden. Ein Muss ist für uns, dass das Haus altersgerecht ist ...
Hauskauf Baujahr 2004 - Meinung und Tipps
Guten Tag, ich bin hier schon länger stiller Mitleser. Wir sind derzeit auf der suche nach einem
Grundstück
bzw. Haus aber dies gestaltet sich wohl wie überall sonst auch recht schwierig Nur steht hier in dem Großraum Münster bzw. Osnabrück ein Haus aus dem Baujahr 2004 zum verkauf. Eckdaten zum ...
Planung klassisches Einfamilienhaus mit ca. 127qm2
Hallo zusammen, wir planen aktuell ein Haus zu bauen in BW.
Grundstück
ist bereits reserviert. Das Haus soll klassisch ohne Keller mit Satteldach entstehen. Mich würde interessieren ob meine Vorkalkulation realistisch ist. Das erste Angebot von Schwörerhaus zeigte mir auf das es wohl kein ...
Und der nächste der es wissen will obs klappt :)
... ein Einkommen von ca. 3.400€ (wohnen in der tiefsten Oberpfalz, d.h. der Lebensunterhalt ist noch sehr günstig) Wir haben uns letztes Jahr ein
Grundstück
gekauft, 666m² welches von uns abbezahlt ist, quasi Bar bezahlt. Nun haben wir noch folgende finanzielle Eckdaten aufzuweisen: Ich hab auf ...
Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung?
Guten Abend zusammen, wir, 26 und 31 Jahre, haben ein
Grundstück
direkt von der Gemeinde reserviert und suchen nun nach einem guten Angebot für die Baufinanzierung. Zunächst kurze Info zu dem gewünschten Kredit (erst mal überschlagen): 100 % Finanzierung (d.h. Nebenkosten bezahlen wir aus eigener ...
Satteldachhaus mit 130qm auf Nordgrundstück
Hallo zusammen, wir haben ein Haus auf unser
Grundstück
planen lassen. Wie sieht die allgemeine Meinung zu den Planungen aus? Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des
Grundstück
s 950qm Grundflächenzahl 0,16 Baugrenze -
Grundstück
sgrenze: 5m Maximale Höhen/Begrenzungen Traufhöhe 3,5m, Firsthöhe 10m ...
Hausbau-Finanzierung - Ehrliche und direkte Antworten erwünscht!
[Seite 2]
... was den Bebauungsplan angeht ziemlich restriktiv. Sprich die Baufenster die vorgebenden sind, reichen meist gerade für ein 0815 Haus um das auf dem
Grundstück
; bei Bungalows in den NBG die ich in NRW kenne ist schon schwierig; und ein Nebengebäude??? Habt ihr euch da mal konkret nen Bebauungsplan ...
Wie am besten 100.000 € finanzieren für Hausbau?
[Seite 7]
Mein
Grundstück
fällt zu keiner Seite ab und ist sehr eben. Danke für Deine Empfehlungen. Ich melde mich, wenn ich weiß welche Firma es wird...
Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung
... Nebenkosten? Und kann ich zumindest den Betrag für die Küche und eine gewisse Reserve einbehalten? Notar und Grundbuch und was sonst beim
Grundstück
nebenher anfällt, zahlen wir so oder so selbst, das haben wir erst gar nicht mit eingerechnet
Vorhaben realistisch? Eure Einschätzungen
... netto inkl. Mieteinnahmen (diese bereits abzgl.. Mod.-Rücklage, Ausfallabschlag, Steuer...) [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? 70.000 € +
Grundstück
(210.000 €) [*]Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? alles Einnahmen- und Ausgabensummen: [*]Einnahmen gesamt 7 ...
Neubau: Einschätzung zu unserem Vorhaben
Hallo zusammen, wir spielen derzeit mit dem Gedanken, den Hausbau anzupacken. Anstoß dafür ist ein
Grundstück
, welches wir zur Verfügung gestellt bekommen haben. Mir wird bei den hohen Summen (insbesondere beim Kredit) ganz schwindelig. Deshalb wollte ich mal eure Meinung zu unserer Situation ...
Bitte um Einschätzung zu Finanzierungsmöglichkeiten
[Seite 3]
... in geschätzt: TEUR 541 Für eine "Standardausstattung" kommt es hin; ist die Frage, was der Anbieter unter "gehoben" versteht und _wo_ das
Grundstück
liegt Rheinische Grüße
Kosten gerechtfertigt?
[Seite 3]
... und rausgeworfenes Geld. die 500-1000€ hättet ihr jetzt auch so mit in den Aushub stecken können (sieht hier jeder anders...) -
Grundstück
muss aufgefüllt werden? nehmt dazu doch nun die erde vom Aushub. das spart gleich mehrfach. es muss nicht weggefahren werden, es entstehen keine ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung möglich?
... und mietfrei in die Wohnung meines Schwiegervaters ziehen, damit wir noch Eigenkapital ansparen können (1500€ pro Monat) bis wir ein
Grundstück
finden. Diese Wohnung werden wir, wenn wir dann ins Haus ziehen vermieten. Das rechne ich aber nicht ins Einkommen mit rein. Es gab noch eine andere ...
Grundstück nach Kauf tauschen
Hallo, Wir haben aktuell ein
Grundstück
gekauft wo wir KW02 einen Bauantrag stellen werden. Vor längerer Zeit habe ich bei der RAG eine Ankaufanfrage für ein anderes
Grundstück
gestellt. Die Antwort wird im ersten Quartal 2020 erwartet habe ich vor kurzem erfahren. Ist es ein Problem dann auf das ...
Können wir uns das leisten?
... keine Kinder [*]Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? nichts [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? Wir haben ein
Grundstück
, das ca. 100.000 Euro wert ist, 15.000 an Barmitteln und zwei Bausparer mit insgesamt 10.000 [*]Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das ...
30 Jahre (Zinsbindung) 90%-Finanzierung realistisch?
[Seite 2]
... da kommen die 600k schon gut hin. Nur damit man das mal einordnen kann: In Wörrstadt (Kreis Alzey-Worms) gibt es im Neubaugebiet gerade eine
Grundstück
mit 700qm für 520k zu erstehen. Soviel zum Thema 250-350k für eine Doppelhaushälfte. Dafür gibt es also gerade mal das
Grundstück
. Außer ...
Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke
[Seite 5]
... her, ich lese aber regelmäßig hier mit. Ich wollte euch ein Update zu unserer Situation geben und um Eure Einschätzung bitten: 1. Wir haben das
Grundstück
für 170.000 + Nebenkosten gekauft 2. Vertrag mit der Hausbaufirma ist unterzeichnet und Bauantrag gestellt 3. Heute haben wir das Darlehen ...
Rohbau kaufen - Erfahrungen
Hallo Karolina, leider sind viele Deiner Fragen nur schwer zu beantworten. - Ich nehme an, der Rohbau ist mit
Grundstück
zu verkaufen? So ist das der Preis für den Grund + den Rohbau. Oder? - Die Lage entscheidet auch - speziell im Falle
Grundstück
. Wie sind dann die Anteile Grund/Rohbau? - Welche ...
Haus Finanzierung über SAB
[Seite 5]
... wir die Finanzierung beantragt haben, war meine Frau noch in Elternzeit. Unser Gesamteinkommen war/ist auch niedriger als Eures. Allerdings war das
Grundstück
schon bezahlt. Wird schlimmer. Die Zwerge Wachsen so schnell raus - da wird Dir schwindlig. Ich habe es mir abgewöhnt zu fragen, wenn ...
Grobplanung Hausbau - finanziell machbar?
... Die Frage ist, ob wir a) in manch einem Punkt vielleicht zu blauäugig waren und b) wir Dinge ggf. vergessen haben zu berücksichtigen. Wichtig:
Grundstück
und das darauf zu errichtende Haus sind noch nicht fix, aber selbst wenn es das konkret nicht wird, bleiben wir exakt in der Liga. Zu den ...
Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten?
Hallo zusammen, wir möchten in Düren (NRW) bauen (160 qm²) und hätten auch ein
Grundstück
(605 qm² / 130 EUR dem qm² ink. Erschließungskosten) Nun hatten wir bis vor kurzem ID Massivhaus als Komplettanbieter im Auge gehabt. Jedoch finden wir hierzu keinerlei Informationen. Eine Bekannte (arbeitet ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
320
330
340
350
360
370
380
384