Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen
[Seite 3]
... Die grenzt direkt an die Garage meines Nachbarn deine Erklärung versteh ich nich ganz , magst du das bitte einzeichnen? Siehe Bild , blau ist mein
Grundstück
danke
Finanzierung Bau Einfamilienhaus Süddeutschland 180m²
Hallo Zusammen, wir haben die Möglichkeit ein
Grundstück
in einem Neubaugebiet zu bekommen in Süddeutschland und überlegen wie wir am besten an die Sache heran gehen und mit welchen Kosten wir zu rechnen haben. Man kennt ja die üblichen 3000€/m² plus Baunebenkosten plus sonstige Nebenkosten plus ...
[Seite 4]
... auch als Erdwärmepumpe für Kalte Nahwärme geeignet. Ist doch im Prinzip nix anderes wie nen Ringgrabenkollektor den ich sonst auf dem eigenen
Grundstück
eingraben würde oder? Übersehe ich da was? 84143
Privater Wendehammer an Privatweg?
[Seite 2]
Die Schilderung klingt leider sehr unverständlich. Also wo liegt das
Grundstück
denn nun: am Ende an einer Sackgasse (also direkt dran an der Straße, auch wenn diese eine Sackgasse ist) oder liegt doch nicht das
Grundstück
selbst, sondern nur der gemeinsame Privatweg an der Sackgasse ? Und ...
Hallo, wir haben ein
Grundstück
gekauft, welches am Ende einer Sackgasse liegt. Zu dem
Grundstück
kommt man nur über einen 6 m breiten Privatweg, welcher uns auch anteilig gehört. Um das
Grundstück
(und das
Grundstück
neben uns und die 2 gegenüberliegenden) bebauen zu dürfen, fordert der ...
Fertighausfirmen Anbieterliste
Hallo zusammen, wir haben gerade ein
Grundstück
gekauft und planen nun fleißig. Jetzt kommen wir an Thema: welche Hausbaufirma soll es werden. Wir tendiere zu einem Fertighaus (werden aber auch 2 Massivler in die Angebotsausschreibung aufnehmen). Gibt es zufällig eine Liste hier oder sonst im ...
[Seite 2]
... die dann nicht alle immer ab Leistungsphase 4 die Architektenleistung inkludiert? Ja absolut. Ich dachte, das hätte ich mit 750k Budget (ohne
Grundstück
) schon geäußert. Das sollte ja für oberes Mittelfeld (hoffentlich) langen. Meinst du nicht? So hatte ich es auch geplant. Wir wollten einen ...
[Seite 3]
... Bauberater. Beim Themen Typen-/Kataloghaus stehe ich noch recht am Anfang. Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass diese dann aufs
Grundstück
zu übertragen sein werden bzw. möchte ich nicht nur deshalb einen Bauträger aussuchen, weil der ein passenden Grundriss bei einem Typenhaus hat. Aber ...
Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller
[Seite 3]
.. der aber auch nur Sinn macht, wenn es ein
Grundstück
gibt. Gibt es eines? Es liest sich nicht so.
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
[Seite 4]
... wirklich Villa nennen kann - oder ein Satteldach 2,5-Stöcker in Form eines Wohnblocks. Hat aber dann auch Anforderungen an das nächste
Grundstück
- wird sicher größer werden müssen.. Ich würde hier zunächst mal die Eingangsfrage für jede sinnvolle Planung stellen - was kann ich mir leisten ...
[Seite 10]
... so ist es! So ist es! Fehler Nr. 1: Grundriss festlegen, Dinge präorisieren und dann such wundern, warum (wieder) nichts auf das neu gefundene
Grundstück
passt. Das hast Du auch nicht verstanden! Wenn man die Garage auf die andere Seite legt, legt man automatisch auch die Gartenseite wie ...
[Seite 2]
Wäre es denn möglich euer Haus mit einem Anbau zu erweitern? Hängt natürlich von eurem
Grundstück
und nicht zuletzt der Grundflächenzahl ab, ob das realisierbar wäre. Wenn ja, könnte man darüber zusätzlichen Wohnraum gewinnen und vielleicht ließe sich auch das Panoramafenster ...
Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach)
[Seite 6]
Richtig. Und wenn man vor dem
Grundstück
(auf dem Gehweg) steht, schaut man Richtung Süden. Wie weit man in das
Grundstück
baut ist jedem selbst überlassen.
Vorschlag für Optimale Aufteilung eines Grundstücks mit zwei Häusern
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mit behilflich sein könnt. wir überlegen ein
Grundstück
mit einer Größe von 28m breite und 68m Tiefe zu kaufen. der Bauteppich ist ca 40m und auf der rechten Seite steht ein Mehrfamilienhaus mit ca. 6m Abstand zur
Grundstück
sgrenze. Auf der ...
Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt
[Seite 2]
... des Hauptgebäude-Baufensters liegen dürfte - schließt der Bebauungsplan das explizit aus, bzw. benennt Ga/Cp Sonderbaufenster, die Dein
Grundstück
aber nicht bekommen hat ? Eine Werkstatt ist prinzipiell ein Aufenthaltsraum, daher sehe ich sie ohne Aussicht auf Grenzprivileg. Die Maße in ...
Unser Bungalow-Grundriss Meinungen?
... oder soll bei Magdeburg gebaut werden ? Wie meine Vorrednerinnen schon anmerkten, dürfen es gerne mehr Infos und Erläuterungen über Euch, das
Grundstück
und den Bebauungsplan sein. Endlich kritzelt mal jemand analog, statt sich als Klickibunti-3D-Zauberlehrling zu versuchen. Ich finde es auch ...
Grundstück 285m2 = Einfamilienhaus
Guten Tag liebe Gemeinde, wäre ein Einfamilienhaus mit den Maßen 10m x 8m und eine Garage 9m x 3,5m auf einem
Grundstück
mit 285m2 ? Denn ich bin am Planen, am fragen und dann sehe ich doch, dass das
Grundstück
doch klein ist...
Was beachten bei Grundstück von privat?
[Seite 2]
Der Bodenrichtwert gibt eine erste Indikation was das
Grundstück
wert sein könnte (kann man idR online einsehen). Was darf man auf dem
Grundstück
bauen? Ein
Grundstück
auf dem man die ganze Fläche mit drei Geschossen bebauen darf ist deutlich mehr wert als - sonst alles gleich - ein
Grundstück
auf ...
Stimmt hier was mit der Angabe "611 ü. NN" nicht?
... und wir zudem ebenerdig bauen. Im Moment liegt die Straße gefühlt höher als der Boden unseres Hauses. Heißt das Wasser würde immer auf unser
Grundstück
Fliesen. Nun habe ich mir mal unsere Pläne genauer angeschaut. Da steht 611 ü. NN und ander Laterne an der Straße neben unserem
Grundstück
...
6-eckiges Grundstück, Einfamilienhaus mit Carport/Garage platzieren
Unsere Familie hat ein
Grundstück
reserviert und jetzt überlegen wir, wie die Stadtvilla mit Carport oder Garage für ein Auto dort zu platzieren ist. Das
Grundstück
ist 718 m² gross und hat die Nummer 78 auf dem Bild. Das Haus soll 160-170 m² und 2 Vollgeschosse haben. Wie kann ich das Haus am ...
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten
Hallo liebe Community, wir sind ein junges Pärchen (Anfang 30) und haben ein recht großes
Grundstück
mit Hanglage am Ende einer Sackgasse, wollen aber aus Kostengründen auf den Keller verzichten. Wir freuen uns über euer kritisches Feedback zu unserer Planung. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe ...
[Seite 4]
... online? Dann sag uns doch mal wie der heisst. Gibt es eine Stellplatzordnung der Gemeinde? Wo ist das Profil her? Das passt doch zu dem
Grundstück
. Wo hast Du den Höhenunterschied von 4,9m her
[Seite 5]
Sagt wer? Hast du eine Vorstellung, was dich bei diesem
Grundstück
die Bodenplatte etc kosten wird? Bedenke auch, dass du bei einem Keller den Hauswirtschaftsraum nicht im EG planen musst. Das Haus kann dadurch tendenziell kompakter werden. Wenn man klug plant kostet dich der Keller bzw UG am Ende ...
Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein
[Seite 3]
... und da entwässert der Weg. Der Weg wechselt mehrmals das Gefälle. An den Haustüren ist jeweils der höchste Punkt. Der Weg ist 70m lang, das
Grundstück
hat 10cm Gefälle. 67237
... F3 und schon nicht ganz unproblematisch, darüber dann noch Stauwasser klingt für mich nach einem Rezept für Probleme. Unsere
Grundstück
ist auf 666m (The Number of the Beast... ), da ist schon mit größerem Frost zu rechnen - die Nachbarn östlich, und nordöstlich liegen höher und unter ...
Positionierung Einfamilienhaus auf Grundstück
Hallo, Ich habe eine Frage zur Positionierung des geplanten EFHs auf dem
Grundstück
. Es handelt sich um
Grundstück
Nr.1. In dem Exposé sind die Häuser größtenteils außerhalb der Baugrenzen dargestellt. Muss ich dem irgendeine Bedeutung schenken? In dem Bebauungsplan gibt es m.E. eine Baugrenze ...
Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise
... für uns perfekten Grundriss zu planen. Ich hoffe die Informationen unten reichen aus, sonst gebe ich gerne weitere Details. Kurze Erklärungen:
Grundstück
775 [*]Die Einliegerwohnung wird benötigt, da wir das
Grundstück
sonst nicht bekommen. Die aktuellen Eigentümer des
Grundstück
es (Altbau der ...
[Seite 4]
Jetzt war ich verwirrt... Deine „775“ stecken mit der Ecke an der Nachbargarage. Insofern bin ich von einem anderen
Grundstück
ausgegangen. Da hab ich mich verzählt :P 3,50 waren es bei mir. 4 Meter reichen. Da bin ich dann gedanklich bei , der schon in einem anderen Thread angemerkt hat, dass man ...
Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit
[Seite 2]
Also eine fremde Gasleitung (auch Strom- Telefon-Kabel sind meißt fremd) liegt nicht auf deinem
Grundstück
. Okay, also irgendwie daneben. Der Schacht dann wohl auch. In der Einfahrt? Auf dem Bürgersteig? Oder wie darf ich mir das vorstellen? Und wieso lässt du auf fremdem Grund und Boden deine ...
Wir müssen eine Baustellenzufahrt bauen lassen, ohne diese kann kein Baufahrzeug aufs
Grundstück
gelangen (schwieriges Gelände; Zufahrt dient später auch als Weg zum Haus). Diese Zufahrt ist nicht im Vertrag mit unserem GÜ enthalten, müssen wir also komplett selbst errichten. Unterstützung wurde ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385