Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Hausplatzierung auf Eckgrundstück mit Süd-/Oststraße
[Seite 2]
... Plan maßstabsgetreu hin und her schieben zu können - entschuldige daher die eher schlechte Qualität. Außerdem habe ich auch noch ein Bild vom
Grundstück
angehängt. Mir ist es auf jeden Fall wichtig, dass ich von der Größe des Gartens so viel raushole, wie es das
Grundstück
her gibt. Auf der ...
Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll?
[Seite 2]
1800 qm
Grundstück
klingt erst´mal viel - da ist die Gretchenfrage nach dem Baufenster und der Teilbarkeit, denn die Größe verlockt natürlich zum Veräußern der Überfläche. Nasse Bruchbude mit maroder Elektrik und antiquarischer Heizung, das retten relativ neue Fenster und Dachziegel nicht. Summa ...
Hallo ihr Lieben, Ich brauche mal euer Schwarmwissen : Wir haben uns gestern ein Häuschen (ca 120qm auf 2 Ebenen+ca 1800qm
Grundstück
) angeschaut und sind immer noch interessiert, da die Lage stimmt , denn es ist ein sehr kleines Dorf, in die nächste Kleinstadt braucht man nur 5min mit dem Auto ...
Hauskauf - Offenes Bieterverfahren Erfahrungen?
[Seite 5]
Bekannte haben im Bieterverfahren ein
Grundstück
erworben. Sie kannten ihr Budget, hatten schon ein fertig geplantes Haus mit kalkulierten Kosten. Also haben sie die Differenz zwischen Budget und Hauskosten geboten. Und waren erfolgreich. Im zweiten Abschnitt sind drei von vier
Grundstück
en an ...
Weshalb so spärlich mit Infos? Wo „wohnt“ das Haus, Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte, REH/Reihenmittelhaus…BJ, qm,
Grundstück
, Renovierungsstau…
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
Hallo zusammen, wir haben letzten Monat ein
Grundstück
in RLP gekauft. Der Nachbar hat in den 60er Jahren sein Haus genau an die seitliche
Grundstück
sgrenze gesetzt. Es gibt auch eine Erklärung von 1962 wo die beiden damaligen
Grundstück
seigentümer festgelegt haben, "daß jeder das Recht besitzt ...
[Seite 9]
... hättest Du Deine Ahnungslosigkeit kaum "beweisen" können. Massiv und Holz sind keine Gegensätze, ein Bauträger scheidet auf Deinem eigenen
Grundstück
aus und ein Bauunternehmer plant statt mit einem Architekten mit Zeichenknecht und Stempelaugust. Du solltest mit einem Architekten planen ...
[Seite 2]
... dachte das wäre nicht relevant... also ich weiß nicht, was ich noch an Fakten aufschreiben soll... kann auch gerne mal ein paar Bilder von dem
Grundstück
reinstellen, dann kann man sich das vielleicht auch besser vorstellen. Also wie gesagt, die Variante mit der Garage zwischen den beiden ...
[Seite 4]
Das ist die Stromleitung. Strom gibt's noch übers Dach. Der Mast steht mitten auf dem
Grundstück
, aber das ist nur der Erstatz für den Mast auf dem späteren Dachstuhl. Hab schon mit jemandem von der Energieversorgung gesprochen, die machen vor Baubeginn den Mast provisorisch unten links in die ...
[Seite 7]
Das sehe ich genau so. Ich wuerde das nicht akzeptieren, schon um den Wert des Hauses/
Grundstück
nicht zu vermindern. Die Einigung sollte Bestand haben und deren Duchsetzung ist kein boeser Wille.
[Seite 8]
... vor der Garage stehen kann, ohne direkt mit dem halben Auto auf der schmalen Straße zu stehen. Aber durch diese komische Verwinkelung von dem
Grundstück
rückt man dann ja immer weiter rein ins
Grundstück
... Ist alles nicht so optimal. Die beste Idee ist echt, zum Bauamt zu gehen, damit die ...
[Seite 6]
ja 112 ist eine gute Idee. Jetzt haben wir zumindest schon mal ein paar mehr Ideen. Wir waren uns erst unsicher, ob auf dem
Grundstück
überhaupt vernünftig was geht, nachdem uns diese ganzen Dinge aufgefallen sind bzw gesagt wurden hihi wenn man ursprünglich aus nem 4 Häuser Dorf kommt, ist alles ...
Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend?
... Baufieber infiziert ist, wird wissen was ich meine: Feldrandlage, letztes Haus in der kleinen neuen Straße am Wendehammer, 795 qm
Grundstück
, erschlossener Preis 100 € / qm zzgl. Nebenkosten. Nun hab ich mich hier die letzten Tage schon ein wenig eingelesen und bin am überlegen, ob unsere ...
[Seite 4]
... 50000€ Baunebenkosten 25000€ Küche, Lampen und Sonstiges al Eigenkapital Kaufnebenkosten als Eigenkapital plus
Grundstück
Mein persönlicher Rat: Warten. Ihr seid noch nicht soweit. Nicht finanziell, noch ausgebildet, sprich in Festanstellung
[Seite 5]
Ja, und das
Grundstück
eher variabel finanzieren, um in der Zeit bis zum Bau und der eigentlichen Baufinanzierung flexibel zu sein. In jeder Hinsicht - bei der Wahl der Bank für den vollen Kredit und beim Vorhaben selbst. Siehe FAZ von gestern - immer mehr Bauleute geben aktuell ihre
Grundstück
e ...
[Seite 2]
... fragen zu können. Wir sind bereit Abstriche zu machen (kein Keller, weniger qm ...) wenn es nicht passt und den Vorschlag von Osnabruecker, das
Grundstück
ohne Kredit zu kaufen, hatte ich auch bereits im Hinterkopf. Nur zumindest kaufen müssen wir es, wann der Hausbau dann beginnt ist uns ...
[Seite 3]
Kauft das
Grundstück
, wenn es so toll ist, kommt beide in den "Alltag", macht Euch nächstes Jahr Gedanken über das gesamte Projekt und liefert dann dem Bänker valide Zahlen für die Finanzierung. Mit den zukünftigen Zahlen soweit sie dann belegbar sind, sieht es machbar aus, wenn der ein oder ...
Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten
... mich über eine Verweis auf diesen. Es geht um folgenden Sachverhalt: Meine Schwiegereltern bewohnen ein Einfamilienhaus auf einem 3200qm großen
Grundstück
. Alleine von der vorhandenen Fläche her, wäre also eine Bebauung mit einem weiteren Haus dort möglich. Allerdings befindet sich der Teil des ...
[Seite 3]
... Er schafft kein Baurecht. Er grenzt nicht Außenbereich von Innenbereich ab. Aber er ist eine Absichtserklärung der Gemeinde. Er macht das
Grundstück
zu Bauerwartungsland. Zur Entwicklung von Bauland hier einen Bebauungsplan aufstellen zu müssen, wäre für diese kleine Fläche ...
Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…
[Seite 13]
Das
Grundstück
ist straßenseitig ca. 28m und 35m lang. Auf der Westseite verschmälert es sich auf 18m. Den genauen Lageplan gibt es erst bei der endgültigen Erschließung und Vermessung Ende des ...
[Seite 2]
... Aufforderungen, zb Lageplan in den vorigen Threads nicht nachgekommen bist, sodass eine Hilfe nicht wirklich möglich war. Jetzt ist zumindest das
Grundstück
zu sehen. Dennoch fehlen halt Angaben. Ich oder wir bitten Dich, fehlende Informationen nachzureichen, und die kommen nicht von Dir. Der ...
[Seite 7]
... schönen Ausblick nach Westen wollen die Bewohner gerne in ihr Leben einbeziehen. Die Form und Platzierung des Hauses auf dem
Grundstück
ordnet sich den Anforderungen unter, hier gibt es keine Vorgaben und Freiheit für Kreativität. Ebensowenig gibt es Vorgaben für Wandaufbau und Haustechnik ...
Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG
[Seite 4]
... eigentlich nur nach hinten raus ein Fenster hin, dazu bin ich noch nicht gekommen, die Fenster zu ändern. Zudem kommt eigentlich niemand auf unser
Grundstück
, sondern wird schon am Hoftor abfangen, dass wir hoch und stets geschlossen planen - wir haben 80kg Schosshündchen und 8kg „Kampfhund ...
[Seite 6]
... versperrt ist) sowie alle Wünsche ganz praktisch. Also zusätzlich gewünschte Garage, Carport, Terrassenflächen, Balkon, Zuwegung/Zugang zum
Grundstück
sowie alle erforderlichen Räume mit Prioritäten bzw. Wünschen, aktuell mitgenommen habe ich vorerst Elterntrakt/Schlafzimmer unten, 2 ...
Hang-Grundstück, Carport abfangen
[Seite 3]
... ueber die 6 m hinaus. Das sollte kein Problem sein. Im Uebrigen hat der Nachbar nicht an die Grenze gebaut. Das bedeutet, Du must auf des Nachbars
Grundstück
, damit keine Luecke zwichen den Bauwerken entsteht. Entweder der Nachbar schenkt Dir das Stueck oder Du kaufst es ab. 63604
... als stiller Mitleser möchte ich euch jetzt aktiv um Hilfe bitten. Wir sind
Grundstück
sbesitzer und planen ein Hausbau auf einem etwa 500 m²
Grundstück
in BW. Das
Grundstück
fällt von der Straße gesehen nach Nordwesten etwa 2,20 Meter ab. Geplant ist ein Fertighaus (KFW55EE) mit Keller ...
[Seite 4]
... dann grob vom Erdbauer machen zu lassen, so wie du es sagst einfach die Erde ablöschen hinter dem Carport. Die schönste Stelle auf dem
Grundstück
ist hinten im Garten. Das Nachbar
Grundstück
dahinter gehört den Eltern also hinter dem Garten mein ich. Die Hauptöffnungsrichtung ist der ...
Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte
[Seite 4]
... interessiert worum es uns geht. Einen Termin hatten wir auch mit einem Architekten eines Fertighausherstellers vor Ort auf unserem
Grundstück
. Wir wollten das Haus in den Hang integrieren, er meinte, es müsse mit einer riesigen Glasfront herausragen und bestand darauf, dass wir das "falsch ...
... uns jetzt seit längerer Zeit mit dem Thema Hausbau. Und je mehr wir uns informieren, desto überforderter fühlen wir uns. Wir haben ein
Grundstück
in NRW in Aussicht. Jetzt soll natürlich auch ein Haus drauf gebaut werden. 1) Unser erster Weg führte uns zu einem Architekten. Insgesamt ...
Ideenfindung für einen möglichen Umzug in der Umgebung Hildesheim
Sofern sie nichts Bares für
Grundstück
und Haus auf dem Bankkonto haben, müssen sie finanzieren. Wie soll es denn sonst funktionieren? Von einer Miete in zwei Jahren können sie heuer kein
Grundstück
kaufen. Plan B: Arbeit wechseln in die Nähe zum Wohnort, welcher das auch immer sein ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385