[ grundstück] in Foren - Beiträgen

Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung

Hallo zusammen, wir haben letzten Monat ein Grundstück in RLP gekauft. Der Nachbar hat in den 60er Jahren sein Haus genau an die seitliche Grundstücksgrenze gesetzt. Es gibt auch eine Erklärung von 1962 wo die beiden damaligen Grundstückseigentümer festgelegt haben, "daß jeder das Recht besitzt ...

[Seite 9]
... hättest Du Deine Ahnungslosigkeit kaum "beweisen" können. Massiv und Holz sind keine Gegensätze, ein Bauträger scheidet auf Deinem eigenen Grundstück aus und ein Bauunternehmer plant statt mit einem Architekten mit Zeichenknecht und Stempelaugust. Du solltest mit einem Architekten planen ...

[Seite 2]
... dachte das wäre nicht relevant... also ich weiß nicht, was ich noch an Fakten aufschreiben soll... kann auch gerne mal ein paar Bilder von dem Grundstück reinstellen, dann kann man sich das vielleicht auch besser vorstellen. Also wie gesagt, die Variante mit der Garage zwischen den beiden ...

[Seite 4]
Das ist die Stromleitung. Strom gibt's noch übers Dach. Der Mast steht mitten auf dem Grundstück, aber das ist nur der Erstatz für den Mast auf dem späteren Dachstuhl. Hab schon mit jemandem von der Energieversorgung gesprochen, die machen vor Baubeginn den Mast provisorisch unten links in die ...

[Seite 7]
Das sehe ich genau so. Ich wuerde das nicht akzeptieren, schon um den Wert des Hauses/ Grundstück nicht zu vermindern. Die Einigung sollte Bestand haben und deren Duchsetzung ist kein boeser Wille.

[Seite 8]
... vor der Garage stehen kann, ohne direkt mit dem halben Auto auf der schmalen Straße zu stehen. Aber durch diese komische Verwinkelung von dem Grundstück rückt man dann ja immer weiter rein ins Grundstück... Ist alles nicht so optimal. Die beste Idee ist echt, zum Bauamt zu gehen, damit die ...

[Seite 6]
ja 112 ist eine gute Idee. Jetzt haben wir zumindest schon mal ein paar mehr Ideen. Wir waren uns erst unsicher, ob auf dem Grundstück überhaupt vernünftig was geht, nachdem uns diese ganzen Dinge aufgefallen sind bzw gesagt wurden hihi wenn man ursprünglich aus nem 4 Häuser Dorf kommt, ist alles ...


Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend?

... Baufieber infiziert ist, wird wissen was ich meine: Feldrandlage, letztes Haus in der kleinen neuen Straße am Wendehammer, 795 qm Grundstück, erschlossener Preis 100 € / qm zzgl. Nebenkosten. Nun hab ich mich hier die letzten Tage schon ein wenig eingelesen und bin am überlegen, ob unsere ...

[Seite 4]
... 50000€ Baunebenkosten 25000€ Küche, Lampen und Sonstiges al Eigenkapital Kaufnebenkosten als Eigenkapital plus Grundstück Mein persönlicher Rat: Warten. Ihr seid noch nicht soweit. Nicht finanziell, noch ausgebildet, sprich in Festanstellung

[Seite 5]
Ja, und das Grundstück eher variabel finanzieren, um in der Zeit bis zum Bau und der eigentlichen Baufinanzierung flexibel zu sein. In jeder Hinsicht - bei der Wahl der Bank für den vollen Kredit und beim Vorhaben selbst. Siehe FAZ von gestern - immer mehr Bauleute geben aktuell ihre Grundstücke ...

[Seite 2]
... fragen zu können. Wir sind bereit Abstriche zu machen (kein Keller, weniger qm ...) wenn es nicht passt und den Vorschlag von Osnabruecker, das Grundstück ohne Kredit zu kaufen, hatte ich auch bereits im Hinterkopf. Nur zumindest kaufen müssen wir es, wann der Hausbau dann beginnt ist uns ...

[Seite 3]
Kauft das Grundstück, wenn es so toll ist, kommt beide in den "Alltag", macht Euch nächstes Jahr Gedanken über das gesamte Projekt und liefert dann dem Bänker valide Zahlen für die Finanzierung. Mit den zukünftigen Zahlen soweit sie dann belegbar sind, sieht es machbar aus, wenn der ein oder ...



Oben