Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Nebenkosten nach dem Hausbau
[Seite 4]
Das Grundsteuerthema wird noch spannend wie es die Länder umsetzen. Bei uns hat das
Grundstück
mit der alten Haus/Scheune (über 100 Jahre alt) knapp 79€ Grundsteuer pro Jahr gekostet. Nach dem Abriss zahlen wir jetzt knapp 90€ für das "leere"
Grundstück
. Wenn das Haus fertig gestellt ist werden ...
[Seite 3]
35€ für ein Quartal Grundsteuer klingt eher nach dem leeren
Grundstück
ohne Gebäude
Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 180 m^2
Hallo zusammen, wir befinden uns momentan in der heißen Phase und wollen demnächst mit dem Bauen beginnen. Ein
Grundstück
Wert etwa 150000€ ist vorhanden. Zusätzlich ist Eigenkapital in Höhe von 50000€ vorhanden. Nettoeinkommen Er: 3400€ (Zzgl. variabler Bonus) Nettoeinkommen Sie: 2100€ (13 ...
[Seite 2]
wir befinden uns momentan in der heißen Phase und wollen demnächst mit dem Bauen beginnen. Ein
Grundstück
Wert etwa 150000€ ist vorhanden. Zusätzlich ist Eigenkapital in Höhe von 50000€ vorhanden. Nettoeinkommen Er: 3400€ (Zzgl. variabler Bonus) Nettoeinkommen Sie: 2100€ (13 Gehälter ...
Grundriss Einfamilienhaus - schmaler möglich? Erste Ideen
[Seite 8]
Danke für eure Mühen. Wir haben uns heute entschlossen, dieses
Grundstück
nicht zu bebauen, von daher hat sich das Thema hier erledigt.
[Seite 7]
... zu können, sollte man einen Platzbedarf von 2,20m Breite und 3m Tiefe einplanen. Wie breit ist das Haus mit Strichwänden derzeit? Das
Grundstück
ist genordet? Dann lägen die Kinderzimmer im Norden
[Seite 9]
... Leisten. Also wenn dieses Baufenster für ein Einfamilienhaus nicht breit genug ist, dann ist kein Baufenster breit genug für Dich. Bei diesem
Grundstück
und diesem Bebauungsplan von vielen Kompromissen zu sprechen, ist eine Verhöhnung vieler Bauherren. Vielleicht muss noch viel Zeit ins Land ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 9,60mx10,40m
Hallo zusammen, mein Mann und ich haben inzwischen unser
Grundstück
gekauft und beschäftigen uns aktuell mit einem möglichen Grundriss für unser Häuschen Hier schon einmal die Infos: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des
Grundstück
s: 500m² Hang: ja, ca. 2,5m über die
Grundstück
slänge ...
[Seite 2]
Nun habe ich also eine gute und eine schlechte Nachricht für Dich: die gute ist, die nun lesbaren Höhen sagen, das
Grundstück
ist keine Buckelpiste und mit dem Gefälle läßt sich umgehen. Die schlechte ist: so klappt das nicht. Den Keller soweit auszubuddeln, daß man dort den Eingang machen kann ...
Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück
[Seite 2]
Links sind Felder, das Baugebiet endet mit unserem
Grundstück
. Daher auch der 5m breite Streifen, der laut Bebauungsplan bepflanzt werden muss. Hättest du Ideen zur Umgestaltung des Badezimmers? Wie bereits geschrieben haben wir nur wenige Meter entfernt noch einen großen Garten mit ca 1000qm. Da ...
... gehen, auf die wir in keinem Fall verzichten möchten Preisschätzung lt Architekt/Planer: 350k ohne Nebenkosten, ohne
Grundstück
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 550K favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten ...
Beregnung - Detailplanung und Grundsatzfragen
... ca. 3,9 Bar an). Der Brunnenbauer, darauf angesprochen, versteht das Problem nicht, sagt mit 1800L/h kann ich in wenigen Stunden mein
Grundstück
fluten. Verstehe ich die Methode falsch? [*]Gesetzt den Fall die Lage ist wirklich so kümmerlich wie befürchtet, was ist eine mögliche Lösung? Puffer ...
[Seite 3]
... ist das? Meist wird empfohlen den Kreis eher zu verästeln. [*]Wie geht man mit ungeplanten Bereichen um? Das Rechteck am oberen Rand des
Grundstück
ist ein bisher nur angedachtes Gartenhaus. Wahrscheinlich sollten wir zumindest seine Größe und Position schon grob fixieren und die Regner ...
Vorvertrag für Grundstückskauf
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kauf eines
Grundstück
es von privat. Wir haben uns bei einer Gemeinde für ein
Grundstück
beworben, worüber in den nächsten Tagen entschieden wird, ob wir es kaufen dürfen oder nicht. Jetzt habe ich gestern von privat in einem anderen Ort ein
Grundstück
...
[Seite 2]
Es geht um die Spekulationssteuer, die eben anfallen würde hätte man das
Grundstück
vor weniger als 10 Jahren gekauft und würde es jetzt weiter verkaufen wollen. Aber, ohne das 100% sicher sagen zu können, müsste eben für diese Frist dann das Kaufdatum der Eltern und nicht die Schenkung zählen ...
Hanggrundstück z. T. begradigen; Mutterboden zuerst abtragen?
[Seite 2]
Vielen Dank. Meinst du damit den Boden, der aufs
Grundstück
geschüttet wurde oder den dort bereits vorhandenen bewachsenen Boden, oder sogar beides?
... überwiegend bindigen Lehmboden, der quasi zum Verfüllen und Anlegen des Gartens genutzt würde. Hier auch mal ein Foto bereits bei uns aufs
Grundstück
geschüttetem Boden von einem benachbarten
Grundstück
. Vlt hilft das bei der Einschätzung. 45549 45550 45551
Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht
[Seite 7]
VIELEN DANK!!! Diese Empfehlung habe ich gebraucht. Richtig, auf dem
Grundstück
stehen 3 Garagen die werde ich als Lager nutzen während die Bauphase. Abwasseranschluss ist vorhanden, er ist in der Nähe von der Garagen, deswegen wird Richtung Garten Abwasserrohre gehen(Hauswirtschaftsraum Richtung ...
[Seite 6]
Ah ja, aha. In #23 scheint das
Grundstück
auch einerseits für drei DH geeignet und andererseits planobenrechts bereits mit drei Hausnummern zugeordneten Garagen bebaut zu ...
Bauen auf bestehendem Grundstück
[Seite 2]
... war etwas niedriger. Aber auch die TE braucht ja dank Eigenkapital keine 430k€, sondern 370k€ und die Situation ist doch mit dem vorhandenen
Grundstück
insgesamt sehr komfortabel. Es könnte sein, dass die Haushaltsrechnung hier etwas knapp ausfällt, wenn effektiv nur 2700€ netto stehen ...
... wage mich selbst mal in den Ring zu springen. Kurz zu mir, weiblich 30 Jahre überlege schon seit längerem zu bauen. Nun habe ich das Glück ein
Grundstück
aus Familienbesitz zu haben. Das
Grundstück
hat ca. 500qm und wurde von der Bank und einem Ortsansässigen Bauunternehmer um die 250 ...
Fertighaus oder Massivhaus - Erfahrungen und Empfehlungen?
[Seite 3]
Profis erkennt man daran, dass sie möglichst wenig im Konjunktiv arbeiten. Du hast kein
Grundstück
und eine Budgetvorstellung, die je nach
Grundstück
wenig für den Bau übrig lässt. Möglicherweise waren Euch die Profis unsympathisch, da sie wenig Zeit für Euch aufwenden wollten. Wenn ihr auch noch ...
[Seite 2]
... Fertighaus- oder Massivhausanbieter empfehlen wo das Preis-/Leistungsverhältnis passt ? Haben ein Budget von 500k, dass für Haus, Baunebenkosten,
Grundstück
und Kaufnebenkosten und möblierung eingesetzt werden soll. - Wohnfläche 150-170 m² -
Grundstück
450-550 m² - Küche, Wohn- und Essbereich ...
Wo erfahre ich die Erschließungskosten?
Hallo, kurz zu unserer Situation (Für die, die es aus den anderen Threads noch nicht wissen):
Grundstück
vorhanden. Kein Neubaugebiet. Straße am
Grundstück
wird vermutlich 2020 noch gebaut. Die Kosten für Straßenbau kann ich vermutlich im März in der Gemeinde erfahren. Wir planen auf dem ...
[Seite 2]
Also die Straße ist ja seit 2002 oder so geplant. Konnte aber nicht umgesetzt werden ,da der Stadt ein
Grundstück
gefehlt hat. Dieses haben sie nun und jetzt soll die Straße dieses Jahr noch kommen. Angeblich werden die Straßenbaukosten auf alle Anlieger umgelegt. Wie viel das sein wird oder so ...
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 7]
... leider kann man den Lageplan nicht gut erkennen. Wie viel Platz ist denn da im Norden von deinem Baufenster noch? Und vielleicht kann man das
Grundstück
mal vermaßen ... also Gesamtbreite/Länge. Vielleicht kannst du ja von deiner PDF zusätzlich mal nur einen Screenshot des betreffenden ...
[Seite 8]
... man noch eine Terrasse möchte. Ganz ehrlich bei den (imho noch durchaus moderaten)
Grundstück
spreisen würde ich mich nach einem größeren
Grundstück
umschauen. Aber zum Thema: wenn ihr das macht, dann definitiv mit Keller, da gibt es für mich bei der
Grundstück
sgröße und der angedachten ...
[Seite 10]
... Hauses gut. Bei 2 Kindern kann es passen. Allerdings nicht mit 3 Kindern und erwähntes Arbeitszimmer für die Frau Lehrerin. Ich auch. Das
Grundstück
hat kaum Kapazität, irgendwelche Nebengebäude außer Garage aufzunehmen. Und wohin mit dem Fuhrpark oder Gartengeräte? Im Haus brauchts ja auch an ...
Hausplanung wie geh ich vor ?
[Seite 2]
... Antwort . Wir waren bereits bei der Bank jedoch vor 2jahren da haben die Immobilie Preise anders ausgeschaut.Aktuell würden wir uns gern auf ein
Grundstück
bewerben und gerne ca.wissen damit wir es auch der Bank das dann vorlegen können ,mit wie viel wir ca.kalkulieren müssten.Können sie mir ...
Hallo.Wir würden gerne neu bauen und uns auf ein
Grundstück
bewerben aber wissen nicht wie wir planen sollen, um auch bei der Bank eine realistische Rechnung vorzulegen .Wir sind aus Bayern und habe gelesen das die Preise hier höher zu rechnen sind.Wie habt ihr es gemacht ?Erstmal Firmen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
387
Oben