Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
... viel Platzverschwendung durch die Offenheit. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? Was würdet Ihr anders machen bzw. verbessern? Haben wir etwas übersehen was später zu Problemen führen könnte? Leider kann ich keine PDFs hochladen. Dort ...
Grundrissoptimierung Zweifamilienhaus
[Seite 2]
Ich sehe da kein Zweifamilienhaus. Der
Grundriss
ist größter Murks, hauptverantwortlich vermutlich der Versuch, die Garage zu integrieren, was u.a. das "Bad 2" mit seiner merkwürdigen Lage bezahlt. Das Schlafzimmer steht flächenmäßig in keinem Verhältnis zum Rest. Für ihre Tetris-Zimmer werden die ...
Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller
... Einschränkung aufgrund der Grundstücksgröße und Ausrichtung. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst: Habt Ihr vielleicht Ideen wie man es schöner machen könnte? Ich freu mich auf euer Feedback:-) 31755 31756 31757 31758 31759 ...
140m2 Stadtvilla Grundrissplanung
Hallo Leute. Unsere Planungen schreiten voran und wir haben uns einen
Grundriss
zusammengeschustert. Das war ein erster Schnellschuss für die Angebotsphase. Was haltet ihr davon bzw. was würdet ihr ändern/verbessern? Über ein bisschen konstruktive Kritik würden wir uns sehr freuen. 30689 ...
Einfamilienhaus 150qm kurz vor Detailplanung - Feedback?
... konkrete Freigabe der Detailplanung zugehen, kommen uns doch Zweifel, ob wir nicht zu lange nur „im eigenen Saft“ gebrütet haben. Der
Grundriss
hat uns einiges Kopfzerbrechen bereitet, da das Grundstück nur 14 Meter breit ist und daher die maximale Breite des Hauses 8 Meter beträgt. Zudem wollten ...
Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?
... haben wir nun erste Skizzen erstellt, um zu sehen ob unsere Vorstellungen und Wünsche mit der Grundstücksgröße auch vereinbar sind. Der
Grundriss
basiert auf unseren ersten Ideen und persönlichen Bedürfnissen. Da wir beide erst Ende 20 sind und noch in einer Eigentumswohnung leben haben wir ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
[Seite 2]
Wir haben nun vom Bauunternehmer einen überarbeiteten
Grundriss
fürs EG und einen erstmaligen fürs OG erhalten. Diesen
Grundriss
finden wir aktuell besser als den Alternativvorschlag. Unsicher sind wir uns beim kleinen Gäste-WC. 23254 Alternativvorschlag: 23253 Den Abstellraum unter der Treppe ...
Welchen Grundriss für 145qm Flachdach wählen? Ideen?
[Seite 2]
Mir gefällt der erste
Grundriss
mit den gedachten Änderungen besser. Das Minibüro in Entwurf 2 tendiert mir eher zur Abstellkammer und selbst bei Vergrößerung desselben zu Ungunsten des Bades bleibt es ein schmales ungemütliches Quetschzimmer von geschätzten 2,20m(?) Breite. Zudem würde es mich ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
Guten Abend, nachdem ich länger mitlese möchte ich jetzt endlich selber einen Thread erstellen und unseren aktuellen
Grundriss
zur Diskussion stellen, angefangen mit den Daten: Bebauungsplan/Einschränkungen: Größe des Grundstücks: 961 m² Hang: ja, ca. 3 m auf die über 40 m nach Süden abfallend ...
Grundriss 2-geschossige Stadtvilla - Änderungsvorschläge/Ideen
... soll der Hausbau realisiert werden. Dank Forum und Hausbaukatalogen haben wir (m31/w28) eigentlich ziemlich konkrete Vorstellungen gehabt, wie der
Grundriss
aussehen soll. Leider bin im Thema räumliches Vorstellungsvermögen und Skizzieren eine ziemliche Niete und somit kann ich meine Ideen auch ...
Einfamilienhaus ca. 150m² bitte um eure Bewertung/Einschätzung
... den Erker an die Nordseite setzen. Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? Unsere Vorstellung war: - Einfamilienhaus - OG: 3 Schlafzimmern (15 - 18 m²) + Bad (ca. 10m²) 55 - 64m² - EG: kleines Duschbad (4m²), Hauswirtschaftsraum (ca. 10m² ...
Decken-Spots Diele oder Küche und Bad
... schon ein Highlight : leider verstehe ich auf deinem Plan nichts, sind so viele Linien aber auch dir danke für deine Antwort. Ich lade Mal den
Grundriss
hoch, vllt könnt ihr mir da noch mehr helfen. Die Küche wird anders stehen als auf dem
Grundriss
. In der Diele soll eine Betontreppe hinkommen ...
Grundrissplanung Bungalow auf schmalen Grundstück
... planen aktuell ein Bungalow auf unsere Grundstück zu errichten. Durch das recht schmale Grundstück und den Gegebenheiten sind wir auf folgenden
Grundriss
gekommen. Bebauungsplan/Einschränkungen 770m² Grundstück kein Hang Grundflächenzahl: 0,5 Baufenster, Baulinie und -grenze: 5 m von südlich ...
HausPlanung für 3 Generationen
[Seite 5]
Leider sagst du uns lauter Maße, stellst uns aber keinen vermaßten
Grundriss
zur Verfügung. Und generell ist dein Kniestock-Problem ja nicht gelöst. Was spricht denn gegen Ausführung als Vollgeschoss? Es ist doch genügend EG-Fläche vorhanden? Oder wie lautet die Bestimmung GENAU im Bebauungsplan ...
Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG
... Doppelgarage (Fertig, nicht massiv) auf der Grundstücksgrenze, somit 1,50 m Gang zwischen Haus und Garage - kein Keller aus Kostengründen Den
Grundriss
vom EG muss ich nachträglich noch reinstellen. Macht unsere Planung Sinn
Meinungen zu unserem Grundriss?
... usw., weil wir mehrere grundsätzlich verschiedene
Grundriss
e haben. Wir sind im Großen und Ganzen mit dem
Grundriss
zufrieden. Haben noch ein paar Änderungen/Fragen: - Evtl. Verzicht auf Türe in Küche sinnvoll, um dort dann einen größeren Eckschrank zu platzieren, da wir keine Speis haben ...
Grundrissentscheidungshelfer gesucht
Hallo ihr Häuslebauer, wir sind wieder einen Schritt weiter gekommen. Unser
Grundriss
wurde entworfen, mit der Baufirma fand auch ein erstes Gespräch statt. Wir haben nun den alten
Grundriss
(B) vom Nachbarn (Doppelhaushälfte), den wir übernehmen könnten oder einen neuen. Der Neue (A) ist ...
Meinung zu Grundriss
... Hausbau eingehen werden. :-) Wir freuen uns sehr drauf, aber natürlich ist das ganze auch mit vielen Gedanken und Drumherum verbunden. Der
Grundriss
ist über viele Wochen entstanden und wir denken, dass er so ganz praktisch ist. Ich bin sehr gespannt auf Kritik - positiv wie negativ - und ...
Diskussion Grundriss Doppelhaushälfte
... Anpassungen: Gäste-WC wird zu Lasten der Garderobe ein Tick größer und um eine Dusche erweitert. Speziell gefällt mir der sehr offene
Grundriss
, habe aber folgende Bedenken: Kein Windfang, könnte das zu Probleme führen? Man kommt rein und hat direkt freien Blick in Wohnzimmer etc.,.. mir ...
Mal wieder ein Grundriss
... da es hier sehr viele Bauherren / Architekten und Leute mit Erfahrung, vor allem im Bezug auf praktische Alltagstauglichkeit, möchte ich meinen
Grundriss
gerne zur Diskussion stellen. Eigentlich gefällt er mir ganz gut, aber ich denke es gibt immer noch Punkte welche Verbessert werden können ...
Grundriss Bungalow auf Bodenplatte ca 110 qm
[Seite 10]
Bist du in echt auch so oder machst du hier nur so auf dicke Hose weils nen Forum ist? Finde deinen
Grundriss
auch zum wegwerfen; kbt09's
Grundriss
sieht sehr gut aus.
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
... Her scheint es, als ob es nun endlich klappen könnte. Wir haben unsere Wünsche in so weit der Baufirma kommunizieren können, dass nachfolgender
Grundriss
entstanden ist. Da es unser erstes Haus ist (und im Idealfall auch das letzte) sind wir nun für jedweden Vorschlag offen, was daran ...
Entwurf/Expose für Einfamilienhaus als Stadtvilla
Hallo zusammen, lange war ich stiller Mitleser. Jetzt würde mich trotzdem eure Meinung zu unserem
Grundriss
interessieren. Wir sind gerade dabei mit eine GU die Planung voranzutreiben. Die Erschließung des Grundstückes läuft bereits. Hier die allgemein Dinge: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe ...
Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung
... NO Ausrichtung mit Gefälle nach hinten Richtung NO ( 650 m²) , deshalb einmal eine Terrasse hinter und vor dem Haus wg. Nordausrichtung. Der
Grundriss
besteht aus quasi 2 Baukörpern den linken Bauteil, welcher 2 geschossig ist und quasi dem Verlauf des Grundstückes mitgeht, sprich weiter unter ...
Grundriss EG - Einfamilienhaus mit Option OG später abzutrennen
... komplett abgeschlossen ist. Im EG könnte dann ebenfalls eine Wohnungseingangstür eingebaut werden (auf dem
Grundriss
schon vorgesehen), dann Vermietung oder komplette Wohnung für die/den Großen -um noch etwas mehr Licht in den Flur zu bekommen, wäre zwischen Flur und dem kleinen ...
Sanierung Eigentumswohnung Bj. 1965. Lohnenswerte Investition?
... identische Wohnungen). Lage in einem gewachsenem Wohngebiet mit guter Nahversorgung und Verkehrsanbindung. Also für uns ist die Lage und der
Grundriss
der Wohnung top. Das Haus erscheint von außen gepflegt, allerdings ist noch vieles auf dem Stand der Erstausstattung (Elektro, Wasserversorgung ...
Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung
... sehe ist, dass durch die Tatsache, dass ein gewisses Raumprogramm ins EG gepackt werden soll, der
Grundriss
in seinen Außenabmessungen so groß wird, dass das OG und der Keller hoffnungslos überdimensioniert sein werden. Evtl. könnte man durch eine Vergrößerung des Anbaus noch etwas an der ...
Bitte um Anregungen für EG Grundriss
Hallo liebe Forumsleser/innen! Einleitung und Motivation Wir möchten den angehängten
Grundriss
umgestalten und bitten hierfür um kreative Anregungen aus dem Forum. Wir hoffen auf gute Ideen, die wir aufgrund einer gewissen Voreingenommenheit selbst nie hätten. Angaben wie tragende Wände, Verlauf ...
Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus
[Seite 3]
... groß sein, Wohnzimmer könnte kleiner sein (30 qm), nur einfach zur Terrasse hin eine Ecke rausbrechen ist wohl auch keine Option. Kann ich euren
Grundriss
mal sehen
Plan, wie findet ihr den Grundriss???
... Glasschiebetür den Raum unschöner machen würde.. Mir hätte auch ein Flachdachanbau gefallen, aber was soll dann da rein? Wie findet ihr den
Grundriss
sonst so? Viele Grüße
1
10
20
30
40
50
60
70
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
100
107