Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Meinungen zum Grundriss Bungalow
Guten Abend, wir wollen dieses Jahr unseren Bungalow bauen und der finale
Grundriss
steht soweit. Da ich dieses Forum erst vor wenigen Tagen entdeckt habe und hier
Grundriss
e wohl konstruktive Kritik bekommen, hätte ich diese auch gerne mal zu unserem
Grundriss
gehört. Natürlich gibt es auch ein ...
[Seite 3]
Dirk: Ja die Nische soll eine bodentiefe Dusche sein mit gefliesten Wänden. Der
Grundriss
ist auf dem PC nicht maßstabsgetreu. Die Dusche ist 90cm breit und der Durchgang ebenfalls. : Der Platz ist vorhanden, da die Zuwegung über einen breiten Streifen "Gemeindeteil" führt. Der ist so breit wie ...
[Seite 6]
Ui, ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, was ich zu diesem
Grundriss
noch sagen soll. Es wurde bereits alles erwähnt. Nur verstehe ich dein Argument mit dem schlechten Boden nicht. Normalerweise werden Häuser die über 2 Etagen gehen, von der Grundfläche kleiner und damit fallen weniger ...
[Seite 7]
... und ein Bad ausgebaut werden. Weiterhin würde noch Abstellfläche bleiben. [*]Dachneigung ca. 35°, Garage 25° EG-
Grundriss
1. Ausbaustufe: [ATTACH type="full"]3835 EG-
Grundriss
nach Ausbau DG 3829 OG-
Grundriss
1. Ausbaustufe: 3837 OG-
Grundriss
nach Ausbau DG mit Treppe 3830 3831 ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 13]
Hallo, es sind halt einfach die Geschmäcker auch voll verschieden. Euer
Grundriss
wäre für mich auch nicht das ganz richtige aus anderen verschiedenen Gründen, aber ihr werdet sicherlich sehr zufrieden damit sein. Ich habe auch Türen mit 1m geplant, wie bereits gesagt. Das sieht dann im Plan ...
[Seite 25]
... interessieren, wie ihr wohnt? Jeder hat da andere Sichtweisen/Lebensgewohnheiten. Die kann man anderen aber nicht aufzwingen. bei ypg kenne ich den
Grundriss
, aber die anderen nicht. Tut hier vielleicht auch nichts zur Sache, müsst ihr auch nicht preisgeben,wenn ihr nicht wollt. Aber ich lebe auf ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m²
[Seite 3]
So da bin ich wieder, ich habe nun unseren
Grundriss
inkl. Ansichten Baukostenberechnung und Wohnraumberechnung. Was sagt ihr zum
Grundriss
er ha jetzt 130m² (wir wollen das Förderprogramm Bayernlabo nutzen) und zu den Ermittelten kosten. Bin auf eure Meinungen gespannt 3621 3622 3623 3624 3625 ...
Hallo, wir sind gerade dabei unseren
Grundriss
zu Planen, wir möchten ein Einfamilienhaus mit ca. 130 m² (mehr geht nicht wegen Förderung Bayernlabo, mehr brauchen wir aber auch nicht) unser Haus soll mit Keller gebaut werden. Im EG wollen wir einen offenen Wohn / Esszimmer / Küchenbereich. Eine ...
Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte
[Seite 5]
... wirklich weiter zu kommen. Von daher werde ich einen Architekten entwerfen lassen. Da wir eventuell doch mit Keller bauen würde mir der rechte
Grundriss
gut gefallen
... südlich. tragenden Treppenwand). Gauben sind eigentlich nicht geplant. Der Spitzboden ist noch nicht ausgebaut, daher ist der
Grundriss
für das DG erst mal uninteressant. Ob das (statisch) so möglich ist müssen wir natürlich erst mal mit einem Architekten absprechen. Sind gespannt auf eure ...
[Seite 2]
Der
Grundriss
mit 7x10m und die Anordnung der Treppe kommt vom GU. Die Anordnung der Räume ist eher unsere Vorstellung. Klar ist, daß das Wohnzimmer nach Süden ausgerichtet ist. Dadurch ergibt sich automatisch eine ähnliche Anordnung. Den Flur würde ich auch gerne kleiner machen, aber wie? Das ...
Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion?
[Seite 3]
Oki doki! Nachdem der
Grundriss
diverse Schwächen offenbart hat, werden wir noch mal von vorne anfangen. Aber ich muss schon eingestehen, dass ich etwas frustriert bin. Aber besser jetzt noch mal starten, als hinterher nur unzufrieden zu sein. Als Laie ist es halt wirklich schwierig "fremde ...
Hallo Forumianer! Ich stelle hier mal einen
Grundriss
zur Diskussion rein! Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang. Wegen der Position auf dem Grundstück - Eingang von Osten - schien uns das die optimalste Position für die Haustür. Im
Grundriss
ist oben Norden. Das Haus wird ...
[Seite 2]
... und Lust Ich finde die Wahl der Treppe unglücklich. Eine gerade Treppe wirkt - aus meiner subjektiven Sicht, "nur" bei einem eher quadratischen
Grundriss
; sie entsprechend "in Szene" gesetzt werden kann. Bei Deinem BV schränkt sie Dich dagegen in Deinen Möglichkeiten der Raumaufteilung arg ...
Ist der Grundriss okay so? Eure Meinung
Guten Tag zusammen, ich würde gerne eure Meinung zu unserem
Grundriss
hören/lesen! Nach erster Überlegung und Planung sieht unser
Grundriss
im moment so aus. Es soll ein Holzhaus Holzständerbauweise (9,55m x 11,30m, Kfw 70) werden.Keller natürlich gemauert. Der Eingangsbereich zeigt zu einer ...
[Seite 2]
... so dass unser Wohnzimmer nun L-förmig ist und wir Platz für diesen Tisch haben. Etwas negatives ist mir nun doch noch aufgefallen was mich am
Grundriss
stören würde (wer sucht der findet ;-) ). Wenn du auf die Terrasse willst, musst du immer um den Tisch oder das Sofa herumlaufen. Wir haben ...
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
Hallo zusammen, ich würde gerne eure Meinung zu unserem
Grundriss
hören/lesen! Nach langer Überlegung und Planung sieht unser
Grundriss
im moment so aus. Es soll eine Stadtvilla (10.50m x 10.50m, KFW 55) werden. Der Eingangsbereich zeigt zur Straße (Privat Weg) Rechts vom Haus (Straßen Ansicht ...
[Seite 7]
... lange Treppe in der Mitte braucht unglaublich viel Platz, und zerstört mMn sämtliche Freiheiten die man bzgl Raumgestaltung hätte. Bei meinem
Grundriss
den ich mal hier reingestellt habe war es aufgrund der Vorgaben im Bebauungsplan nicht anders möglich und ich habe mich immer geärgert warum ...
Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück
[Seite 7]
Sodele ich habe das Wochenende mal genutzt und versucht den
Grundriss
zu optimieren mit all den Ideen die wir bekommen haben. Es ist nicht auf den mm genau und Fenster fehlen auch teilweise. Mir geht es erst einmal um den
Grundriss
. Für OG und DG stehen 2 Versionen ...
[Seite 5]
... mußt - Minimum - in der Tiefe der Wohnraumtüre - einen Auftritt nach der Treppe schaffen. Ich würde Dir auch gerne etwas zu Deinem eingestellten
Grundriss
schreiben, den ich - offen gestanden - gerade im EG suboptimal finde; er hat etwas von einer Kegelbahn. Gerade Doppelhaushälfte lassen meist ...
Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus
Hallo in die Runde, wir sind die neuen und gerade dabei den richtigen
Grundriss
zu finden für unser Einfamilienhaus, würden uns über Unterstützung und Idee freuen. Die Südseite ist unten, der Haupteingang sollte schon seitlich sein da es bei unserem Grundstück wohl am besten wirkt. Was mir bei ...
[Seite 2]
... die Hausmaße dafür vergrößert und den erlaubten Kniestock ausgenutzt. Die (neue) Anordnung bei eurer Skizze erinnert mich ein wenig an unseren
Grundriss
. Wir haben den Eingang auch im Osten, der Technikraum (5qm) und das WC (3qm) kommen dann zuerst und dann mittig im Haus die Podesttreppe. Hinter ...
Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht
[Seite 3]
Wir haben den
Grundriss
nochmal etwas angepasst, bitte zerfetzt ihn mit Euren Meinungen. Der Essbereich ist 15,3qm groß, ist irgendwie verschwunden die Angabe... Ansichten gibt's leider noch nicht, Fenster sind noch nicht ganz final. : Hast du Erfahrungen mit Treppenliften? Was müsste man am ...
Hallo, wir, 4 Personen (Alter: 36, 32, 10, 6) planen ein Einfamilienhaus mit ca. 150qm Wohnfläche und bitten um Meinungen/ Hilfe zu unserem
Grundriss
von Euch. Das Haus soll 9m x 11,5m groß werden, das Grundstück ist nur 17,5m breit (darum nur 9m breit), dafür aber 28m lang. Zur Zeit wohnen wir in ...
Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback
[Seite 5]
... schon, aber gelöst hat er das Thema leider noch nicht für uns. Das Baufenster hat die größte Tücke an dem Gefälle was es darauf gibt. Den
Grundriss
haben wir vor allem wegen dem Blick auf die Kosten einfach gehalten und z.B. keine L-Form gewählt. Ich denke als nächstes wird es Zeit sich mal ...
[Seite 3]
... von vorne anfangen um was kleines zu ändern. Am Computer kann ich jetzt viel schneller was ausprobieren und dadurch weiter kommen. Der
Grundriss
ist sicher nicht aufregend. Soll er auch gar nicht sein. Wir wollen ein vom
Grundriss
her durchdachtes Haus, welches nicht teurer als nötig wird ...
Grundriss Neubau - Bitte um Feedback
[Seite 5]
... ansteigen, so dass sie im Wohnraum oben ist. Habe aber vorhin auch mit unserem Architekten geskypt, er fände einen Seiteneingang Ost besser vom
Grundriss
. Wir eigentlich auch aber auf der Südseite ist die Überdachung zu den Garagen, Abstellräumen. So ähnlich wie eingefügt würde es dann ...
... unseres neuen Hauses. Da dies aber nicht mit 5. Haus sondern erst das 2. eigene ist, würde ich gerne mal von euch hören, was ihr zu diesem
Grundriss
sagt. Ich habe die Vorplanung beigefügt, soll eigentlich die Grundlage für den Architekten sein. Vorab, bei den Fenstern sind sicher noch ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 4]
... ginge noch etwas mehr, aber finanziell eher nicht. Und eigentlich meine ich auch, dass ein schlichtes Haus in der Größe hinkommen müsste; ein
Grundriss
wie das Richter Satteldach 140 erscheint mir eigentlich ziemlich harmonisch. Das einzige, was wir da im Vergleich mehr wollen ist eine Dusche ...
[Seite 3]
... mit dran kann (also ausziehbar o.ä. auf 7-8 Personen) Der Esstisch an dem eingezeichneten Platz wird vermutlich nicht passen, auch wenn ein
Grundriss
mit Maßen besser wäre. Dann braucht ihr ein Sofa, wo mind. 5 Personen bequem sitzen/faulenzen können. Und eine Wohnzimmerwand/-Möbel, TV, etc ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
60
70
80
90
100
105