[ grundriss] in Foren - Beiträgen

Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück

[Seite 3]
Find den Grundriss eigentlich ganz gut, bis auf die Speisekammer... Die würde ich tatsächlich komplett raus nehmen und dafür die Küche größer machen. Klar, ihr habt kein Büro... Da müsst ihr nochmals genau überlegen.. Das ist halt immer der Punkt wenn man keinen Keller hat und der Technikraum ins ...

[Seite 30]
... zum Erfolg geführt hat. Dem werten Gatten sei gesagt, daß er ein Beharren auf einer "Podesttreppe" damit bezahlen müßte, daß der Grundriss dann nur einen Bauwich-Südgarten übrig ließe. Mein Rat ist: A) die besagte Entscheidung "Schokoladenseite S oder W" zu treffen, um den Weg pro "echtes ...

Hallo zusammen, nach gefühlt ewiger Zeit haben wir heute den Grundriss (ohne genaue Maße) von unserem favorisierten GU bekommen. Der Planer hatte beim Termin unsere Wünsche zwar notiert, aber der ein oder andere scheint nicht gepasst zu haben. Das preisliche Angebot wird erstellt, wenn der ...

[Seite 7]
... geht. Wäschewaschen, bügeln und trocknen im nicht benötigten Büro ist pfui, im vollgestopften Technikraum aber hui! Ich hab dir in deinen 146qm Grundriss gerade ein Büro, eine abgetrenntes WZ, eine größere Kommode und eine offene Küche mit Insel und viel Stauraum geschaffen, du willst allerdings ...

[Seite 8]
... während ich arbeitete lief, damit sie zum Feierabend fertig ist. Tür zu vom Hauswirtschaftsraum und gut. Gut fand ich an deinem Grundriss, Küche und Essen zusammenzulegen und dafür dem WZ Ruhe zu gönnen. was ich definitiv versprechen kann, ich werde mich nicht an cm ...

[Seite 10]
Die Zeichnung kommt ja vom GU und da hat der Zeichner wahrscheinlich wieder einen fertigen Grundriss aus dem Portfolio genommen und leicht abgeändert. Und auch hatte recht, erst gar nicht über einen Grundriss zu diskutieren, bei dem doch wieder Dinge fehlen, die da sein sollten. Ein ...


Ein großes Raumkonzept sucht Ideen

[Seite 6]
Diese Idee ist noch nicht in deinen geposteten Grundrissen umgesetzt. Versuche das doch mal einzuarbeiten und dann postest du hier den neuen Grundriss inkl. Bemaßung.

[Seite 9]
... nix. Es ist ja auch nur ein Eventualfall. Daher würde Option B all das umfassen und dann brauchst nur noch den passenden Grundriss dazu und halbwegs flexible Wände, was ich ohnehin bevorzugen würde. Vlt solltest daher mit diesen, neuen Gedanken noch den Grundriss noch einmal neu aufsetzen lassen ...

[Seite 13]
... arbeiten lassen und sehen, was von dort kommt. Danach kannst ja immer noch Dweine jttzt gewonnen Gerunderkenntnisse und -wünsche in einen Grundriss eines profressionellen Planers einbringen. Du hast jetzt ein Nutzungskonzept fürs UG nach neugewonnenen Gesichtspunkten Natürlich NICHT ! Euer ...

Hallo liebes Forum, unsere Ideen werden langsam konkreter und wir haben einen Grundriss gefunden, der uns so ganz gut gefällt und der zu unseren Vorstellungen passt. Gerne würden wir eure Meinung und Verbesserungsvorschläge dazu hören. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 518qm Hang ...

[Seite 2]
Kannst du den Grundriss wie ihr es wollt mit Maßen einstellen. Karopapier reicht. hier ist ein Kataloghaus mit untergeschobenen Keller. Was soll man dazu sagen? Braucht ihr den Keller so? Wie soll das EG gestaltet werden. ich habe keine Ahnung was Danwood kostet, aber mit Hang sehe ich das Haus ...

[Seite 4]
My Bad. Habe nur den ersten Grundriss angeschaut und das mit den Duschen überlesen! Erstmal wundert mich die Treppe. Wie die optisch nachher aussieht kann ich mir gar nicht vorstellen. Preislich ist das Teil sicherlich ebenfalls einige T € teurer. Eigentlich sind halbgewendelte Treppen ...



Oben