Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grünfläche] in Foren - Beiträgen
Welches Grundstück kaufen? Qual der Wahl
[Seite 2]
... etwas über unseren Budget. Schaue Dir die
grünfläche
nplanung an, ggfs. hast Du lieber einen Nachbarn als die Grenze zu einer öffentlichen
grünfläche
. Danke für diesen wichtigen Hinweis - auf den
grünfläche
n soll ein Gehweg + Parkanlage und ein Kinderspielplatz errichten werden. Ich weiss zum ...
... s, Stellplätze usw. drauf sind. Schaue Dir die
grünfläche
nplanung an, ggfs. hast Du lieber einen Nachbarn als die Grenze zu einer öffentlichen
grünfläche
Was ist auf privaten Grünflächen erlaubt?
... 600qm) darf mit einer Doppelhaushälfte bebaut werden, dazu gibt es einen positiven Bauvorbescheid. Ca. 450 qm des Grundstücks sind als
grünfläche
ausgewiesen. Wir wissen, dass dort kein Haus etc. gebaut werden darf. Aber wie sieht es mit einem kleinen geräteschuppen aus (ca. 2×3 Meter ...
[Seite 2]
Es kann schon sein, dass hinter eurem Haus im Rahmen des B-Plans eine private
grünfläche
vorgeschrieben ist. Auch im Innenbereich. Baurechtlich wird es da einfacher sein ein kleines Nebengebäude zu errichten. Aber vorgesehen ist da nicht. Da wirst du im Bauamt nachfragen müssen. Eine seriöse ...
Versickerung von Regenwasser, welche Methode?
[Seite 11]
... Abfluss nun aber in die gleiche Versickerungsanlage wie der Dachflächenabfluss oder aber in eine eigene Versickerungsanlage (z.B. anstehende
grünfläche
) eingeleitet wird, ist Ihnen überlassen. Es muss sichergestellt werden, dass das Niederschlagswasser nicht ihr Grundstück verlässt. So, Punkt 1 ...
Bauen auf Nichtbauland
Hallo, mein Name ist Christian. Ich besitze ca 10.000qm Land, aber ist ausgewiesene
grünfläche
. Die verpachtet an ein Landwirt war der sein Heu davon bezogen hatte. Nun pflege ich den Gedanken darauf zu Bauen. Ich weiss aber nicht ob das so einfach geht, da es vermutlich kein Bauerwartungsland ...
Wert eines Grundstücks im Landschaftsschutzgebiet?
[Seite 4]
... nie größer sind. ~60€, weil man ja irgendwie den Wert berechnen muss ist ein Mischwert aus dem Preis für günstige Bauland und Acker-/
grünfläche
. Heißt also Teil 1 des Grundstücks hat nen Wert von 60000€. So nun zu dem Rest des Grundstücks, der würde mit dem Preis für Acker-/
grünfläche
...
Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968
[Seite 2]
ja, heißt nicht nur anders, ist auch was anderes. Wenn die "Vorgartenfläche" nicht explizit als
grünfläche
o.ä. festgesetzt ist, gibt's keine Abzüge. Dazu müsste man aber die Zeichnung kennen.
Grundstückserwerb mit Bodenbelastung
... siehe Anhang: [ATTACH type="full"]63076 Im Flächennutzungsplan (lt. Legende) wird das Grundstück wie folgt angegeben: -
grünfläche
(in der Zwangsversteigerung steht Wald?!) [*]- Fläche mit erheblichen Bodenbelastungen Allerdings ist hier umliegend überall Wohneinheiten bzw. anliegen auch ...
Grünanlage zu Bauland möglich? - Niedersachsen
... von Gas / Wasser / Strom in der Straße Stichleitungen für Hausanschlüsse anzulegen (?) Das Grundstück selbst ist so wie ich Dich verstehe eine
grünfläche
, da wäre der Bebauungsplan dann nur zu ändern, und das Grundstück einem der Bebauungsplanabschnitte zuzuschlagen (sofern der überhaupt mit ...
Grünfläche als Bauland umwandeln
... in der Ortschaft meiner Eltern ein Neubaugebiet erschlossen. Die Gemeinde hat einem Landwirt dafür einen großen Teil seines Grundstückes (
grünfläche
) abgekauft. Als wir uns die Tage das Neubaugebiet angeschaut haben auf der Suche nach Baulücken, haben wir gesehen dass direkt an der Straße ...
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 5]
... lässt nur Vermutungen zu. Ich vermute Grenzbebauung und die wäre mit Dachterrasse nicht zulässig, da das grüne laut Bebauungsplan eine private
grünfläche
werden soll
Sichtschutz an Grundstücksgrenze zulässig? - Rechtsauslegung?
... Sichtschutz. Unser Grundstück (in Bayern) liegt vorne an einer Straße, hinten dem Haus verläuft hinter unserem Gartenzaun eine ca. 7m breite
grünfläche
mit anschließendem Weg für Spaziergänger (anschließend folgend weitere Grundstücke). Der Sichtschutz soll teilweise anstelle des Gartenzaun ...
3m Abstandsgrenze vom Haus zur Grundstücksgrenze
[Seite 2]
... nicht aus den aktuellen Landesbauordnungen von Schleswig-Holstein oder Sachsen-Anhalt. - Gibt es einen Bebauungsplan? - Handelt es sich bei der "
grünfläche
der Stadt" um eine öffentliche Verkehrsfläche? Zumindest in NRW müsste diese öffentlich gewidmet sein. Oder gilt diese Fläche als ...
"Baumhecke mit Dornen" - die Stadt als wuchernder Nachbar
[Seite 2]
... öffentlich. Verkehrsflächen z.B. müssen öffentlich gewidmet sein. Ist die zu erhaltende Wiese denn im Bebauungsplan als öffentliche
grünfläche
ausgewiesen? ... auf dem fremden Grundstück? Der scheint ja echt schmerzfrei zu sein
an Grundstück grenzendes Grünland erwerben?
... aktuell Grünland mit 3 Bäumen) noch dazu kaufen. Unabhängig davon, dass uns der Preis noch etwas zu hoch ist und wir die 3 Bäume auf der
grünfläche
"dulden" müssen, stellt sich die Frage, welche sonstigen Konsequenzen wir bei dem Kauf hätten. Zum einen ist uns die Räumpflicht eingefallen ...
Schenkung eines Grundstückes, Erfahrungen / Ablauf, Notarprozess
... schenken wollen. Nun meine Frage: Wir haben keine Unterlagen in denen steht, dass das Grundstück Bauland ist. Nur einen Auszug in dem von
grünfläche
die Rede ist. Kann der Notar dies im Grundbuch einsehen? Oder wird er die Berechnung wohl nach der
grünfläche
vornehmen? Hat hier jemand ...
Gartenbewässerung - Leitungen unter geplanter Pflasterfläche
... Spaß dabei, das drei Mal um 90 Grad zu schieben. Alternativ direkt von A nach C oder von A gerade planoben durch die Pflasterfläche in die
grünfläche
. Unter der
grünfläche
könnte man auch die Leitung ohne Schutzrohr verlegen
Private Grünfläche - Rechte und Pflichten?
... uns ein ~900qm großes Grundstück zu reservieren. Bei genauerem Lesen des B-Plans haben wir nun gesehen, dass die 900qm ca. 150qm private
grünfläche
beinhalten. In der Festsetzung steht neben Anweisungen zur Bepflanzung folgender Text: "Die Anlage von Fuß-, Rad- und Reitwegen in einer ...
Baugrundstück mit privater Grünfläche (Biotop)
... Baugrundstück haben wir folgendes Angebot bekommen: ein Grundstück, das aus 850 qm Baufläche und ca. 750 qm anschließender privater
grünfläche
besteht. Auf dieser
grünfläche
befindet sich ein Teich (Kleingewässer, ca. 350-400 qm) mit Gehölzsaum. Die
grünfläche
ist ein eingetragenes Biotop ...
Grundstück gefunden...nur nicht die ideale Ausrichtung
Hallo zusammen, wir können ein Grundstück bekommen, es wird 650 m2 haben und dazu gehört noch eine
grünfläche
von 400 m2 in der Nord östlicher Ausrichtung. Es würde so aussehen das wir den Garten Richtung Nord ost machen müssten und ggf. die Terrasse noch in Richtung Osten verlängern würden, also ...
Vor dem Grundstückskauf: Hausplatzierung sinnvoll möglich?
... einmal der Lageplan eines Grundstücks (oben), sowie der relevante Teil des bebauungsplan (unten). Rot = überbaubare Fläche, Grün = private
grünfläche
, wo wir nichts draufbauen dürfen (Bestandsschutz) 25859 Wenn ich das richtig im Kopf habe stehen einige Bäume im Osten - genauer sehe ich das ...
Einfriedungen Definition
[Seite 4]
Das sehe ich genauso.... Und die von dir beschriebene "
grünfläche
" (So wäre es auch schön gewesen --> Siehe Bild auf der rechten Seite I-Net-Seite "Wohnen am Mühlenbergsee") ist nun zu einer Hügellandschaft geworden mit höhenunterschieden von bis zu 1,5 m. Wenn aber Stützmauern, etc. keine ...
Grundstücksverlosung - ideale Vorauswahl treffen
... Grundstück Nr. 1 liegt auch schön hoch und könnte durch die angrenzende öffentliche
grünfläche
einem optisch auch nochmal das Gefühl geben, mehr Fläche zu haben, als man tatsächlich besitzt (und vor allem bezahlt...). Auch hier: Nachteil mit Zufahrt von unten Grundstück Nr. 8 hat auch ...
Waldgrundstück Einschätzung Flächennutzungsplan / Bebauungsplan
... t. Du hast doch eh einiges vor mit der Gartenanlage für eine BG-Pflicht ist das Stück Wald zu klein. Ist es überhaupt richtig bewaldet oder mehr
grünfläche
Grünfläche, Umwandlung Bauland und Grundstücksteilung
... Bebauungsplan für dieses Grundstück liegt vor. Im Textteil des Bebauungsplan steht folgendes: Für das Flurstück ist als Art der Nutzung private
grünfläche
(Zweckbestimmt Streuobstwiese) festgesetzt. Mit Ablauf des Niesbrauchrechtes und auf Antrag des jeweiligen Eigentümers wird das Flurstück ...
Wie Haus auf Grundstück ausrichten?
... Bezug auf ... Ich habe ein paar Gedanken dazu, die mögliciherweise Deinen Prioritäten widersprechen. Hinter dem Grundstück ist
grünfläche
, die ich zur optischen Vergrößerung meines Lebensraumes vereinnehmen kann. Das bedeutet für mich konkret, dass ich das Haus so hoch wie möglich an den Hang ...
Acker in Wohngebiet erschließen Bayern 10.000m2
[Seite 3]
... von fertig gebaute Siedlungen umgeben.Von der einen Seite (Siedlung)ist eine Straße an den Acker anschließend also dort ist eine ca 10 m Breite
grünfläche
ca 200 m lang die praktisch am Fuß des Ackers liegt ,diese gehört der Stadt .Der Ort ist ca 80 km östlich von München 2.Mir is kla das dass ...
Grundflächenzahl mehrere Flurstücke
... Bedeutung. Wichtig ist, was im Bebauungsplan zur geplanten Nutzung des Grundstücks steht. Sollte der Bebauungsplan private oder öffentliche
grünfläche
festsetzen, ist es so, wie schreibt. Liegt es gar nicht mehr im Geltungsbereich des B-Plans, muss genauer hingeschaut werden, welches ...
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
[Seite 15]
... meist auch "Normgrößen" für Grundstücke. Bei einem Gutachten wird dann nur dieser Anteil mit dem Bodenrichtwert veranlagt und der Rest als
grünfläche
. Da spielen teils auch die Abmessungen noch mit rein. Aber gut am Ende liefert dir das auch nur einen Anhaltspunkt der nicht zwingend mit der ...
1
2