Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gebäude] in Foren - Beiträgen
Neubau mit Proxon Luft Luft Wärmepumpe
... verstehst Du denn bitte unter bekannten Unternehmen? Grundsätzlich solltest Du Dir über eine Energiebadarfsrechnung für Dein individuelles
Gebäude
errechnen (lassen), welchen Energiebedarf Du hast und dann überlegen, welche Heizungsart Du haben möchtest. Wir bekommen beispielsweise eine Luft ...
Finanzierung über Dr. Klein - Gut so?
[Seite 2]
... hinauslaufen, wobei ich hier nur den Boden sowie das Barkapital berücksichtigt habe (weiß nicht, inwiefern die Bank das
Gebäude
als Wert anerkennt). Frage mal den Berater von Dr. Klein, was gegen eine normale Annuitätenfinanzierung spricht. Und frage auch nach den Konditionen für eine 20 ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 85]
... Verkehrsflächen ist insbesondere für die Feuerwehr ein geradliniger Zu- oder Durchgang zu schaffen 1. zur Vorderseite rückwärtiger
Gebäude
, 2. zur Rückseite von
Gebäude
n, wenn eine Rettung von Menschen außer vom Treppenraum nur von der
Gebäude
rückseite aus möglich ist. Der Zu- oder ...
Garage ausbauen zu Wohnraum
Ich würde gerne meine Garage (70qm) zu Wohnraum ausbauen. Das
Gebäude
besteht aktuell aus einem 24cm Mauerwerk (Bimsstein von 1970) und einem nicht gedämmten Ringanker, leider ist bei drei Wänden keine Außendämmung möglich, weil die Wände der Nachbarn quasi direkt daneben stehen (1-3 cm ...
Ideen- und Erfahrungsinput aller Art
[Seite 2]
Ferndiagnosen sind schwer machbar. Am besten schaut sich wegen der Substanz ein Sachverständiger mal die
Gebäude
an. Ob und wie man neu bauen sollte, kann ein Architekt dann anhand des B-Planes planen.
Haus Kaufen mit Eigenkapital - Bitte um Erfahrungstipps
... den gemachten Aussagen an, obwohl hier im ländlichen Bereich die Sorte Abrisshaus erheblich günstiger sind. Unter Abrisshaus kann man fast alle
Gebäude
aus den 1970 Jahren und früher bezeichnen. Durch meine Tätigkeit habe ich viele diese
Gebäude
untersucht, nur für die technische Aufwertung ...
Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro
[Seite 3]
... als Höchstgrenze Garagen und Neben
Gebäude
sind grundsätzlich eingeschossig auszuführen. Fällt das Urgelände mehr als 1,50 m am
Gebäude
, gemessen in der Falllinie des Hanges, so ist ein
Gebäude
in Hangbauweise mit UG + EG zu errichten
Meiste Feuchtigkeit durch Estrich?
[Seite 4]
... mehr noch über dieses Adjektiv "gesündere" gestolpert. Ich bin ja bereit vieles zu glauben, nicht aber, daß es gesund sein kann, in einem
Gebäude
zu leben, welches von einer Folie umschlossen ist. Gleiches gilt - aus meiner Überzeugung heraus - für ein klassisches WDVS. "Bessere Wärmedämmung ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
[Seite 9]
... z.B. schauen ob wir die alte Scheune selbst abreisen dürfen. Und ob das Streifenfundament das die gleiche länger hat für das neue
Gebäude
verwendet werden kann, oder ob es raus muss und der Boden verdichtet werden muss. Und natürlich ein Bodengutachten bzgl. Tragfähigkeit. Ist am Hang (3-6 Grad ...
Garage zumauern. Tipps?
[Seite 4]
Nach Landesbauordnung Schleswig-Holstein ist auf der Grundstücksgrenze sowohl eine Garage als auch u.a. sonstige
Gebäude
ohne Aufenthaltsräume zulässig. Das ist also kein Problem. Zudem heißt es in der Landesbauordnung: "Garagen sind
Gebäude
oder
Gebäude
teile zum Abstellen von Kraftfahrzeugen ...
Bauträgerwechsel nach Baubeginn?
[Seite 2]
... hochzieht und dann verkauft. Oder als sagen wir ein großes Planungsbüro, welches Häuser plant, kalkuliert, zum Festpreis anbietet, aber diese
Gebäude
komplett mit Subunternehmern hochzieht, wobei nun der Kunde Bauherr ist. Team Massiv Büdelsdorf z.B. ist so eine Firma. Das Problem bei dieser ...
NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus
[Seite 5]
... fest definiert aber es gibt diese Begrifflichkeiten und die damit verbundenen Heizwärmebedarfs zahlen. ZITAT: Niedrigstenergiehäuser sind
Gebäude
, die die Anforderungen für ein KfW-Effizienzhaus 55 nach der Energieeinsparverordnung (Energieeinsparverordnung) 2009 erfüllen oder noch ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 180m2 - Bitte um Feedback
... Außerdem am besten alle angrenzenden
Gebäude
in Skizzen als Rechteck einzeichnen sowie das gesamte Grundstück inkl. Stellplätzen, Zuwegung und Himmelsrichtungen. Grundsätzlich zur ...
[Seite 2]
Da frage ich mich, wie hoch dieses einschließende
Gebäude
ist, damit im EG des Neubaus ein Lichtband überhaupt noch Licht gibt? Das Nachbar
Gebäude
kann dann doch keine 2 m hoch sein? Vielleicht mal ein paar Fotos, Höhenschnitte der
Gebäude
usw. Wir kennen das Gelände ...
Wärmepumpe in Hybrid mit Brötje NEO 18 B, 16 kW
... nicht zu mögen. Das Konzept Hybrid ist wirtschaftlich für
Gebäude
vor EN 2007 momentan alternativlos für LW Wärmepumpen. Die Wärmepumpe kann bis 2 Grad klein und ohne Heizstab ausgelegt werden. Gas oder Öl in Brennwerttechnik wenn vorhanden ist effizient. Je nach Gas und Strompreis kann die ...
Wand entfernen?! 11,5 CM aber mit Wand darüberligend
... ich wende mich hier ans Forum um mittlerweile eine dritte Meinung einzuholen. Ich würde gerne im Zuge einiger Umbau arbeiten eine Wand in meinem
Gebäude
entfernen. Das
Gebäude
ist ca. von 1950. Wandstärke 11,5 cm. Ein befreundeter Maurermeister sagte mir das sei kein Problem eine 11,5 er Wand ...
Welche Grundriss-Software für kompliziertes Haus?
2
Gebäude
? Ich kann mir vorstellen, dass ein erfahrener Architekt so eine Software austricksen kann (Podeste, Ausschnitte,
Gebäude
), was wir mit Laienverständnis eben nicht können, auch wenn wir das Programm beherrschen. Und Du beherrschst es mal eben auch nicht. Ansonsten noch Millimeterpapier ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (167 m2) Feedback
[Seite 2]
Was soll das denn für ein
Gebäude
auf dem Foto sein? 2.. An 2 Seiten sind Fenster möglich. Und das betrifft auch jedes Mittelreihenhaus, sodass ich das noch nicht einmal ungewöhnlich oder absurd finde. Meine Hochglanzbücher zeigen fast nur solche Nischenlösungen. Es sind interessante, aber auch ...
Gartenhaus - Für Fundament Statiker beauftragen?
... Vorhaben (1) Keiner Baugenehmigung bedarf die Errichtung und Änderung folgender baulicher Anlagen, anderer Anlagen und Einrichtungen: 1.
Gebäude
a)
Gebäude
ohne Aufenthaltsräume, Toiletten und Feuerstätten, wenn die
Gebäude
nicht mehr als 15 m³ Bruttorauminhalt, im Außenbereich nicht ...
Finanzierung - Sanierung Altbestand mit hohen Kosten: Realistisch?
[Seite 3]
... eine Bruchsteingrundmauer, das erste OG und das DG sind Fachwerk. Das Fachwerk ist leider nicht mehr "original", da das
Gebäude
vor zirka 150 Jahren wohl niedergebrannt ist. Das heißt, 150 Jahre ist das Fachwerk auch schon wieder alt, aber nicht so alt wie die Grundmauern. Das Dach hat einen ...
[Seite 7]
... und den Türen waren sie vehement. Ich vermute dass es auch daran liegt, dass denen bewusst ist in was für einem schlechten Zustand das
Gebäude
ist, und die daher froh sind dass sich dem ganzen Projekt überhaupt jemand annehmen will. Die Option ist natürlich da, aber das wäre aus unserer ...
Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
[Seite 10]
... es auch um eine Steuerungsfunktion im Sinne der Gesellschaftsgerechtigkeit. Aber genau aus dem Hintergrund stimme ich deiner Forderung, dass das
Gebäude
nicht reingehört dennoch zu. Denn so soll ja gerade gefördert werden, dass wohnraumeffiziente
Gebäude
auf dem knappen Gut Baugrund gebaut ...
Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback
[Seite 4]
... bauen. Aber passt es auch auf das individuelle Grundstück, und zu eurer Lebensweise? Großen Einfluss hat sicher das 4-geschossige
Gebäude
im Westen (wenn Übersicht eingenordet), und da glaube ich, daß Euer Eigenentwurf den Anforderungen an die Nachbarbebauung nicht gerecht wird. Ich verstehe ...
Dämmung / Isolation prüfen
Hallo Leute, ich habe bei uns in der Umgebung ein gewerbliches
Gebäude
(Baujahr 1993) entdeckt welche ich kaufen und zum Wohnhaus umbauen will. Das
Gebäude
beinhaltet: - zwei 11qm Räume - ein 11 qm Bad - und ein 65qm großen Raum Die Decke in diesem großem Raum ist ca. 6m hoch. Hier soll ein ...
Grundriss Staffelgeschoss ca. 155qm
... genauso wie die Außenanlage. Daher verzeiht mir den Format mix. Wo liegt das Problem das die Garage keine eigene Wand bekommt sondern an das
Gebäude
gebaut wird? Ob wir die Garage versetzten muss ich mal mit meiner Frau diskutieren. Danke für den Hinweis. Darüber hinaus mag ich Toast ...
Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen
[Seite 4]
... Geschossfläche nur in allen Vollgeschossen ermittelt. §20 Baunutzungsverordnung (3) Die Geschossfläche ist nach den Außenmaßen der
Gebäude
in allen Vollgeschossen zu ermitteln... (4)...bleiben Nebenanlagen im Sinne des § 14, Balkone, Loggias, Terrassen ...unberücksichtigt. Wird eher mit der ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 2]
... Ich finde es immer wieder inspirierend, wenn Menschen etwas anders leben, als man das ansonsten als gegeben ansieht. Solch ein
Gebäude
, halb Denkmal und halb modern ist doch etwas Tolles und darin dann bewusst gewählte Baustoffe einzusetzen würde mir auch gefallen. Mal gespannt auf den ...
[Seite 10]
... wir eigentlich nur auf die Aussage vom Bauordnungsamt, was auf dem Grundstück alles geht. Nicht, dass wir auf Bestandsschutz angewiesen sind, das
Gebäude
aber schon weg ist... Ja, das scheint hier einhellige Meinung zu sein. Ich finde es im Moment zu dunkel hinter dem
Gebäude
. Der Hang geht ja ...
Nachbar möchte Abstandsflächenübernahme - Erfahrungen
[Seite 2]
... 9 m Grenzbebauung hinzugerechnet werden? "Garagen einschließlich ihrer Nebenräume, überdachte Tiefgaragenzufahrten, Aufzüge zu Tiefgaragen und
Gebäude
ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 m und einer Gesamtlänge je Grundstücksgrenze von 9 m
Problematik mit der Traufhöhe (Mietwohnung im Dachgeschoss)
... Bebauungsplan ist recht stark eingeschränkt und daher sind wir derzeit mit unserem Latein am Ende, da es ein Problem mit der Traufhöhe gibt. Das
Gebäude
soll durch einen Generalunternehmer errichtet werde, aber dort sind die Planer leider nicht so motiviert viele Änderungen und Wege ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19